Besamung von schwieriger Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besamung von schwieriger Stute

    Hallöchen,

    ich bin schon seit einger Zeit HML hier im Forum - jetzt möchte ich mich mal mit einem Problem ( eigentlich ist es noch keins,kann aber zu einem werden ) an Euch wenden.

    Ich habe mich entschlossen meine Stute ( nachdem ich sie im letzten Frühjahr ins Stutbuch hab aufnehmen lassen ) zu decken - meine Stute ist aber, was Tierärzte angeht, etwas schwieriger :-/

    Wie macht ihr das wenn ihr Eure Stuten besamen laßt,habt ihr alle einen Besamungsstand oder fahrt ihr alle direkt zum Landgestüt ??
    Die nächste Deckstation ist zwar nicht sehr weit von mir weg - aber meine Stute steht nicht wirklich gern auf dem Hänger - sie setzt sich hin und demoliert sich den Rücken  
    Von daher raten mir alle ab dorthin zu fahren, weil sie dann durch den Streß wahrscheinlich nicht aufnehmen wird :-/

    Ich bin gespannt wie ihr es bei etwas schwierigeren Stuten löst - ach mein Stütchen soll zum 1. Mal besamt werden.

    Grüssli
  • duntroon
    • 08.11.2002
    • 5927

    #2
    wie verhält sie sich denn beim tierarzt?
    Marco
    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



    Avatar:
    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

    Kommentar


    • #3
      mittlerweile hab ich einen Tierarzt gefunden, der sehr gut mit ihr umgehen kann - er kann sie sogar ohne Knebel und allein mit ihr in der Box impfen ....... ( ja ihr werdet staunen, früher hat ihr jeder Tierarzt erstmal gleich die Nasenbremse drauf geknallt - von daher ist sie etwas Tierarzt gestört :-/ )
      Ich denke schon das der Tierarzt nen Draht zu ihr hat aber direkt hinter ihr zu stehen ..... ich weiß nicht ......

      Heute Abend kommt der Tierarzt :-/ ich hoffe es geht alles gut ......

      Mein Vater hat mir in der Box 2 Ringe an die Wand angebracht - da nehm ich dann das Führstrick durch und stell sie mit dem Hinterteil an die Boxenwand, so das der Tierarzt aus der NAchbarbox heraus arbeiten kann ........ wenn ich allein mit ihr übe klappt das - aber ob das auch noch geht wenn sie den Arzt sieht :-(
      Ich glaube ich bin hier mehr das Nervenbündel als mein Pferd
      :-(

      Kommentar

      • philli
        • 02.09.2004
        • 531

        #4
        Meine Stute habe ich letztes Jahr zum ersten mal besamen lassen und auch sie war ein extrem schwieriges Pferd beim TA- geriet bei ihm in Panik und ließ sich teilweise nicht mal abhören. Mein TA weigerte sich sie zu besamen und riet mir sie dafür auf eine Besamungsstation wegzugeben. Dagegen habe ich mich gesträubt, weil ich Angst hatte, dass es so noch schlimmer wird mit ihrer Panik und ich davon ausgegangen bin, dass es bei dem Stress eh nichts wird mit dem aufnehmen. Der Tierazt hat dann eine Kolegin gefragt, ob sie sich dem Tier mal annehmen würde. Die TÄ kam die erstam Male zum Impfen u.ä. und ist von Anfang an sehr lieb und behutsam aber bestimmt und ohne Angst mit ihr umgegangen. Die Stute war bei der Frau gleich viel ruhiger als bei männlichen Kollegen (sie ist immernoch die einzige die ich guten gewissens an das Pferd lasse).
        Besamt haben wir sie auf einem Pferdeanhänger mit schwerem Zugfahrzeug davor (für bessere Stabilität )
        Hinter die Stute haben wir 2 aufeinander gestapelte Strohballen gelegt, damit ein eventueller Schlag die TÄ nicht direkt trifft. Meine Mutter ging der TÄ hinten mit zur Hand und ich hatte die Stute vorne am Kopf (Trense) und schob sie schön dicht nach hinten und sorgte dafür das sie stillstand. Bei der Voruntersuchung und bei der Besamung selbst hat das Pferd sich benommen wie ne eins Nur bei den Ultraschalls (wo sie ja nicht mehr rossig war) wurde sie immer unwilliger.
        Dieses Jahr haben wir ein gesundes Stutfohlen und ich bin besonders der TÄ sehr dankbar, die sich als EINZIGE bereiterklärt hat dieses Pferd zu besamen, ohne sie hätte ich jetzt bestimmt kein Fohlen.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          wenn dein Pferd beim TA sehr schwierig ist, solltest du wirklich ganz genau überlegen, ob du züchten möchtest.
          Was machst du ,wenn es bei der Geburt Komplikationen gibt und der TA eingreifen muß.
          z.B: Fohlen liegt falsch. geht das??
          Oder aber beim Fohlen ist irgendwas nciht ok und es muß behandelt werden. Kannst du Garantie dafür übernehmen, dass die Stute den TA ans Fohlen läßt?
          Außerdem solltest du bedenken, dass die Stute vor der Besamung getupfert werden muß. In der Rosse müssen dann US-Untersuchungen erfolgen, um zielgerichtet Besamen zu können, dann muß besamt werden und danach die Trächtigkeit mehrfach kontrolliert werden.
          Das ist jetzt die Minimaltheorie, die wenn die Stute noch nie ein Fohlen hatte, durchaus durch mehrfaches Umrossen länger werden kann.

          Kommentar


          • #6
            das macht mir schonmal ewtas Mut ........... Mein jetziger Tierarzt kann - wie schon gesagt - auch sehr gut mit ihr umgehen, ich hab Hoffnung das es heute Abend gut geht .....

            An den Pferdhänger hab ich auch schon gedacht, hab den Gedanken dann aber wieder verworfen, da ich Angst hab das der Tierarzt da einen Schlag abbekommen könnte :-/ ich probier das heute Abend erstmal in der Box - vielleicht klappt es ja auch so.

            Daumen drücken kann ich gebrauchen .........

            Kommentar


            • #7
              ich bin mir natürlich dessen bewußt, das es zu Komplikationen kommen kann - ich kenne meine Stute, sie ist beim Tierarzt zwar etwas schwieriger aber ansonsten im Umgang sehr unkompliziert ....... ich werde jetzt erstmal heute Abend abwarten ( heute wird getupfert ) wenn sie mir dabei schon sehr große Probleme macht dann werde ich weitersehen ......

              Es ist ja auch schon längst nicht mehr so, dass sie den Tierarzt gleich angehen will ( früher war das leider so - wahrscheinlich hatte ich die falschen Ärzte ). Mein Arzt kommt bei den allgemeinen Untersuchungen, Impfungen, Blutabnahmen sehr gut mit ihr klar - es ist einfach nur so, dass ich geprägt bin und bei neuen Sachen halt erstmal Angst habe das sie wieder alte Verhaltensmuster zeigt :-/ Ansonsten ist sie sehr umgänglich und eine Herzensgute Seele.

              Mein Tierarzt ist bei der ganzen Sache wahrscheinlich optimistischer als ich ........

              Kommentar


              • #8
                Entwarnung ......

                Mein Stütchen stand wunderbar, richtig vorbildlich

                Meine erste Bedenken sind verflogen und auch der Tierarzt meinte das wir das hin bekommen

                Grüssli

                Kommentar


                • #9
                  Freut mich, wie schön.

                  Anne

                  Kommentar


                  • #10
                    Was mich mal intressieren würde . Gehört irgendwie indirekt zum Thema . Was macht ihr, wenn eine Stute nicht in den Basamungsstand will .

                    Meine jetz vorallen Maidstuten oder auch ältere . Ist das nun eine Erziehungssache oder Angst der Stute (schlecht oder unangenhme Erfahrung )

                    Was meint ihr . Hatte mal in einen anderen Thema geschrieben das ein Stute aus dem Besamungsstand rasusprang ( nicht meine ) . Heute war ich mit meiner zum Ultraschall . Nun war auf der Deckstelle eine Stute , die weigerte sich trotz Rosse zum Hengst zugehen , Schlug ihn ab , stieg , und wollte perdu nicht in den Basamungstand , Follikel ist da ( 4 sagte der TA) .
                    Nun habe ich nicht geschaltet ,meine das natürlich nachgemacht -zum Hengst brauch die nicht mehr aber in den Stand zum Schallen muss Sie ja doch. Wollte plötzlich auch nicht rein gehen .Ging dann aber doch .

                    Das komische war nun die Stute die nicht in den Besamungstand wollte , ging super auf den Hänger . Wegen der enge kanns doch wohl nicht gewesen sein .

                    Der TA und Deckstellenvorsteher meinten die Stute wäre absolut unerzogen und vertätschelt .

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                    20 Antworten
                    445 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                    11 Antworten
                    5.997 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                    7 Antworten
                    540 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                    75 Antworten
                    29.753 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Roullier
                    von Roullier
                     
                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                    56 Antworten
                    29.010 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tante
                    von Tante
                     
                    Lädt...
                    X