Stutenleistungsprüfung/ Prince Thatch xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stutenleistungsprüfung/ Prince Thatch xx

    Ich möchte, daß meine 4 Jährige Stute Stutenleistungsprüfung macht.Hoffe, daß sie Staatsprämienanwartschaft bekommt. Geht demnächst zur Schau. Sehr blütig.
    Abstammung: Prince Thatch xx / Weltmeyer/ Delano
    Reiten ist kein Problem.
    Geht inzwischen locker in allen 3 GGA.
    Aber das Springen ist eine Katastrophe Ist total verkrampft und schissig. Ist aber nie etwas passiert was dies ausgelöst haben kann. Und wird nicht wirklich besser.
    Da die Prince Thatch xx Nachkommen da ja für bekannt sind würde mich interessieren wie eure Erfahrungen mit "Dressurstuten" ohne Springveranlagung sind.
    Wird da ein Auge zugedrückt bei der Leistungsprüfung?
    Gibt es sonst Tips?
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #2
    Im Rheinland nicht, da müssen alle Stuten halbwegs vernünftig springen, auch die Dressur-betonten.

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      wird sie halt fürs Springen eine schlechte Note bekommen.
      Wenn der Rest noch reicht, ist es ja kein Beinbruch.

      BTW Gibt es überhaupt ein "Nicht-Bestehen" der Stutenlstgprf.? Und wenn, was dann? Darf dann niemehr damit gezüchtet werden?
      Denke nicht, bleibt einem jeden seine freie Entscheidung, oder ?

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4919

        #4
        Ich würde das an Deiner Stelle viel mit der Stute üben. Normalerweise wird es dann besser mit der Zeit. Am Anfang ganz einfache Aufgaben stellen, nicht zu hoch, damit die Stute Vertrauen fast und die Angst verliert.
        Würde sie am Anfang sowieso nur anführen und schauen das sie ruhig springt und nach dem Sprung sofort loben und/oder Leckerli geben.
        Wir machen das mit jungen Pferden immer zu Dritt, einer führt das Pferd an, einer steht an den Hindernissen mit der Peitsche ( für den Fall der Fälle aber bei Pferden die Angst haben vorsichtig sein ) und einer der das Pferd nach dem Springen in Empfang nimmt und lobt und wieder beruhigt ( das mach ich meistens )
        Wenn es dann daheim gut klappt, würd ich versuchen in ner fremden Halle beim Freispringen teilnehmen zu dürfen, damit das Pferd auch in fremder Umgebung ruhig bleibt.
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • fritzi2
          • 04.11.2005
          • 289

          #5
          Unsere Weltmeyer Stute hatte damals auf der Schau auch einen 1 A Preis mit Anwartschaft auf StPr. erhalten und musste dann noch die Prfg. machen. Leider war bei ihr aber auch so gar nichts springtechnisch möglich. Die hat sich eher die Beine hinten rampuniert, als das sie einen halbwegs normalen Sprungablauf hinbekommen hätte. Wir haben es gelassen mit der Prüfung. Sie bekommt inzwischen das 6. Fohlen. Die können übrigens alle springen.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] ]BTW Gibt es überhaupt ein "Nicht-Bestehen" der Stutenlstgprf.? Und wenn, was dann? Darf dann niemehr damit gezüchtet werden?
            Denke nicht, bleibt einem jeden seine freie Entscheidung, oder ?
            @horsmän

            Hier in Bayern ist es so, das die Stuten nur mit einer Note ab 6,0 die SLP bestanden haben.
            Diese Note zu erreichen sollte im Normalfall und bei anständiger Vorbereitung aber auch kein Problem sein.
            Ansonsten besteht die EINMALIGE Möglichkeit einer späteren Wiederholung der Prüfung.

            Züchten kann man aber natürlich auch ohne SLP.
            wer soll einem das verbieten?

            Die Vermarktung der Nachzucht braucht man als Züchter dann aber nicht mehr in den Vordergrund stellen, denn diese kann weder selber Staatsprämie bzw. Körung bekommen, wenn die Mutter keine SLP abgelegt hat.

            Sporteinsatz ist natürlich die Alternative....

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Ginella NB @ Mai 19 2006,12:00)]Die Vermarktung der Nachzucht braucht man als Züchter dann aber nicht mehr in den Vordergrund stellen, denn diese kann weder selber Staatsprämie bzw. Körung bekommen, wenn die Mutter keine SLP abgelegt hat.
              ist nur in Bayern so, ander Zuchtgebiete sehen das nicht so eng. Habe bei meinen Holsteinern und Oldenburgern noch keinen Käufer gehabt der nach einer SLP fragt. Höchstens nach Turniererfolgen. SLP ist denen wurscht
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar


              • #8
                Da hilft denke ich nur üben, das sie vertrauen zum Springen bekommt.
                Hatte auch mal so ein Pony. Da hilft es viel Gymnastik übungen zu machen.

                Anne

                Kommentar


                • #9
                  Danke für eure Antworten!
                  @tina76
                  Wir üben ganz in Ruhe aber sie hat wirklich einfach kein Talent...
                  Viel mit Stangen auch im Schritt rüberfühen etc.
                  Sobald sie mit 3 "Sprüngen/Stangen" konfronziert wird springt sie wie ein Hase... Aber ich übe weiter und gebe nicht auf. Mache ganz viel Bodenarbeit mit ihr. Geht alles problemlos incl. über Planen laufen etc. Gelände super.Vertrauensbasis ist gut.
                  Aber die Stangen lösen irgendetwas komisches bei ihr aus...

                  @Fritzi2
                  Ihre Weltmeyer Mutter kann auch hervorragend springen. Bei Stutenleistungsprüfung 8 und 9.
                  Ist schon manchmal komisch



                  Möchte gerne mit der Stute züchten aber die Fohlen sollen auch vermarktet werden, was mit Staatsprämie und/oder Prüfung in der heutigen Zeit einfacher ist.

                  Werde mal warten was die Schau so bringt und bis zum Herbst weiter üben.

                  Da die Stute eh erst nächstes Jahr gedeckt werden soll werde ich alternativ den Sportweg einschlagen und sie in Material und Dressurpferdeprüfungen vorstellen.
                  Denke da ist sie gut aufgehoben.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #10
                    Es gibt natürlich mega untalentierte Pferde oder solche, denen es einfach keinen Spaß macht.

                    Aber ich hab auch schon oft Pferde erlebt, die am Anfang eine Katastrophe waren, alles gerissen haben, oder nicht drüber wollten etc. aber bei manchen macht es dann doch "klick" und plötzlich gehts.

                    Wir hatten z.B. mal einen, der ist gar nicht gesprungen, sondern einfach durchgerannt, als ob da nix stehen würde. Da flogen die Stangen durch die Luft, das kann man sich nicht vorstellen. ( da war er 3 ). Oder er hat versucht über die Hindernisse drüberzuklettern, das kann man gar nicht beschrieben.
                    Dann, als er mal anfing zu springen, hat er die Beine hängen lassen und es war einfach grauenhaft. Und plötzlich gings dann doch, heute macht er einen sehr guten Sprung, auch unterm Reiter und wir sind sogar am Überlegen, ob wir ihn nicht sogar noch bei dem einen oder anderen Springen melden sollen.

                    Was ich damit sagen will, geb nicht so schnell auf, hab Geduld, lob Dein Stütchen viel damit sie Spaß an der Sache bekommt.

                    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und drück die Daumen das Du, bzw. Dein Stütchen es schafft...
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      So war das auch gar nicht gemeint mit dem Auge zudrücken!
                      Ich habe mir eine Stutenleistungsprüfung angeschaut und da mußten die Stuten schon ganz schöne Höhen überwinden (aus meiner Sicht als Dressurreiter )
                      Ich denke auch, daß eine Stute die die Staatsprämie bekommen soll Grundanforderungen in beiden Bereichen erfüllen sollte egal wo der Schwerpunkt liegt.
                      Sonst wäre die Staatsprämie ja auch keine Auszeichnung.
                      Frage mich nur, ob sie die Mindestanforderungen im Springen im Moment oder in ein paar Monaten erfüllen könnte.
                      Wie definiert man also Mindestanforderung

                      Aber wie gesagt.... werde weiter üben,üben,üben und abwarten!

                      Kommentar

                      • vielePferde01

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (ravenna58 @ Mai 19 2006,16:15)]
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Flummi @ Mai 18 2006,01:05)]Ich möchte, daß meine 4 Jährige Stute Stutenleistungsprüfung macht.Hoffe, daß sie Staatsprämienanwartschaft bekommt. Geht demnächst zur Schau. Sehr blütig.
                        Abstammung: Prince Thatch xx / Weltmeyer/ Delano
                        Reiten ist kein Problem.
                        Geht inzwischen locker in allen 3 GGA.
                        Aber das Springen ist eine Katastrophe Ist total verkrampft und schissig. Ist aber nie etwas passiert was dies ausgelöst haben kann. Und wird nicht wirklich besser.
                        Da die Prince Thatch xx Nachkommen da ja für bekannt sind würde mich interessieren wie eure Erfahrungen mit "Dressurstuten" ohne Springveranlagung sind.
                        Wird da ein Auge zugedrückt bei der Leistungsprüfung?
                        Gibt es sonst Tips?
                        Wenn die Stute  in Hannover  eingetragen werden soll . und dort die Staatsprämie  bekommt dann benötigt sie eine Mindestnote in der  STLp . Wäre  ja wohl der absolute  Hammer  wenn die  Beim Sprinegn ein auge zudrücken würden . Bei den Springstuten  wird ja in den  GGA auch kein   Kompromiss eingegangen . Wenn dann  müßen und sollen  alle Gleich  behandelt werden .

                        Eine  Stute  mit einer Anwartschaft  muß eine
                        Zuchtstutenprüfung  ablegen  mit einen für die Staatsprämie  austreichenden  Ergebniss - Wenn Sie das nicht  schaft  kann sie einmal  Wiederholen , innerhalb einer Bestimmten frist . Wenn sie es dann  wieder nicht schaft, kannst  du zwar mit ihr Züchten  , aber der   1 A ist weg genauso  wird  verfahren wenn einen Stute Kehlkopfpfeifen hat .

                        Wenn die  ein  Auge zudrücken , wenn deine Stute nicht springt , kannst du sicher  sein , das  andere Züchter Protest einlegen , wenn derren  Stute vieleicht nicht  die  Mindestanforderung in den GGA ablegt oder derren Stue nicht ordentlich  springt -nicht die Mindestanforderung  erreicht .

                        Liebe Ravenna,
                        bevor Du etwas schreibst, erkundige Dich bitte vorher beim Verband oder lese es selber in den (aktuellen) Bestimmungen/Regeln des Hannoveraner Verbandes nach.

                        Immer wieder schreibst Du Dinge, die schlichtweg nicht richtig sind (angefangen bei Genehmigungen wegen Inzucht und nun wieder bei obigen Kommentar).

                        Wenn eine Stute einen 1A-Preis 3- oder 4-jährig auf einer Schau erhält, bleibt der 1A Preis in den entsprechenden Daten erhalten. Er ist ein Teil der Voraussetzungen für die Staatsprämie nicht mehr und nicht weniger ! Wenn die Stute die SLP zweimal nicht mit genügend hohen Noten schafft oder Kehlkopfpfeiffer ist, bekommt sie zwar keine Staatsprämie, hat aber den 1A-Preis nach wie vor.

                        Anders als beim Turnier kann man auf einer SLP keinen Protest einlegen. Aber auch dort (Turnier) kann man ja nicht einfach so Protest einlegen, weil man meint, xy hätte die vergebene Note nicht verdient.

                        Ein Tipp: bevor Du auf Hinzufügen klickst, kopiere doch Deinen Text nach Word, lass die Rechtschreibprüfung durchlaufen und kopiere den Text zurück

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #13
                          Mh,
                          meine Stute konnte auch nicht sonderlich springen...
                          hat ne 6 und ne 7 bekommen... die Dressurnoten waren aber sehr gut... musst mal beim Verband anfragen was für Noten sie braucht für die Anwartschaft... wenn sie im Springen ne 5 für Manier und Vermögen hat und die Dressurnoten sehr gut d.h. über 7,25 müsste es reichen..

                          Kommentar

                          • vielePferde01

                            #14
                            [QUOTE=[b]Zitat[/b] (ravenna58 @ Mai 20 2006,09:37)]
                            Zitat von vielePferde01,Mai 19 2006,23:38
                            Bevor Du  immer nur andere angreifst  solltes du vieleicht auch einmal  überlegen . Immer nur andere Kritisieren , das  kann jeder .  Ich habe  mich erkundigt auf der  HP des Verbands .  Und bei Kehlkopfpfeifen  wird der  Stute  die STPr abgenommen .

                            Und auch die STLP kann  noch wiederholt werden genausso wie  man  zur  Stutbuchaufnahme zur Höherstufung kann , dann allerdings  nach  Verden . Ich habe nicht  geschrieben das der  1 A Preis ganz weg  ist . Nur das er weg ist wie beim  Kehlkopfpfeifen . Sicher  bleibt das in Verden  im  PC . Aber  was nützt das  zuwissen , wenn  keine Möglichkeit  gibt die  STPR  wieder zubekommen . Vieleicht etwas Unglücklich ausgedrückt aber das wars auch .Der 1 A bleibt in Verden gespeichert aber nicht die STPr.  Auch der Grund der  Aberkennung .  
                            Ich weiss  viele Pferde  Du bist  Allwissen  und wir andern  sind  die  ........
                            Kleinkrämerrisch nenne ich das  !!

                            Mach  Dir mal bitte ,um mich  keine Gedanken . ( Gehst  vermutlich  ins Forum , immer  gleich  zur Suchmaschine und gibts bestimmte Namen ein . Mit dem Gedanken mal gucken wie man  die wieder anmisten kann )


                            Finde  deine Art und Weise mir gegenüber  recht   Unfair . Du kennst mich doch  garnicht .  Und füher war  einiges etwas anders  im Verband  .  
                            Auch  bei der  Inzucht war das so . Frührer gab es  Einzeldeckgenhemigungen . (Angeblich auch noch heute  bei einigen )
                            Wie lange bist Du  im Verband  ??  30 / 40 Jahre    

                            Finde das  ziemlich  unter der  Gürtellinie .

                            Ein  Forum ist  wohl auch  zur Freien  Meinungsäußerung da , aber  bleib  bitte mal  Sachlich . Und jeder  darf wohl sein  Meinung  äußern.
                            Das Fällt  Dir vermutlich  manchmal etwas  Schwerr
                            Die Art  und Weise  wie hier  Versucht wird andere  Nieder zu machen  ist  Kindergartenart .





                            Hatte  dir ne PM geschrieben.


                            Schreibfehler  dürft ihr Behalten wenn  ihr Sie findete !!
                            Eine PM ist nicht angekommen  (?)
                            Wenn Du, bevor Du gleich losbollerst, genau gelesen hättest, steht in dem, was ich geantwortet habe, dass bei Kehlkopfpfeifen und zweimalig mit nicht genügend hohen Noten geschaffter Prüfung die SPA nicht zur SPS wird.
                            Zweimalig nicht geschafft sagt doch eindeutig, dass man die Prüfung wiederholen kann.

                            Also ruhig Blut. Wenn Dir bekannt ist, dass früher Dinge anders waren und Du sie in bestimmer Form im Kopf hast, überprüf es doch einfach, bevor Du etwas veröffentlichst. Ist doch nichts dabei, oder ?

                            Im übrigen gebe ich nicht in die Suchmaschine Ravenna oder irgendwelche anderen User ein, um deren Beiträge zu lesen. Ich gucke mir bestimmte Themen an und da hattest Du nun leider zufällig mit unrichtigen Aussagen geantwortet.
                            Ich bin nicht der Meinung "ich bin Allwissen und die anderen die ...", wie Du es ausdrückst. Ich mag ein Kleinkrämer sein, was die korrekte Darstellung von Fakten angeht, da kannst Du sehr recht haben.

                            "Ein Forum ist wohl auch zur Freien Meinungsäußerung da , aber bleib bitte mal Sachlich . Und jeder darf wohl sein Meinung äußern."

                            Jeder kann auch seine Meinung frei äussern. Meine Meinung ist: wenn man aber etwas zu Regeln, Gesetze o.ä. schreibt, sollte man die die aktuell gültige Form kennen, beschreiben.

                            Wenn Du irgendwo schreiben würdest, es sollte eingeführt werden, dass man seinem Pferd künftig in E-Dressuren die Mähne Lila färben uss, würde ich mich zwar über Deine freie Meinung amüsieren, aber sicherlich nichts dazu schreiben. höchstens, dass mir Pink zu Fuchs z.B. viel besser gefiele .


                            Entschuldigung an die "Erstposterin", dass es hier in eine leicht andere Richtung ging, aber zumindest dürfte jetzt ein Großteil der Fakten um die SLP und SPS im Zuchverband Hannover geklärt sein

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank für eure Infos!
                              Werde Mitte Juni zur Stutenschau fahren und mal schauen wie es da läuft.
                              Werde dann weiter sehen. Sollte sie keine Staatsprämienanwartschaft bekommen hat es ja noch Zeit mit der Stutenleistungsprüfung.
                              Und wie es der Teufel will... heut sprang sie das erste mal ganz entspannt
                              Hat mich wohl erhört.

                              Kommentar

                              • vielePferde01

                                #16
                                HÄ ? ? ? Ich glaube, Du bist heute vielleicht mit dem falschen Fuß aufgestanden und solltest einmal Deinen letzten Kommentar überdenken, um ihn dann zu löschen oder die Frechheit mir gegenüber daraus zu entfernen !

                                Lies insbesondere den folgenden Satz, der aus meinem allerersten Antwort stammt und vergleiche ihn mit Deiner Abschrift der Satzung. Beides besagt das gleiche in ein wenig anderer Fromulierung.
                                In diesem Sinne einen schönen Tag und da Du jetzt gerne Deine Aussagen verifizierst, frag doch nochmal beim Verband betreffend der geforderten Notenhöhe nach. Im letzten Jahr waren (höhere) Noten gelistet. Eine Gesamtnote der Prüfung wurde nicht mehr erstellt.

                                "Wenn die Stute die SLP zweimal nicht mit genügend hohen Noten schafft oder Kehlkopfpfeiffer ist, bekommt sie zwar keine Staatsprämie, hat aber den 1A-Preis nach wie vor."

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Frufru:
                                  Sehe ich genauso, gehöre ja nun auch häufiger zu der Käuferfront , SLP ist mir relativ wurscht (wie du das so schön sagst)! Ist ne Momentaufnahme von 3 Minuten im Alter von 3 oder 4 Jahren und sagt über Sporttauglichkeit rein gar nichts aus! Sporterfolge sind da schon was anderes!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4616

                                    #18
                                    @linaro
                                    Das beste Beispiel ist folgendes: ein sehr bekannter und erfolgreicher Holsteiner Züchter hat mir eben erst erzählt: Er hat vor Jahren eine Stute SLP machen lassen, sie hat in Holstein eine 5 im Springen bekommen. Sie sprang immer flach und machte viele Fehler. Da hat er die Stute verkauft, da er damals noch viel Wert auf die SLP gelegt hat. Die Stute ging dann international Springen super erfolgreich, war alleine 10x unter den ersten 3 in Nationenpreisen platziert und hat mittlerweile Nk, die alle am Bundeschampionat Springen vorne dabei waren. Seitdem sind ihm die Noten der SLP nicht mehr wichtig, seine Einschätzung und Gefühl mehr.
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      @frufru
                                      ....wem sagst Du das.....ich hatte jetzt schon mehrmals junge Stuten, die anfangs eine ganz schlechte Manier hatten und später dann z.B. ein ganz schnelles Vorderbein bekommen haben....eine hat die ersten paar Male beim Freispringen die Beine ÜBERHAUPT NICHT !!! angewinkelt und mir sind die Haare zu Berge gestanden - die ist dann später unter einer Vielseitigkeitsreiterin gelaufen..... ich glaube, dass es - vor allem in den höheren Klassen - sehr viel auf die Leistungsbereitschaft und die Intelligenz der Pferde ankommt....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • moonlight
                                        • 04.06.2002
                                        • 4239

                                        #20
                                        Freispringen ist sowieso eine Sache für sich. Hat mit dem späteren Springen unterm Reiter nicht immer viel zu tun. EIN Anhaltspunkt, mehr nicht.

                                        Kenne beide Extreme: Weltklasse-Freispringen und totale Niete unterm Sattel sowie beim freispringen völlig ungeschickt und unterm Reiter gut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X