Böckmann Classic B oder Champion R

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sinja
    • 25.01.2005
    • 757

    Böckmann Classic B oder Champion R

    Hallo,

    ich bin dringend auf der Suche nach Erfahrungsberichten der beiden oben genannten Böckmann Modelle. Beim Classic B interessieren mich besonders die Zulassungen der letzten Jahrgänge...

    Ich habe mich am WE verstärkt umgesehen. Eigentlich hatte ich das Alu-Modell im Auge - da ich allergrössten Wert auf Haltbarkeit lege.
    Dabei bin ich jedoch auf den Classic B (mit Aluboden) gestossen, der derzeit zu einem wahsinnig "günstigen" Preis verkauft wird. Irgendwo muss es da ja einen Grund geben.
    Wäre ansonsten eine echte Alternative zum Alu.

    Gruss Kerstin
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    hatte vor 3 Monaten auch das "Problem". Wenn Böckmann, dann den Alu oder Comfort. Der Classic ist vorne innen sehr eng. Paß beim Alu wegen Gewicht auf, der ist nämlich schwerer als Poly!!! Mußt dann für 2 Pferde den Hänger fast auf 2,4 t aufrüsten.
    Ich habe mich dann für einen Humbauer entschieden. Trotz dem günsigen Angebot von Böckmann (bekommt man momentan fast hinterhergeschmissen). Grund: Beim Böckmann hat das Poly einen Holzkern, bei Humbauer wie bei Westfalia einen Schaumkern. Beides gleich haltbar, aber wenn unten die Silikondichtungen altern und der Hänger immer draußen stehen, dann kommt Feuchtigkeit von unten rein und das Holz modert im Poly (hatte ich, Hänger war allerdings dann schon 10 Jahre alt). Dazu einen Aluboden und kein Holz mehr am Hänger. Dazu ist die Entwicklung des Humbauer Fahrwerkes neuer, als das von Böckmann. Habe mich wegen der Sattelkammer gegen Alu entschieden, da man da nur eckig machen kann und nicht rund wie Poly. Dadurch ist die Sattelkammer sehr schmal. Der Humbauer fährt wie auf Schienen, auch wenn Pferd unruhig ist
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Claudia96
      • 28.12.2004
      • 1560

      #3
      Ich hab den Big Duo von Böckmann ist drei Jahre alt und kann ihn nur empfehlen. Finde Humbaur vom Fahrverhalten echt beschissen. Haben vorher regelmäßig einen Humbaur ausgeliehen und wollten zuerst auch einen kaufen, aber konnte zum Glück noch einen Böckmann ausprobieren, ist vom Fahrverhalten und von der Ausstattung echt top.

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        Also, ich persönlich werde wohl immer nur mit einem Pferd fahren, da meine Auto gar nicht mehr packt. Von daher habe ich bei dem Alu nicht so das Problem. Die Sattelkammer ist inzwischen grösser, da Böckmann nun auch hier eine Poly-Bug eingebaut hat. Allerdings hat man mich davor gewarnt, dass auch da die Wand durch einen Tritt zerstört werden kann. Poly scheint einfacher in der Reparatur zu sein. Ich bin inzwischen total verunsichert, weil ich am WE bei drei Händlern war und mir jeder etwas anderes erzählt hat.

        Der Comfort wäre ein bisschen oversized, da ich in der Hauptsache meine Ponystute und meinen Wallach (Kleinpferd) fahren werden. Daher fand ich den Classic ganz interessant. Werde mir das aber noch mal im direkten Vergleich ansehen... Danke für den Hinweis.

        Dass mit dem Holzkern im Poly und dessen Schwächen ist sehr interessant. Allerdings habe ich gestern erfahren, dass Böckmann den Zulieferer für den Polyaufbau zumindest für den Classic gewechselt hat. Da muss ich mal fragen, ob die dann immer noch den Holzkern haben.

        Ich möchte (nach langer Überlegung) gerne bei Böckmann bleiben. Zum einen erhoffe ich mir den höheren Wiederverkaufswert und zum anderen habe ich die Zulassungszahlen von 01 - 05 in Münster und Umland gesehen. Da hat Böckmann mehr als alle anderen (es wurden in dem Zeitraum Anhänger von insgesamt 12 verschiedenen Herstellern zugelassen) zusammen Zulassungen. Das gibt mir zu denken.... Und dann bin ich mit meinem alten ja auch gut zufrieden.

        Puhhh, das wird ne gaaanz schwere Entscheidung.

        Kommentar


        • #5
          Grins das paßt ja gut, wir waren am WE auch Hänger gucken und standen vor den gleichen Problemen. Ich finde den Classik innen zu klein, wenn man mit 2 Pferden fährt wird das beim Auftrensen bestimmt ungemütlich. Also kommen Comfort und Champion (ähnliches Modell in Alu) in Frage. Beide kosten mit Aluboden´lt. Aussage des Händlers wo wir waren das gleiche; dabei ist der Comfort schöner und der Champion robuster. Wir werden uns wohl für den Champion entscheiden, da unser Hänger draußen stehen wird und ich besser mit robusten Sachen auskomme
          LG Mimo

          Kommentar


          • #6
            Ich habe bei Böckmann nachgefragt, wie schwer eine der Champion R ist (ALU-2 Pferde, Sattelkammer): 921 KG!!!!! Ups und ich hatte gedacht, die wären leichter.....

            Kommentar

            • datina
              • 22.11.2004
              • 155

              #7
              WEnn wir gad bei THEMA sind wer hat erfahrung mit Böden erneuern bei einem Böckmann MASTER, bin für alle Tips woher ihr die Platten hattet, und auch alle anderen Kniffs dankbar, gern ach per PM

              Danke
              Nur mut zum Blut

              Avatar: Hesperus M de Satin
              v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
              20 Antworten
              394 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
              11 Antworten
              5.992 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
              7 Antworten
              530 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag max-und-moritz  
              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
              75 Antworten
              29.747 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
              56 Antworten
              28.992 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tante
              von Tante
               
              Lädt...
              X