Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage an euch bezüglich des longierens.
Mein noch relatives junges, eher wenig gearbeitetes Pferd (Wallach vier Jahre alt) driftet beim longieren auf der linken Hand über die äußere Schulter weg. Zieht auf der Seite auch etwas.
Rechtsrum läuft er schön und dehnt sich auch gut (linksrum auch, aber da braucht er wesentlich länge bis er sich fallen lässt. Links ist prinzzipiell eher seine 'schlechte' Seite).
Ich longiere mit Trense und Ausbindern. Über der Trense habe ich ein Halfter in das ich die Longe zusätzlich zum Trensenring einschnalle.
Kappzaum habe ich versucht aber das mag er gar nicht.
Hat jemand von euch eine Idee? Eine Miteinstallerin hier kann mit der Doppellonge umgehen, und würde mir da helfen- könnte das etwas bringen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Grüße, der Seelenvogel
Ich habe eine Frage an euch bezüglich des longierens.
Mein noch relatives junges, eher wenig gearbeitetes Pferd (Wallach vier Jahre alt) driftet beim longieren auf der linken Hand über die äußere Schulter weg. Zieht auf der Seite auch etwas.
Rechtsrum läuft er schön und dehnt sich auch gut (linksrum auch, aber da braucht er wesentlich länge bis er sich fallen lässt. Links ist prinzzipiell eher seine 'schlechte' Seite).
Ich longiere mit Trense und Ausbindern. Über der Trense habe ich ein Halfter in das ich die Longe zusätzlich zum Trensenring einschnalle.
Kappzaum habe ich versucht aber das mag er gar nicht.
Hat jemand von euch eine Idee? Eine Miteinstallerin hier kann mit der Doppellonge umgehen, und würde mir da helfen- könnte das etwas bringen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Grüße, der Seelenvogel
Kommentar