Hatte denn schon jemand mal...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #21
    Ich habe meinen gerade hinter mir, mit Bewusslosigkeit, Gehirnerschütterung, keine Luft mehr bekommen...pferd genau aufs herz getreten ..könnt euch ja vorstellen was dann passierte.. natürlich mit schön Krankenhausaufenthalt etc ...und derben Prellungen und blauen Flecken überall und nirgens...

    ist ganz dumm gelaufen und war viel Pech dabei ..naja aber auch großes Glück...wenn ein Pferd einem im vollen Tempo direkt aufs Herz tritt kann das auch schlimmer ausgehen ...
    Am Anfnag habe ich noch Scherze gemacht aber wenn man mal genau darüber nachdenkt ...genau so gut hätte der Huf auch in meinem Gesicht oder sonst wo landen können und mit ein bisschen mehr Gewicht... naja dann wer wohl aus gewesen ...

    ist es aber nicht ..also sehe ich es mal als Glück im Unglück ...und hoffe das ich mich bald wieder richtig bewegen kann

    ach ja ..dem armen Pferd habe ich natürlich schin verziehen, der konnte da nichts für, hatte gar keine andere Wahl und war selber danach ein wenig geschockt ...

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #22
      @Sarah
      ......wie ist es passiert ? im Gelände ? beim Springen?
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #23
        Meine Schwester hatte im Juni 2004 einen schlimmen Unfall mit gottseidank glimpflichem Ausgang.

        Sie war mit ihrem Pferd oberhalb unseres Stalles auf dem Wiesenweg rund um ein Feld unterwegs - war damals quasi eine Art Rennbahn. Wie immer allerdings ohne Kappe!

        Bei dem folgenden Sturz vom Pferd hatte sie das Glück, dass ein vorbeifahrender Autofahrer sie dort in ihrem verwirrten Zustand aufgefunden wurde und sie dieser in seinem Auto im Stall ablieferte. Weiteres Glück war, dass im Stall eine Ärztin (Einstellerin - arbeitet auch als Notfallärztin und hat stets ihr gesamtes Equipement dabei) abwesend war, die sie sofort notversorgen konnte. Das einzige was meine Schwester damals wohl hervorgebrachte war, dass ihr ihr Kopf so weh tut. Als ich nach der Arbeit im Stall eintraf war sie schon nicht mehr ansprechbar ...

        Im gerufenen Krankenwagen wurde meiner Schwester dann ein Venenzugang gelegt und der Hubschrauber verständigt. Mit diesem (waren die "gelben Engel&quot durfte sie dann in die 30km entfernte Unfallklinik in München fliegen.

        Gottseidank wurden im 1. oberflächlichen CT keine akuten Hirnblutungen festgestellt. In weiteren Untersuchungen im Laufe der nächsten Tage ergaben sich dann diverse (abgeklungene) Hirnblutungen und einen Schädelbasisbruch. Weitere Verletzungen gab es gottseidank nicht! Nach 2 Tagen auf der Intensivstation und insgesamt 11 Tagen Krankenhaus wurde sie entlassen. Vom anfänglichen Hörverlust auf dem linken Ohr (durch Bluteinlagerungen) blieb nichts zurück. Gottseidank sind bisher auch keine Nachwirkungen aufgetaucht und nichts aus dem Unfall zurückgeblieben!

        Den Unfallhergang werden wir nie rekonstruieren können, da meiner Schwester vom 22.06.2004 ganze 4 Std. an Erinnerungsvermögen für immer fehlen werden. Vermuten lässt sich nur, dass das Pferd evtl. zu schnell wurde und samt Reiterin stürzte (Pferd hatte vorne anschliessend rechts oder links eine Sehnenzerrung).

        Aufgrund der Verletzung des Pferdes hat meine Schwester dann 3-4 Wochen nach dem Unfall (als sie auch wieder Autofahren durfte) wieder mit dem Reiten angefangen. Zuerst nur im Schritt, dann immer wieder ein paar Runden im Trab und irgendwann ist sie auch wieder galoppiert. Ins Gelände ging's anfänglich nur in Begleitung. Alleine ausgeritten ist sie erst wieder Monate später (übrigends jetzt im Gelände immer mit Kappe&#33.

        Sie selbst sagt im übrigen, dass sie froh ist nicht zu wissen wie der Unfall passiert ist, da sie nun nicht wisse vor was bzw. in welchen Situationen sie Angst haben sollte ...

        Kommentar

        • :) sarah :)
          • 26.01.2005
          • 2401

          #24
          ICh riete doch nur Reitpferdeprüfungen, EIgnungsprfüfungen oder Springen bis M ..noch nie ist etwas passiert !!!

          Dann will ich einmal eine Dressur reiten und schaffe es nicht einmal bis auf den Abreiteplatz!!

          Das war ganz komisch... erst einmal Pferdchen schon als es vom Hänger kam, ein bisschen nervös...aber hab ich ncihts bei gedacht...dann so ein bisschen rumgealbert..ich hatte Decke drauf, es war sau windig und kalt dazu...bevor man auf den Abrieteplatz musskommt man über eine Sztarße, da ging es noch..dannmuss man einen Weg entlang neben dem Dressurplatz...ich weiss nicht wie es kam, kann sein, das die Decke irgendwie so zwischen die Beine ist oder das Pferd von hinten irritierte..war wahrscheinlich ein Zusammenspiel von allem ...und dann ging Pferdchen in die Luft und ich konnte mich nicht halten, wollte aber Zügel nicht loslassen und dann bin ich so seitlich runter und dann unters Pferd gezogen sozusagen...und dann lag ich drunter halt ...hätt ich losgelassen wäre wohl ncihts passiert...das Pferd meiner Freundin ist übrigens an selber Stelle kurze Zeit vorher weggesprungen ...das arme Pferd hat sich auch erschrocken, es konnte ja wegen dem Zaun auf der einen Seite gar nicht von mir wegkommen Hat sicih auch mächtig erschrocken ..aber wir sind schon wieder Freunde...diesen Blick hättet ihr sehen sollen, als wenn es weinte

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #25
            ....genauso ging mir das auchmal
            immer wurde einem gesagt:
            beim Sturz das Pferd immer festhalten......ich bin eigentlich bei meinen Stürzen immer weit weggeflogen, hab einen Purzelbaum gemacht und dann mein Pferd versucht wieder einzufangen.....oder wir haben uns am Stall wieder getroffen....
            .....bei dem einzigen Sturz, bei dem ich mein PFerd festhalten konnte, hat es mich über die Spargel-Balken geschleift und ist mit allen 4 Beinen auf mir rumgetrampelt - auf den Kopf getreten, Lippe war durchgebissen usw.....es hat ja nur ein oder 2 Sekunden gedauert bis ich losgelassen habe - aber das hat schon gereicht.....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • :) sarah :)
              • 26.01.2005
              • 2401

              #26
              aaaaaaaaaaautsch

              o man ...ja lange habe ich auch nciht festgehalten ..ging dann irgendwie nicht mehr... ist auch ne blöde idee gewesen wennich ehrlich bin

              1) man kann sich nciht richtig abrollen,
              2) hat man sowieso fast nie ne chance
              3) kommt man so nicht weg vom pferd
              4) ...da fällt mir noch was ein

              Kommentar

              • KirstinE
                • 29.01.2002
                • 2673

                #27
                Hört sich an als wenn du in Großenwiehe warst - gute Besserung von mir und Anna

                Kirstin
                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                Kommentar

                • :) sarah :)
                  • 26.01.2005
                  • 2401

                  #28
                  Ne in Mildstedt

                  Danke

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]Dann will ich einmal eine Dressur reiten und schaffe es nicht einmal bis auf den Abreiteplatz!!

                    Das war ganz komisch... erst einmal Pferdchen schon als es vom Hänger kam, ein bisschen nervös...aber hab ich ncihts bei gedacht...dann so ein bisschen rumgealbert..ich hatte Decke drauf, es war sau windig und kalt dazu...
                    Jetzt weiss ich wieder, warum ich zwischen Ende Oktober und Anfang April Turnierpause einlege. Ich war im letzten März auf Turnier, der Abreitplatz war gefroren und mein Pferd total aus dem Häuschen! Ich konnte zwar auf den Abreiteplatz rumpreschen, aber für die anderen Reiter war es echt schlimm... Nee, vor April isses mir einfach zu kalt und letztlich zu gefährlich, Turniere zu reiten!

                    Kommentar

                    • Claudia96
                      • 28.12.2004
                      • 1560

                      #30
                      Ich hatte 2001 ein schweren Reitunfall. War früher ziemlich unerschrocken, hab mich auf alles draufgesetzt, mein eigenes Pferd war auch grad nicht einfach, hat mich schon einige Mal im Gelände alleine gelassen usw. Damals hab ich mich auf einen 3 jährigen Wallach gesetzt, der hat mich so runtergebockt, dass ich meine zwei Lendenwirbel gebrochen hatte. 6 Wochen nach meinem Unfall, saß ich wieder auf meinem eigenen Pferd, aber hatte kein Vertrauen mehr, da er auch nicht ungefährlich war. Nachdem er viermal einen erwachsenen Mann runter geschmissen hatte, entschloss ich mich endgültig zum Verkauf. Nun hab ich seit fast drei Jahren ein total braven Wallach, mit dem ich heute wieder erfolgreich Turniere reite. Auch Springen hab ich wieder angefangen, auch wenn es mir mein Arzt verboten hat. Wenn aber mein Pferd unter mir im Gelände anfängt zu tänzeln oder anfängt zu steigen, steig ich sofort ab. Die Angst reitet jeden Tag mit und die werde ich nie mehr ablegen können. Durch den Unfall hat sich mein Leben komplett geändert. In den Lendenwirbeln habe ich Arthrose und letztes Jahr einen leichten Bandscheibenvorfall!

                      Kommentar


                      • #31
                        Ja, sowas kenn ich auch.


                        Einmal hatten wir eines unserer Pferde noch relativ neu. Er ist mir dann beim ausreiten durchgegangen, über Straße zurück galoppiert. Dann hätte er eigentlich um eine scharfe Kurve gemusst, da es sich aber im Renngalopp auf Asphalt mit Hufeisen nicht so gut läuft um scharfe Kurven rum und das Pferd das wohl auch bemerkte, ist er geradeaus auf eine Wiese gesprungen.
                        Die war aber leider nach unten abfallend und zudem mit Stacheldraht eingezäunt.
                        Pferd hat sich die Hinterbeine aufgerissen am Stacheldraht und ist beim landen mit mir gestürzt.
                        Ich hatte danach zum Glück nur leichte Gehrinerschütterung, das Pferd tiefe Schnittwunden am Bein. Davon hat er immernoch(nach 8 Jahren) Narben von am Bein.
                        Nach dem Unfall hab ich schon Panik bekommen, wenn er nur beim Putzen gezuckt hat, heute mach ich alles mit ihm und das Vertrauen ist auf beiden Seiten zu 100% vorhanden.


                        Dann hab ich mich 2 mal mit steigenden Pferden überschlagen, allerdings ohne Folgen bei Pferden und mir, sind danach direkt weitergeritten.


                        Und den Arm hatte ich auch schon gebrochen, mitsamt 2 Operationen und mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt. Bin nämlich getreten worden.


                        Aber ich muss sagen, dass ich keine Folgen von alledem zurückbehalten habe, im Gegenteil. Ich reite oft und sehr gerne schwierige Pferde, auch solche die bocken oder steigen etc. .
                        Auch saß ich nach dem ersten Unfall schon 2 mal wieder auf durchgehenden Pferden, da war ich dann allerdings ganz ruhig und konnte sie nach kurzer Zeit stoppen.

                        Bei mir ist es halt so, dass ich gucke, was ich, wenn nochmal diese oder jene Situation auftritt, besser machen kann, sodass es gut ausgeht. Wo ich halt drauf achten muss, wie ich reagieren muss etc. Ich gehe halt nach sowas viele verschiedene Varianten im Kopf durch und überlege, was ich wann machen könnte.
                        Dadurch konnte ich die anderen beiden Durchgeher halt stoppen und auch habe ich mich nicht mehr wieder mit anderen Steigern überschlagen.


                        Wo ich Angst vor habe ist, dass ich irgendwann einmal so einen Unfall habe, wo ich dann nachher, wie viele andere hier, Angst habe und diese Angst nicht mehr loswerde. Das wäre für mich sehr schlimm. Oder wenn ich mich einmal richtig verletze, dass ich gar nicht mehr oder nur ganz ruhige Pferde reiten könnte. Ich reite halt unheimlich gerne so schwierige Pferde, weil ich gerne mit solchen arbeite(und sie korrigiere) und fände es sehr sehr traurig, wenn ich das einmal nicht mehr machen könnte...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                        25 Antworten
                        7.317 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                        7 Antworten
                        362 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Elfi
                        von Elfi
                         
                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                        7 Antworten
                        414 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                        7 Antworten
                        278 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Geisha
                        von Geisha
                         
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        21 Antworten
                        538 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X