Angst im Reitsport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    Angst im Reitsport

    Hallo Foris;

    Ich (Dipl-Psych. und Trainer C/Leistungssport) plane für unsere Vereinsmitglieder- hauptsächlich Schulpferdereiter ab 16 Jahren einen Lehrgang zum Thema "Angst im Reitsport".

    Bin zur Zeit dabei, ein Konzept zu erstellen. Geplant sind ein theoretischer und ein praktischer Teil.

    Hat jemand von Euch Anregungen - oder vielleicht Erfahrungen?
  • Rigoletto
    • 03.08.2014
    • 411

    #2
    Hallo,

    vielleicht wäre ein Falltraining was? Um zu lernen, dass Runterfallen kein Weltuntergang ist und da die Angst zu nehmen?

    GlG

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2479

      #3
      Ja das soll im praktischen Teil integriert sein. Offene Zirkelseite mit Matten ausgelegt, und dort dann "fallen". Das haben wir als Kinder vor Urzeiten bei unserem Reitlehrer gemacht. Nur wo kann man die Matten herbekommen?

      Schwerpunkt soll da sein, sich "einzurollen", also der Tendenz, sich mit Armen/Händen abzufangen, entgegenzuwirken.

      Kommentar

      • Rigoletto
        • 03.08.2014
        • 411

        #4
        Frag Sportvereine, oft sortieren die ihre alten (etwas ekeligen) Matten vom Turnen aus.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #5
          Muss man immer alles vorgekaut bekommen? Es gibt tausende Facetten von Angst und fast genausoviele Lösungsansätze. Ich hatte nach mehreren Stürzen auch Angst, wäre abe nie auf die Idee gekommen in einen Kurs zu gehen. Meiner Meinung nach hat das mit Mentaler Stärke und Durchhaltevermögen zu tun. Auch mein Reitlehrer könnte mir wenig helfen. Es muss ja auch keiner Reiten oder mit Pferden umgehen.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • zhanna
            • 08.08.2008
            • 2807

            #6
            Was hältst du davon den Umgang mit schwierigen Situationen am Boden zu schulen?

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2479

              #7
              @ Ja Neuzüchter- es sind nicht alle so "mental stark" wie Du. Freu Dich, daß Du es kognitiv geregelt bekommen hast, mit Angst umzugehen, und breche nicht den Stab über denjenigen, die das nicht schaffen. Vor allem, wenn sie nie ein eigenes Pferd hatten, und auch nie jemand, der Ihnen gesagt hat, wie sie sich in Situationen verhalten sollen. Und HILFLOSIGKEIT macht Angst!
              Ich möchte hier jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen- der Bedarf ist da.

              @ zhanna: Hast Du da eine bestimmte Idee? Es wird Bestandteil der Theorie sein, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten sollte: Pferd bockt, Pferd geht durch, etc.

              Kommentar


              • #8
                Meine Erfahrung ist, dass Angst oft NACH einer Situation entsteht, selbst wenn das Problem an sich gut gemeistert wurde. Also Angst die entsteht, obwohl die Fähigkeit und das Wissen zur guten Bewältigung einer Situation vorhanden sind.
                Als Beispiel: Pferd ist durchgegangen, Reiter bekommt die Situation gut in den Griff, reitet die Stunde auch problemlos zu Ende - und hat am nächsten Tag plötzlich schon vor dem Aufsitzen weiche Knie, weil es ja wieder passieren könnte. Und man dieses Mal vielleicht nicht so schnell die Situation unter Kontrolle bekommt.

                Hier Strategien zu entwickeln, diesem Angstgefühl zu begegnen, hätte glaub ich vielen Reitern in meinem Umfeld - mich eingeschlossen - viel geholfen. Leider habe ich keine konkrete Anregung zum Wie.
                Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2016, 13:14.

                Kommentar

                • Elke
                  • 05.02.2008
                  • 11703

                  #9
                  Ich finde die Idee gut.
                  Allerdings würde ich nicht von Angst reden, sondern eher positiv titulieren.
                  Umgang in verschiedenen Situationen oder so. Oder unerwarteten...oder so..

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2479

                    #10
                    Ja doch- genau das ist es ja. Es wird oft totgeschwiegen, weil man nicht möchte, daß andere sich lustig machen, oder umgekehrt- man möchte sich nicht lächerlich machen, sich nicht schämen (also weitere "negative Gefühle"). Es ist ANGST, und Angst kann sinnvoll oder sinnlos sein. Das ist auch schon der 1. Schritt- Angst erstmal zu akzeptieren und nicht zu bewerten (negativ- ist es auch nicht, sie warnt ja vor einer Gefahr und bereitet uns auf das Handeln vor i.S. Flucht oder Angriff- also positiv). Das steht am Anfang jeder Angstbewältigung.

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1117

                      #11
                      vielleicht für Dich interessant um das ganze Spectrum und auch die unterschiedlichen Lösungsstrategien oder Nicht-Strategien geballt zu bekommen, ein Threat aus einem anderen Forum:

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #12
                        Atemübungen mit einem entsprechend ausgebildeten Therapeuten - man kann auf dem Pferd, mit ihm atmen und dadurch den gemeinsamen Rhythmus finden

                        Mentaltrainer, der verschiedene Wege aufzeigt, jeder hat seinen eigenen "Kanal".

                        Übungen nach E. Meyners, am Boden, danach auf dem Pferd - hilft ungemein, die eigene Entspannung zu erfühlen und neue Bewegungsfreiheit auf und mit dem Pferd zu erfahren.

                        Visualisieren von Situationen auf dem Pferd und dabei Lösungen überdenken und anschließend ausprobieren - durch das Visualisieren löst sich meistens der eigene Knoten.

                        In einer kleinen Gruppe, in der offen über die Ängste gesprochen wird, kann sich sehr viel bewegen und allein durch die Erfahrung, nicht allein zu sein, geben sich die Teilnehmer gegenseitig Kraft und Zuspruch.

                        Ich finde Deine Idee sehr gut und kann nur bestätigen, es gibt großen Bedarf an dererlei Veranstaltungen.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • zhanna
                          • 08.08.2008
                          • 2807

                          #13
                          Cara vielleicht darum Situationen bevor sie außer Kontrolle geraten zu erkennen und "richtig" zu reagieren.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #14
                            für den theoretischen Teil kann es spannend sein, kurz und einfach zu erklären, wie Stress/Angst im Körper entstehen und was das dann genau an Reaktion auslöst. Dann verstehen die TN auch besser, weshalb Atemübungen etc. wichtig sind und wie diese das vegetative Nervensystem beeinflussen.

                            Wichtig finde ich, den TN auch deutlich zu machen, dass sie sich für sich und ihr Pferd die Zeit nehmen, die sie benötigen, um die Angst zu überwinden. Dass es manchmal dann eben nur kleine Babyschritte sind, die aus der Angst führen. Dass man sich nicht unter Druck setzen lassen darf.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4314

                              #15
                              Zitat von Rigoletto Beitrag anzeigen
                              Frag Sportvereine, oft sortieren die ihre alten (etwas ekeligen) Matten vom Turnen aus.
                              Schulen tauschen auch solche Matten immer wieder mal aus

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #16
                                Wenn ich zum Thema Fallübungen etwas einwerfen darf (ha! ein Wortwitz)?

                                Bis man das "richtige" Fallen halbwegs beherrscht, scheppert man schon beim "Fallen" aus dem Gehen oder Stehen ziemlich oft krumm und falsch auf anschließend reichlich schmerzende Körperteile. Trotz Mattenunterlage.

                                Sowas vom Pferd aus? Halte ich für unnütz gefährlich.
                                Da warte ich lieber auf den nächsten echten Sturz - mit Helm und Weste.

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2479

                                  #17
                                  Dissens- über den Sportverband könnte ich an Hochsprungmatten kommen. Da sollte nicht viel weh tun

                                  Kommentar

                                  • Neuzüchter
                                    • 09.04.2003
                                    • 2149

                                    #18
                                    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                                    Dissens- über den Sportverband könnte ich an Hochsprungmatten kommen. Da sollte nicht viel weh tun
                                    außer wenn der Zosse nicht bis hin läuft
                                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                                    Kommentar

                                    • dissens
                                      • 01.11.2010
                                      • 4060

                                      #19
                                      Oder man blöd auf die eigenen Gräten fällt.
                                      Kompromissvorschlag: erstmal aus normaler Personenhöhe ausprobieren, erst wenn das richtig gut geht, von weiter oben.

                                      Sagt ja auch keiner, dass es Verletzungen geben MUSS. Es wäre aber ziemlich doof, wenn sie ausgerechnet im Rahmen einer solchen Veranstaltung entstünden.

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2869

                                        #20
                                        Ich finde solch eine Fallübung durchaus sinnvoll, allerdings nur in Verbindung mit einem Trainer (vllt. jemand mit Erfahrung im Judo o.Ä.), der einem zunächst in Form von Trockenübungen vom Boden aus (!) beibringen kann, wie man richtig fällt. Erst wenn eine Art "Abrollbewegung" am Boden gut sitzt und im Hirn verankert wurde, kann man den nächsten Schritt gehen (ggf. vom Holzpferd aus, dann vom stehenden Pferd und erst dann aus der Bewegung etc.).

                                        Matte in die Mitte der Halle und nacheinander "einfach mal vom Pferd plumpsen lassen", ist m.E.n. eher nicht zielführend und kann eine Angst u.U. sogar noch verstärken (nämlich dann, wenn es trotz Matte "richtig weh tut" -> kann passieren, wenn man sich eben nicht ordentlich abrollt, sondern fällt wie ein Mehlsack).

                                        Fazit: Die Idee ist super, sofern sinnvoll aufgebaut und umgesetzt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X