Wenn das EIGENE Exterieur hinderlich ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Wenn das EIGENE Exterieur hinderlich ist...

    Bei Pferden ist ja inzwischen bekannt welche Vor- und Nachteile das Exterieur betrifft.

    Kurzen Rücken sagt man nach, nicht gut durchschwingen zu können.
    Pferde mit dicken Ganaschen kann man nicht per Ausbinder die Kopfhaltung in die vermeintlich "richtige" Position pressen.
    Die Winkelung der Hinterhand und der Kruppe läßt erahnen, wie sich das Pferd versammeln läßt...

    Etc. pp - endlos sind diese Sachen diskutiert.

    Aber wie steht es um das eigene Exterieur ? Also, das des Reiters ?

    Ich gehe mal davon aus, hier im Forum sind auch nicht alle perfekt gebaut ?
    Dem einen oder anderem User hier hat auch mit körperlichen "Mängeln" zu kämpfen ?
    Welche sind das, mit welchen Mitteln habt Ihre Eure Probleme gelöst, bzw, kompensiert ?


    Nicht jeder hier wird wohl 1,80 m groß sein, bei einem Gewicht von 50 Kilo und problemlos und beneidenswert im Sattel sitzen ?

    Ich selber tue es nicht - ich habe ein mega Hohlkreuz! Ich frage mich, warum der liebe Gott mir nicht auch die anderen Modelmaße dazu geschenkt hat, manche mutmaßliche sexy Körperhaltungen ("Mach ein Hohlkreuz" höre ich immer Heidi Klumm schreien!) könnte ich machen...

    Pysiotherapie hat rein gar nix gebracht. Auch unterschiedliche Sättel nicht.
    Muckibude hat mir einen Megahexenschuß eingebracht.

    Jetzt, seit 3 Wochen mit einer neuen Reitlehrerin ausgestattet die - für mich neue Aussage: - "Das bekommen wir nicht weg - lern endlich damit zu leben!"

    Ich reite seitdem mit kürzen Bügeln - in der Dressur.

    Also nicht mehr so sehr im "Überstreckungssitz".

    Bin mal gespannt, ob ich dann im nächsten Jahr im Protokoll stehen haben werde "Bügel zu kurz?"

    Ich lass mich überraschen.
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    #2
    Für die Sattel Industrie habe ich eindeutig zu lange Oberschenkel😁 ich kann viele Sättel hinten so runterdrücken dass der Schwerpunkt zu weit hinten liegt.... Sonst habe ich bisher nichts feststellen können womit andere nicht auch zu kämpfen haben....Und kein Arzt hat mich bisher schockiert angeschaut😁

    mepmep108@gmail.com

    Kommentar

    • aurusfarm
      • 25.07.2009
      • 2812

      #3
      Schiefes Becken und extrem kurze Oberschenkeln. Brauche also ein kurzen, schmalen Dressursattel mit kurzen Sattelblatt. Sonst bekomme ich meine Beine einfach nicht ans Pferd.

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6295

        #4
        Mein Exterieur ist eine einzige Katastrophe. Macht aber nix, weil ich keine Turniere reite.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7790

          #5
          Zitat von satania Beitrag anzeigen
          Mein Exterieur ist eine einzige Katastrophe. Macht aber nix, weil ich keine Turniere reite.
          Trotzdem wird es Dich beim korrekten Reiten irgendwie hindern.

          Also welchenExterieurmaengel hast Du, wie aeussert sich das beim reiten und wie kompensierst Du das ?
          Zuletzt geändert von Sabine2005; 15.08.2016, 05:50.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
            Jetzt, seit 3 Wochen mit einer neuen Reitlehrerin ausgestattet die - für mich neue Aussage: - "Das bekommen wir nicht weg - lern endlich damit zu leben!"
            Sabine, ich denke, diesen Satz sollten wir uns alle merken. Sowohl für uns, als auch (in bestimmten Fällen) für die Zossen.

            Bei mir ist das Sitzfleisch nicht mehr sooo belastbar wie mit 25, harte, schmale Sättel halte ich keine halbe Stunde aus. Vor ein paar Jahren beim Ausritt Pferde getauscht, oh mein Gott, jede Naht war genau da, wo sie hätte nicht sein sollen...

            Meine beiden sind Gott sei Dank nicht schmal, ein Torsion-Sattel-Sofa draufgepackt und alles ist wunderbar

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • satania
              • 11.05.2010
              • 6295

              #7
              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
              Trotzdem wird es Dich beim korrekten Reiten irgendwie hindern.

              Also welchenExterieurmaengel hast Du, wie aeussert sich das beim reiten und wie kompensierst Du das ?
              Behindern tut mich nix. Sieht zwar nicht so toll aus (klein und fett), aber für die Pampa reichts schon. Ist ja kein Richter da, der mich bewertet.

              Kommentar

              • Grommet003
                • 05.04.2016
                • 160

                #8
                Ich hab Muskelverhärtungen im Schulterbereich und saß gerne mal auf den Oberschenkeln (Bandscheibenvorfall bereits gehabt) um meinen Rücken zu schonen, da mein Pferd hinten überbaut ist und wenn der "hinten drunter schiebt" wird das Aussitzen ungemütlich.
                Da ich aber Muskelaufbau betreibe, hat sich dies bereits gebessert. Das mit dem auf den Oberschenkeln sitzen hat mir mein Pferd selbst abgewöhnt, der ist nämlich im Busch schonmal lustig unterwegs

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #9
                  Grommet, was genau meinst Du mit "auf den Oberschenkeln sitzen"? Kannst Du das irgendwie anders erklären/beschreiben?
                  Ich kann mir darunter nicht so recht was vorstellen.

                  Kommentar

                  • Grommet003
                    • 05.04.2016
                    • 160

                    #10
                    Ich habe mein Gewicht quasi nach vorne verlagert und bin nicht über den Rücken geritten. Das heißt, ich habe früher mein Kreuz nicht zum Reiten verwendet (also vor 4-5 Jahren).
                    Hatte aber dann irgendwann einen richtig guten Trainer und ich hab angefangen mich durchzubeißen. Zumal die Ausbildung meines Pferdes zusammen mit dem Trainer soweit ging, dass ich ihn -wie das sein soll- hauptsächlich über mein Kreuz reite. Wenn ich zu viel mit der Hand mache wird er ratzfatz zügellahm, wenn ich zu viel mit dem Bein mache, treibt man sich an ihm tot
                    Und ich hab mich als "Jugendliche" gewundert, wieso der Zosse nicht richtig läuft
                    Zuletzt geändert von Grommet003; 16.08.2016, 11:34.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      Ah, okay, danke, Grommet!
                      Ich verstehe: das, was ich noch unter Spaltsitz gelernt habe: http://reitersitz.blogspot.de/p/blog-page_30.html (bisl scrollen)

                      Ich für meinen Teil muss aufpassen, dass ich nicht seitlich in der Taille abknicke.
                      ("in der Hüfte abknicken" ist eigentlich die falsche Wortwahl: die ungleiche Winkelung der beiden HÜFTgelenke gleicht ja nur den Knick in der Taille, auf Höhe der LWS aus ...)

                      Kommentar

                      • Grommet003
                        • 05.04.2016
                        • 160

                        #12
                        Sorry, meine Reitabzeichen sind laaaaange her
                        kam beim besten Willen nicht mehr auf den Fachbegriff.
                        Das Abknicken macht meiner, wenn er mich zu einer Seite wegsetzt, wenn er grade losbocken will. Ist immer so der Indikator.
                        Der Herr bockt nämlich nur seitwärts.

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                          Bei Pferden ist ja inzwischen bekannt welche Vor- und Nachteile das Exterieur betrifft.

                          Kurzen Rücken sagt man nach, nicht gut durchschwingen zu können.
                          Pferde mit dicken Ganaschen kann man nicht per Ausbinder die Kopfhaltung in die vermeintlich "richtige" Position pressen.
                          Die Winkelung der Hinterhand und der Kruppe läßt erahnen, wie sich das Pferd versammeln läßt...

                          Etc. pp - endlos sind diese Sachen diskutiert.

                          Aber wie steht es um das eigene Exterieur ? Also, das des Reiters ?

                          Ich gehe mal davon aus, hier im Forum sind auch nicht alle perfekt gebaut ?
                          Dem einen oder anderem User hier hat auch mit körperlichen "Mängeln" zu kämpfen ?
                          Welche sind das, mit welchen Mitteln habt Ihre Eure Probleme gelöst, bzw, kompensiert ?


                          Nicht jeder hier wird wohl 1,80 m groß sein, bei einem Gewicht von 50 Kilo und problemlos und beneidenswert im Sattel sitzen ?

                          Ich selber tue es nicht - ich habe ein mega Hohlkreuz! Ich frage mich, warum der liebe Gott mir nicht auch die anderen Modelmaße dazu geschenkt hat, manche mutmaßliche sexy Körperhaltungen ("Mach ein Hohlkreuz" höre ich immer Heidi Klumm schreien!) könnte ich machen...

                          Pysiotherapie hat rein gar nix gebracht. Auch unterschiedliche Sättel nicht.
                          Muckibude hat mir einen Megahexenschuß eingebracht.

                          Jetzt, seit 3 Wochen mit einer neuen Reitlehrerin ausgestattet die - für mich neue Aussage: - "Das bekommen wir nicht weg - lern endlich damit zu leben!"

                          Ich reite seitdem mit kürzen Bügeln - in der Dressur.

                          Also nicht mehr so sehr im "Überstreckungssitz".

                          Bin mal gespannt, ob ich dann im nächsten Jahr im Protokoll stehen haben werde "Bügel zu kurz?"

                          Ich lass mich überraschen.
                          Ich bin auch schief, komme mit Physio und Schwimmen aber gut zurecht. Ich reite keine Turniere mehr, mein Reitlehrer aber, er ist Profi, ich habe die Bügel jetzt etwas Kürzer, weil ich mich sicherer fühle so. Mein Trainer sagt das ist OK und mein Pferd fühlt sich jetzt mit mir auch sicher und wir üben jetzt Traversalen und fliegende Wechsel. Perfekter Körper ist meiner Meinung nach nicht so wichtig wie perfektes Körpergefühl. Mein Pferde haben dafür extra ein Roundpen und ich laufe viel Schritt mit denen.
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #14
                            Ich bin ungefähr zwanzig Jahre lang mit unterschiedlichen Bügeln geritten, weil mir jeder Reitlehrer sagte, dass ich in der Hüfte abknicke und meine Beine wohl unterschiedlich lang seien. Hat nie wirklich was gebracht. HAbe sogar mal hier im Forum nachgefragt und echt tolle Tipps bekommen, die leider auch nicht wirklich geholfen haben.

                            Jedenfalls habe ich vor zwei Jahren festgestellt, dass ich ganz einfach eine leicht Skoliose habe, meine Beine sind ziemlich exakt gleichlang, weil meine Hüften echt paralell sind. Naja, irgendwie geht es seitdem ich es weiß viel besser. Habe auch den einen Reitlehrer gewechselt, der nur noch gesagt hat, wie schief ich sitzen würde. Am Ende wurde ich ganz unsicher, ich knicke noch ein, aber ich belaste komischerweise mit gleichlangen Bügeln nicht mehr so ungleich.

                            Natürlich mache ich zu Hause auch ganz fleissig meine Übungen und habe die Rückenschmerzen ziemlcih gut im Griff und mein Pferd hat sich auch nicht beklagt. Reite gerade einen vierjährigen und der hat ganz fein gelernt in den letzten 5 Monaten.

                            Kommentar

                            • Penthesilea
                              • 05.10.2011
                              • 137

                              #15
                              Ich habe einen leichten Beckenschiefstand - geht prima beim Reiten, wenn ich einfach auf einer Seite den Bügel ein Loch länger mache. Außerdem eine schwierige Kombi mit meinem Pferd: er kurzer Rücken, breite Schulter - ich kleiner Hintern lange Beine. Sättel von der Stange passen uns beiden nicht so gut. Also Maßsattel oder meinen geliebten australischen Stocksattel.

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4398

                                #16
                                Ich bin mittelklein und fett. Kurzer Oberkörper, breite Hüften, lange Beine. Sah immer putzig aus, wenn ich geritten bin. Mein größter Exterieurmangel (so blöd das auch immer klingt): die große Oberweite. Sehr unschön und vor allem wahnsinnig unbequem im Trab, bin zeitweise mit 2 BHs übereinander geritten. Ich hab auch in all den Jahren keine wirklich gute Lösung gefunden. Dumme Sprüche gab es dafür kostenfrei und extra .
                                Jetzt (nach Bandscheibenvorfall) schaukel ich höchstens noch im Schritt ins Gelände, da geht's.

                                Kommentar

                                • feuer-fee
                                  • 01.06.2015
                                  • 2076

                                  #17
                                  Bolaika ein guter BH fürs Reiten ist nicht so einfach zu finden, das ist wohl wahr. Klar bei großem Busen ist es wirklich nicht ohne, aber auch die kleineren wollen gut 'sitzen'

                                  Kommentar

                                  • Monemondenkind
                                    • 13.07.2011
                                    • 2278

                                    #18
                                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                                    Ich bin mittelklein und fett. Kurzer Oberkörper, breite Hüften, lange Beine. Sah immer putzig aus, wenn ich geritten bin. Mein größter Exterieurmangel (so blöd das auch immer klingt): die große Oberweite. Sehr unschön und vor allem wahnsinnig unbequem im Trab, bin zeitweise mit 2 BHs übereinander geritten. Ich hab auch in all den Jahren keine wirklich gute Lösung gefunden. Dumme Sprüche gab es dafür kostenfrei und extra .
                                    Jetzt (nach Bandscheibenvorfall) schaukel ich höchstens noch im Schritt ins Gelände, da geht's.
                                    Ich zieh beim reiten nur BH's an bei denen man die Träger überkreuzen kann und ziehe ein enges Sportunterhemd drüber. So geht das recht gut und ich bin ähm gut Bestückt.


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Bolaika2
                                      • 22.03.2011
                                      • 4398

                                      #19
                                      Moni, ich glaub, ich hab noch etwas mehr wie du...

                                      Kommentar

                                      • Monemondenkind
                                        • 13.07.2011
                                        • 2278

                                        #20
                                        Vermutlich, ich dafür mehr Speck [emoji23]


                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X