weiße Abschwitzdecke "färben"???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    weiße Abschwitzdecke "färben"???

    ich habe folgendes "Problem":

    hab auf dem Turnier eine weiße Abschwitzdecke gewonnen... is ja ganz hübsch...zum Siegerehrung reiten... aber sonst? Im Stallalltag ist weiß ja so ziemlich dass untauglichste was man haben kann

    Da vermutlich noch mehr Menschen da so denken wie ich, brauche ich wohl auch nicht versuchen die zu verkaufen.

    Hat hier schon mal jemand versucht eine Abschwitzdecke einzufärben? Falls ja was für Farbe nimmt man da und wo bekommt man die her??? Wo und wie macht man das? in der Badewanne? Die wäre bei mir auch weiß...die widerum hätte ich aber hinterher auch gerne noch weiß

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp...bin gespannt
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    weiß ist gefragt... wenn du die verkaufen willst ...man soll es nicht glauben

    ist da ein logo drauf?

    ich würde nicht färben, meist wird das ganze fleckig und man ärgert sich dann
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Lotta84
      • 17.12.2015
      • 229

      #3
      Das kommt drauf an, aus welchem Material sie ist. Baumwolle zb. lässt sich sehr leicht und gleichmäßig mit in der Waschmaschine mit einem Farbstoff, der dafür gemacht ist einfärben. (Gibt es glaub ich sogar bei DM). Bei reinen Kunstfasern musst du gucken.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        ist blöderweise eine Fleecedecke...und auch mit Sponsorenlogo in hellblau

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          ich denke dann geht es nicht, dann wird das logo stören
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #6
            Das Fleece wird sich nicht färben. Fraglich ist auch, ob der Rest der Decke - wie Einfassung und Garn- die Faerbung aufnehmen wuerde. Unter Umständen hast Du am Ende was ekelhaft mehrfarbiges.

            Aber, um das Ding vielleicht aufzupeppen, lass doch einen peppigen Spruch draufpatchen.

            Hier hat es doch mal das Thema "Lustige Reitersprueche" oder "lustige Sprueche auf T-Shirts" gegben, um Dir da Inspirationen zu geben.
            Zuletzt geändert von Sabine2005; 19.07.2016, 13:41.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              Ok danke....dann werde ich wohl doch versuchen sie loszuwerden.

              Kommentar

              • Rigoletto
                • 03.08.2014
                • 410

                #8
                Hallo,

                ich hab früher viel rumgefärbt, in Töpfen und in der Waschmaschine.... Fleece kann man nicht färben, das nimmt die Farbe nicht an.

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1975

                  #9
                  danke dir...

                  mal sehen ob irgendjemand so was haben will, ansonsten färbt die Decke sich eben selbstständig...Bio-braun is ja auch ganz nett

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Ist doch prima: Die "Indikatorfarbe" zeigt selbsttätig an, wann die Decke gewaschen werden muss!

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      ich stell mir grade die Gesichter meiner Mitreiter vor wenn ich ihnen DAS erkläre

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Vor einigen Jahren hatte ich Scheibenwischer gekauft, die eine "Verschleißanzeige" hatten: Da wurde nach einiger Zeit ein kleiner gelber Punkt sichtbar.
                        Ich war bass erstaunt. Dachte ich doch immer, meine 1,5 qm Windschutzscheibe wären als Indikator für Scheibenwischerverschleiß ausreichend ...
                        ;-)

                        Kommentar

                        • Kisa
                          • 30.01.2015
                          • 215

                          #13
                          Dazu müsste man jetzt auch wissen, was für eine Badewanne man hat...
                          Bei einer makellosen, sprich kratzerfreien, Emaille-Wanne würde es wohl gut gehen.
                          Bei Acryl - sucht euch ne schöne Farbe aus, wird vermutlich noch lange erhalten bleiben


                          @Fina: Fleece ist ja zum Glück recht schmutzresistent. Wär das nicht was, wenn man im Dunkeln mit dem Pferd im Gelände ist und ein Deckchen braucht? Das sieht man wenigstens gut.

                          Kommentar

                          • Finy
                            • 14.02.2006
                            • 1975

                            #14
                            Kisa..stimmt, eigentlich eine gute Idee. Ich muss im Winter oft im dunkeln in die Halle vom Nachbarstall. Sind zwar nur grob 300m, aber da ist reichlich Verkehr. Sind halt bisher mit "Blinkis" ausgestattet.

                            Kommentar

                            • Kisa
                              • 30.01.2015
                              • 215

                              #15
                              Wir haben "nur" Leuchtgamaschen dran (Und sind damit hier schon fast overdressed! Wer am Fahrrad kein Licht hat, wird an Pranger gestellt, mit nem Dunkelbraunen Spätabends ausreiten ist scheinbar kein Problem)

                              Für einen Autofahrer, der keinen Bezug zu Tieren hat, ist es etwas schwer, diese komischen Reflexionen zuzuordnen. Kannte die leuchtenden Hundehalsbänder schon von der Messe, hab in der Praxis aber trotzdem ziemlich irritiert aus der Wäsche geguckt.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                Als Pferdehalter und Autofahrer bin ich mehr als froh um alles (!), was Pferd und Reiter/Führende bei schlechten Sichtverhältnissen kenntlich(er) macht. Und wenn's die große Narrenkappe mit rotierendem Blinklicht ist.

                                Bin letzten Winter, trotz umsichtigen und völlig StVO-konformen Fahrens im Nachbarort fast in zwei Pferde samt Mensch am Strick gerauscht. Die waren auf der Straße, auf der sie liefen, schlichtweg erst im allerletzten Moment zu sehen. Trotz Straßenbeleuchtung. Aber eben vollkommen ohne Reflektorkram oder Hellklamotten unterwegs ...

                                Kommentar

                                • May
                                  • 07.05.2010
                                  • 1553

                                  #17
                                  Unsere Nachbarn schimpfen uns schon immer Weihnachtsbaum (Leuchtdecke, Leuchtgamaschen und Leuchtvorderzeug fürs Pferd; Reflektorsteigbügel, Leuchtweste und blinkender Leuchtüberzug für den Helm für den Reiter) ABER man sieht uns auch bei dicken Nebel

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  404 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.993 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  531 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.747 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.993 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X