Wann ist jemand für euch ein Profi?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lotta84
    • 17.12.2015
    • 229

    Wann ist jemand für euch ein Profi?

    Es würde mich interessieren, was ihr unter einem "Profi"-Reiter versteht. Besonders in dem Zusammenhang: "Pferd kann nur von Profi geritten/bedient werden."

    Ist für euch ein Profi jemand, der Pferdewirt gelernt hat? Jemand der hauptberuflich Pferde reitet (egal welche Ausbildung dahinter steht)? Oder gar jemand der international erfolgreich Turnier reitet? Woran macht ihr fest, was ein Profi ist und was nicht?

    Ich kenne einige Amateure/Freizeitturnierreiter die um einiges besser reiten als so mancher Pferdewirt, der mir begegnet ist. Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    #2
    Für mich ist ein Profi jemand, der mit der Reiterei seinen Lebensunterhalt verdient, kann auch ohne Ausbildung sein. Jemand der einmal Pferdewirt gelernt hat und danach in einen anderen Job wechselt ist dann auch kein Profi mehr, auch wenn derjenige sicherlich noch besser reitet als viele andere. Was mich ärgert sind die ganzen Frauen, einen Trainerschein haben, nichts anderes als unterrichten und Beritt arbeiten, aber auf den Turnieren schön als Amateur starten...

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3433

      #3
      Entgegen der wörtlichen Übersetzung ist für mich derjenige ein Profi, "der es kann".

      Und zwar so gut, daß es bei ihm weitgehende reibungslos klappt. Egal was das jetzt ist, reiten oder einen PC programmieren, wer es super gut macht ist für mich ein Profi, ob er Geld damit verdient oder nicht.

      Das würde ich auch gar nicht an einer offiziellen Ausbildung fest machen, es gab und gibt viele Autodidakten.

      Geld verdienen kann man auch mit etwas, das man zwar gelernt hat, aber eigentlich NICHT oder nicht GUT kann
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Bananenmopsi
        • 11.07.2012
        • 287

        #4
        Wie schon geschrieben wurde, per Definition ist ein Profi derjenige, der sein Geld damit verdient.

        Da das Wort "Profi" (genau wie "Experte") so inflationär gebraucht wird, hat es für mich eigentlich gar keine Bedeutung mehr. Entweder ich halte etwas von einer Person und ihren/seinen Fähigkeiten oder eben nicht. Mich stört es aber auch nicht, wenn sich jemand, der Geld mit zB Reiten verdient, es aber in meinen Augen nicht kann, trotzdem Profi nennt. Solange jemand anders Geld für so eine Leistung bezahlt, darf sich dieser Jemand dann auch gerne Weihnachtsmann nennen - mir egal

        Wie bei allem im Leben: ein Titel sagt gar nichts über die tatsächliche Leistung aus.

        Ein Profi-Pferd ist halt ein Pferd, das nur ein Profi reiten kann. Was immer das auch heißt (Genie? Wahnsinn? Einfach nur verkorkst? Charakterschwein?) - ich würde mich nicht angesprochen fühlen

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2023

          #5
          www.duden.de:
          Pro̱·fi
          Substantiv [der]umg.
          1.
          Abkürzung für „Professioneller“.
          "auf seinem Gebiet ein echter Profi sein"
          2.
          jmd., der etwas als Beruf betreibt.
          "die Profis beim Fußball/beim Boxen/im Radsport"
          Antonyme: Amateur
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Gizmo
            • 09.04.2012
            • 160

            #6
            Für mich bedeutet die Info "für Profis" dass das Pferd an jemanden gehen soll der Erfahren ist und weiß was er in jeder Situation zu machen hat. Ob er von seinem Hobby leben kann oder nicht ist doch da nicht ausschlaggebend.

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #7
              Aus Sicht des reinen Reitkönnens ist ein Profi für mich der/die, der sich so von der Mehrheit der Reiter abhebt, dass sein Reiten so viel Qualität hat, dass man ihn dafür bezahlen sollte/könnte/würde. Ob er es trotzdem gratis macht, ist dann sein Problem.

              Zur professionellen Einstellung gehört aber auch eine fundierte theoretische Auseinandersetzung mit der Materie, ob das in Form einer anerkannten Ausbildung oder autodidaktisch erfolgt ist da auch nicht sooo wichtig.

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • zentaur
                • 03.07.2009
                • 4475

                #8
                LG zentaur

                "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                Kommentar

                • Lotta84
                  • 17.12.2015
                  • 229

                  #9
                  Die Hinweise zu den Wörterbüchern und Wikipedia sind nett gemeint, aber gehen an meiner Fragestellung vorbei. Ich wollte nicht wissen was man allgemein unter einem "Profi" versteht, sondern woran ihr persönlich das am Beispiel des Reitens festmacht, ob ihr jemanden als Profi bezeichnen würdet oder nicht.



                  Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                  Aus Sicht des reinen Reitkönnens ist ein Profi für mich der/die, der sich so von der Mehrheit der Reiter abhebt, dass sein Reiten so viel Qualität hat, dass man ihn dafür bezahlen sollte/könnte/würde.
                  LG Liesl
                  Wann ist dieser Punkt für dich gegeben? Wann hebt sich für dich jemand durch sein Reinkönnen derart von der Mehrheit der Reiter ab?

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #10
                    Ganz einfach: Ideell gesehen ist für mich ein Reiter ein Profi,wenn er es schafft,sein Pferd im Laufe der Ausbildung zum strahlen zu bringen, und für mich strahlt ein Pferd,wenn es gesund,locker und motiviert eine Chance bekommt,sich zu entfalten,ohne unnötig unterjocht zu werden.
                    Ein Profi wird dabei immer die individuellen Grenzen seines Pferdes erkennen und akzeptieren und es im Rahmen seiner Möglichkeiten bestmöglich ausbilden.

                    Kommentar

                    • Bohuslän
                      • 26.03.2009
                      • 2424

                      #11
                      Ich stimme marquisa zu, würde es aber noch etwas weiter fassen. Ein Profi ist für mich jemand, der sich auf verschiedenste Pferde einstellen kann und jedes individuell fördern.

                      In dem Sinne wie ein wirklicher Profi mir letztens antwortete als ich ihm erzählte, dass wir mit diesem einen Pferd nicht mehr weiter kommen "dann habt ihr für dieses Pferd noch nicht den richtigen Weg gefunden". Und so war es auch. Inzwischen sind wir mit seiner Hilfe einen großen Schritt weiter.
                      http://www.reutenhof.de

                      Kommentar

                      • Cindi
                        • 04.06.2012
                        • 387

                        #12
                        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                        Ich stimme marquisa zu, würde es aber noch etwas weiter fassen. Ein Profi ist für mich jemand, der sich auf verschiedenste Pferde einstellen kann und jedes individuell fördern.

                        In dem Sinne wie ein wirklicher Profi mir letztens antwortete als ich ihm erzählte, dass wir mit diesem einen Pferd nicht mehr weiter kommen "dann habt ihr für dieses Pferd noch nicht den richtigen Weg gefunden". Und so war es auch. Inzwischen sind wir mit seiner Hilfe einen großen Schritt weiter.
                        Schön geschrieben. Dem ist für mich nichts hinzuzufügen. Bohuslän, kannst du mir deinen Profi mal rüberschicken?

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1146

                          #13
                          Puuhh. So gesehen ist ein Profi Jemand für mich, der damit sein Geld verdient und Pferde auf Turnieren vorstellt. Aber wie das überall so ist, gibt es ungelernte Amateure, die erfolgreicher reiten als Professionelle, die es gelernt haben...
                          Und die, die erfolgreich Reiten und die nötige Erfahrung haben sowie den Willen, jedes Pferd zum glänzen zu bringen sind für mich KÖNNER Und die mag ich am Liebsten!

                          Kommentar

                          • Allo
                            • 07.02.2016
                            • 116

                            #14
                            Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                            Puuhh. So gesehen ist ein Profi Jemand für mich, der damit sein Geld verdient und Pferde auf Turnieren vorstellt. Aber wie das überall so ist, gibt es ungelernte Amateure, die erfolgreicher reiten als Professionelle, die es gelernt haben...
                            Und die, die erfolgreich Reiten und die nötige Erfahrung haben sowie den Willen, jedes Pferd zum glänzen zu bringen sind für mich KÖNNER Und die mag ich am Liebsten!
                            Sehe ich ähnlich, Kunst kommt vom Können...

                            Kommentar

                            • Mirabell
                              • 21.06.2010
                              • 2023

                              #15
                              Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                              Puuhh. So gesehen ist ein Profi Jemand für mich, der damit sein Geld verdient und Pferde auf Turnieren vorstellt. Aber wie das überall so ist, gibt es ungelernte Amateure, die erfolgreicher reiten als Professionelle, die es gelernt haben...
                              Und die, die erfolgreich Reiten und die nötige Erfahrung haben sowie den Willen, jedes Pferd zum glänzen zu bringen sind für mich KÖNNER Und die mag ich am Liebsten!
                              Sehr gut beschrieben... dem schließe ich mich so an!
                              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4135

                                #16
                                In diesem Zusammenhang ist ein Profi für mich jemand, der viel Erfahrung mit Ausbildungs-, und vor allem Korrekturpferden hat. Also jemand, der so gut reitet, dass er mit Widersetzlichkeiten jeder Art umgehen kann und gut genug reitet, dass er auch in Schwierigen situationen nicht mit der Hand hängen bleibt

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2424

                                  #17
                                  @ Cindi:
                                  Falk Stankus, der obwohl vorrangig im Dressursport erfolgreich, ein sehr vielseitiger Ausbilder ist.
                                  Diese Website steht zum Verkauf! dressurausbildung-dorotheenhof.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf dressurausbildung-dorotheenhof.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                                  Kein Mann des schnellen Erfolges und vieler Worte. Selten einen Menschen erlebt, der so pro Pferd ist.
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #18
                                    sorry für OT - aber muss mal erwähnt werden, dass Falk Stankus nicht "nur" Dressur erfolgreich reitet, der Mann startet auch in Geländeprüfungen und hat immerhin LK 4 in der Vielseitigkeit.

                                    Kommentar

                                    • Bananenmopsi
                                      • 11.07.2012
                                      • 287

                                      #19
                                      Tolles Beispiel Bohuslän, Falk S. ist für mich ein waschechter Profi. Der kann's einfach - egal ob unterrichten oder selber Reiten. Wären alle Bereiter und RL ein bisschen mehr wie er, würde das Wort "Profi" bei mir ganz schnell wieder einen viel höheren Stellenwert haben und auch wieder etwas bedeuten. Allerdings müssten dann viele Berufsreiter und RL wohl einen anderen Job suchen, da sie schnell an ihre Grenzen stoßen würden und es eben - trotz Wollen - nicht lernen könnten..

                                      Kommentar

                                      • zentaur
                                        • 03.07.2009
                                        • 4475

                                        #20
                                        Interessante Frage, was ein Profi ist.
                                        Aber selbst wenn ich genaue Vorstellungen davon habe, was ein Profi ist, bzw. können soll, wie beurteile ich als Laie/ Amateur dann, ob dieser Profi wirklich der Vorstellung entspricht, die ich von ihm habe?
                                        LG zentaur

                                        "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.145 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X