mal schnell rauskopiert:
Warum ein Fahrradhelm zum Reiten nicht ausreicht
•Reithelme erfüllen die europäische Sicherheitsnorm 1384 – Fahrradhelme die Norm 1078
•beide Helme werden unterschiedlichen Belastungstests unterzogen und erfüllen die Sicherheitskriterien nur für die jeweilige Sportart, z.B. spielen beim Reithelm die Sturzhöhe und daraus resultierende höhere Ansprüche an die Dämpfung und an die Stabilität der Beriemung eine große Rolle
•die Beschaffenheit der Helme unterscheidet sich: während Reithelme aus einer zusätzlich abgepolsterten Polystyrol-Innenschale und einer härteren Plastik-Außenschale bestehen, verfügen Fahrradhelme lediglich über eine Hartschaum- und eine dünne Folienschale
•beim Reithelm bietet ein zusätzlicher Schirm Schutz fürs Gesicht, bei kaum einem Radhelm ist ein Schirm zu finden
aber mein persönliches empfinden (ich glaube ne din-norm haben die auch inzwischen) ist einfach dass der fahrradhelm zu weit oben am Hinterkopf endet... wenn ihr versteht wie ich das meine?
meine Freundin ist vor ein paar Jahren tödlich verunglückt, sie hatte ihre reitkappe AUF, aber nicht "zu" (unterm kinn..) genau dadurch ist die kappe beim sturz verrutscht (und genau DAS stelle ICH mir bei einem Fahrradhelm so vor...mag ja falsch sein, weiß ich nicht) - dass die Kappe mit dem "Rand" die Aorta durschlagen hat - sie ist an Ort und Stelle verblutet...
Warum ein Fahrradhelm zum Reiten nicht ausreicht
•Reithelme erfüllen die europäische Sicherheitsnorm 1384 – Fahrradhelme die Norm 1078
•beide Helme werden unterschiedlichen Belastungstests unterzogen und erfüllen die Sicherheitskriterien nur für die jeweilige Sportart, z.B. spielen beim Reithelm die Sturzhöhe und daraus resultierende höhere Ansprüche an die Dämpfung und an die Stabilität der Beriemung eine große Rolle
•die Beschaffenheit der Helme unterscheidet sich: während Reithelme aus einer zusätzlich abgepolsterten Polystyrol-Innenschale und einer härteren Plastik-Außenschale bestehen, verfügen Fahrradhelme lediglich über eine Hartschaum- und eine dünne Folienschale
•beim Reithelm bietet ein zusätzlicher Schirm Schutz fürs Gesicht, bei kaum einem Radhelm ist ein Schirm zu finden
aber mein persönliches empfinden (ich glaube ne din-norm haben die auch inzwischen) ist einfach dass der fahrradhelm zu weit oben am Hinterkopf endet... wenn ihr versteht wie ich das meine?
meine Freundin ist vor ein paar Jahren tödlich verunglückt, sie hatte ihre reitkappe AUF, aber nicht "zu" (unterm kinn..) genau dadurch ist die kappe beim sturz verrutscht (und genau DAS stelle ICH mir bei einem Fahrradhelm so vor...mag ja falsch sein, weiß ich nicht) - dass die Kappe mit dem "Rand" die Aorta durschlagen hat - sie ist an Ort und Stelle verblutet...
Kommentar