Kontakt zum Besitzer des selbst gezogenen Pferdes erwünscht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samantha1008
    • 08.03.2016
    • 71

    Kontakt zum Besitzer des selbst gezogenen Pferdes erwünscht?

    An alle Züchter hier im Forum:
    Habt bzw. wünscht/freut Ihr euch über Kontakt/ Rückmeldung zum Werdegang eures verkauften "Zuchtprodukts"?

    Ich habe meinen Wallach dreijährig von einem größeren Züchter gekauft - der für mein Pferd allerdings lediglich als Zwischenstation für einen kleineren Züchter galt - das Pferdi also nicht selbst gezogen hat.

    Ich bin (wie viele vermutlich) sehr begeistert und glücklich mit meinem Pferd und habe den Züchter (Adresse stand ja im E-Pass) nach einem Jahr und ersten Turniererfolgen angeschrieben um vom Werdegang und Ausbildungsstand zu berichten. Darüber hinaus war es mir ein Anliegen mich für das "Zuchtprodukt" zu bedanken und eben mitzuteilen wie glücklich ich damit bin.

    Leider kam nie eine Antwort.
    Daher die Frage an alle die selbstgezogene Fohlen/Pferde verkaufen: Habt Ihr Kontakt zu den Besitzern (eventuell auch zu welchen die nicht direkt bei euch gekauft haben)? Freut Ihr euch über solche Infos?
    Habe überlegt nach nun wieder einem Jahr nochmal einen Anlauf zu nehmen, möchte aber natürlich niemanden bedrängen...
  • Höpfner
    • 31.10.2011
    • 336

    #2
    Ich finde es sehr interessant was aus den verkauften Pferden wird. Der Kontakt ist auch nach Jahren sehr wichtig. Ich persönlich erkundige mich selber nach meinen Zuchtprodukten.

    Kommentar

    • Fredericus
      • 09.02.2006
      • 202

      #3
      Ich finde es auch interessant und wichtig zu wissen wie es mit der Nachzucht läuft. Oftmals hat man ja auch noch "Verwandtschaft" im Stall. Durch das Internet kann man sich ja schon ganz gut informieren, aber ich halte auch gerne persönlichen Kontakt.
      Hatte auch mal eine schöne Situation bei einer zugekauften Stute: als der Züchter die Ergebnisse der SLP gesehen hat, hat er Kontakt zu mir gesucht (hatte die Stute nicht direkt von ihm). Mittlerweile schicke ich regelmäßig Bilder und habe ihn und die Mutter der Stute auch schon besucht. Und durch Facebook habe ich die Besitzerin der "Geschwister" gefunden, mit der tausche ich mich jetzt auch hin und wieder aus.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #4
        Wir freuen uns, von unseren Nachzuchten zu hören. Verwandtschaft steht teilweise im Ausland, da erfahren wir über die Presseberichte ab und zu noch etwas.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2838

          #5
          Ich glaube dass sich jeder Züchter über feedback freut, besonders wenn es positiv ist. Dass es auch etwas schreibfaule und manchmal sogar auch sprachfaule Züchter gibt, sagt darüber nichts aus. Ich versuche Kontakt zu Käufern meiner Pferde zu halten, was sprachlich leider nicht immer möglich ist.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Nane
            • 02.02.2010
            • 2977

            #6
            Wir freuen uns immer über Rückmeldungen ! Und ich fühle mich immer noch "verantwortlich" füe unsere Zuchtprodukte, bin auch mal tieftraurig, wenn irgendwas nicht so läuft. Gebe auch gerne weiterführende Infos zum Stamm + Erfolgen weiter, wenn gewünscht. Im Moment ist alles auf der grünen Seite ! Lg.Nane
            SF Diarado-Ramiro Z

            Kommentar

            • Nachwuchs
              • 21.03.2010
              • 111

              #7
              Wir freuen uns immer, wenn wir etwas von unseren "Kleinen" hören. Sei es, dass wir zufällig ein Video finden, sie auf Turnieren treffen oder, oder, oder.... Und natürlich wird immer mit den aktuellen Besitzern / Reitern gesprochen... Auch besuchen wir gern unsere "Kleinen" und sehen uns ihr neues Zuhause an... Grad letztes Jahr habe ich Urlaub auf Usedom gemacht - und gleich mal eine Stute von uns besucht. Wir freuen uns immer, wenn die Besitzer ganz verliebt sind und wir sehen können, wie gut es ihnen geht... Ab und an werden wir selbst über Facebook von aktuellen Besitzern kontaktiert und wir antworten dann immer
              http://www.leo-von-faelz.de

              Kommentar

              • samantha1008
                • 08.03.2016
                • 71

                #8
                Vielen Dank für die vielen (positiven) Rückmeldung - ich werde wohl einfach nochmal einen Anlauf nehmen... da sowohl Mutterstute, eine Vollschwester und Mutter-Mutterstute wohl noch im Besitz des Züchters zu sein scheinen fände ich es natürlich wahnsinnig interessant auch einmal die "Familie" meines Pferdes kennen zu lernen. Auch existiert wohl seit 2013 eine Vollschwester zu meinem Hotti, da wären Vergleiche natürlich wahnsinnig spannend.

                Kommentar

                • dressurpferde@email.de
                  • 15.02.2012
                  • 913

                  #9
                  Zitat von samantha1008 Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank für die vielen (positiven) Rückmeldung - ich werde wohl einfach nochmal einen Anlauf nehmen... da sowohl Mutterstute, eine Vollschwester und Mutter-Mutterstute wohl noch im Besitz des Züchters zu sein scheinen fände ich es natürlich wahnsinnig interessant auch einmal die "Familie" meines Pferdes kennen zu lernen. Auch existiert wohl seit 2013 eine Vollschwester zu meinem Hotti, da wären Vergleiche natürlich wahnsinnig spannend.
                  Ruf lieber an, dass macht vieles einfacher

                  Kommentar

                  • samantha1008
                    • 08.03.2016
                    • 71

                    #10
                    Danke, die Idee war natürlich auch schon da. Leider habe ich trotz längerer Suche bislang keine (gültige) Telefonnummer finden können und der Zuchtverband wird diese aus datenschutzrechtlichen Gründen sicher nicht einfach heraus geben.

                    Kommentar

                    • emmi1974
                      • 20.05.2012
                      • 559

                      #11
                      Hallo Samantha, mir ging es ähnlich wie dir. Hab keine Telefonnummer finden können.... Ich habe dann die ganzen Tierärzte die im Equidenpass stehen abtelefoniert und siehe da, einer hat mir Auskunft gegeben. Nicht aufgeben.... ich finde anrufen auch besser als Schreiben... Ich bin selbst Züchterin von einer überschaubaren Zahl Fohlen und ich habe mit allen einen sehr guten Kontakt, bekomme auch von Zeit zu Zeit Bilder zugeschickt.
                      Viel Erfolg ;-)

                      Kommentar

                      • samantha1008
                        • 08.03.2016
                        • 71

                        #12
                        Danke für den Tipp. Da muss ich doch wirklich mal noch einen Blick in den Pass riskieren ob da ein lesbarer Stempel aufzutreiben ist
                        Ich hatte Anfang letzten Jahres bereits einmal geschrieben und eben auch Bilder mitgeschickt weil ich eben niemanden bedrängen bzw. am Telefon überfallen wollte. Klar kann derjenige dann immer noch auflegen aber ich war mir da eben extrem unsicher - da ich die Anzahl der verkauften Fohlen (die meisten hab ich in Auktionskatalogen gefunden) oder Pferde nicht kenne weiß ich natürlich nicht wie viele "Ahnenforscher" bei demjenigen denn auf der Matte stehen oder ob persönlicher Kontakt überhaupt gewünscht ist wenn man größtenteils über Auktionen oder einen "Zwischenhändler" verkauft.
                        Da ich hier bislang aber nur positives gehört habe wird ich doch nochmal mein Glück versuchen.

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1117

                          #13
                          zu den Züchtern von Schimmel und Tante habe ich etwas Kontakt. Der VB läuft, glaube ich, beim Züchter als Vollniete. Der dürfte aber um die 100 Fohlen im Jahr haben.

                          Beim Schimmel gab es einen konkreten Anlass mich zu melden, da der ja erst mit 8/9 Jahren zu schimmeln angefangen hat und ich sicher gehen wollte, dass das alles so stimmt. Mutter und mütterliche Vorfahren waren, soweit bekannt, keine Schimmel. Ich habe dann sogar ein Foto als 14 tägigest Fohlen mit einer Schwarzbraunen Mutter bekommen. Sie hat selber auch erst mit 9 Jahren angefangen zu schimmeln.
                          Nette Geschichte am Rande: Schimmel kommt aus dem Oldenburgen Raum, ich bin in Bayern; RL hat eine Zeitlang ca. 10 km vom Züchter entfernt gelebt und kam alle 14 Tage nach München. Wo er 2 Pferde von diesem Züchter (4 Zuchtstuten) teilweise trainierte. Der andere ist aber in sehr hohen Klassen unterwegs.

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2424

                            #14
                            Ich als Züchter freue mich immer, wenn ich Kontakt zu den Pferdebesitzern habe und halten kann. Was sich schwierig gestallten kann, wenn man Fohlen zu Hengstaufzüchtern und zu Sportreitern verkauft. In vielen Fällen ist ein loser Kontakt möglich. Natürlich muss die Initiative von mir aus gehen. ICH habe ein Interesse daran, was aus meinen Fohlen wird.
                            Im Gegenzug haben wir vor einigen Jahren eine Zuchtstute gekauft, die durch einige Hände ging. Als wir zufällig in der Gegend waren haben wir den Züchter der Stute kontaktiert und dann auch besucht. Er hatte Pippi in den Augen, als er die Bilder "seines" Pferdes sah. Es wurde ein wunderbarer Abend unter Züchtern an dem es sehr, sehr schwer war ein Ende zu finden. Es ist einfach nur gut, wenn man Jemanden trifft der ebenso banane ist wie man selbst.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • Kisa
                              • 30.01.2015
                              • 203

                              #15
                              Und manchmal macht es das Leben leichter.
                              Die große Liebe meiner Mutter wurde als 6-jährige Schimmelstute, die sowohl geritten und gefahren sei, verkauft. Damals waren Pässe eher die Ausnahme und beim Händler waren ja alle Pferde prinzipiell 6-8.
                              Reiten funktionierte so mäßig, war halt sehr Temperamentvoll, Fahren war mangels Kutsche noch nicht möglich.
                              Durch Zufall stolperte der Züchter an den beiden vorbei und wie sich das so gehört, hat er sie sofort erkannt. Ja, Pony war eine Stute, Schimmel stimmte auch. Alter, na ja, eigentlich eher 4. Eingefahren? Ja, ne Kutsche war mal hinter. Nur nicht lange. Die war auch irgendwie nicht mehr so wirklich vollständig, als sie sich vom Pony trennte...

                              Zu meiner Zeit, also ein paar Jährchen später, konnte man zumindest schon mal einen Schlitten hinter spannen, ohne das man im Graben landet. Noch ein bisschen später, funktionierte es auch mit dem Sulky. Kutschentrauma überwunden.


                              Leider hat sie uns vor ein paar Jahren verlassen. Aber trotz diverser Gebrechen hat sie die 30 noch geknackt

                              Langsamer geworden, ist sie übrigens nie

                              Kommentar

                              • samantha1008
                                • 08.03.2016
                                • 71

                                #16
                                Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                Ich als Züchter freue mich immer, wenn ich Kontakt zu den Pferdebesitzern habe und halten kann. Was sich schwierig gestallten kann, wenn man Fohlen zu Hengstaufzüchtern und zu Sportreitern verkauft. In vielen Fällen ist ein loser Kontakt möglich. Natürlich muss die Initiative von mir aus gehen. ICH habe ein Interesse daran, was aus meinen Fohlen wird.
                                ...genau deshalb dachte ich eben an anschreiben, dann kann derjenige immer noch entscheiden ob er Kontakt möchte.

                                Kommentar

                                • usebina
                                  • 22.01.2014
                                  • 2151

                                  #17
                                  Ich habe es vor 2 schriftlich gemacht! eine sehr positive Rückmeldung erhalten und eine Pferde und Züchterfreundin gewonnen sogar zwei Besuche saßen schon drin.
                                  Es gibt einfach Leute, da hat man das Gefühl man kennt sich schon ewig, obwohl man erst 10 min miteinander geredet hat.
                                  Die Infos zu meiner Sute reichen bis zur Urgroßmutter,
                                  Das ist unbezahlbar

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich versuche grundsätzlich zu Züchtern/ Vorbesitzer meiner Pferde sowie Käufern meiner Zuchtprodukte Kontakt zu halten. Zumindest lose per Email/ Facebook/ Telefon, so dass man immer mal im Bilde ist, wenn es etwas Neues zu berichten gibt. Sofern man dabei den Eindruck hat, es ist erwünscht, lade ich mich dann gern zu Besuchen ein.

                                    Aber ich musste auch schon feststellen, dass dieser Kontakt nicht immer erwünscht ist. Kann das zwar nicht wirklich nachvollziehen, sofern es keinen Streitgrund gab, aber letztlich muss man das respektieren. Ist eben nicht jeder kontaktfreudig/ schreibbegeistert.

                                    Wenn das Zuchtprodukt eines unter vielen ist, stehen die Chancen meist schlechter mit dem Züchter in Kontakt zu bleiben. Habe aber auch schon einem großen Züchter sichtlich Freude damit gemacht, ihm Fotos von einer Tochter einer seiner verstorbenen Stuten zu übergeben. Die meisten Züchter züchten eben aus Begeisterung an ihren Pferden.

                                    Kommentar

                                    • samantha1008
                                      • 08.03.2016
                                      • 71

                                      #19
                                      So. Brief ist raus. Sollte keine Rückmeldung kommen werde ich wohl wirklich mal intensiver nach einer Telefonnummer forschen, wenn kein Kontakt gewünscht ist werde ich das selbstverständlich akzeptieren.
                                      Den Umfang der Zuchtbemühungen kann ich natürlich nur abschätzen, laut Internet bin ich auf 3-4 Stuten gekommen, könnte also überschaubar sein...
                                      Da mein Pferdi eben bei einem Zwischenhändler gelandet ist und nicht wie mehrere andre über Auktion weg ging könnte ich mir vorstellen dass er eben (im Auge des Züchters) und mit objektivem Blick auf das Exterieur nicht die Erwartungen erfüllt hat die man in diese Anpaarung gesetzt hat - für mich hingegen war es der absolute Volltreffer
                                      Daher würde mich die Geschichte bis zur Abgabe natürlich brennend interessieren.
                                      Jetzt werde ich aber erst mal abwarten, vielleicht kommt ja doch noch was...

                                      Kommentar

                                      • Bolaika2
                                        • 22.03.2011
                                        • 4384

                                        #20
                                        Ich freue mich auch immer über "Lebenszeichen" . Manchmal bekommt man nicht so gute Nachrichten, aber auch das gehört dazu.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.754 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.146 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X