Hallo zusammen,
ich habe derzeit Sorgen mit meinem Pferd und wollte um Rat fragen.
Es handelt sich um einen Wallach, mittlerweile 12 Jahre alt. Er war immer ein eher niederrangiges Pferd, einzig im Offenstall schien er der Boss über seinen Kumpel zu sein (das ist ein Pony, was es schon faustdick hinter den Ohren hat). Er war im Umgang immer völlig problemlos und ohne Unarten.
Letztes Jahr nun legte er sich mit seinem in die Jahre gekommenen Herdenchef an und gewann. Dieses Jahr kam es zu einer Neuzusammenstellung der Herde und die beiden Jungs, die auch zusammen im Offenstall stehen, sind nun auf der Wiese mit mehreren Stuten zusammen.
Seitdem wird es zunehmend nerviger bis hin zu gefährlicher. An der Koppel vorbeireiten - riesiges Geschrei und Gezappel. Pferde werden am Offenstall vorbeigeführt - dito. Mittlerweile fängt er an, auszuschachten und schlägt nach vorne aus. Letzthin hat er eine seiner Koppelgefährtinnen verletzt, als er getreten hat. Er fängt auch an, sich auf vermeintliche Konkurrenten zu stürzen, z.B. den Wallach auf der Nachbarkoppel. Was passiert, wenn meine Tochter mal im Weg steht, wenn er das Bein hochnimmt, mag ich mir nicht vorstellen.
Habe jetzt vom SB Anweisung, ihn zu maßregeln, wenn er das macht. Dann gibt es ein paar vor den Latz. Neulich stand ich mit Peitsche neben dem Offenstall, als die Pferde reinkamen - beim ersten Mal gab es einen Batscher, beim zweiten Mal ging er brav in die Box, als er mich mit Peitsche dastehen sah. Es hält aber nicht vor und man ist ja auch nicht immer dabei, die Pferde sind ja auch unter sich.
Bin nun etwas ratlos. Was kann man tun, um das Verhalten auf Dauer abzustellen??
ich habe derzeit Sorgen mit meinem Pferd und wollte um Rat fragen.
Es handelt sich um einen Wallach, mittlerweile 12 Jahre alt. Er war immer ein eher niederrangiges Pferd, einzig im Offenstall schien er der Boss über seinen Kumpel zu sein (das ist ein Pony, was es schon faustdick hinter den Ohren hat). Er war im Umgang immer völlig problemlos und ohne Unarten.
Letztes Jahr nun legte er sich mit seinem in die Jahre gekommenen Herdenchef an und gewann. Dieses Jahr kam es zu einer Neuzusammenstellung der Herde und die beiden Jungs, die auch zusammen im Offenstall stehen, sind nun auf der Wiese mit mehreren Stuten zusammen.
Seitdem wird es zunehmend nerviger bis hin zu gefährlicher. An der Koppel vorbeireiten - riesiges Geschrei und Gezappel. Pferde werden am Offenstall vorbeigeführt - dito. Mittlerweile fängt er an, auszuschachten und schlägt nach vorne aus. Letzthin hat er eine seiner Koppelgefährtinnen verletzt, als er getreten hat. Er fängt auch an, sich auf vermeintliche Konkurrenten zu stürzen, z.B. den Wallach auf der Nachbarkoppel. Was passiert, wenn meine Tochter mal im Weg steht, wenn er das Bein hochnimmt, mag ich mir nicht vorstellen.
Habe jetzt vom SB Anweisung, ihn zu maßregeln, wenn er das macht. Dann gibt es ein paar vor den Latz. Neulich stand ich mit Peitsche neben dem Offenstall, als die Pferde reinkamen - beim ersten Mal gab es einen Batscher, beim zweiten Mal ging er brav in die Box, als er mich mit Peitsche dastehen sah. Es hält aber nicht vor und man ist ja auch nicht immer dabei, die Pferde sind ja auch unter sich.
Bin nun etwas ratlos. Was kann man tun, um das Verhalten auf Dauer abzustellen??
Kommentar