Welcher Pferdeanhänger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Billie Jean
    • 26.06.2010
    • 496

    #41
    Ich hatte gaaaanz früher einen Alf ( Holz mit Polyhaube und vielen Features) Das war qualitativ der beste Anhänger, den wir hatten. Hab ihn mit über 20 Jahren verkauft.
    Danach hatten wir 3 Böckmänner: Classic, Comfort und seit letztem Jahr den neuen Portax Alu.
    Der Classic hat über 10 Jahre einen guten Job gemacht und wurde dann für den Comfort in Zahlung gegeben, weil der etwas größer war und ich ein sehr großes Pferd habe.
    Diesen Anhänger hat sie jedoch ziemlich schnell zerlegt. Türgriffe abgerissen. Trennwand zerstört und noch ein paar andere Kleinigkeiten..
    Wir haben ihn dann letztes Jahr gegen den Portax getauscht.
    Mit dem Anhänger bin ich sehr zufrieden - er hat sehr viel Platz, ist gut verarbeitet, fährt super und die Stute steht da recht ruhig drauf.
    Da ich viel fahre, brauche ich einen robusten und komfortablen Anhänger.
    Ich bin mit dem Portax sehr zufrieden und mit den Böckmännern sowieso.

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #42
      Habe mich kürzlich ausführlich mit dem Thema befaßt. Humbaur war mein absoluter Favorit weil der von der Verarbeitung und vor allem Ausstattung einen wirklich guten Eindruck auf mich machte. Ich finde es superpraktisch,dass die futtertröge herausnehmbar sind 😊 letzten Endes ist es ein cl geworden der für unsere Zwecke absolut reicht. Von der Verarbeitung her meilenweit von B und h entfernt,liegt aber super auf der strasse,die Pferde steigen gerne ein und stehen schön ruhig. Und gegen das gequietsche hab ich ne Dose wd 40 dabei 😁

      mepmep108@gmail.com

      Kommentar

      • möhrchen
        • 10.08.2009
        • 186

        #43
        @zentaur
        von Humbaur gibt es ein Modell Nairobi ?

        Kommentar

        • zentaur
          • 03.07.2009
          • 4475

          #44
          Zitat von möhrchen Beitrag anzeigen
          @zentaur
          von Humbaur gibt es ein Modell Nairobi ?
          Sorry, ich meinte natürlich Blomert!
          Zuletzt geändert von zentaur; 15.08.2016, 08:15.
          LG zentaur

          "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1480

            #45
            @Roullier

            Wie lange hast du den C L jetzt?
            Bist du zufrieden mit der Verarbeitung?

            Kommentar

            • Roullier
              • 31.05.2009
              • 1147

              #46
              att. peabody
              Wir haben den nun 3 Wochen. Verarbeitung ist für den Preis in Ordnung. Der sieht zwar nicht so aus, als würde der die nächsten 20 Jahre halten- muss er aber auch nicht
              Was so ein bisschen nervt ist die Deichsel. Man hat das Gefühl, dass die ohne Stützrad konzipiert wurde. Ständig bleibt man mit dem Stützrad an der Auflaufbremse hängen.

              Kommentar

              • peabody
                • 05.01.2011
                • 1480

                #47
                Ich war in einem Thread mal über einen Anhängerbauer gestolpert, den kein Mensch kannte. Nun suche ich den wieder, finde ihn aber nicht.

                War eine kleine deutsche Firma. Hat jemand eine Idee?

                Kommentar

                • ronja2512
                  • 27.02.2010
                  • 35

                  #48
                  Was hast du denn für spezielle Wünsche an deinen Anhänger? Ich habe mich vor einer Weile auch damit beschäftigt und bin dann beim Ifor Williams gelandet und top zufrieden damit.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #49
                    Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                    Ich war in einem Thread mal über einen Anhängerbauer gestolpert, den kein Mensch kannte. Nun suche ich den wieder, finde ihn aber nicht.

                    War eine kleine deutsche Firma. Hat jemand eine Idee?
                    Sigg in Bad Wurzach

                    Kommentar

                    • isili30
                      • 02.08.2011
                      • 228

                      #50
                      Ich habe aus aktuellem Anlass auch Fragen zum Pferdeanhänger.
                      Derzeit habe ich einen nicht ganz 20 Jahre alten Westfalia Jupiter. Wer hat Erfahrung mit diesen Hängern? Lohnt sich der Bodentausch bei so einem Hänger noch? Sind nach 20 Jahren die Seitenwände auch durch? Hänger war mit Trittschutz von Beginn an, ausgestattet?
                      Ich war bei einem Böckmann Anhänger-Verkäufer, der möchte mir einen neuen Anhänger verkaufen, anstatt diesen zu reparieren.

                      Kommentar

                      • feuer-fee
                        • 01.06.2015
                        • 2076

                        #51
                        Natürlich möchte der dir einen neuen verkaufen...

                        Ich habe mit Böckmann keine guten Erfahrungen.
                        Ifor Williams top. Von den alten eben der Westfalia Jupiter super!!! Würde ich einem Fachmann vorstellen, damit er durchcheckt was gemacht werden sollte und einen Kostenvoranschlag erbitten. Dann halt abwegen- lohnt sich für dich oder nicht..
                        Der Jupiter ist super- groß, hell, bequem, kein Fohlen oder sonstiges kann hinten rausspringen, da richtig zu (oberer Teil meine ich). Habe mir gerade auch so ein Ding verschafft für Übungszwecke und bin echt begeistert. Das einzige was mir drin fehl, ist eine Aufhängung fürs Heunetz. Hätte nie gedacht, dass ich mal einen Anhänger finde, der meinem heiß geliebten Ifor nahe kommt, aber doch, der Jupiter überrascht mich sehr positiv.

                        Kommentar

                        • Billie Jean
                          • 26.06.2010
                          • 496

                          #52
                          Wir haben inzwischen den 3. Böckmann - nicht weil sie nicht gehalten hätten, sondern weil mein Mann einfach gern alle paar Jahre erneuert.

                          Aktuell haben wir den Portax. Wir waren zu jeder Zeit mit Böckmann sehr zufrieden, auch, bzw. vor allem mit dem Service!!

                          Bei dem ersten Böckmann ( ein Classic) waren nach dem zweiten bayrischen Winter so kleine Risse im Lack, warum auch immer.
                          Als ich dann wegen der Pferde mal wieder in Norddeutschland war, habe ich den Anhänger nach Lastrup gebracht.
                          Die haben ein komplett neues Polyesterteil auf das Chassis gebaut und der Anhänger war wie neu. Alles ganz unproblematisch - keine Diskussionen, keine Kosten.

                          Vor den Böckmann Anhängern hatte ich einen Alf Anhänger mit für damaliger Zeit Mega Ausstattung (Holz/Poly, verstärkte Seitenwänden.., gr. Sattelkammer usw..)
                          Den hatte ich ca. 1990 gebraucht gekauft. Diesen Anhänger hab ich 2002 für 1200€ mit über 20 Jahren verkauft und der fährt heute noch in passablem Zustang im süddeutschen rum. An diese Qualität kommt heute kein Anhänger mehr ran.


                          Kommentar

                          • isili30
                            • 02.08.2011
                            • 228

                            #53
                            Hat noch jemand Erfahrung mit den Westfalia Anhängern oder hat schon mal den Boden getauscht?

                            Kommentar

                            • zentaur
                              • 03.07.2009
                              • 4475

                              #54
                              Ob sich das Renovieren des Bodens eines Pferdeanhägers lohnt, hängt von den eigenen handwerklichen Fähigkeiten, räumlichen Möglichkeiten ( Halle, trockener Unterstand), Zeit und sicherkönnen ch aber ch von m Zustsnd des übrigen Anhängers ab. Es gab hier mal einen Thread dazu und die Ansichten gingen von bis.
                              Haben unseren Blomert Top Diamant Baujahr 2004 (sehr gut erhalten 2009 für 4900 € gebraucht gekauft) jetzt für 3000 € an einen Händler in Zahlung gegeben, nachdem sich unter dem Gummibelag aufgrund mit der Zeit undicht gewordener Randversiegelung Feuchtigkeit gebildet hatte. Ansonsten hatte er keine Mängel und wir waren immer sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich den Mangel selbst beheben, aber es gestaltete sich allein schon sehr schwierig den Gummiboden zu entfernen, sodass ich dieses Vorhaben nach kürzester Zeit aufgegeben habe.
                              Ich habe mich wieder für einen Blomert (Modell Nairobi Vollalu mit Aluboden / 6999 € incl. Extras wie z.B. Sattelkammer ) entschieden, da dieser im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Böckmann nach meiner Auffassung in der Verarbeitung hochwertiger ist.
                              Von meiner Seite schon nach ersten Fahrten mit dem jetzt vergleichsweise leichteren Anhänger mit trotzdem gleich stabiler Straßenlage eine Kaufempfehlung.
                              http://www.blomert.de/avantcms/shop/...2=&e3=&e4=true
                              Zuletzt geändert von zentaur; 28.02.2017, 12:03.
                              LG zentaur

                              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              444 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              5.997 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              540 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.753 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              29.007 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X