Hallo,
Wie handhabt ihr das mit dem anpassen eurer Sättel, wie oft lasst ihr sattler oder ähnnliches draufschauen bzw wann entscheidet ihr jemanden anzurufen das der sattel mal kontrolliert wird?
ich habe gerade das problem bei meinem wallach, der sattel liegt augenscheinlich ganzgut, physio sagt alles passend. schweißbild ist nicht gleichmäßig. war letztes jahr besser. nach dem reiten zeigt sich das im hinteren bereich mehr geschwitzt wurde als an den anderen stellen. der wallach hat früher einen extrem verkümmerten trapezmuskel gehabt, der baut sich nun mit den jahren immer mehr auf und der sattel ist vorne auch breit genug bzw lässt dem muskelbereich auch genug platz und wenig gegendruck. damit waren auch alle einverstanden. nun habe ich aber beim reiten das gefühl da da irgendwie was nicht so ganz richtig ist, kann das auch nicht recht bestimmenw as es ist aber der wallach läuft anders bzw könnte auch mehr zeigen, er hat probleme mit den seitengängen und verliehrt dabei gerne den takt. er ist nun 8 jahre alt, läuft auf gutem L Niveau und wir sind mit fliegenden Wechseln und traversalen angefangen. Versammlug wird auch immer besser. die rückemuskulatur ist super ausgeprägt bei ihm und auch nicht schmerzempfindlich. mich stört nur irgendwie das sehr ungleiche schweißbild. hatte dann den sattler da, der guckt sich den sattel blank auf dem pferd an und angegurtet (allerdigs ohne pad) an und meint das ungleiche schweißbild würde durch die vermehrte versammlung und rückentätigkeit kommen weil sich der sattel dann mehr bewegt hinten und durch die reibung der schweiß entsteht. beim reiten habe ich immer schabracke und lammfell drauf, entweder über der schabracke und im sommer direkt auf dem rücken, er kämpft teils mit verdickten talgdrüsen (gerade im hinteren bereich). so richtig vorstellen kann ich mir nicht das das wirklich so super ist. oder seht ihr das ähnlich wie der sattler? was gebt ihr auch gleichmäßige schweißbilder nach dem reiten (sicher, wenn die pferde klatsch nass sind dann ist das schweißbild gleichmäßig, egal ob der sattel passt oder nicht)?
Wie handhabt ihr das mit dem anpassen eurer Sättel, wie oft lasst ihr sattler oder ähnnliches draufschauen bzw wann entscheidet ihr jemanden anzurufen das der sattel mal kontrolliert wird?
ich habe gerade das problem bei meinem wallach, der sattel liegt augenscheinlich ganzgut, physio sagt alles passend. schweißbild ist nicht gleichmäßig. war letztes jahr besser. nach dem reiten zeigt sich das im hinteren bereich mehr geschwitzt wurde als an den anderen stellen. der wallach hat früher einen extrem verkümmerten trapezmuskel gehabt, der baut sich nun mit den jahren immer mehr auf und der sattel ist vorne auch breit genug bzw lässt dem muskelbereich auch genug platz und wenig gegendruck. damit waren auch alle einverstanden. nun habe ich aber beim reiten das gefühl da da irgendwie was nicht so ganz richtig ist, kann das auch nicht recht bestimmenw as es ist aber der wallach läuft anders bzw könnte auch mehr zeigen, er hat probleme mit den seitengängen und verliehrt dabei gerne den takt. er ist nun 8 jahre alt, läuft auf gutem L Niveau und wir sind mit fliegenden Wechseln und traversalen angefangen. Versammlug wird auch immer besser. die rückemuskulatur ist super ausgeprägt bei ihm und auch nicht schmerzempfindlich. mich stört nur irgendwie das sehr ungleiche schweißbild. hatte dann den sattler da, der guckt sich den sattel blank auf dem pferd an und angegurtet (allerdigs ohne pad) an und meint das ungleiche schweißbild würde durch die vermehrte versammlung und rückentätigkeit kommen weil sich der sattel dann mehr bewegt hinten und durch die reibung der schweiß entsteht. beim reiten habe ich immer schabracke und lammfell drauf, entweder über der schabracke und im sommer direkt auf dem rücken, er kämpft teils mit verdickten talgdrüsen (gerade im hinteren bereich). so richtig vorstellen kann ich mir nicht das das wirklich so super ist. oder seht ihr das ähnlich wie der sattler? was gebt ihr auch gleichmäßige schweißbilder nach dem reiten (sicher, wenn die pferde klatsch nass sind dann ist das schweißbild gleichmäßig, egal ob der sattel passt oder nicht)?
Kommentar