Mauke/Raspe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pepolena
    • 18.03.2016
    • 4

    Mauke/Raspe

    Ich möchte ein Erfahrungsbericht zum Thema Mauke schreiben. Meine jetzt 7j. Paint Horse Stute hatte im vergangenen Winter erstmalig Mauke. Durch Aufscheuern eines Hufschuhes wurde die Haut verletzt und den Keimen war damit Tür und Tor geöffnet. Bei einer Blutuntersuchung Stellte sich ein Zinkmangel dar der das ganze begünstigte.Egal was ich anwendete, nichts half. THP könnte auch nicht helfen. Das Problem wurde immer schlimmer. Geschwollene, heiße Fesseln. In meiner Verzweiflung durchsuchte ich alle Foren und Seiten für alternative Medizin. Dabei stieß ich auf Kolloidales Silber, kurz KS. Die Wirkung ist wissenschaftlich belegt und wirkt gegen 650 verschiedene Kreime, gegen Pilze, Viren und Protozonen ( Einzeller)Es gibt ganze Bücher über Anwendung und Herstellung. Ich habe es online Bestellt und nach einem Tag war es da. Preis für 500 ml 12 € incl. Versand. Dosierung war 2x täglich 10ml per Maulspritze, die äußeren Stellen habe ich nach ablösen der Krusten im Wasserbad dünn besprüht. Nach nur 1 Tag war eine deutliche Besserung zu erkennen, nach 4Tagen waren alle Herde deutlich kleiner, und nach 8 Tagen stellte ich die Behandlung ein, weil nur noch ein paar wenige Heilkrusten vorhanden waren. Fazit: Das KS wirkt schnell und sehr zuverlässig bei einer Vielzahl von lästigen Infektionen, und das ohne Nebenwirkungen. Ich möchte noch anmerken, das ich hier mit meinem Beitrag keine Diskussion vom Zaun brechen möchte, sondern nur denen helfen möchte, die über eine Bakterielle Infektion genauso verzweifelt sind wie ich es war. Viel Erfolg beim Anwenden.
  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #2
    Hilft Silbersalbe da auch?

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      würde da eher mit kolloidalem silber rangehen. das hilft in sehr vielen bereichen wirklich gut. nutze das auch und auch auf offenen wunden oder opwunden. hilft bei der abheilung. ist ne dicke entzündung drin dann tut sich KSs etwas schwer aber bei beginnenden problemen hilft es super und ich habe gerade das gefühl das es die wundheilung auch beschleunigt (selber operiert und nutze es im eigenversuch). bei meinen pferden habe ich es ne ganze zeit mit erfolg angewand. irgendwann haben wir die probleme allerdings nicht mehr in den griff bekommen (auch maukeähnlich). denke da ist nun einfach was anderes im spiel was auf das silber nicht reagiert.

      Kommentar

      • satania
        • 11.05.2010
        • 6295

        #4
        Danke!

        Kommentar

        • Pepolena
          • 18.03.2016
          • 4

          #5
          Hi, Silbersalbe ist änder zusammengesetzt. Denke aber das geht auch. Versuch ist es wert.

          Kommentar

          • möhrchen
            • 10.08.2009
            • 186

            #6
            @Pepolena
            Wo hast du das bestellt ?

            Kommentar

            • zentaur
              • 03.07.2009
              • 4475

              #7
              Die Anwendung von kolloidalem Silber kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
              Kaufen:
              In der Apo vor Ort nachfragen oder über Tante Google.
              Darauf achten, dass es unterschiedliche Konzentrationen gibt.
              LG zentaur

              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #8
                Danke für die Information. Habe sowas immer gerne im Hinterkopf ��

                Kommentar

                • satania
                  • 11.05.2010
                  • 6295

                  #9
                  Zitat von möhrchen Beitrag anzeigen
                  @Pepolena
                  Wo hast du das bestellt ?
                  Ich hab meine Silbersalbe von Lösdau

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    In welcher Stärke verwendet Ihr die bei Mauke? Da gibt´s ja auch verschiedene.
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • zentaur
                      • 03.07.2009
                      • 4475

                      #11
                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                      In welcher Stärke verwendet Ihr die bei Mauke? Da gibt´s ja auch verschiedene.
                      25ppm laut Empfehlung hier:
                      LG zentaur

                      "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                      Kommentar

                      • Pepolena
                        • 18.03.2016
                        • 4

                        #12
                        KS gibt es bei gesundvitalshop.de Ich hab 25 ppm genommen. Je kleiner die Teilchen gelöst sind, desto besser können Sie in durch die Zellwand des Krankmachers eindringen.

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Ich habe auch gerade die vierfach-mauke meiner Stute erfolgreich bekämpft mit Micro silver. Ist eigentlich für Kühe

                          Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          404 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.993 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          533 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.747 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          28.994 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X