Guckiges Pferd. Wie reagiert ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ainosweet
    • 28.02.2016
    • 124

    Guckiges Pferd. Wie reagiert ihr?

    Hallo,

    Meine rb ist generell eine von der nervöseren Sorte, was ich besonders zu Beginn gemerkt habe, da hat sie im Gelände auch mal Anzeichen von Steigen gezeigt. Inzwischen kommen wir aber sehr gut miteinander klar, vor allem auch weil ich entspannter bin.
    Trotzdem habe ich des öfteren das Problem, dass sie sehr guckig ist. Beispiel heute. Ich auf dem Platz mit ihr an dee Hand. Hatte schön Stangen hingelegt und wollte einach ein bissl Führtraining usw. Machen. Ging am Anfang super, haben das ja schon öfters gemacht, bis sie irgendetwas gehört hat. Und von da an konnte ich kaum mit ihr arbeiten. Ich habe sie kurz gucken lassen, bin dann weiter, habe versucht sie auf mich aufmerksam zu machen, bin in die“böse“ Ecke gegangen, habe versucht einfach weiterzuarbeiten oder den Kopf senken zu lassen (schon geübt) alles nicht geklappt. Bin dann irgw zurück ging einfach nicht mehr und sie war auch mega gestresst. Ein bisschen blöd, weil einfach der positive Abschluss fehlte, aber sie ist ja nicht meine und der Platz nicht fest eingezäunt, wenn die Weg isr ist die Weg.
    Jetzt einfach mal die Frage, wie reagiert ihr? Was tut ihr in ähnlichen Situationen? Irgw tipps?

    Achja sie ist 19 also auf jeden Fall nicht mehr blutjung.[emoji1]
  • copine001
    • 01.08.2005
    • 911

    #2
    Hallo ainosweet. Du schilderst eine Situation, in der man wirklich Nerven und Ruhe bewahren muss!
    Und diese geistige Abwesenheit des Pferdes, welches gerne mal "umweltorientiert" agiert, kann auch das tollste Training in eine totale Katastrophe ohne positiven Abschluss verwandeln.
    Mein Pferd (RB) reagiert z.B. mit absoluter Panik auf Leute in neonfarbenen Warnwesten oder -Jacken, wie sie Treibjäger gerne tragen, in Kombination mit Hunden. Wenn dann der erste Schuss fällt, kann ich ihn tatsächlich zurück in den Stall bringen, dann geht gar nichts mehr.
    Leider ist es nicht wirklich so, dass die Jäger ihr Tun vorher ankündigen, aber das ist ein anderes Thema.
    Sollte sich eine solche Situation anbahnen (Autos kommen angefahren, Leute in Warnwesten springen raus und holen Hunde aus den Transportboxen - die GSG 9 kann auch nicht schneller am Tatort sein!) oder etwas ähnlich Verstörendes, summe oder singe ich dem Pferd, das sich blitzschnell von einem userfreundlichen, schön im Rücken schwingenden Reitpferd in eine pulverfassähnlich gestimmte Giraffe mit P auf der Stirn und aus blutroten Nüstern schnaufend ein nettes Liedchen vor. Tatsächlich reagiert der plötzlich meilenweit entfernt scheinende Hirschähnliche darauf positiv, was ich allerdings keinesfalls auf mein musikalisches Talent zurückführe, sondern auf einen darauf basierenden, gleichmäßigen, tiefen Atem meinerseits. Das beruhigt ihn und mich ein wenig und bis das erste Kaninchen dann sein zartes Leben lassen muss, kann ich noch relativ normal weiterreiten. "Normal" heisst in diesem Falle, ich beschäftige ihn vermehrt mit Elementen aus unserem Tollpatsch-Training, mit Pylonen und Stangenarbeit und mit Übungen, die ihm Spaß machen, um ihn ins Hier und Jetzt zurückzuholen. Loben ist hier Pflicht und weil er ziemlich futterorientiert ist, gibt es auch mal ein Leckerlie ins Schnütchen.
    Die Songauswahl liegt im eigenen Ermessen, allerdings empfehle ich hier tiefe Balladen oder etwas aus der R'n'B-Ecke.
    Zuletzt geändert von copine001; 06.03.2016, 17:01.
    Immer ruhig mit den jungen Pferden!

    Kommentar

    • ainosweet
      • 28.02.2016
      • 124

      #3
      Hey copine
      das ist mal ein tollee tipp.als ich kleiner war habe ich das inmer gemacht, aber irgw aufgegeben.warnwesten sind für sje kein problem habe ich schon ausprobiert.sie hat nicht mal angst vor kettensäge mit der Plastik tüte am stock üben wir noch.bei uhr fängt die große panik eher erst außerhalb des paddocks und außerhalb ihres beistellpferdchens an. Das hatten wir aber eig auch im Griff seit ich sie besser kenne und entspannter geworden bin. Das neulich war urgw ein extremer Rückschlag[emoji27]

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #4
        Mit Rückschlägen muss man bei Pferden immer rechnen! Du kriegst das schon wieder in den Griff. Sie scheint an ihrem Kumpel sehr zu hängen, hm?
        Will meinen Dicken jetzt hier auch nicht als Monster hinstellen, den kann man neben einem Lagerfeuer herreiten, mit Kinderlärm und Motorengeräuschen, freilaufenden Rindern, Katzen, Hunden, Gänsen und Radladern hat er kein Problem, nur halt mit Jägern und Treibern in Neonklamotten und Schussgeräuschen. Sonst ist er echt ein gutes Pferd, mit dem man viel Spaß haben und von dem man super lernen kann.
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • ainosweet
          • 28.02.2016
          • 124

          #5
          Ja die stehen blöderweise auch nur zu zweit....da gibt es echt das große wiehern wenn eine geht.
          Ich denke das wird schon, wolltw nur nal gucken was ihr fpe tipps habt[emoji4]

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2159

            #6
            Manchmal hilft auch Lektion abbrechen. Wenn das Pferd wirklich panisch ist kann es nichts lernen, nicht was an Bodenarbeit verlangt wird aber auch nicht das Panik ihm zum Trainingsabbruch verhilft. Der so genannte "gute Abschluss" wird ja alleine vom Ehrgeiz des Menschen definiert. Ich habe meine sogar schon mal reingestellt nachdem er völlig durchgegangen ist, ich musste mich mit zitternden Beinen an ihm festhalten. Trotzdem hat er beim nächsten mal ganz normal reagiert, möglicherweise hat es mit bei ihm mehr Punkte eingebracht ihn vom Boden aus in Sicherheit gebracht zuhaben.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Ich habe auch so ein Exemplar- seit sie 3-jährig ist, jetzt ist sie 11 Jahre alt. Es gibt Pferde die sind so und die werden es auch ewig bleiben. Dieses Pferd ist einfach hellwach und hat gute Reflexe - damit hat sie S gewonnen. Ich nehme sie einfach so wie sie ist. Es hilft nur, Situationen vorherzusehen und sehr gut einzuschätzen, wie sie reagieren könnten.
              Das Nervenkostüm wird auch durch die Futtermenge beeinflußt. Wie sieht es mit der Kraftfuttermenge aus? Ist die angepaßt an die Arbeitsmenge des Pferdes? Viele füttern zu viel und wundern sich, wenn die Pferde bei Kleinigkeiten aus den Socken springen.
              Wie ist die Haltung? Boxenhaltung oder täglich freie Bewegung auf Weide/Paddock?

              Kommentar

              • ainosweet
                • 28.02.2016
                • 124

                #8
                Sie steht auf einem, mM nach sehr großen, paddock mit immer Heu. sie stwhen zu zweit auf dem paddock und bewegen sich da auch nicht viel, aber sie klnnten halt Im winter hat sje öfters mash gekriegt, weil sie etwwas dünn war.Inzwischen ist sje eher zu dick als zu dünn,aber lieber so als andersrum. Sie bekommt momentan mineralfutter, ein zwei karotten und 2 handvoll müsli.ich kann das abee auch kaum beeinflussen, weil sie nixhr meine ist. Soweit ich weiß bekommt sie das 1x täglich, halt immer nach Bewegung.
                Sie ist ein Halbblut und ja vlt muss ich einfach damit leben...einfach fleißig weiter üben[emoji12]

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                394 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                530 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.747 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X