Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem KN Allegro oder überhaupt Sätteln der Sattlerei Niedersüss? Nach endloser Dressursattelsuche habe ich vor kurzem diesen ausprobiert, nachdem der Sattler den als einen der wenigen möglichen (oder zum ausprobieren zur Verfügung stehenden?) aufgelegt hat. Ich finde, die Hompage von Niedersüss gibt aber nicht so viel her und irgendwie war der Sattler auch danach ziemlich schnell wieder weg. Kann man die verändern? Vermute mal nicht, weil ja sonst dann auch damit geworben wird?
Karl Niedersüss Allegro
Einklappen
X
-
Was meinst du damit, ob man sie verändern kann?
An Pferd und Reiter anpassen geht schon. Macht meist der Sattler vor Ort und Niedersüss nicht direkt.
Bei uns im Gestüt haben viele Pferde einen Niedersüss-Sattel. Zum Einreiten hat sich ein Niedersüss-Symphonie mit mittlerer Kammer (und Sitzgröße) seit vielen vielen Jahren bewährt, da er mit entsprechender Fellunterlage auf fast jeden Pferderücken passt. Bei den fortgeschrittenen Pferden wird oft der Crescendo bevorzugt. Die Sättel halten ewig.
-
-
bei vielen saetteln ist ja die kammerweite veraenderbar zum beispiel. meine stute ist 7 jahre alt. denke nicht, dass das nötig ist, wenn die kammerweite stimmt. aber ich glaube erst, dass der sattel funktioniert, wenn die ein paar Monate damit gut geht. falls es nicht funktioniert, wäre es ja möglich, dass der sattel verkauft werden muss. ich glaub, ein sattel, der sich in der Kammer nicht verändern laesst, verkauft sich nicht sonderlich gut. stuebben kriegt man ja gebraucht hinterher geschmissen, was ich so gesehen habe. zum beispiel. ich finde zwar, dass einen das auch nicht rettet mit der anpassbarkeit. hatte einige, wo damit geworben wird und das hat mit nichten geklappt. aber verkaufstechnisch schon ein plus. es gibt ja saettel mit kopfeisen, ohne, kalt vor ort verstellbar, heiss verformbar z.b. prestige mit den Kunststoffbaeumen etc.
Kommentar
-
-
So hast du das gemeint. Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, dass die mittlere Kammer auf fast jeden Warmblüter passt und der Rest über Polsterung bzw Fell angepasst werden kann. Niedersüss wird gegenüber Stübben eigentlich immer bevorzugt. (Wobei ich den einen oder anderen Stuben-Sattel ganz gerne mag.) Man bekommt sie auch besser verkauft (zumindest in Ö) als Stübben. Wir hatten mal einen ganzen Schwung Symphonie für die 3-4 Jährigen gekauft. 4-5 Jahre später mit deutlich mehr Muskeln (und TW anderen Besitzern) passen die immer noch von der Kammer.
Kommentar
-
-
danke für die Auskunft. denke, ich versuche es. der Sattel, den ich ausprobiert habe, hatte eine flachere sitzflaeche und wenig pausche. das scheint besser für mein pferd zu sein. habe eine 1,58 kleine hannoveraner stute. die ist sehr vom vollblut geprägt. also nicht der typische warmblueter. nicht so hoher widerrist. etwas abwärts gebaut. saettel rutschen gerne vor. hab aber einen Sommer diplomat Vielseitigkeit der funktioniert. deshalb hab ich die Hoffnung auf einen dressursattel noch nicht aufgegeben. sie laesst sich jetzt im galopp schon viel besser aufnehmen, macht einfache wechsel und aussengalopp. ist A Dressur und Dressurreiter A platziert letztes jahr mit dem Vielseitigkeitssattel. da war ich schon die einzige mit einem vs sattel... würde gerne DressurreiterL reiten, wenn das pferd das hergibt. aber nicht mit dem sattel... da kann ich ja gleich ne karierte reithose anziehen
Kommentar
-
-
Bitte gerne. Der (alte) Symphomonie den wir für den jungen Pferde haben, hat überhaupt keine Pauschen. Wenn er nicht für die Youngsters gebraucht wird, liegt er auf dem "Schuldpferde"-Hafi im modernen Sporttyp. Der Haft hat auch wenig Widerrist.
Generell, auch bei älteren Pferden, lassen wir die Sättel (egal welche Marke) eigentlich immer mit der Mattes-Lamfellunterlage (wo man vorne und hinten unabhängig nachschieben kann) anpassen. Das hat sich immer bewährt. Zusätzlich kommt in der Wachstumsphase alle 6-12 Monate der Sattler und guckt nach.
Kommentar
-
-
habe unter dem diplomat jetzt zusätzlich ein akton gelpad. habe den Eindruck, das tut ihr gut und der sattel liegt noch stabiler. diese konstruktion liegt jedenfalls wie gesattelt nach dem reiten. echt ein Phänomen. habe aber auch ne mattes schabracke mit lammfell und ein ganz tolles pad mit fell von mattes. aber nicht zum was reinschieben. denke bei einem 7 jahre alten pferd tut sich da auch nicht mehr viel. im Moment ist die auch gut bemuskelt. vielleicht leg ich dann auch das gelpad drunter. das fell ist sehr voluminös. ich kann ja mal berichten wie es weitergeht. der niedrrsuess wird in einer größe kleiner bestellt, da der ausprobierte zu lang war. also in 43. ich bin gespannt. preislich finde ich den in ordnung
Kommentar
-
-
Ich hab ja schon so unendlich viel probiert. Eingeritten hatte ich die seinerzeit mit dem Prestige Hippos Dressage der Vorgängerstute. Nachfolgend habe ich zu einem Sattlermeister gesagt, ich kaufe einen neuen VS, wenn er den Prestige noch anpassen kann. Naaaatürlich sprachs, schickte den Prestige mit der Post zurück, der leider überhaupt nicht ging und hatte mir den Diplomat so aus dem Wagen raus ohne anpassen verkauft, was leider ohne anpassen auch nicht ging. Da ich einen Dressursattel wollte, auch noch einen neuen Passier Sirius von einem anderen Sattlermeister gekauft. Nach kurzer Zeit ging das nicht mehr, wie in einem anderen Thread zum Sirius beschrieben, und konnte auch von diversen Fachmännern nicht angepasst werden. Gott sei dank hat einer wenigsten inzwischen den Diplomat anpassen können... sonst sähe ich heute alt aus. Prestige sei nicht anzupassen laut Sattler Ravenschlag aus Schwerte. Also Prestige und Sirius verkauft. Dann dachte ich, ich mache keinen Fehler, wenn ich den Diplomat Dressur mit kurzen Kissen im Internet kaufe gebraucht. Kannste vergessen. Jetzt hab ich beim Goertz angerufen, weil es immer hieß, der hat gebrauchte. Ja, aber nix kurzes sagt er. Und in Kommission nehmen wollte er auch nicht. Wobei es am Telefon erst hieß, daß bei Neukauf schon in Kommission genommen wird. Aber egal. Ich habe gesagt, er soll alles mitbringen, was irgendwie gehen könnte. Dann hatte er ca. 5 drauf gelegt. Ich hatte auch den Schumacher Solution im Kopf. Aber er hat einen einzigen Schumacher, ein anderes Modell dabei gehabt, und meinte, Schumacher können wir vergessen. Ich frag mich, wie man das wissen kann, da auch diverse Sommer nicht gehen, der eine aber schon. Aber egal. Jedenfalls von den 5 war einer der Niedersüss und ein Erreplus. Die einzigen von den fünfen die gingen. Ich hatte den eigentlich angerufen, weil ich dachte, die Auswahl ist riesig. Ob das jetzt nicht so ist oder wirklich nur die zwei in Frage gekommen sind? Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Was ich sagen will, bei mir war schon Rochow, machte nur Sommer. Es war schon Ravenschlag da, macht nur Amerigo etc. Ich kann einfach nicht für jeden Hersteller einen kommen lassen und dem 150 Euro für ne Anprobe geben. Das ganze ist eh schon nicht mehr verhältnismäßig. Ich könnte dem Herrn Ruisbroeck vom Goertz jetzt fragen, was ist mit Euroriding? Die Antwort kann ich mir aber auch selber geben. Das wäre dann natürlich nichts. Was soll ich machen? Noch zig gebrauchte kaufen, die keiner anpassen kann oder will? Ich hoffe jetzt einfach, er tut mit dem Niedersüss sein bestes. Mir fällt echt nix mehr ein. Kenne auch keinen mit nem Diamant. Die haben ganz viel Hennig bei uns oder hier den Nicalex vom Hackenroch (Eigenmarke). Aber auch alles so große Pferde. Das nützt dann auch nix sowas auszuprobieren.
Kommentar
-
-
Danke :-) Ich hoffe auch dermaßen.
Vom Herrn Ruisbroeck von Goertz hatte ich aber sonst einen guten Eindruck muß ich noch sagen. Die zwei, die er rausgegriffen hatte, lagen wirklich für mein Laienauge nicht schlecht. War auch pünktlich und hat sich fürs Ausprobieren auch Zeit genommen.
Kann man hier eigentlich Fotos hochladen?
Kommentar
-
-
Wo du es jetzt sagst... das ist derjenige, der meinen alten Prestige angeschaut hat, meinte man kann den ändern und hat mir den Sommer Diplomat aus dem Auto raus verkauft, ohne den anzupassen. Da der Prestige mit der Post zurückkam und nicht besser passte als vorher, bin ich einige Monate mit dem Diplomat geritten wie er war. Obewohl der nach vorne gerutscht ist und der Schwerpunkt zu weit hinten war dadurch. Danach war mein Pferd in Leichlingen in der Klinik, weil ich dachte die hat ne Rehe oder so und Muskelwerte wie bei einem Kreuzverschlag. Hat Spritzen in den Rücken und unter Ultraschall ins Kreuzdarmbein Gelenk bekommen. Danach wollte ich den Sattel nicht mehr sehen, 3 Monate Pause, Peter aus Siegen angerufen, Sirius gekauft... Drama ging weiter. Zwischendurch den Diplomat Herrn Theine aus Rommerskirchen gezeigt und siehe da, der konnte den anpassen. Den Sirius leider nicht :-( Leider hat der den dann auch ein halbes Jahr nicht zurückgebracht, hat mich ständig vertröstet und versetzt bis ich mir nach einigen bösen Worten den Sirius dann in Dormagen abholen konnte... Und trotzdem muß ich dem Mann wohl dankbar sein, also dem Theine und wahrscheinlich irgendwie auch dem Röttsches, sonst hätte ich heute den Diplomat nicht. Noch Fragen? :-)
Kosten in der Klinik 1000 Euro. Natürlich kann man nicht sagen, es lag nur am Sattel. Aber passen tat der so wie Röttsches den verkauft hatte nicht. Ich bin außerdem 1,68 groß und wiege 52 kg. Der Sattel von dem hat ne Sitzfläche von 17,5 Zoll. Herr Ravenschlag meinte später dann, er versteht nicht, wieso mir 17,5 Zoll verkauft wurde. Da fragt man sich schon, ob man im Irrenhaus ist. Ich hatte keine Ahnung. Ist, wie wenn man mit dem Auto in die Werkstatt fährt.Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2016, 14:23.
Kommentar
-
-
Irgendwie habe ich keine Berechtigung, Fotos hochzuladen. Sonst hätte ich euch mal ein Foto vom letzten Jahr vom Turnier hochgeladen von der kleinen :-) mit dem Diplomat vom Röttsches :-)
Jetzt sehe ich es wegen Fotos. Wußte nicht, daß man Premiummitglied sein muß. Alles klar.Zuletzt geändert von Gast; 09.02.2016, 15:18.
Kommentar
-
-
Hallo Roullier, der Herr Ruisbroeck von Goertz wollte sich ja melden, wenn er den Niedersüss eine Nummer kleiner da hat als der ausprobierte. Der mußte erst bestellt werden. Bis jetzt hab ich nix gehört :-( Er hat gesagt, es kann 2 Wochen dauern. Das sind jetzt 2 Wochen. Ich dachte mir, ich rufe ihn nächste Wochen an.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.754 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
534 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
291 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.145 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar