"Den mach ich fertig!"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    "Den mach ich fertig!"

    Hallo zusammen,

    nein, nicht ich habe diesen üblen Vorsatz, sondern das Pferd einer guten Bekannten

    Das Pferd ist jetzt 19 Jahre alt, Wallach, Spanier, mit ein paar altersbedingten Zipperlein. Er steht seit August in einem Laufstall (nicht bei mir), in dem die Besitzerin absolut glücklich und zufrieden ist - Fütterung, Haltung, Weide, Paddock, Service, Menschen, Entfernung zum Stall - alles top.

    Die Pferde stehen in einer 6köpfigen Herde und bis vor ca. 3 Wochen war alles gut. Da hat er angefangen, sich einen anderen Wallach (den der SB...) zur Brust zu nehmen. Nur diesen einen, mit den anderen Pferden gibt es absolut kein Problem.

    Sowohl SB als auch Besi geben sich alle Mühe, trennen die Pferde z. T. beim Fressen und über Nacht, man nahm an, wenn sich der Angegriffene unterordnet wäre das Thema durch, aber nein, das ist es nicht. Im Gegenteil, es hat sich nach und nach verschlimmert.

    Der Verfolgte geht weg und der andere jagt ihn bis durch die Zäune. Momentan gibt die Weide es nicht her, daß da solche Dinger ablaufen und sie sind getrennt. Das ist natürlich kein Dauerzustand und die Besi ist fix und fertig.

    Die SB macht zwar keinen Druck, aber allen ist klar, daß das so kein Dauerzustand ist. Wird das nicht besser muß sie den Stall wechseln, was a) nicht einfach wird mit dem Pferd und b) ihr sehr, sehr schwer fallen wird aus den o. g. Gründen.

    Frage: Kann sich das mit den Pferden nach nun schon 3 Wochen noch geben?

    Gibt es was aus der Naturheilkunde, um den ein wenig zu besänftigen?

    Andere Erfahrungen, Tipps?

    Vielen Dank schon mal im Voraus, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Ich kenne dieses Verhalten aus Absetzergruppen. Das kommt bei dem Landwirt wo meine aufwachsen jedes Jahr vor. Der nimmt dann immer die gejagten raus und hat irgendwann eine eigene Gruppe. Man kann sich ja nicht in den Stall stellen und sagen: das darfst du nicht - lass das!
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Stutenstall
      • 07.02.2009
      • 205

      #3
      Ich hatte das dieses Jahr auch, bei den 3jährigen Hengsten kam ein neuer dazu, der ist entwicklungsmäßig noch nicht sooooo.....den haben die regelmäßig an die Wand gestellt und je ängstlicher und ausweichender der wurde, umso schlimmer wurde das gejage. Ich habe ihn rausgenommen und zu 2 anderen gestellt, alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die wohnen jetzt halt zu dritt und fertig.
      www.stutenstall-elchniederung.de

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #4
        Wir hatten dieses Problem auch schon. Wir nehmen die "Jäger" ca. ein bis zwei Wochen in Einzelhaft aufs Paddock und dann stellen wir den Gejagten dazu. Haben sofort Freundschaft geschlossen und konnten nach ein paar Tagen wieder in die Herde.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          #5
          Stutenstall: das geht in dem Stall platztechnisch nicht, leider.

          Donatelli: das wäre eine Idee, die haben zwar getrennt, aber ich glaube nicht so. Und vor allem nicht so lange. Leutet ein und ist auf jeden Fall einen Versuch wert, danke!
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Stutenstall
            • 07.02.2009
            • 205

            #6
            Ja, Platz muss dann sein. Für schwere Fälle haben wir es schon so gemacht, das wir die Kampfhähne auf den Hänger gestellt haben und eine Runde mit denen gefahren sind.......gemeinsame Abenteuer verbinden.

            LG Jana
            www.stutenstall-elchniederung.de

            Kommentar

            • pavot
              • 27.07.2003
              • 1331

              #7
              Was Wunder wirken kann: beide auf den Hänger und ein paar Stunden durch die Gegend fahren. Kurz genug anbinden !

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2346

                #8
                Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                Wir hatten dieses Problem auch schon. Wir nehmen die "Jäger" ca. ein bis zwei Wochen in Einzelhaft aufs Paddock und dann stellen wir den Gejagten dazu. Haben sofort Freundschaft geschlossen und konnten nach ein paar Tagen wieder in die Herde.
                So machen wir das bei einem neuen Pferd auch immer. Die "Pappenheimerwallache" müssen extra stehen, der Neue darf in die Herde. nach ein paar Wochen kommt einer nach dem anderen zusammen, dann geht es.

                Meine Freundin hatte ein ähnliches Problem, die hat die beiden Wallache wie Donatelli geschrieben alleine gehalten. Bevor man garkeinen Kumpel hat..........

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3433

                  #9
                  Vielen Dank Euch allen schon mal!

                  Das mit dem Hängerfahren ist eine wie ich finde machbare Sache, das gebe ich so weiter.

                  Kräuter, Homöopathie und ähnliches Fehlanzeige?

                  Viele Grüße, max-und-moritz
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Munin
                    • 11.07.2012
                    • 179

                    #10
                    Sind denn in der Gruppe auch Stuten ? Und war vorher der Wallach der SB der Chef ? Dann hat der Wallach deiner Freundin ihm vielleicht mitgeteilt, dass er jetzt die Herde übernimmt und der andere gehen kann...
                    Gerade Spanier werden ja oft erst spät gelegt und behalten ein wenig mehr Hengstverhalten.
                    Ich glaube "ich hab dich lieb" Globulis gibt es nicht und wenn doch, würden sie nicht wirklich helfen.

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3433

                      #11
                      Munin, der Wallach der SB geht sofort weg, der hat richtig Angst. Das was falsch läuft ist ja, daß der andere das dann nicht gut sein läßt. - Ich will ja gar keine Ich-hab-Dich-lieb-Globuli, mir würde schon welche reichen, die dem ein wenig von seiner Aggressivität nehmen

                      Viele Grüße, max-und-moritz
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • Tanja22
                        • 19.08.2004
                        • 2346

                        #12
                        Ganz ehrlich? Durchschlagend habe ich von noch nichts gehört. Wir haben es aus Verzweifelung sogar mal mit Hormonen probiert. Nichts.......einzig die veränderte Umstellung brachte den Erfolg, würde mich aber gerne belehren lassen....

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #13
                          mönchspfeffer soll angeblich auch hengstige wallache runterfahren
                          aber wenn das ganze nun schon ein paar wochen geht und immer heftiger wird, habe ich eigentlich wenig hoffnung, dass sich das wieder gibt

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            also wir haben bei einem pferd bei uns der gezielt hinter den shettys her ging mit bachblüten gut in den griff bekommen. aber nur mit einer thp zusammen und angepasster arbeit. als am ende die arbeit wieder weg bleib ging er wieder auf die shettys los.

                            Kommentar

                            • satania
                              • 11.05.2010
                              • 6293

                              #15
                              Ich würde auch Bachblüten versuchen. Für den Rambo Holly, Vine und Walnut. Fürs Opfer Notfalltropfen, Gentian und Gorse. Wenns nix nutzt,schads a ned.

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3433

                                #16
                                Samira und Satania: auch das werde ich weitergeben, einen Versuch ist es allemal wert, Danke!!!
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • samira127
                                  • 20.07.2005
                                  • 2670

                                  #17
                                  ich bin normal absolut kein freund von bachblüten bzw kenne mich da zu wenig mit aus um daran zu glauben. aber von dem erfolg war ich echt begeistert und sehr überrascht, klappte auch noch zwei mal in neuen versuchen wenn es wieder neu anfing. würde das auf jede fall probieren und so viel kostet es dann ja auch nicht. wir hatten halt auch genau das gleiche problem wie bei dir, trennen auf längere zeit war einfach platztechnisch nicht machbar und dadurch mussten wir das irgendwie in den griff bekommen. auch bei einem zweiten wallach der aggressiv gegen alles ging und auch extrem hengstig war und sobald eine stute rossig war die dann auch besprang wenn die stute gerade ihn interessant war. da hat die besitzerin es alleine versucht, hat auch besserung gebracht aber nicht den riesen erfolg wie beid em wallach wo auch die thp dabei war und wo die arbeit passte. also auch das ganze umfeld muss einfach passen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                  28 Antworten
                                  7.765 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                  10 Antworten
                                  535 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  7 Antworten
                                  292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  21 Antworten
                                  564 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.152 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Lädt...
                                  X