Wenn man nach Heutunkern fragen darf, dann darf man hoffentlich auch zu Begrüßungspinklern fragen.
Wenn ich den Stall betrete, zum Füttern, zum Rausholen oder auch einfach so ... dann stellt sich Frau Schnute in gut 19 von 20 Fällen hin und pieselt erstmal. UNABHÄNGIG von Rosse oder so. Sie macht das IMMER, seit sie vor anderthalb Jahren bei uns eingezogen ist. Okay, genaugenommen im Winter, wenn sie nachts aufgestallt sind. (Im Sommer sind die Damen ja rund um die Uhr draußen.)
Den Tierarzt hab ich danach gefragt, der winkt nur lachend ab, sieht keinen Grund, da was herumzuuntersuchen.
Ich sehe ja auch ein, dass das total praktisch ist, weil man so kaum in die Verlegenheit kommen kann, auf einem Pferd zu sitzen, das wegen voller Blase klemmig und spannig ist. Aber ich finde es ... ungewöhnlich. Hatte sowas noch nie.
Also vielleicht einfach zu meiner Beruhigung: Kennt Ihr sowas von Euren Pferden (Stuten?) auch?
Wenn ich den Stall betrete, zum Füttern, zum Rausholen oder auch einfach so ... dann stellt sich Frau Schnute in gut 19 von 20 Fällen hin und pieselt erstmal. UNABHÄNGIG von Rosse oder so. Sie macht das IMMER, seit sie vor anderthalb Jahren bei uns eingezogen ist. Okay, genaugenommen im Winter, wenn sie nachts aufgestallt sind. (Im Sommer sind die Damen ja rund um die Uhr draußen.)
Den Tierarzt hab ich danach gefragt, der winkt nur lachend ab, sieht keinen Grund, da was herumzuuntersuchen.
Ich sehe ja auch ein, dass das total praktisch ist, weil man so kaum in die Verlegenheit kommen kann, auf einem Pferd zu sitzen, das wegen voller Blase klemmig und spannig ist. Aber ich finde es ... ungewöhnlich. Hatte sowas noch nie.
Also vielleicht einfach zu meiner Beruhigung: Kennt Ihr sowas von Euren Pferden (Stuten?) auch?
Kommentar