Frei laufen lassen mit Ausbindern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2023

    #21
    @paradox danke genauso so ist es.
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14685

      #22

      Auf besonderen Wunsch von Dissens , ...hatte vergessen bei Google
      PLINK zu machen . Plink-Plink-Plink

      Begrenzung als wichtiges Hilfsmittel zur Longe ( Beitrag Ohle : " auf gebogener und mit offener Zirkelseite viel schwieriger " )

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Nee, dafür biste hier am Plenken. Aber mach weiter, wenn's Dich beglückt.

        Aber sag ... in Deinem schicken Video: WAS ist da - recht überdauernd übrigens - der höchste Punkt? Das Genick?
        Reinkommen, kalt ausbinden, rumschleudern. Soll machen wer will. Ich finde es furchtbar.
        Zuletzt geändert von dissens; 13.11.2015, 11:27.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14685

          #24
          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
          Nee, dafür biste hier am Plenken. Aber mach weiter, wenn's Dich beglückt.

          Aber sag ... in Deinem schicken Video: WAS ist da - recht überdauernd übrigens - der höchste Punkt? Das Genick?
          Reinkommen, kalt ausbinden, rumschleudern. Soll machen wer will. Ich finde es furchtbar.
          Ooch , komisch , das wurde aber ganz anders beurteilt vor Ort .

          ...tja , soll machen , wer will . " Immer unter Kontrolle " .

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #25
            Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
            Also meine Pferde longiere ich ohne. Mir persönlich ist Aiusbinden einfach zu statisch. Das heißt nicht, dass ich Ausbinder grundsätzlich total verteufel und der Meinung bin keiner darf sie mehr nutzen. �� Wie du sagst ist das allerdings ein anderes Thema.


            Also lässt du dein Pferd ausgebunden Freilaufen damit es Abwechslung hat, auch wenn es, und das ist jetzt rein hypothetisch gesprochen, keinerlei Trainingseffekt hätte? Das ist ja meine eigentliche Frage, welchen Trainingseffekt man sich dadurch erhofft.
            Also ich speziell habe nicht von rohen Pferden gesprochen
            und so hatte ich den Text auch nicht verstanden
            Es ging um verkaufsvideos
            Ich mach das mit meinen , 5 und 11 Jahre und erhoffe mir den selben Effekt wie mit ausgebunden logieren
            Ich reite nicht selber an, von daher weiß ich nicht ob ich das mit einem ganz jungen auch machen würde
            Die Frage stellt sich bei mir nicht

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #26
              Weißt Du was?
              Auf dem Niveau kannst Du mit Dir selbst weiterdiskutieren.

              Kommentar

              • Amun2102
                • 27.03.2009
                • 259

                #27
                Also mal einfach so in den Raum gestellt: es ist erwiesen, daß die meisten REITER PRO HAND ca. 25 kg halten, wenn sie reiten !!! Es ist genauso erwiesen, daß ein korrekt !!!! longiertes Pferd, und ich denke, dabei ist es zunächst unerheblich, ob mit Wiener-/Laufer-/Dreieckszügel oder Ausbinder MAXIMAL !!!!! 2,5 kg Gewicht an jedem Zügel hat, d.h. die Pferde sind bei KORREKTER Ausbildung/Handhabung selber in der Lage, sich SELBST ZU TRAGEN, ohne sich einzurollen und ohne sich auf die Hand zu legen (ist nämlich auch ziemlich anstrengend und lästig für's Pferd). Der Fehler liegt wie IMMER beim Menschen !

                Ein korrekt ausgebildetes Pferd lernt einfach schneller fein und sensibel der Hand zu vertrauen, wenn DIESE HAND ruhig und beständig einen leichten Zug auf's Maul bringt (was ein Ausbinder leisten kann - die meisten Reiterhände aber nicht - siehe oben). Pferde lernen sehr schnell, sich dann am Gebiß zunächst vorwärts-abwärts zu dehnen und dann nach vorwärts-aufwärts abzustoßen und somit in der Vorhand leicht zu werden. Balance, Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung und Schubkraft der Hinterhand werden so viel leichter, schneller und für das Pferd streßfreier erreicht.
                Das ganze selbstverständlich kombiniert mit einer aktiv arbeitenden, untertretenden Hinterhand, denn ohne die geht GAR NICHTS !!!

                Dabei geht das sowohl mit Longieren (vorausgesetzt, die Remonte kennt bereits durch das Üben MIT Kappzaum, wie man auf einer Kreislinie läuft !), und wenn sie es kennt, kann der GUTE Longenführer auch in der Halle wandern, sprich dauernd eine Elipse gehen, ohne den Kontakt mit dem Pferdemaul zu verlieren (sprich anstehende und nicht ständig DURCHHÄNGENDE LONGE !!) als auch beim Freilaufen ! Denn eigentlich sollte jedes junge Pferd lernen, die 40 m Länge der Halle zu nutzen, AUCH WENN NUR EINER auf der Mittellinie steht - das ist Erziehungssache !!!

                Wobei ich longieren immer dem Freilaufen vorziehe, weil ich bei korektem longieren immer Kontakt zum äußeren Zügel habe durch Annehmen und Nachgeben der Longe (Stellen und Nachgeben unter dem Reiter !!) Wenn man dabei geschickt und gefühltvoll genug ist - was leider die wenigsten sind - bereitet man schon hier die Remonte darauf vor, an den ÄUSSEREN Zügel heranzutreten und zu lernen, daß der innere nur dem Stellen und Nachgeben dient.

                Aber das sind Weisheiten, die heute kaum noch jemand kennt und die auch keiner wissen will, weil dabei Mitdenken und Mitarbeit des Reiter /Longierers gefordert ist und nicht alles dem ach so "doofen und störischem Gaul" überlassen und in die Schuhe geschoben werden kann.
                Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  #28
                  Aus der Reihe: traue keiner Statistik, die Du mich selbst gefälscht hast: 25kg pro Hand. Ich bin nicht zierlich aber 50kg halte ich weniger als eine Minute. Vielleicht grad da schon mal mit denken anfangen.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar


                  • #29
                    25 kg je Seite passen definitiv nicht, evtl. waren 2,5 kg gemeint (die man mind. addieren muss, so dass man schon eine Belastung des Mauls mit ca. 5 kg hat)?

                    Gemessene Spitzenwerte liegen so ca. bei 16 kg je Hand (!) - allerdings bei vermeintlich korrektem Reiten, nicht bei Kampfsport à la Helgstrand -, Dauerbelastung bei bis zu 6 kg.
                    Hier sind einige der wissenschaftlichen Quellen benannt: https://www.facebook.com/pferd.de/posts/326858707501420

                    Kommentar

                    • MÄXI01
                      • 08.02.2010
                      • 562

                      #30
                      Also erst einmal danke für die vielen interessanten Antworten,habe nicht jede wort wörtlich gelesen ,hatte aber schon ähnliches gedacht .Alleine würde dies in einer großen Abmessung nicht gehen oder den Sinn verfehlen. Auch im Buch von H Becker S.46 wird frei laufend über Cavaletti gezeigt ,allerdings nicht weiter erklärt oder beschrieben.Da ich nicht alle zitieren möchte u. alles immer zu lang u, unübersichtlich,
                      mein Fazit bisher:

                      Freilaufen nur ohne Stallmut
                      Nicht ohne Helfer
                      Nur ein Tier was die Ausrüstung schon kennt


                      Longieren ist für mich ein anderes Thema !Da ich ohne Ausbinder /Hilfszügel usw.keinen Einfluss auf Körperspannung /Verstärkung über Zug ans Gebiss habe würde ich da keinen Sinn drin sehen .

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      482 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      6.022 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      556 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.773 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.074 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X