Welchen Hänger ? Comfort, Duo oder Alu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeus
    • 28.07.2005
    • 379

    Welchen Hänger ? Comfort, Duo oder Alu?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin ja auf der Suche nach Hängern und muss ehrlich sagen, dass ich irgendwie total überfordert bin.

    Ich habe jetzt so in die Richtung böckmann comfort, duo oder Alu geguckt

    Ich tue mich aber echt schwer und hätte mal gerne Erfahrungsberichte.
    Den Comfort habe ich ein paar mal jetzt gefahren und den find ich echt toll. Der Duo ist ja ähnlich vom Platzverhältnis nur halt mit Plywood. (Spreche hier von den neueren Modellen)
    Heute Habe ich mir einen Böckmann Champion (nannte sich im Papier Western) v. 2009 angeschaut. Für 5000€. Der Hänger ist top in Schuss, nur ganz wenige Male gefahren. Trittschutz, große Sattelkammer und halt bis auf die Haube ein Aluhänger.
    Nun wurde mir heute noch ein Duo EZ 2013 mit Aluboden, SK für 5500€ Vhb angeboten.
    Auch ganz toller Hänger.

    Fährt jemand einen neueren Duo?
    Welchen würdet ihr nehmen ?
    Wie anfällig oder nicht ist das Plywopd heutzutage?
    Hab viele tolle Angebote im Netz gesehen, aber meist waren die Hänger natürlich schon weg ��
    Den Alu find ich toll, ist langlebig .....beim Duo reizt mich, weil er halt noch keine drei Jahre alt ist und die sind ja wirklich schön groß, wie ich finde.

    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
    Ich muss nicht sofort einen nehmen, aber auch für eine weitere Suche wäre das hilfreich

    Gruß

    Zeus
    Zuletzt geändert von Zeus; 31.10.2015, 21:04.
  • Sarah-Marie
    • 13.07.2009
    • 418

    #2
    Huhu!
    Wenn ich heute nochmal einen kaufen würde, würde ich Alu nehmen! Das Poly ist doch recht anfällig!
    Unserer ist Baujahr 2007 und da springt das Poly schon...

    Kommentar

    • kastel
      • 01.01.2010
      • 228

      #3
      Wir haben gestern böckmann und woermann angeschaut.
      Und es wird ein woermann.
      Die haben mehr platz! (Ausser der portax, aber den haben wir ja schon[emoji12])
      unsere HP:
      www.pferdetransporte-hofmann.de

      Kommentar

      • Zeus
        • 28.07.2005
        • 379

        #4
        Was nehmt ihr denn ? Poly, Alu, oder Plywood?

        Na das ist aber nicht gut Sara-Marie ? Ist das ein böckmann ?
        Ich hab mal gehört das Poly bei den neueren soll, besser/anders? Sein......
        Zuletzt geändert von Zeus; 31.10.2015, 21:11.

        Kommentar

        • kastel
          • 01.01.2010
          • 228

          #5
          Welchen Hänger ? Comfort, Duo oder Alu?

          Alu mit polyhaube.
          Musst mal kucken die sind um einiges günstiger als böckmann
          Wobei unser "alter" blomert diamant vollpoly bj 2000 vom poly und holzboden noch tip top ist.
          unsere HP:
          www.pferdetransporte-hofmann.de

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1777

            #6
            WM Meyer Montana Alu, nicht zu toppen in Verarbeitung, Handling und Straßenlage (auch bei tobenden Pferden ), um 6000 Euro NEU!

            Kommentar

            • Fio
              • 11.03.2013
              • 1216

              #7
              Also ich schwöre auf Böckmann Anhänger. Ich fahre einen Böckmann Duo von 2003. Also wirklich nicht das neuste Modell, aber der ist immer noch to in Schuß und super zuverlässig. Mehr braucht es für mich mit nicht. Da diskutier ich auch nicht über den Mehrpreis. Auf die kann man sich verlassen.

              Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

              Kommentar

              • möhrchen
                • 10.08.2009
                • 186

                #8
                Ich habe einen Humbaur Notos Alu mit Frontausstieg. Den würde ich immer wieder kaufen . Ein Traumanhänger in den alle Pferde spontan einsteigen und der ist Top verarbeitet.

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #9
                  Ich habe vor 2 Jahren gesucht. Nach ewig langer Recherche stand für mich fest nur böckmann oder blomert
                  ich hab dann wg sehr großer Pferde den big Portax genommen

                  Kommentar

                  • Munin
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 11.07.2012
                    • 181

                    #10
                    Ich hab einen Comfort von 2003. Außer dass der Klarlack auf der Sonnenseite (steht nicht unter Dach) abgewittert ist und der ehemals silberne Hänger eher gilb wirkt, kann ich mich nicht beklagen. Der Boden ist noch top, Fahrverhalten ist sowieso gut und auch das Poly springt nirgends. Das mit dem Klarlack fing aber schon vor etlichen Jahren an, da hats mich auch noch mehr geärgert.

                    Kommentar

                    • Sarah-Marie
                      • 13.07.2009
                      • 418

                      #11
                      Ich würde auch immer wieder einen Böckmann nehmen!
                      Wir haben da auch inzwischen so eine Haube drüber. Das hält den "Verfall" auch auf!
                      Wenn ich den Hänger gleichen Baujahrs eines französischen Herstellers sehe, wie der aussieht...

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2843

                        #12
                        Wenn der Hänger im Freien stehen wird: Nur mehr Alu!

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar


                        • #13
                          Liegt auch ein bisschen an deinem Zugfahrzeug, würde ich sagen! Evtl solltest du auch auf das Eigengewicht des Anhängers achten!

                          Kommentar

                          • Zeus
                            • 28.07.2005
                            • 379

                            #14
                            Wir haben einen Sorento als Zugfahrzeug.
                            Da er halt immer draußen steht würde, ist für mich vorrangig auch ein Aluhänger.

                            Fährt hier jemand eigentlich den ganz neuen böckmann Champion R ?

                            Kommentar

                            • Chili
                              • 10.07.2003
                              • 98

                              #15
                              Schau doch mal nach Careliner. Der Hänger ist vergleichbar mit Böckmann mit wesentlich mehr Raum und tollem Innenleben. Der Hänger ist neu auf dem Markt und echt eine moderne Alternative.

                              Kommentar

                              • Zeus
                                • 28.07.2005
                                • 379

                                #16
                                So also nach langem überlegen, wird es definitiv ein aluhänger.
                                Da hatte ich gestern nen Schnappes gesehen für einen Champion R v. 2013 top in Schuss .....einen Tag vorher verkauft........����������

                                Chili ....werde ich mir ansehen

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1147

                                  #17
                                  wir hatten auf dem CHIO Anhänger von Sirius entdeckt und waren begeistert vom Platzangebot. Riesig innendrin! Preis Leistung schien auch in Ordnung....

                                  Kommentar

                                  • Rosadream
                                    • 15.04.2008
                                    • 875

                                    #18
                                    Ich hab mich auch schon mal ein wenig umgeschaut. Bei der letzten Equitana ist mir aufgefallen, dass die Modelle von Meyer wesentlich leichtere Klappen hatten als z.B. die von Böckmann und anderen. Für Personen mit Rückenproblemen vielleicht auch ein Argument.

                                    Kommentar

                                    • ganzkleinewolke
                                      • 28.12.2011
                                      • 945

                                      #19
                                      Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
                                      Ich hab mich auch schon mal ein wenig umgeschaut. Bei der letzten Equitana ist mir aufgefallen, dass die Modelle von Meyer wesentlich leichtere Klappen hatten als z.B. die von Böckmann und anderen. Für Personen mit Rückenproblemen vielleicht auch ein Argument.
                                      Leicht inwiefern?
                                      Eine "leichtere" Klappe an sich kann durchaus auch auf Kosten der Stabilität gehen.
                                      Oder meintest Du "leichtgängig".

                                      Kommentar

                                      • Rosadream
                                        • 15.04.2008
                                        • 875

                                        #20
                                        Leicht im Hinblick auf leicht zu heben bzw. zu schließen, also in diesem Sinne leichtgängig.

                                        Ob damit auch die Bauweise möglicherweise zu leicht ist, kann ich als Leie nicht beurteilen. Für mich war es jedenfalls sehr angenehm. Und bei den Böckmann Modellen ist mir eher das Gegenteil aufgefallen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        11 Antworten
                                        214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X