Marjoman Xpand Girth Dressage vs. Mattes Mondgurt - eure Erfahrungswerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AprilSun
    • 28.10.2012
    • 246

    Marjoman Xpand Girth Dressage vs. Mattes Mondgurt - eure Erfahrungswerte

    Hallo,

    meine Stute hat leider das Problem, dass die Gurtlage wirklich sehr weit vorne ist.
    Noch dazu ist sie ziemlich rundrippig und sehr kurz.
    Der Sattelgurt bleibt also nie in der Position, in der ich ihn angegurtet habe, man kann zusehen, wie sich der Gurt nach vorne arbeitet und so den Sattel mit der Zeit ein wenig mit nach vorne zieht.

    Jetzt habe ich schon mal was von dem Mondgurt von Mattes gelesen, was mir dabei so zusagt, ist eben auch, dass das Lammfell viel Druck vom Brustbein nimmt.

    Aber hält der denn wirklich auch bei einer Gurtlage, die recht weit vorne liegt?

    Und wie das immer so ist, habe ich letztens einen Onlineshop durchstöbert, gesucht hab ich eigentlich etwas ganz anderes, und da bin ich auf den Xpand Girth von Marjoman gestoßen.
    Hat einer von euch dazu schon Erfahrungen? Oder kennt den? Und könnte der durch die Auflagefläche besser in Position bleiben?

    Über ein paar Erfahrungsberichte im Gurtdschungel wär ich euch dankbar

    Ich häng euch mal noch ein Foto an, von der Maus, um dies da geht.
    Angehängte Dateien
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ich würde sagen, bei dem exterieur ist es egal, was für einen gurt du nimmst, der sattel wird aufgrund der schulter immer nach vorne gezogen.
    ich würde einen schmalen geschweiften gurt vermutlich nehmen und dann am sattel eine vorgurtstrupfe einziehen lassen.
    kurzgurte sind für ein pferd mit so einem körperbau meiner meinung nach ein NOgo. da werden die schnallen immer zwacken und man riskiert offene stellen

    Kommentar

    • AprilSun
      • 28.10.2012
      • 246

      #3
      Danke für deine Antwort Charly. Wir reiten mit unserem Monoblattsattel von Selleria Equipe. Ich mag den eigentlich echt gern.

      Das sich rundrippige Pferde immer die Schnallen des Kurzgurtes einzwicken kann ich so nicht bestätigen. Der Kurzgurt soll ja bis kurz unter das Ende der Schabracke reichen, im gegurteten Zustand und das tut er. Da zwickt nichts. Und ich meine, ich reite ja doch so 4 mal die Woche

      Momentan nutze ich den Airtex Kurzgurt von Kieffer.

      Kommentar

      • Sarah-Marie
        • 13.07.2009
        • 418

        #4
        Also eine Freundin von mir hat auch alle Gurte durch, Schoner usw.
        Das Pferd hat Probleme mit der Lymphe und wenn der Gurt gedrückt hat, sind die Stellen angeschwollen.
        Eine Zeitlang ging es ganz gut mit dem Mondgurt.
        Jetzt hat sie einen Gurt beim Sattler anfertigen lassen. Kostete auch nicht mehr als der Mondgurt meine ich.
        Gurt wurde exakt ausgemessen und an den Gefahrstellen hinter dem Ellenbogen ganz schmal geschnitten.
        Bisher keine neuen Probleme!

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
          Also eine Freundin von mir hat auch alle Gurte durch, Schoner usw.
          Das Pferd hat Probleme mit der Lymphe und wenn der Gurt gedrückt hat, sind die Stellen angeschwollen.
          Eine Zeitlang ging es ganz gut mit dem Mondgurt.
          Jetzt hat sie einen Gurt beim Sattler anfertigen lassen. Kostete auch nicht mehr als der Mondgurt meine ich.
          Gurt wurde exakt ausgemessen und an den Gefahrstellen hinter dem Ellenbogen ganz schmal geschnitten.
          Bisher keine neuen Probleme!
          wenn man den Gurt eh beim Sattler machen lässt, evtl auch an einen Bauch nach vorne dran bauen lassen wie z.B. hier: http://devoucoux.com/eu/en/boutique/...with-snap-hook

          aber genau ausmessen wieviel Platz zwischen den Beinen ist. Dieser Bauch hilft auch gut gegen das nach vorne rutschen, darf aber nicht reiben.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
          6 Antworten
          150 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
          10 Antworten
          5.982 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Marie_Mfr
          von Marie_Mfr
           
          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
          7 Antworten
          524 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
          75 Antworten
          29.739 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Roullier
          von Roullier
           
          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
          56 Antworten
          28.980 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Tante
          von Tante
           
          Lädt...
          X