Was hat richtig gut geklappt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Barbara
    • 20.05.2010
    • 322

    Was hat richtig gut geklappt?

    So - als Gegenentwurf zu dem "Ärgern"-Fred - was hat bei Euch so richtig gut geklappt ...

    Oder: habt Ihr Euch über das Verhalten eines Stallkollegen gefreut?

    Ich hätte da was: Ich habe mir letzes Jahr eine 4-jährige Stute gekauft, die gerade 3 oder 4 Mal einen Reiter auf dem Rücken hatte. Ich bin Amateur, reite keine Turniere mehr, habe aber die Pferde für meinem Mann, meinen Sohn und mich immer selbst ausgebildet.

    Mit der Stute habe ich letztes Jahr die dressurmäßigen Basics gelegt - inzwischen können wir eine A-Dressur reiten ohne rot zu werden und ich übe die ersten L-Lektionen. Letztes Jahr habe ich sie ein paar Mal über einen kleinen Einzelsprung geritten und dieses Frühjahr etwas ernsthafter angefangen zu springen.

    Und mit dieser Stute habe ich letzte Woche den ersten Parcours gesprungen. nach ca. 10mal Springen in diesem Jahr. Und um es nicht zu einfach zu gestalten, stand da drin:
    - Kombi mit "Wasser" unter dem Einsprung
    - Kombi, danach auf 4 Galoppsprünge noch mal ein Oxer
    - Distanz auf 3 Galoppsprünge

    War alles nicht soooo furchtbar hoch, aber von der Linienführung her nicht wirklich einfach und sie ist alles ganz brav gesprungen. Ich war richtig stolz auf mein Pferdchen ....
    Zuletzt geändert von Barbara; 21.10.2015, 12:26.
  • May
    • 07.05.2010
    • 1548

    #2
    Ich freue mich immer darüber das die Landwirte bei uns anhalten wenn sie sehen das ein Pferd sich fürchtet bzw sie sehen da da ein junger bei ist. Im Zweifelsfall machen die die Maschinen auch mal aus
    Generell wird Rücksichtnahme bei uns auf dem Dorf groß geschrieben

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #3
      Da schließe ich mich May an. Autofahrer und vor allem Fahrer von "gefährlichen" Fahrzeugen wie Bussen, LKW, Traktoren (v.a. mit Landmaschinen hintendran), die einfach Rücksiocht nehmen und langsam machen ... die sind einfach Gold wert. Weiß man v.a. dann, wenn man auch die anderen zur Genüge kennt.

      Kommentar

      • *Hedi*
        • 17.05.2013
        • 261

        #4
        Ich habe mich gefreut, als sich mein Pferd im sommer im weidezaun verletzt hat und es vom TA hieß "Ab in die Klinik" wir aber kein Zugfahrzeug hatten, das unser Landwirt am Stall mich gefahren hat.
        Er hat die Arbeit auf dem Feld "liegen" lassen und direkt angehangen.
        Und er hat mich Nervenbündel und Heulsuse bestens unterhalten und abgelenkt.

        Im Anschluss war ich natürlich mehr als froh, das der Heilungsverlauf großartig war, das Benehmen in der Klinik tadellos und das der Zosse sich - trotz Boxenhaft (zu Hause) bei schönsten Wetter - vorbildlich benommen hat (die paar Bocksprünge an der Hand seien im verziehen ).

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #5
          Ich freue mich über meine Stallkolleginnen, die sich während meiner doch recht häufigen Abwesenheiten superzuverlässig um meine Pferde kümmern. Egal ob Beritt, laufen lassen, Heunetze stopfen ... ich kann mich 1000%ig auf die drei verlassen. Dafür bin ich soooooo dankbar!

          Kommentar

          • Neuzüchter
            • 09.04.2003
            • 2149

            #6
            ich habe nach langen suchen endliche einen Reitlehrer, der Spass macht und uns weiter bringt. Meine Pferde hatten vorher schon ein nettes Seitenbild und ich reite keine Turniere. Es ist aber trotzdem schön wenn jemand der mein Pferd lange nicht gesehen hat jetzt sagt "Der ist aber schön geworden" weil der Hals jetzt mal richtig rund wird und der Popo auch.
            Auch Freizeitpferde sin Profis!

            Kommentar

            • satania
              • 11.05.2010
              • 6293

              #7
              Ich freue mich über unser herrliches Ausreitgelände, meinen eigenen Stall, die netten Bauern, Fußgänger, Radfahrer, etc, meine braven Pferde, die hilfsbereiten Einsteller, Reitbeteiligungen, etc., meinen universell einsetzbaren Mann und einfach über mein Leben.

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3433

                #8
                Zitat von satania Beitrag anzeigen
                Ich freue mich über unser herrliches Ausreitgelände, meinen eigenen Stall, die netten Bauern, Fußgänger, Radfahrer, etc, meine braven Pferde, die hilfsbereiten Einsteller, Reitbeteiligungen, etc., meinen universell einsetzbaren Mann und einfach über mein Leben.
                Satania, das kann ich ausnahmslos unterschreiben!

                Zusätzlich habe ich noch zwei supertolle Stallkatzen - beide wunderhübsch, immer da für Frauchens Seele (falles es mal nicht so gut klappt, was auch oft genug vorkommt!) und fleißige Mäusefänger.

                Da kann ich in der Früh noch so müde sein, wenn ich bereits mit einem freudigen "Mau!" erwartet werde habe ich sofort ein Lächeln im Gesicht!
                Zuletzt geändert von max-und-moritz; 22.10.2015, 07:40.
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Sportschecke
                  • 12.11.2009
                  • 1022

                  #9
                  Ich freue mich, daß sich mein letztjähriger Lehrgang zum Eigenbestandsbesamer schon in der ersten Decksaison danach bezahlt gemacht hat. Wir mußten immer einen riesen Aufwand betreiben, um die Stuten tragend zu bekommen, fast täglich Fahrten von rd. 80 km zum Besamungstierarzt, viele Fehlversuche und Zeitprobleme. Seit ich das in Kooperation mit dem Tierarzt zuhause machen kann, ist alles wesentlich entspannter geworden. Von 5 Stuten sind 5 tragend geworden. Ich bin ganz stolz auf mich, kann den Lehrgang in Niedersachsen nur jedem Züchter empfehlen. Haben einen eigenen Besamungsstand gebaut, die Stuten sind weniger gestreßt ... und ich auch. Eigene Hengste sind nun in eigener Aufzucht, eine Hengststation ist geplant. Auch der neue Hengststall nimmt Formen an.

                  LG Sportschecke
                  www.sportschecken.de
                  LG Sportschecke

                  www.sportschecken.de

                  Kommentar

                  • satania
                    • 11.05.2010
                    • 6293

                    #10
                    Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                    Satania, das kann ich ausnahmslos unterschreiben!

                    Zusätzlich habe ich noch zwei supertolle Stallkatzen - beide wunderhübsch, immer da für Frauchens Seele (falles es mal nicht so gut klappt, was auch oft genug vorkommt!) und fleißige Mäusefänger.

                    Da kann ich in der Früh noch so müde sein, wenn ich bereits mit einem freudigen "Mau!" erwartet werde habe ich sofort ein Lächeln im Gesicht!
                    Hab auch 2 Katzen, die ich ich heiß und innig liebe (Handaufzucht). Und einen ganz tollen Hund. Nicht zu vergessen, Tierarzt und Schmied.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #11
                      Ich freue mich im Moment ganz besonders daran, dass ich neben allen typischen kleineren und grösseren Ärgernissen doch sagen kann, dass ich schon seit langer Zeit mit meinem Pferd in einem guten Stall stehe. Es finden sich immer wieder nette Mit-Einsteller, auf die SB kann ich mich verlassen (auch in schlechten Zeiten), sie "bleiben nicht stehen" - es passt einfach.

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        ich habe mich heute über meinen wallach gefreut. der lief so toll an der doppellonge das machte einfach nur spaß. und eines unserer neu ausgebildeten ponys lief heute das erste mal mit einer absoluten anfängerin im gelände. und das nach 5 wochen ausbildung. einfach super.

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6293

                          #13
                          Hab mich heute gefreut, weil beim Leonhardiritt alles so gut geklappt hat. Vor allem der Zweijährige, den mein Mann mitgeführt hat, ist die reinste Wonne.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                          28 Antworten
                          7.765 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                          10 Antworten
                          535 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          21 Antworten
                          564 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.154 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X