Materialdefekt Pferdehänger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    Materialdefekt Pferdehänger?

    Bei einem Transport eines fremden Pferdes ist dieses währenddessen mit dem Kopf durchs Dach meines 3 Jahre alten Vollalu/ Polydach- WM- Meyer Hängers Montana gegangen- Loch 20x30 cm rissig im Dach.

    Darf das passieren?

    Das Pferd hat keine Versicherung, welche Schäden an gemieteten usw. Dingen übernimmt- es sind noch weitere Schäden entstanden- Gesamt 1600 Euro.
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2424

    #2
    Oh Gott, das ist genau das, was alle immer fürchten und was ich vor Jahren selbst erdulden musste .

    Ihr könnt Euch an den Hersteller wenden und auf Kulanz hoffen. Aus eigener Erfahrung (mit Humbauer) weiß ich, dass das möglicherweise nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Die Hersteller wissen sehr wohl, dass der geballten Kraft eines Pferdes nur sehr, sehr wenig stand hält. Die Hänger sind oft sehr leicht gebaut um die Anhängelast möglichst gering zu halten. Es ist ein Dilemma. Leidtragender ist der, der eine Gefälligkeit leistet, anderer Leute Pferde transportiert und dann im Schadensfall blöd da steht. Mein Vertrauen in Vollpolyhänger hat sich dabei schlagartig verflüchtigt. Wir hatten den Hänger geliehen und an Humbauer schlappe 1200 Teuros abgedrückt. Unsere Versicherung hat dies auch nicht abgedeckt. BLÖD!!! Und um eine Erfahrung reicher .
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Sarah-Marie
      • 13.07.2009
      • 418

      #3
      Wenn ich nochmal fragen darf:
      Du hast mit deinem Hänger mit deinem Auto ein fremdes Pferd transportiert? Dann würde ich dir folgendes Vorgehen empfehlen:
      Haftpflichtversicherung des transportierten Pferdes. Schadensmeldung.
      Reparatur.
      Auf Kulanz kann man meist nicht hoffen.
      Ja .Gar nicht gut Bohuslän. Geliehene Gegenstände sind nie über die Haftpflicht abgedeckt!
      Aus dem Grund verleihen wir unseren Hänger auch nicht. Wenn, dann fahren wir jemanden wohin. Aber aus teuren Erfahrungen lernt man ja!

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1775

        #4
        Sarah, ja so ist es, fremdes Pferd mit meinem Gespann gefahren, Pferd ist versichert, aber nicht bei Schäden an geliehenen Dingen (ich habe so eine Versicherung bei Bahlmann- Concepte, die inkludiert dies ).
        Somit übernimmt die Vers. des schadenverursachenden Pferdes den Schaden nicht.

        Kommentar

        • hope
          • 02.05.2006
          • 124

          #5
          aber muss dann nicht der Eigentümer des Pferdes für seine Schäden haften?
          Dachte immer, sowas fällt dann auf diesen zurück?!
          Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
          (René Descartes)

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1775

            #6
            Ja, genau, hope, also der Schritt zum RA und Schadenersatzklage?

            Oder Einigung? Der KVA wird angezweifelt, obwohl er von der Werkstatt ist, wo ich das Ding vor drei Jahren gekauft habe

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #7
              Schwierig und im Einzelfall abzuwägen.... ich hoffe Du kannst es irgendwann unter "eine Erfahrung reicher" abhaken! Viel Erfolg!!! (ohne jegliche Ironie!!!)
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #8
                Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                Schwierig und im Einzelfall abzuwägen.... ich hoffe Du kannst es irgendwann unter "eine Erfahrung reicher" abhaken! Viel Erfolg!!! (ohne jegliche Ironie!!!)
                Seufz... So ist es!
                Da du jederzeit die Verfügungsgewalt über dein Auto und deinen Anhänger hattest, sollte die Versicherung des Pferdes zahlen! Der Hänger war ja nicht verliehen.
                Ist leider immer auch ein Formulierungsproblem!

                Kommentar

                • hope
                  • 02.05.2006
                  • 124

                  #9
                  Ich habe leider keine Ahnung, was das rechtliche angeht. Aber da es ein fremdes Pferd war, würde ich auch hoffen, dass sich der/ die Besitzer/in des Pferdes kümmert und informiert.
                  Leider wird man da ja oft im Stich gelassen.
                  Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass auf diesen dann zurückgegriffen wird.
                  War das nicht sogar so, wenn jemand mit einem geliehenen/fremden Pferd einen Schaden verursacht, der Halter oder Eigentümer angesprochen wird???
                  Aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ist wirklich nur eine Vermutung!!!
                  Ich wünsch Dir viel Erfolg, wäre aber sehr neugierig, was den Ausgang ausgeht.
                  Ich verleihe auch immer so vertrauensvoll meine Sachen
                  Zuletzt geändert von hope; 17.10.2015, 19:55. Grund: Rechtschreibung...
                  Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                  (René Descartes)

                  Kommentar

                  • muckischnucki
                    • 07.03.2012
                    • 194

                    #10
                    @tiger: DU bist doch mit deinem eigenen Auto und eigenem Hänger gefahren. Das ist nicht geliehen.
                    Der Eigentümer des Pferdes soll den Schaden melden.

                    Kommentar

                    • Tiger
                      • 10.12.2009
                      • 1775

                      #11
                      Leider hab ich dann doch meinen RA konsultiert deswegen, prompte Antwort (der arbeitet sogar am WE- und nicht nur am Turnier...) Schadenersatzklage und 100% Aussicht auf Erfolg, da genug Zeugen da waren und aussagen, falls keine Zahlung des Pferdehalters erfolgt.

                      Nur blöd, daß es immer so enden muß.

                      Kommentar

                      • Fio
                        • 11.03.2013
                        • 1215

                        #12
                        Hat der Pferdebesitzer denn schon gesagt dass er nicht zahlt?

                        Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Tiger
                          • 10.12.2009
                          • 1775

                          #13
                          Ja, er zweifelt den KVA an, es sei viel zu hoch, aber die Werkstatt macht ja auch nur ihren Job, ich kenn die schon ewig und die sind top korrekt!

                          Kommentar

                          • Fio
                            • 11.03.2013
                            • 1215

                            #14
                            Humpf. Dann hol doch bei einer anderen Vertragswerkstatt ein Gegenangebot ein. Am besten bei einer die sonst Böckmann macht. ;-)

                            Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2740

                              #15
                              Also wir hatten auch mal so einen Fall. Wir haben ein fremdes Pferd mit unserem Auto und unserem Anhänger gefahren. Pferd hat randaliert und hatten einen Schaden von circa 2.000 € am Anhänger.
                              Das Pferde war über seine eigene Haftpflicht versichert (wenn das dann mit drin ist). Versicherung hat nach Begutachtung durch eigenen Sachverständigen) sofort gezahlt.

                              Kommentar

                              • Tiger
                                • 10.12.2009
                                • 1775

                                #16
                                @Lafite, ja so ist es, wenn das in der Haftpflicht inkludiert ist, hier jedoch sind solche Schäden ausgeschlossen...

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2740

                                  #17
                                  oh man Tiger, so ein Mist für Dich.
                                  Die Leute sollten sich echt schämen nicht für den Schaden aufzukommen und das anzuzweifeln.
                                  Sollen Dir dann ne Werkstatt nennen die es günstiger und genausogut macht. Und im Notfall wirklich verklagen. Kostet zwar , aber wenn Dein Anwalt Dir sagt 100 % Erfolg bekommst die Kosten ja von denen wieder.

                                  Hört sich jetzt doof an, aber seit dem einen Unfall frage ich immer vorher ob das Pferd dafür versichert ist und ich fahre auch keinen mit dem neuen Anhänger, weil die meisten Haftpflichtversicherungen nur bis 3.500 € zahlen. Ist ein neuer Anhänger aber ein Totalschaden guckt man auch doof aus der Wäsche.
                                  Zuletzt geändert von Lafite; 20.10.2015, 12:21.

                                  Kommentar

                                  • Tiger
                                    • 10.12.2009
                                    • 1775

                                    #18
                                    @Lafite, gerade sah ich, Du bist in Köln zu Hause, die Stute habe ich beim Gestüt Aluta abgeholt.

                                    Kommentar

                                    • Lafite
                                      • 28.12.2007
                                      • 2740

                                      #19
                                      Ja das kenne ich, praktisch hier um die Ecke.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.683 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      531 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      291 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      557 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.140 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X