Das leidige Thema Sattel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libero34
    • 10.07.2012
    • 179

    Das leidige Thema Sattel

    Hallo,

    mich würden mal die Erfahrungen der Reiter über 1,80m interessieren!

    Ich habe jetzt ca. 1 ½ Jahre den Sattel Albion SKL (fast neu gekauft) ich liebe diesen Sattel!

    ABER ich schiebe nach hinten raus um mitzuschwingen.

    Im Moment macht das Pferd auch noch dicht, die Vermutung liegt darauf das es am Sattel liegt. Dann natürlich das Problem holst du 1 Sattler hast du eine Meinung, holst du 3 Sattler hast du auch 3 verschiedene Meinungen

    Aber gut, alle 3 sagen das mein Albion 17,5" zu klein für mich ist und dem Pferd nicht ideal aufliegt. Die eine Sattlerin hat mir dann einen Probesattel da gelassen.

    Wieder Albion SLK 18" *ironie* hurra*….

    Mein Pferd ist weiterhin nicht wirklich glücklich unter dem Sattel, er läuft unter Testsattel Springsattel 5x locker und ist nicht so verhalten im Ablauf.

    Und mir ist gestern beim ersten mal aussitzen seit 2 Wochen aufgefallen wie sehr ich nach hinten raus schiebe um mitzuschwingen und in dem 18" Sattel habe ich dafür natürlich noch viel mehr Platz.

    Also Sattlerin wird heute informiert die soll das Ding so schnell wie möglich abholen. Aber was nun!?
    Ich bin halt sehr groß und habe immer Schwierigkeiten in anderen Sättel mit meinen Knie, die einfach ständig dann voll auf der Pausche wahlweise über der Pausche nach vorne weg drücken.

    Wie habt ihr euren Sattel gefunden, der auf euer Pferd passt und zu euch?
    Zuletzt geändert von Libero34; 13.10.2015, 09:35.
  • zhanna
    • 08.08.2008
    • 2812

    #2
    Ich bin zwar nur 1,78 cm aber ich kenne das Problem mit der Sattelsuche. 2 Jahre habe ich gesucht, bis ich einen Sattel gefunden hatte, der mir und dem Pferd passt. Ich fühle also total mit dir!!!

    Ich bin bei einem Röösli Pilatus gelandet und will nie wieder einen anderen Sattel.

    Mein Pferd ist weiterhin nicht wirklich glücklich unter dem Sattel, er läuft unter Testsattel Springsattel 5x locker und ist nicht so verhalten im Ablauf
    Hat dein Pferd eventuell in letzter Zeit ordentlich aufgemuskelt oder sich körperlich einfach noch verändert? Könnte mir vorstellen, dass der Dressursattel dein Pferd an der Schulter stört und damit einfach den Ablauf blockiert. Vielleicht ist ein anderes Modell inzwischen anatomisch günstiger als der Albion. Das ist bei einem Springsattel einfach anders, weil er anders aufliegt. Das könnte zumindest ein Indiz für die Schultertheorie sein.

    Liebe Grüße
    Zuletzt geändert von zhanna; 13.10.2015, 10:21.

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #3
      haha ist ja lustig, kennen wir zufällig den gleichen Sattler?

      Ich habe einen Passier Hubertus Schmidt (180 cm groß, 100 cm Beine )
      Gefunden habe ich diese Sattel nicht, er hat mich und mein Pferd gesucht
      Naja, nun ist ja allgemein bekannt (zumindest war es damals so) dass Passier immer ziemlich lange Sattelblätter hatte und für kurze Reiter eher ungeeignet war. Wie das heute ist kann ich nicht beurteilen...
      Davor bin ich mein Pferd mit einem Schumacher Dynamic SF (von meiner Mutter) geritten, wo alle 2 Wochen der Sattler da war, da sich der Sattel so sehr setzte, dass der Schwerpunkt zu weit hinten war. Logische Folgerung: Sattel drückt in Rücken- Rücken dicht- schwingt nix

      Naja, ich hatte viel Verständnis für mein Pferd
      Den Passier hatte ich noch "über". Ich habe den (mittlerweile leicht genervten und verzweifelten) Sattler gefragt ob er Ihn passend hinbekommt und er hat es geschafft.

      Zwischendurch reite ich auch mit einem ur- uralten Springsattel (auch Passier) wo nichts mit gemacht wurde und das Tier läuft auch da mit Grund: Der Springsattel liegt zum Teil auf der Schulter, sodass das Blatt darunter in der Bewegung nicht gestört wird. Anders als beim Dressursattel, der vor der Schulter endet und da zum liegen kommt.
      Klingt für mich nachvollziehbar. Nutzt aber alles nix- Mutti will Dressurreiten....

      Aber schön dass du deine Erfahrung teilst, dann brauche ich mich ja garnicht erst auf einen Albion setzen...

      Kommentar

      • Neuzüchter
        • 09.04.2003
        • 2159

        #4
        Unglückliches Pferd und schlechtes Mitschwingen? Schon mal dran gedacht das Training zu ändern? Klar macht eiSattel viel aus besonders wenn er dem Pferd drückt aber diese nach hinten Schwing Geschichte klingt für mich eher nach Körpergefühl Problem als nach Sattler ist doof.
        Auch Freizeitpferde sin Profis!

        Kommentar

        • Libero34
          • 10.07.2012
          • 179

          #5
          Was meinst du denn mit ändern?

          Kommentar

          • virtuelle
            • 30.08.2003
            • 78

            #6
            Ein gutes Körpergefühl kann sich aber auch nur einstellen, wenn es theoretisch möglich ist, sich in einem Sattel "richtig" aufs Pferd zu setzen. Bin auch sehr groß (1,85m) und kenne das Problem, dass der Kontakt von Knie und Pausche den Hintern aus dem Sattel hebt. Ich reite deshalb seit Jahren ohne Pausche. Sättel mit Klettpauschen machen das heutzutage ja einfach. Das klappt wunderbar: Der Hintern bleibt immer im tiefsten Punkt des Sattels. Ich reite derzeit einen Schumacher und bin sehr zufrieden.
            Hatte auch einmal einen Albion SLK ausprobiert und kam mit dessen Pausche gar nicht zurecht. Hatte den Eindruck, dass der Sattel den Reiter sehr gestreckt aufs Pferd sitzt. Reiter mit langen Oberschenkeln drückt so ein Sattel m.E. tendenziell ins Hohlkreuz oder eben aus dem Sattel heraus.

            Kommentar

            • virtuelle
              • 30.08.2003
              • 78

              #7
              Und wenn das Pferd nicht glücklich ist: Der Albion, den ich probiert hatte, hatte einen engeren Wirbelkanal und die Polsterung reichte bis nahe an den Widerrist. Mein Pferd lief damit auch nicht wirklich locker. Der Schumacher hat einen deutlich breiteren Wirbelsäulenkanal und lässt links und rechts vom Widerrist mehr Platz.

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                bin zwar keine 1,80, habe aber einen sehr langen Oberschenkel und ´dazu noch ein sehr schmales Pferd mit wenig Rumpftiefe. Ich kann dir auch nur zu Sätteln mit Dreiviertelpausche bzw. Oberschenkelpausche raten.

                Kommentar

                • anabell
                  • 06.10.2010
                  • 158

                  #9
                  Habe selber auch recht lange Oberschenkel, 64 cm von Hüfte zu Knie!
                  Habe den BUSSE Devito und für's neue Pferd einen MAXFLEX .
                  Beim MAXFLEX habe ich die Pauschen vorne komplett rausgenommen, richtig klasse!
                  Beim DEVITO hatte ich vor 1,5 Jahren das Problem auch, immer mit dem Knie über die Pauschen zu rutschen. Lag gar nicht am Sattel!
                  Hatte eine Termin mit einer tollen Trainerin, Sitzschulung nach E.Meyners !
                  GENIAL!
                  Nix mehr mit rutschenden Knien!
                  Also das auch mal im Auge behalten! 😉

                  Kommentar

                  • schnaggels
                    • 22.06.2011
                    • 138

                    #10
                    Ich kann nur empfehlen sich einen guten Sattelverkäufer kommen zu lassen um im direkten Vergleich viele Sättel probereiten zu können.
                    Das sind so krasse Unterschiede dann-wie Turnschuh , Pumps und Flipflops nacheinander.
                    Hab das zweimal so gemacht, erst ca.9 Sättel kurz geritten, den einen oder anderen direkt nach aufsitzen verworfen, dann 3 in die engere Wahl und nochmals geritten.
                    Beim ersten Mal hatte das Pferd das letzte Wort, mit meinem zweiten Pferd war ich mir ganz einig.

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1147

                      #11
                      und Libero, bist Du fündig geworden?

                      Kommentar

                      • Grommet003
                        • 05.04.2016
                        • 160

                        #12
                        Ich klinke mich mal mit ein, da ich ebenfalls ein Problemchen mit meinem Sattel hab.
                        Bin zwar keine 1,80 sondern nur 1,74 m groß, lange Beine, find mich recht Schmal mit unter 60kg.
                        Habe zur Zeit einen 17,5" Wintec Isabell Werth ohne Cair. Ich fühle mich so verloren in diesem riesigen Sattel... Vorher saß ich in einem County Competitor (leider Baumbruch erlitten, Volkrankheit laut Sattler bei County.) Mein Pferd findet den Wintec auch nicht so ganz toll. Ist schonmal geändert worden, aber ich denke, dass auch da ein neuer gebrauchter Sattel her muss. Im Schritt, beim Leichttraben und rechts im Galopp kommt er mit dem Rücken super hoch. Linksrum ist er etwas klemmiger, aber ist auch eher der Rechtshänder. Wenn ich aussitze, klemmt er den Poppes drunter und will wegrenne. Denke, dass der Wintec da stört irgendwo.
                        Mein Opi hat viel Widerrist, der auch sehr steil läuft, dadurch leichten Senkrücken, aber an sich auch wiederum kein langes Pferd in dem Sinne..
                        Hat jemand einen Vorschlag? =)

                        Kommentar

                        • Billie Jean
                          • 26.06.2010
                          • 496

                          #13
                          Ich bin 1,76, habe 52 Stiefel (Wade) und nochmal über 50 cm vom Knie bis zur Hüfte.. Also ein langes Fahrgestell.
                          Ich kann sehr gut im Röösli Classic Rigi sitzen, da er mich nicht einengt und ein lockeres Mitschwingen ermöglicht. Sättel mit zuviel Pausche gehen bei mir gar nicht.
                          Ganz aktuell habe ich jetzt für meine Große einen Voltaire. Der toppt den Rigi noch. Bin allerdings erst zweimal damit geritten..

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #14
                            Guckt mal, vielleicht steht hier was Hilfreiches drin: http://m.cavallo.de/shops/equipment-...567.233219.htm

                            Grommet, ich bin auch jemand mit längeren Beinen. 176 cm groß und mittlerweile doch schon 65 kg. Nichtraucherzunahme...
                            Jeans immer in Überlänge.

                            Ich sitze prima im Prestige Roma Dressage. Da hake ich dann auch bei längeren Bügeln nicht mit den Stiefeln unters Blatt, was mir bei diversen anderen Sätteln passiert.

                            Kommentar

                            • Grommet003
                              • 05.04.2016
                              • 160

                              #15
                              Kenne halt bis jetzt nur den wintec und den County. Hatte nur zum Springen einen passier drauf früher, aber der passte beim besten Willen nicht mehr.
                              Aber ohne Sattler geht ja eh nix werde eure Vorschläge beherzigen.
                              Kann nämlich im Wintec kaum noch sitzen. Der drückt mir seitlich dermaßen in die Oberschenkel. Also am Übergang Sitz zu Sattelblatt. Bin so mies im beschreiben.
                              Ich kann nicht mal mehr eine Stunde drin sitzen.. denke, dass mir der Sattel zu breit ist.

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #16
                                das mit dem zu breit kenn ich seeeehr gut...wurde bei den meisten Sätteln schon beim Leichttraben derart am Oberschenkel rausgehebelt, dass an geschmeidiges Sitzen nicht zu denken war. Bei mir ist es jetzt ein Selleria Equipe Oracle mit Klettpauschen geworden. Noch nie so ausbalanciert gesessen auf meinem Pferd...eigentlich sollte es ja der Röösli Pilatus werden, aber im direkten Vergleich lag der Equipe um Längen vorne. Einziger Nachteil...Latexkissen

                                Kommentar

                                • Grommet003
                                  • 05.04.2016
                                  • 160

                                  #17
                                  Ich hab mich immer so gewundert, warum ich schon nur von Schritt-Ausritten so extrem Muskelkater im Innenbereich der Oberschenkel hatte, bis ich mir mal klar wurde, dass mir der Sattel da rein drückt.
                                  Danke für eure Vorschläge, wenn der Sattler kommt, werde ich die beherzigen

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Was mir persönlich hilft (und ich anders auch nimmer haben will): Wenn die Steigbügelriemen UNTER dem Sattelblatt laufen. Dann ist zwar nix mehr mit "von oben verstellen", aber ich finde das Gefühl beim Reiten ungleich geschmeidiger und angenehmer.
                                    Geht auch bei vielen Sätteln ohne größere Umbauten. Ist nur ggf. bisl Gefummel.

                                    Kommentar

                                    • Grommet003
                                      • 05.04.2016
                                      • 160

                                      #19
                                      Das ist auch eine gute Idee

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      404 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      533 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.747 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.993 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X