Hallo zusammen,
als braver Amateur mit Idiotenshuttle hatte ich natürlich immer allen bling an meinem Pferd, den die Branche so hergibt.
Da ich im Moment kein Reitpferd habe, versuche ich neue Anschaffungen von Ausrüstung zu vermeiden. Das produziert aber ein Problem ... Ich habe zwei Stirnriemen und gefühlte 15 Inlays von Magic Tack. Seit langem überlege ich das passende und entsprechend anpassbare Vorderzeug dazu zu kaufen. Eigentlich sollte ich damit noch warten, aber nachdem es kein Reitsportladen so führt und noch nicht mal Magic Tack es auf dem Frankfurter Festhallen Turnier dabei hatte, befürchte ich, dass Kieffer es auf kurz oder lang aus dem Sortiment nehmen wird. Ich bin ehrlich verdutzt, dass dieses Vorderzeug, dass doch eigentlich die bling-Fraktion unter den Springreitern (sagen wir mal Mädels bis 18 und alles was so bis L unterwegs ist - also sicher die Mehrheit der Springreiterinnen plus die, die in den Cross gehen) bedienen müsste, so schlecht läuft - wo die Stirnriemen/Armbänder/Schabracken/Hundehalsbänder/etc so ein Renner sind und es sich top an die immer neuen Eskadronfarben anpassen lässt. Auch weil das Vorderzeug selber gar nicht sooo teuer ist (140 + 2 Inlays ab 30 Euro, also ab 200 Euro) Jetzt frage ich mich, was damit nicht stimmt... Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Vorderzeug?
Danke schon mal vorab!!
als braver Amateur mit Idiotenshuttle hatte ich natürlich immer allen bling an meinem Pferd, den die Branche so hergibt.

Danke schon mal vorab!!
