Erfahrungen mit Sensogan von Sprenger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Erfahrungen mit Sensogan von Sprenger

    Es ist ja mittlerweile wirklich schwierig Sprenger-Gebisse ohne die Sensogan-Legierung von Sprenger zu bekommen, deswegen.... Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Hier mal der Auszug aus der Produktbeschreibung von Sprenger: http://pferdesport.sprenger.de/Sensogan/
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    sprenger wird das nicht gerne hören, aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass edelstahl das für das Pferd geeigneste material mit den wenigsten allergenen ist.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #3
      Die Trense wird angenommen. Gut sogar. Vermutlich wäre das aber auch bei 'ner Edelstahlrense der Fall gewesen...
      Ach ja, und das Ding sieht edel aus.
      Ganz ehrlich? Ich glaube, ich bin einfach dem guten Sprenger-Marketing aufgesessen. Naja, ist nicht so schlimm - das Pferdefutter kann ich immer noch bezahlen.

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        Hab die Tage auch ein Sprenger Sensogan bestellt, ganz normal doppelt gebrochen. Ja...die haben ihren Preis, aber wenn ich mir die 2 Sprenger Gebisse meiner Freundin anschaue, die seit 15 Jahren täglich in Benutzung sind.... klar, sie sind etwas ausgeschlagen und die Farbe ist nicht mehr so hübsch, aber nach scharfen Kanten sucht man da auch nach 15 Jahren vergeblich.

        Mein Busse Gebiss für 40 Euro kann ich jetzt nach 4,5 Jahren wegschmeissen...

        Kommentar

        • Arame
          • 03.03.2008
          • 3408

          #5
          Mich interessiert vor allem die Verträglichkeit der Legierung.
          Meine Stute kam mit Sprenger Gebissen immer gut klar, ganz egal welche Legierung ob Aurigan oder Edelstahl, aber Sensogan ist nicht ihr`s.


          Bei Sprenger sagte man mir es ist der absolute Einzelfall, da umfassend getestet und eben "antiallergen" und die waren auch sehr interessiert und bemüht...

          Ist wahrscheinlich auch nur ein Einzelfall, kann ja immer mal vorkommen ist ja beim Menschen nicht anders....
          Aber es interessiert mich einfach wie andere Pferde damit klar kommen.
          Zuletzt geändert von Arame; 24.08.2015, 19:50.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #6
            Guck auch mal hier. Das mit dem Material hat mich seinerzeit auch interessiert: http://www.horse-gate-forum.com/show...tiv-betrachtet

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Finy: Gebisse, die ausgeschlagen sind, sollten nciht mehr benutzt und ausgetauscht werden

              sprenger gebisse habe ich inzwischen kein einziges mehr.... leider haben sie das, was ich brauche aus dem sortiment genommen.
              also bin ich auf noname gebisse angewiesen und ich muß sagen, die sind weder schlechter noch besser als die von sprenger.... nur deutlich billiger

              Kommentar

              • Finy
                • 14.02.2006
                • 1975

                #8
                Gebisse, die ausgeschlagen sind, sollten nichtt mehr benutzt und ausgetauscht werden
                logisch, weil die in der Regel dann scharf werden an den ausgeschlagenen Stellen. Deshalb kann ich meins ja auch in die Tonne kloppen. Die beiden steinalten Sprenger sehen aber immernoch sehr gut aus und sind noch völlig unbedenklich anzuwenden...so meinte ich das

                Kommentar

                • Zeus
                  • 28.07.2005
                  • 379

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe ein Sensogan anantmisch-geformt.
                  Auf Edelstahl läuft meine nicht, warum auch immer. Da habe ich schon einiges an Edestahlgebissen durchprobiert.
                  Danach hatte ich immer Argentan, lief sie bisher am besten mit.
                  Bin dann durch Zufall, weil es das Sensogan-Gebiss anatomisch in 16 mm gibt, da gelandet.
                  Ich bilde mir ein, das sie damit zufriednener und besser läuft.

                  Kommentar

                  • AprilSun
                    • 28.10.2012
                    • 246

                    #10
                    Sensogan hörte sich jetzt für mich auch interessant an. Momentan habe ich ein Gebiss von horse and more, das ist ja die günstige Marke von Sprenger. Mit der Kupfer Plus Legierung.
                    Doppelt gebrochen, anatomisch.

                    Dann habe ich von meiner ersten Stute noch ein Gebiss von Sprenger, das Dynamic RS in Aurigan. Das ist auch doppelt gebrochen und von der Winkelung nicht anders, aber das mag sie so gar nicht, da kaut sie nur wie wild drauf rum und versucht die Zunge drüber zu schieben, sie macht da wilde Dinge, bis hin zum Kopf schütteln.

                    Vielleicht teste ich es irgendwann, wenn wir mal wieder ein neues Gebiss brauchen, weil sie wohl bald aus ihrem rauswächst, Sensogan. Vielleicht wirds aber auch wieder ein Gebiss von Horse and More. Mit der Preis-Leistung bin ich nämlich sehr zufrieden.

                    Kommentar

                    • lula
                      • 10.01.2011
                      • 2237

                      #11
                      Ein Freund hat mir mal empfohlen, erst mal mit einem einfachen Edelstahlgebiss anzufangen. Einfach gebrochen.... Meine Stute blieb dabei,.. Beim Pferd meines Mannes ( der Balou) war schwierig, wir sind dann bei einer Nathestange gelandet. Damit läuft er hochzufrieden.

                      Die dreijährige hatte zum anlongieren auch erst ein Edelstahlgebiss, war ok. Von einem einfach gebrochenen Aurigan war die aber völlig begeistert. Nimmt es gerne, kaut entspannt drauf rum, schäumt,.. Ist also ihres. ...

                      Wahrscheinlich hat jedes Pferd seinen Favourite.

                      Kommentar

                      • Finy
                        • 14.02.2006
                        • 1975

                        #12
                        hatte das kk Ultra Sensogan jetzt 4mal im Einsatz... dass mein Pferd mehr kaut kann ich jetzt nicht behaupten, eher weniger als auf dem übergangsweise verwendeten günstigen Gebiss aus Cyprium. Grundsätzlich habe ich das Gefühl dass die Anlehnung etwas ruhiger ist, allerdings habe ich auch deutlich mehr Druck auf dem Zügel. Das Maul, meine ich, bleib beim kauen geschlossener. Wir brauchen wohl noch etwas Gewöhnungszeit für ein Fazit.

                        Kommentar

                        • Dacil
                          • 03.01.2009
                          • 381

                          #13
                          Ich hab die Gebise in Aurigan und Sensogan, ich kann absolut keinen Unterschied feststellen beim Pferd.
                          www.singer-schabracken.de

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          454 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.001 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          544 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.758 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          29.024 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X