Frage an alle Mütter - habe Mut und Nerven irgendwie verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronnie
    • 06.10.2010
    • 94

    Frage an alle Mütter - habe Mut und Nerven irgendwie verloren

    Hallo zusammen.
    Hätte mal eine Frage an alle Mütter, oder Papi´s, falls es ihnen genauso geht:
    Früher konnte ich mich eigentlich auf jedes Pferd setzen und mich auch auf das Pferd einlassen.
    Während der Schwangerschaft habe ich auf Wunsch des Vaters "pausiert".
    Da ihm auch nach der Geburt meines Sohnes mein Pferd zu gefährlich für mich war, hat er mir einen Selle Francais Wallach (50% VB und Anglo Araber) geschenkt, der zu diesem Zeitpunkt aufgrund immer wiederkehrender Lahmheiten längere Zeit auf der Koppel stand.
    Nun habe ich mich von Anfang an nicht gerade zu diesem Pferd hingezogen gefühlt, da mein Vollblüter im Vergleich immer als schlecht und bösartig hingestellt wurde.
    Mein Vollblüter ist dieses Frühjahr überraschend verstorben.
    Nun reite ich vermehrt den Selle Francais.
    Dieser stammt aus einem reinen Springstall mit Koppel-Box-Halle, kein Gelände, keine anderen Reize. Nun war die Grundausbildung auch eher unzufrieden-stellend und ich habe von vorn angefangen.
    Das heisst, mehr Dressur, gemütlich ins Gelände, einfach die Welt zeigen.
    Doch trotzdem ist er unglaublich guckig.
    Früher hätte mir das alles nichts ausgemacht, aber irgendwie bekomme ich mitlerweile meine Nerven nicht mehr unter Kontrolle.
    Im Mai bin ich 2x von dem Wallach gestürzt, als ich zum 2. Mal mit ihm auf einem Geländetraining war.
    Nun denke ich immer wenn er sich verspannt, dass er jeden Moment wieder losschissen und mich runter bocken könnte und ich schaffe es einfach nicht, mich auf dem Pferd zu entspannen.
    Ich rede unentwegt mit dem Pferd und reite seit Monaten eigentlich nur noch Schritt und Tab. Nun habe ich eine Bekannte Jockeyin? gefragt ih n zu reiten. Sie fühlt sich pudelwohl, ist ihn im Hochbetrieb auf der Rennbahn mit VS-Reitern total gelassen geritten. Also bin ich das Problem, warum das Pferd sich so verspannt und bockend losschiesst.
    Deswegen meine Frage: wird dieses Phänomen nochmal besser, wenn die Kinder grösser sind?
    Mein Sohn ist nun 2.
    Ich bin schon schwer am Überlegen den Wallach an eben jemanden mit starken Nerven abzugeben und mir etwas ruhiges zu kaufen, der nicht täglich geritten sein will.
    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank.
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    #2
    Ob Mutter oder nicht - wenn die Pferd-Mensch-Sache nicht paßt sollte man sich trennen.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • CoFan
      • 02.03.2008
      • 15238

      #3
      @Ronnie Ich bin zwar keine Mutter, aber ich habe trotzdem eine paar Fragen, die Du vielleicht mal für Dich selbst beantworten solltest:

      Bist Du wirklich nur beim Reiten ängstlicher geworden?
      Sind das Deine eigenen Ängste? Oder hast Du die von Deinem Mann übernommen?
      Bist Du mit Deinem Sohn auch so ängstlich? Übertragen sich Deine Ängste auch auf Deinen Sohn?

      Es ist nicht ungewöhnlich, dass man mit Kind verantwortungsbewusster (!!) wird. Das hat aber nichts mit (über?) ängstlich zu tun! Ich kenne das von einer Freundin, die schon ewig und richtig gut Motorrad fährt. Das hat sich nicht geändert als sie Mutter wurde, sie tut es nur bewusster und geht weniger Risiken ein.

      Ich kenne es von mir, dass ich als es mir generell schlechter ging und ich viele Ängste im Leben hatte, auch ängstlicher auf dem Pferd war. Das hat sich gegeben, als es mir selbst wieder besser ging.

      Du hast ja keine Bedenken auf einem unberrechenbaren Pferd, sondern überträgst Deine Nervosität auf ein "normales" Pferd - deshalb mein Tipp: Gehe genau in Dich, hole Dir vielleicht sogar professionelle Hilfe, um zu erkunden, wo genau das Problem liegt. Vielleicht ist es ja auch einfach, dass Du zu viel um die Ohren hast o.ä.

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4018

        #4
        Habe seinerzeit nach dem ersten Kind ebenfalls bemerkt, dass ich vorsichtiger geworden bin. Allerdings ist es mir erst auf dem Hundeplatz bewusst geworden, als mich ein fremder Hund anging, davor kein Problem, plötzlich reagierte ich vollkommen dumm.....

        Beim Reiten hatte ich diese Erfahrung erst vor ein paar Jahren, nach einem schmerzhaften Sturz - mir hat Reitunterricht, bewusst auch mit fremden Pferden und viel Abwechslung geholfen, diese Hilfe habe ich zwei Jahre in Anspruch genommen, jetzt ist der Kopf wieder frei und ich bin mir sicher, sollte nochmal eine Kopfblockade bei mir auftreten, werde ich diese Maßnahme sofort wiederholen.

        Trotzdem würde ich Dir empfehlen, gleichsam genau in Dich zu gehen und zu prüfen, ob dies hier wirklich Dein Pferd ist. Du schreibst, Du hast Dich nicht unbedingt zu dem Pferd hingezogen gefühlt....., gerade wenn ich nur in meiner Freizeit reite, sollte, nach meinem Dafürhalten, bei der Sympathie zum Pferd kein Vorbehalt gegeben sein.

        Viel Erfolg auf Deinem Weg!
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • Ronnie
          • 06.10.2010
          • 94

          #5
          ja, CoFan ich bin generell ängstlicher geworden.
          Eigentlich passt alles...voll Berufstätig, Mutter, Haushalt, Pferde selbstversorger...
          Aus diesem Grund, ja Max-und-Moritz, vielleicht ist er auch einfach für die aktuelle Situation einfach nicht der geeignete 4 Beinige Partner....

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #6
            Die Frage ist nur, ob es mit einem anderen wirklich besser wird, wenn die Ursachen woanders liegen.
            Das ist ja ein ziemlich strammes Programm. Und Dein Mann?

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Ich habe dieses Problem leider auch. Solange alles supi läuft, bin ich total entspannt, aber sobald einer mal losbockt, steigt etc. ist die Angst sofort da und das Vertrauen komplett weg. Mich nervt das total. Dann fange ich erstmal langsam wieder an Vertrauen aufzubauen, aber ständig stelle ich mir dann vor, was alles passieren könnte. Früher habe ich über sowas überhaupt nicht nachgedacht, da war mir das Wurscht wie bekloppt die Viecher waren.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4136

                #8
                Geht mir genauso wie oppenheim, auch ohne Kind, bin einfach ängstlicher geworden
                Ist wohl das alter

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3234

                  #9
                  Ich bewundere bspw. eine Ingrid Klimke, da ziehe ich meinen Hut!
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4136

                    #10
                    Ich bewundere schon die in der A VS

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      #11
                      IK arbeitet mit Mentaltraining, wie eigentlich alle Sportler - etwas, was ich bei meiner "Kopfbefreiung" für mich entdecken durfte.

                      Warum eine Einschränkung hinnehmen, wenn ich mehr haben kann?
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #12
                        Mentaltraining ist eine feine Sache, auch wenn ich das nicht systematisch mache.

                        Ich gehe aber z.B. im Moment systematisch an meinen "aktiven" Wiederaufstieg aufs Pferd heran.

                        Ich reite bewusst Schulpferde, habe mir selbst klar gemacht, dass ich alleine schon die körperlichen Voraussetzungen bei mir wieder schaffen muss. Zusätzlich ergibt das Reiten auf unterschiedlichen Pferden (plus jedes Mal anderer Sattel etc) eine steile Lernkurve, das alles erhöht mein Sicherheitsgefühl enorm. Und wenn mein Kopf mal wieder in die falsche Richtung rennt, schalte ich 1 Schritt zurück (passiert vor allem wegen Frust, weil ich ja eigentlich weiss wie es geht).

                        Kommentar

                        • silas
                          • 13.01.2011
                          • 4018

                          #13
                          So war auch mein Weg CoFan und mit dem Mentaltraining habe ich gelernt, mich auf meine persönlichen Klippen vorzubereiten.

                          Mittlerweile gibt es eine kleine Übung vorm Reiten, mit der Wirkung, dass ich jetzt meine Pferde besser motivieren kann, mit mir zusammenzuarbeiten. Das entspannt dann ungemein.
                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2843

                            #14
                            Oh....das kenne ich leider auch. Kombi aus Kind, falsches Pferd und älter werden (ich falle gsd selten vom Pferd, aber ich weiß auch das es jetzt deutlich mehr weh tut als vor 20 Jahren). Mittlerweile ist Stuti acht Jahre alt und seit letztem Jahr ist der Stein vom Herzen langsam kleiner geworden und ich steige gerne auf. Das Verhältnis ist einfach viel inniger geworden und jetzt mag ich gar nicht dran denken sie zu verkaufen (fünfj. hätte ich sie verramscht). Was es genau war ,was nun die Änderung gebracht hat, kann ich gar nicht genau sagen.

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2843

                              #15
                              Achso.....was ich vielleicht noch mal machen möchte, ist wingwave....ich möchte nämlich unheimlich gerne wieder Vs reiten, aber ich mach mir bei A-sprüngen schon in die Hose

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4136

                                #16
                                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                So war auch mein Weg CoFan und mit dem Mentaltraining habe ich gelernt, mich auf meine persönlichen Klippen vorzubereiten.

                                Mittlerweile gibt es eine kleine Übung vorm Reiten, mit der Wirkung, dass ich jetzt meine Pferde besser motivieren kann, mit mir zusammenzuarbeiten. Das entspannt dann ungemein.
                                Wie machst du das denn?
                                Kurse, Internet Bücher, Videos?

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #17
                                  Bei der Anbieterin (Berufsreiterin mit eigenem Betrieb) werden die verschiedenen Möglichkeiten im Reitunterricht angeboten. Bei weitergehendem Interesse kann man an den Lehrgängen, die 2 x jährlich, angepasst auf die verschiedenen Level, stattfinden, teilnehmen.

                                  Man lernt, sich für die unterschiedlichsten Situationen vorzubereiten - da ich beruflich ähnliche Weiterbildungen besuche, ist die Thematik nicht unbedingt neu für mich, nur bin ich bis dato nie auf die Idee gekommen, diese Methode auch fürs Reiten anzuwenden.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4136

                                    #18
                                    Dass ist interessant
                                    ich Kenne keinen reitleher, der das anbietet und keine Reiter, die das machen
                                    Werde mal versuchen im Internet was für Bayern zu finden

                                    Kommentar

                                    • niobe5
                                      • 18.06.2009
                                      • 158

                                      #19
                                      Ich find's ja schräg, dass der Partner das eigene Pferd zu gefährlich findet und einem dann ein anderes hinstellt, das man aufgrund der Ausbildung/Vorgeschichte nicht unbedingt als Verlasspferd bezeichnen kann... Bei dem, was man da an Arbeit, Geld, Zeit reinsteckt, muss doch auch irgendwo die Chemie stimmen. Und wenn es auch nach längerer Zeit nicht funktioniert und man mit Bauchschmerzen aufs Pferd steigt, finde ich es durchaus legitim, sich zu trennen.
                                      Ronnie, bist du nach der Schwangerschaft auch mal auf anderen Pferden geritten, um einen Vergleich zu haben, ob sich diese Unsicherheit wirklich nur auf diesem Pferd bemerkbar macht, und ob das weitreichenderes Problem ist?

                                      Kommentar

                                      • *Hedi*
                                        • 17.05.2013
                                        • 261

                                        #20
                                        @ niobe:
                                        Ich stimme Dir zu und sehe es genauso.

                                        Unabhängig davon kann ich dazu nicht wirklich meinen Senf geben, ich bin noch kinderlos.
                                        Im Umkreis wird oder sind sie aber alle gerade schwanger
                                        Und jeder sagt, man wird vorsichtiger.... geht nicht mehr so unbedacht an manche Situationen ran.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        564 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.152 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X