Wie Pferd beschäftigen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Hedi*
    • 17.05.2013
    • 261

    Wie Pferd beschäftigen...

    Leider hatte mein Pferd letzte Woche einen Weideunfall und steht aktuell noch in der Klink

    Wenn alles gut geht, darf er am Mittwoch nach Hause, aber dann heißt es weiterhin "Boxenknast"...
    Aktuell erträgt er sein Schicksal sehr brav und zu Hause wird ihm immer ein anderes Pferd Gesellschaft leisten, damit er nicht alleine im Stall steht.

    Nur muss man aber auch leider sage, das es schon sehr lange ist, wo er in der Box steht.
    Wirklich viel bewegen darf er sich vorerst noch nicht. Leider... ich wäre auch froh es wäre anders, aber so müssen wir uns beide mit dieser unglücklichen Situation arrangieren.

    Trotzdem würde ich ihm gerne ein bisschen Beschäftigung zukommen lassen.
    Hat jmd. eine Idee, wie ich die Box aufpimpen kann oder inwieweit ich für ihn den Hampelmann spielen kann?

    Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich bzw. auch mein edles Ross sehr dankbar.
  • chilii
    • 08.02.2011
    • 8116

    #2
    Meine nutzten gerne einen Spielball den man mit Leckerli bzw. Möhre oder Apfel füllen kann. Sie müssen ihn dann umherrollen damit die Sachen raus fallen.

    Wobei ich ihn hin regelmäßig anbiete.

    Gute Besserung!

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Ist das der Spielball von Masterhorse?
      Zuletzt geändert von Cara67; 27.07.2015, 14:27.

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #4
        Nein, so einer:



        Nur in einer anderen Farbe

        Kommentar

        • Blue Train
          • 14.03.2013
          • 125

          #5
          Vielleicht könntest du ihn (und dich) fürs Klickern begeistern?
          Da könntest du ihm dann zb so "unnütze" aber interessante Dinge wie zb: apportieren von Gegenständen
          beibringen.. Ist ne schöne Beschäftigung, die Nebenbei das Miteinander fördert.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #6
            2006 (?) hatte ich leider das Pech, das sich mein Pferd einen Beinbruch zugezogen hat, der in der Klinik geschraubt werden musste. Nur eine Woche vorher war der Wallach meiner Freundin schwer auf einem Turnier gestürzt und das Bein war 11fach und mit Platten geschraubt.

            Klare Anweisung von der Klinik: Mehrere Wochen absolute Boxenhaft.

            Meine Freundin und ich haben uns dagegen entschieden, unsere Pferde in die reguläre Box zu stellen, da wir beide fest damit gerechnet haben, das dann die "Ausraster" kommen, wenn die Boxennachbarn zum reiten geholt werden oder die Stallgasse auf die Weide kommt und Abends wieder zurück.

            Zu der Zeit ging das Jungvolk an die Nordsee.

            Wir haben daraufhin Litzen gezogen und den Laufstall in 3 bestimmt 15x10 m grosse "Boxen" umzufunktionieren, da wir prompt noch ein 3. schwer krankes Pferd bekamen.

            Wir haben uns bewusst dafür entschieden, den Bewegungsradius doch groesser zu machen als die normale Box, zumal es uns einfach lieber war den Pferden eine großflächige Liegefläche zu bieten, sofern sie dies denn moechten.

            Schmerzmittel gab es von der Klinik eh nicht.

            Ja, die erste Zeit war es ein Nervenspiel ob wohl ein Anruf kommt, Pferd hätte sich hingelegt und kommt nicht hoch...

            ...ein solcher Anruf kam nie!

            Soweit es ging haben die Pferde ihren Platz schon voll ausgenutzt - in Schrittbewegung waren die "am tippeln".

            Im Laufe der Zeit wird es sicherlich auch mal einen Buckler gegeben haben.

            Nach 4 Wochen war erste Nachkontolle. Tierarzt hat uns für bekloppt erklärt, den Tieren so viel Platz zur Verfügung gestellt zu haben - räumte aber später ein, das er so was natürlich nicht empfehlen dürfte, für unsere Pferde es aber doch die richtige Entscheidung war ihnen etwas mehr "Freiraum" zu lassen.

            Die Zeit war aetzend - seien wir da ganz ehrlich! Die Pferdemahlzeiten, die ja doch nur in Erhaltunsmengen raus gegeben wurden, wurden über den Tag gestreckt - und da habe ich die Hilfe von vielen Freundinen angenommen, die zu unterschiedlichen Tageszeiten für eine Putz/Kuschelzeit Ablenkung bei meinem Pferd waren. Ich selber habe in der Zeit viel neben meinem Pferd gesessen und gelesen. Mal laut, mal ohne Vorlesefunktion. Wichtig war halt mehr, das ich da war. Mit dem anderen Mädel habe ich viel Karten, Schiffe versenken etc PP gespielt in Anwesenheit unserer Pferde. Einfach nur da sein und auf Krauleinheiten eingehen hat geholfen. Von der Idee Zirkustricks beizubringen bin ich abgegangen - einfach aus dem Grund, weil ich auch gar nicht wusste, wie ich das anstelle oder ob ich das nicht für Später als Quatsch abstempeln würde? Lediglich das Teppich ausrollen habe ich dann mit Pferd gemacht und spanischen Schritt. Bälle haben wir mal Zeitweise in die Boxen getan oder sogar an Seilen hängend von der Decke. Die aelteren Reitschulkinder wurden involviert, das Putzzeug der Schulpferde im Krankenbereich zu putzen etc um "Leben" in den Wohnbereich tagsüber zu bringen.

            Solche Wochen können echt lang werden!

            Unsere Pferde sind uebrigens alle wieder fit geworden ohne Komplikationen im weiteren Leben!

            Durch den grosse "Wohnbereich" hatten wir uebrigens keine Pferde mit Bewegungswut! Das erste mal Spazieren gehen mit Steigeisen war bei uns über flüssig. Nach dem 3. hatten wir auch keine Trense mehr drauf sondern nur noch Halfter und Longe.

            Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Pferdchen! Lass den Kopf nicht hängen, das ueertraegt sich aufs Pferd.

            Einfach mal die beste Freundin schnappen und mal vor der Pferdebox schnacken als ins Kino gehen und Pferd "alleine" lassen.

            Ich glaube, das schlimmste ist, wenn man dann zeitlich noch weniger Zeit mit dem Pferd verbringt, weil man ja nicht reiten/longieren/frei laufen lassen kann!

            Auf jeden Fall mindestens genau so viel Zeit mit dem Pferd verbringen wie normal, wenn nicht sogar mehr.


            ....und wenn Du Dir einfach nur ein Buch krallst und das mal in Ruhe im Stall für Dich liest.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              von großartigen aktionen in der box würde ich abstand nehmen. je mehr ruhe in der box selbst herrscht, desto ruhiger werden die pferde mit der zeit. wenn highlife in der box ist, fangen die pferde mit der zeit an, auch selbst in so einen actionmodus zu geraten.
              die idden von sabine, vor der box für viel abwechslung zu sorgen bzw, sich selbst mit buch in die box zu setzen, finde ich dagegen sehr gut. ausgiebiges kuscheln und putzen tragen auch zum wohlbefinden bei.

              Kommentar

              • Nachwuchs
                • 21.03.2010
                • 111

                #8
                Ich hatte selbst zwar noch nicht das Pech, dass Pferd Boxenhaft verordnet bekommen hat aber ich durfte einige Zeit nach einem Unfall nicht reiten. Um dann aber wenigstens mit dem Pferd arbeiten zu können habe ich mit ihr "Quatsch" gelernt.... Sie kann jetzt auf Befehl flehmen, Kopf schütteln und scharren
                http://www.leo-von-faelz.de

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3239

                  #9
                  Mein Wallach stand 6 Wochen nach Ton-OP in Boxenhaft. Er hatte eine wunderschöne Außenbox zum Hof und konnte so den ganzen Tag am regen Hofgeschehen teilhaben. Ihn hat es auch nicht gestört, wenn die anderen auf Koppel gingen. Ich war dann sogar ne halbe Std. am Tag mit ihm grasen, obwohl ich das auch eigentlich nicht durfte. Aber es war grad Frühling und der hat sich aufs Gras gestürzt. Aber Aufregung durfte auch keine ringsum sein, da kam dann auch schonmal ein Buckler.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • *Hedi*
                    • 17.05.2013
                    • 261

                    #10
                    Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen

                    Natürlich wird er jetzt noch umso mehr betüddelt und soll halt in seiner "Ruhezeit" nicht in Vergessenheit geraten.
                    Er hat Gott sei dank eine sehr schöne offene Box wodurch er alles im Stall mitbekommen wird. An der Box selber ist noch mal - in gleicher größe - ein überdachter Paddock. Problem hier ist aktuell, dass es dafür eine Stufe tiefer geht (hört sich komisch an, ist aber so ).

                    Inwieweit er seinen Paddock jetzt mitnutzen kann, konnte mir die Klinik nicht sagen, da sie die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen. Diese Entscheidung überlassen sie dem Haustierarzt.
                    Ich vermute aber mal, das wir aufgrund der Wunde und der Wundheilung erstmal da die schotten dicht machen müssen

                    Aktuell bewegt er sich in der Klinik nicht weiter wie bis in den Behandlungsraum. Ich erhoffe mir, das er soweit gehen darf, als das wir auch ans Gras dran kommen und er eben an der Hand grasen darf.

                    Über Clickern habe ich auch schon nach gedacht, denke da werde ich mich mal schlau machen!

                    Ich wäre natürlich froh - gerade für ihn - wenn die Wunde jetzt einigermaßen zuheilt. Das heißt auch für ihn, das er schneller wieder Pferd sein darf.
                    So erträgt er sein Schicksal aktuell sehr brav....
                    Wir brauchen halt jetzt beide viel Geduld und Spucke

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8116

                      #11
                      Was hat er denn geschafft der Unglücksrabe?

                      Kommentar

                      • *Hedi*
                        • 17.05.2013
                        • 261

                        #12
                        Wenn wir das genau wüssten chilii....


                        Auf alle Fälle hat er Bekanntschaft mit dem Weidezaun gemacht. unterhalb vom Sprunggelenk hat er sich eine schöne Wunde zugezogen.

                        GsD ist das Band schnell gerissen, Sehen und Bänder sind daher nicht betroffen gewesen. Da es aber so nah am Gelenk war, wollte der Haustierarzt auf Nummer sicher gehen.
                        Also ging es in die Klinik!

                        Da durfte er auch direkt - aufgrund der Wundversorgung, Gelenkspiegelung und anschließenden Antibiose - ein Zimmer mit Blick auf den Springplatz beziehen
                        Zuletzt geändert von *Hedi*; 28.07.2015, 11:22.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          Na toll. Diese Strategen...

                          Meine 2012 hat letztes Jahr auch Bekanntschaft mit dem Zaun gemacht - galoppiert- schwenkt das Heck und "hält" ein Bein nach draußen - natürlich genau da wo ein Pfosten stand...
                          Ich konnte es "live" mit beobachten.

                          Direkt TA da - genäht. Auch keine schöne Geschichte, aber es war "nur" mittig auf der Röhre. Der TA war aber trotzdem alles andere als begeistert.
                          Heute sieht man nur noch bei genauem Hinsehen eine schmale Narbe in Länge der Wunde.

                          Drücke euch die Daumen das es gut heilt!

                          Kommentar

                          • *Hedi*
                            • 17.05.2013
                            • 261

                            #14
                            Ich kann dir sagen, ich bin hier fast vom Bürostuhl gefallen, als der Anruf am.
                            Bin natürlich froh, das er morgen nach Hause kommt. Aber gleichzeitig geht mir jetzt schon die Klammer, wenn der wieder auf der Wiese ist

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              Hedi, ich kenne das Problem. Haben auch do einen Fall hier stehen. Vor vier wochen Sturz durch ein anderes Pferd auf der Weide und eines unserer Pferde hat es erwischt. Große Platzwunde direkt unterhalp des karpalgelenks. Gab auch große Mühe mit dem Zunähen da es sehr doof aufgeplatzt war. Er durfte auch nur stramm Box, aber grasengehen und zum Putzplatz gehen durften wir. Er war auch super lieb und hat alles sehr brav durchgestanden. und nach 8 Tagen durfte er auch auf dem Paddok draußen umziehen und hatte so auch mehr kontakt zu den anderen. Leider ist trotz dessen die Naht etwas aufgeplatzt und es gab wildes Fleisch, da laborieren wir nun dran herum und an noch anderen kleinen schwierigkeiten. aber die boxenhaft war noch das geringste problem. ist ja auch nicht ewig. wi elange muss deiner den drin bleiben?

                              Kommentar

                              • *Hedi*
                                • 17.05.2013
                                • 261

                                #16
                                @samira: dann drücke ich euch auch die Daumen, das alles schnell verheilt.

                                Der Vorteil bei meinem ist wohl, das er sehr viel glück hatte... Die Wunde sah so auf den ersten Blick nicht schlimm aus. Aber lt. Klinik ist ein Nähen an der Stelle nicht so sinnvoll, da sie wohl so oder so aufreißen würde, also muss es von alleine zuheilen.
                                Selbst habe ich die Wunde seit vergangenen Mittwoch (wo es passiert ist) nicht mehr gesehen.

                                Bzgl. Boxenknast bzw. Bewegung hat sich die TÄ noch nicht geäußert, ich werde das heute erfragen, wenn ich ihn abholen gehe.
                                Es kam allerdings schon durchaus die Bemerkung, das sie dies gerne den Haustierarzt entscheiden lassen würde. Er kennt das Pferd besser und die Gegebenheiten vor Ort.

                                Die erste Etappe: Klinik - ist nun geschafft! Ich bin jetzt gespannt was uns zu Hause alles erwartet....

                                Kommentar

                                • Tante
                                  • 31.07.2010
                                  • 1137

                                  #17
                                  viele Pferde kommen sehr gut damit zurecht, eher besser aus meiner Erfahrung, wenn sie mit genug Rauhfutter in einer ruhigen Ecke "abgestellt" werden. Sie schalten einfach ab und ergeben sich ihrem Schicksal. Das hört sich böse an, aber da wird einfach weniger rumgebockt in der Box und im Kreis gelaufen. Da heilen solche Wunden dann schneller, weil die Naht nicht so belastet ist.

                                  Wenn alle Augenblicke jemand auftaucht, wartet das Pferd schon darauf, und wenn sich derjenige dann mit dem Nachbarpferd beschäftig oder vorbei geht, ist gleich Frust angesagt, der dann auch ausgelebt wird.

                                  Ich habe 4 Jahre die eingestellten Pferde eine Pferdepraxis betreut. Einfach meine Erfahrung.
                                  Würde mir auch wahnsinnig schwer fallen.

                                  Kommentar

                                  • *Hedi*
                                    • 17.05.2013
                                    • 261

                                    #18
                                    Tante wahrscheinlich hast du recht... ich mach mir natürlich sehr viele Gedanken. Und natürlich fällt es mir auch schwer, das er in der Box bleiben muss, wo er doch so gerne auf der Wiese in seiner Herde ist.

                                    In der Klinik hat er ja auch ohne Probleme gestanden, hat tagsüber viel aus dem Fenster geguckt oder einfach nur in der ecke gestanden. Sicherlich hätte er auch gerne zu Stallgasse hin geguckt, aber das war aufgrund des kleinen Fensters und der Kanüle nicht möglich.

                                    Ich sollte es wohl einfach mal auf mich zukommen lassen. Ich und der Stall können nicht mehr machen, als es ihm so angenehm wie möglich zu bereiten.

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      hedi: wenn nicht genäht ist, kann auch nciht so schnell was aufplatzen, dauert in der heilung aber länger.
                                      wenn das kein kandidat für bocken und steigen ist, würde ich vemrutlich das paddock (sofern das so ein kleines offenklo ist)auflassen, damit er sich wohler fühlt und die paar schritte sorgen auch dafür, dass das narbengewebe elastisch bleibt.
                                      Aber ich bleibe dabei, keine action in der box. und ich stimme Tante zu, je ruhiger die in die ecke gestellt werden, desto eher ergeben die sich dem schicksal und fahren den stoffwechsel runter.

                                      Kommentar

                                      • *Hedi*
                                        • 17.05.2013
                                        • 261

                                        #20
                                        Ich würde das Paddock auf wesentlich lieber auflassen, weiß aber nicht inwieweit sich dieser Tritt nach unten zum Paddock oder oben in die Box auf die Wunde ausdehnt.

                                        Im Allgemeinen ist es zwar ein Casper und spielt immer noch sehr gerne mit den anderen. Aber bocken und steigen gehört nicht zu seinem Programm.

                                        Die Ideen mit dem Spielball/ Futterball finde ich zwar cool, aber ich muss dir zustimmen, in der Box selber will ich es nicht haben... bei meinem Glück latscht der noch da drauf und macht noch vorne die Grätsche

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        17 Antworten
                                        291 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.986 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X