Hallo,
mich würde mal interessieren wie ihr das macht: Ich benutze Mattes- Lammfellgurte beim Reiten. Im Moment ist es ja recht heiß und mein Pferd schwitzt dementsprechend. Der Lammfellgurt ist also pritschelnass und das jeden Tag. Aber ich kann ihn ja nicht alle paar Tage in die Waschmaschine stecken, denn das verträgt er ja auch nicht. Also was tun? Teilweise ist er so verpappt am nächsten Tag, dass ausbürsten auch nix mehr bringt.Ich finde- ganz nebenbei- die Qualität der Mattessachen nicht wirklich dem (hohen) Preis entsprechend. Ich glaube ja schon, dass auch diese Schabracken zB recht gut sind. Nur gefallen sie mir halt überhaupt nicht- und ich finde sie viel zu teuer.
Wie seht ihr das, findet ihr das Preis- Leistungsverhältnis ok? Seid ihr hundertprozentig überzeugt? Und v.a. wie reinigt ihr das nassgeschwitzte Zeug?
Liebe Grüße von Rigoletto
mich würde mal interessieren wie ihr das macht: Ich benutze Mattes- Lammfellgurte beim Reiten. Im Moment ist es ja recht heiß und mein Pferd schwitzt dementsprechend. Der Lammfellgurt ist also pritschelnass und das jeden Tag. Aber ich kann ihn ja nicht alle paar Tage in die Waschmaschine stecken, denn das verträgt er ja auch nicht. Also was tun? Teilweise ist er so verpappt am nächsten Tag, dass ausbürsten auch nix mehr bringt.Ich finde- ganz nebenbei- die Qualität der Mattessachen nicht wirklich dem (hohen) Preis entsprechend. Ich glaube ja schon, dass auch diese Schabracken zB recht gut sind. Nur gefallen sie mir halt überhaupt nicht- und ich finde sie viel zu teuer.
Wie seht ihr das, findet ihr das Preis- Leistungsverhältnis ok? Seid ihr hundertprozentig überzeugt? Und v.a. wie reinigt ihr das nassgeschwitzte Zeug?
Liebe Grüße von Rigoletto
Kommentar