Hallo, hat jemand von Euch sein Pferd auf Unbrauchbarkeit versichert? Was sind Eure Erfahrungen damit? Lohnt es sich?
Pferd auf Unbrauchbarkeit versichern?
Einklappen
X
-
Hatte das mal ausgerechnet als ich meine Stute vor über 15 Jahren kaufte. Da kam es mir vor als würde ein Sparschwein mehr bringen, zumal dauerhafte Unbrauchbarkeit schwer definierbar schien - bei einem Wallach mag das anders sein. Ich weiß aber nicht wie das inzwischen ist.Auch Freizeitpferde sin Profis!
-
-
Habe mich mit dem Thema auch schon mal auseinandergesetzt und finde persönlich, dass die Kosten für die Versicherung (ca. 60-120€ jährlich) im Verhältnis zu den ausgezahlten Prämien (in dieser Preisklasse meist nur 2.500-5.000€) ziemlich hoch sind. Bei höheren Versicherungswerten wird es dann richtig teuer.
Dazu kommt noch das unkalkulierbare Risiko, dass sich Versicherungen rauswinden, weil in den allermeisten Fällen das Pferd eben nicht spontan tot umfällt, sondern sich verletzt/ erkrankt und dann erstmal tierärztlich betreut wird. Die Behandlung hat das Ziel den Tod (und damit mit Blick auf die Versicherung den einfachsten Fall) unter Verursachung von erheblichen Kosten abzuwenden. Der Schaden am Pferd nimmt dann ein gewisses Ausmaß an, den es bezüglich der Unbrauchbarkeit einzuschätzen gilt. Da ist viel Raum für Interpretationen und die Prämie schwindet mit Blick auf die im Regelfall zusätzlich entstehenden Tierarztkosten. Da geht es weniger um eine reale Entschädigung für Tod/ Unbrauchbarkeit, sondern eher um Schadensbegrenzung.Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2015, 09:20.
Kommentar
-
-
Da kann ich nur zustimmen. Das rechnet sich in der Regel nicht. Wichtig dabei auch, die Bedingungen ganz genau durchzulesen. Das ist nicht immer pferdefreundlich, was darin steht. Ich arbeite im Versicherungsbereich und habe diesbezüglich keinen Vertrag für meine Pferde. Über eine Lebensversicherung kann man nachdenken. Allerdings sind hier auch die Prämien sehr hoch, wenn man eine entsprechende Absicherung haben möchte. Da muss man den Kosten-/Nutzenfaktor sehr genau abwägen.
Kommentar
-
-
Ich denke Ihr habt Recht. Habe es mir ausgerechnet und bei einer Versicherungssumme von 25000€ müsste ich das Pferd bei Unbrauchbarkeit der Versicherung wieder abkaufen für 5000€. Zusätzlich bekäme ich auch nur 80 Prozent ausbezahlt. Ich denke dann bleibe ich bei einer einfachen Lebensversicherung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.748 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
534 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
291 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
557 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.143 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar