Pferd traurig?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    Pferd traurig?

    So, nein ich bi weder von der Wendyfraktion noch von den Pferdestreichelreitern.
    Dies mal vorweg.

    Aber ich habe folgendes Problem mit meinem 25j Wallach, auf das ich mir keinen Reim machen kann.
    Mein Charles ist seit 09/09 auf der Koppel und geniesst seine Rente mit allem KlimBim und PiPaPo, was ein Rentnerherz begehrt!
    Er hat die letzten 6 Jahre Folie mit aufgezogen und auch mit denen ganz lieb gespielt, ich davon hauen und kneifen lassen.
    Alles was ein Onkel so machen muss.
    Gut, er hat beim Aufstehen mal 2 oder 3 Anläufe gebraucht bis der Po oben war, aber das hat ihn nie beeinträchtigt.

    Dann letztes Jahr, musste ich meine Zuchtstute wegen plötzlicher schwerer Krankheit einschläfern lassen und meine andere alte Stute hat die Kohlenerziehung übernommen.
    Gut mit dem Fohlen von ´14 hat er nicht mehr wirklich mehr gespielt, aber er fands schon gut, dass sich was rührt.

    Im Januar musste ich dann aus Altersgründen auch noch meine alte Stute einschläfern, und seit dem ist er sehr, sehr komisch, ja nahezu lethargisch.

    Er hat damals ne 4j ganz brave Stute als Begleitung bekommen, und es machte den Anschein, als ob er sie nicht wirklich mag. Hat ihr nie was getan, aber er war sichtlich angenervt.
    Dann musste die wieder "in die Arbeit" und es kam eine 6j Stute die verletzungsbedingt den Sommer auf der Koppel verbringen sollte.
    Beide Stuten sehr brav.
    Ich war froh über den neuen Partner, dachte er wird wieder lustiger..... Fehlanzeige!

    Seit seine alte Kumpelline gegangen ist, ist er lustlos, und direkt abwesend.
    Er hat keinen Bock mehr auf Koppel, will gar nicht mehr raus. (muss er aber)
    Andererseits frisst er gut und auch alles.

    Er legt sich Nachts nimmer hin und nimmt gar nicht mehr an dem Teil, was um ihn herum geschieht.

    Ich werd ihm jetzt wenn die Stute wieder in die Arbeit geht ein Pony anschaffen, evtl macht das ja etwas leichter.
    Ach ja, er ist soweit gesund.

    Kann es denn sein, dass er um seine Kumpel trauert?
    Ich habe das Gefühl er ist traurig, ja nahezu depressiv.

    Hatte sowas auch schon mal jemand hier?
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf
  • lusitanoa
    • 26.10.2012
    • 347

    #2
    Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
    So, nein ich bi weder von der Wendyfraktion noch von den Pferdestreichelreitern.
    Dies mal vorweg.
    Ich auch nicht

    Trotzdem glaube ich, dass Pferde trauern können.
    Hatte hier auch schon einen ähnlichen Fall im Stall (nicht ganz so massiv, wie bei dir).

    Geholfen haben da Bachblüten (verordnet von meinem genialen Tierarzt!).

    Kommentar

    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #3
      Ich glaube ich würde es mit einem zweiten Rentner probieren. Tatsächlich haben wir auch zwei Stuten die sich zwar tolerieren aber offensichtlich keine Freunde sind. Jede wird von einem Wallach begleitet so gibt es kein Problem. Das auch ein Pferdesenior Motivationsprobleme haben kann finde ich nicht ungewöhnlich.
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #4
        Dein Gefühl wird Dich nicht täuschen.
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar

        • Piaffe77
          • 28.11.2014
          • 42

          #5
          Hallo! Manchmal legen sich Pferde auch nicht mehr hin, wenn ihnen das Aufstehen schwerer fällt....vielleicht ist es das in Kombination mit Kummer bzw Trauer ...!?
          Alles Gute!

          Kommentar

          • Munin
            PREMIUM-Mitglied
            • 11.07.2012
            • 181

            #6
            Cushing abgeklärt ? Cushing Patienten wirken oft auch sehr lethargisch und traurig.

            Kommentar

            • Sarah-Marie
              • 13.07.2009
              • 418

              #7
              Ich denke auch, dass er trauert.

              Johanniskraut wirkt Stimmungsaufhellend.
              Bei Menschen könnte man auch Lapachotee geben. Wie weit das für Pferde förderlich ist, keine Ahnung!

              Ich weiß nicht, wie ihr das gehandhabt habt, als die alten Stuten eingeschläfert worden sind? Waren die einfach "weg"?
              Meine Schwägerin hatte vor drei Jahren den Tipp von der Tierärztin bekommen, als einer der drei langjährigen Kumpels eingeschläfert werden musste, mit den beiden anderen einmal in Richtung des toten Freundes zu gehen. Offensichtlich haben die sich damit verabschieden können. Ich fand das damals recht bizarr, da ich inzwischen eigene Erfahrungen mit dem Tod habe, erscheint es mir aber nachvollziehbar...

              Und ich denke, je älter die Tiere werden, desto weniger können sie Veränderungen ab. Vielleicht hilft ein älteres Pferd ihm weiter.

              Kommentar

              • Milansfrauchen
                • 09.01.2014
                • 435

                #8
                Bei uns ist damals ein Pferd auf der Koppel verunglückt, der beste Freund stand neben ihm, bis wir ihn abgeholt haben, die anderen waren vorher noch einmal mit ihren Nasen an den toten Körper gegangen und sind dann gemeinsam weggegangen - für mich war das eine Verabschiedung, allerdings ist der beste Kumpel nicht darüber hinweg gekommen, hat monatelang gerufen, förmlich geschrien, immer wieder gesucht, in seine alte Box geschaut, das Pferd hat bei uns nie wieder Anschluss zu anderen gefunden (gewollt?!), selbst Neuzugänge die sehr an ihm interessiert waren, hat er links liegen lassen.

                Manchmal sind die Verbindungen auch einfach zu stark

                Kommentar

                • Fusseltier
                  • 21.10.2009
                  • 263

                  #9
                  Zu einem Cushing Test würde ich auch raten. Wir haben einen Wallach hier der sich Plötzlich eben auch sehr zurück zog und Müde wirkte. Alles in allem eher so das man des Gefühl hatte das was nicht stimmt, aber nicht sagen konnte was es denn war.
                  Probleme mit dem Fellwechsel kamen dann später dazu, woraufhin getestet wurde.

                  Kommentar

                  • Chappi
                    • 04.12.2014
                    • 48

                    #10
                    Mit den anderen Pferden zu dem Toten hingehen machen wir jedes mal so .... und sie merken es dann auch sofort.... bestes Beispiel: Ich musste meinen 17 Jahre alten Wallach dieses Frühjahr ziemlich überraschend einschläfern lassen, meine Jährlingsstute stand in fünf Meter Abstand und schaute zu... Sie wiehrte und war solange unruhig, bis ich sie genommen habe und sie an ihm schnuppern durfte... danach war Ruhe...

                    In deinem Fall würde ich nach einem Kamarad im gleichen Alter suchen...

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #11
                      ... das Tiere sehr wohl trauern, davon bin ich überzeugt!

                      Ggf. könnte man mal das Herz checken lassen. Unser alter Kater hat sich damals auch so lethargisch. Mit von der Tierärztin verordneten Globulis (Crategus) war er wieder der Alte.
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        ich denke auch da wirst du im bereich homöophatie oder bachblüten gute erfolge leisten können. und auch ich denke, pferde trauern auch, die einen mehr die anderen weniger. habe aktuell auch einen fall im stall. da ist der partner abe rnicht tot sondern "nur" zur reha. der steht auch noch mit einem weiteren pferd zusammen aber seine freundin fehlt einfach und die ist nun seit drei wochen weg und er ist immer noch nicht wieder der alte. denke da wird die freude übergroß werden wenn sie wiederkommt.

                        und dann schau mal ob du einen partner (vieleicht nicht umbedingt ein pony, es sei denn er hatte mal einen besten freund der pony war. habe die erfahrung gemacht pferde bleiben gerne unter sich und ponys ebenfalls) findest der wirklich zu ihm passt. guck dir die anderen pferde genaustens an und schau das du ähnliche verhaltensmerkmale findest. denke dann könnte es schon am ehesten passen.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3864

                          #13
                          Also nochmal, wie gesagt, er ist gesund, für einen 25j sogar sehr.

                          Nachdem es hier wohl schon mehreren so ergangen ist, habt ihr Erfahrung mit sowas wie Antidepressiva beim Pferd..... hab hier schon was von Johanniskraut gelesen.....
                          Wer weiss da was?

                          Hätte ja nie und nimmer gedacht, dass ich sowas für's Pferd mal brauche......
                          Dachte ich hätte schon so ziemlich alles durch.....
                          Man lernt nie aus.
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • hörnafjödur
                            • 04.11.2008
                            • 37

                            #14
                            Dein Fall schreit geradezu nach "Natrium muriaticum" Globuli C30 1x täglich ca. 5 - 10 Stück. Das ist ein sehr bewährtes "Kummermittel", Kosten ca. 10 € für 2 Monate. Den meisten Pferden kann man das gerade so in die Maulspalte schieben, ggf. auf einem Apfelstückchen. Bin aus eigener Erfahrung so überzeugt, dass ich fast eine Erfolgsgarantie abgeben möchte.

                            Kommentar

                            • Wenzel074
                              • 21.02.2005
                              • 1073

                              #15
                              Chagall, Vorsicht mit Johanniskraut. Die Wirkung kann ich bestätigen... Ich habs Jahre genommen. ABER es macht die Haut fotosensibel. Hat der Gute weiße Abzeichen? Dann müsstest Du arg auf Sonnenbrand achten...
                              "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                              sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4371

                                #16
                                Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                                So, nein ich bi weder von der Wendyfraktion noch von den Pferdestreichelreitern.
                                Dies mal vorweg.
                                ...
                                Kann es denn sein, dass er um seine Kumpel trauert?
                                Ich habe das Gefühl er ist traurig, ja nahezu depressiv.

                                Hatte sowas auch schon mal jemand hier?
                                Vor Jahren ist mein damaliges Reitpferd (Welsh Cob) auf einem Wanderritt tödlich verunglückt. Seine langjährige Partnerin, eine Warmblutstute, die mit dem Pony seit Jahren zusammen war (vom Fohlenalter des Ponys an) hatte ihn während des Rittes nicht besonders vermisst, da ja noch andere Pferde hier zuhause bei ihr waren. Als jedoch unser anderes Pferd, welches mit auf dem Wanderritt war, also genau wusste, was passiert war, ohne den Kumpel zurückkam, ging die Trauer los. Tagelang fraß sich kaum und rief ständig nach ihm. Die Trauer hat mehrere Monate gedauert...
                                Auch im letzten Jahr, als ich mein Reitpferd töten lassen musste, trauerte ihre Freundin mehrere Monate und schaute immer zum Stall und wartete, ob sie nicht doch noch auf die Weide kommen würde...
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Zitat von Wenzel074 Beitrag anzeigen
                                  Chagall, Vorsicht mit Johanniskraut. Die Wirkung kann ich bestätigen... Ich habs Jahre genommen. ABER es macht die Haut fotosensibel. Hat der Gute weiße Abzeichen? Dann müsstest Du arg auf Sonnenbrand achten...
                                  Ja, 3 weiße Beine und ne riesen Blesse, wo ich schon mal Probleme mit Schweißallergie hatte.
                                  Werde jetzt mal diese C 30 besorgen und wenns nicht besser wird Johanniskraut.
                                  Die starke Sonne geht auch vorbei!
                                  Vielen lieben Dank für euere Hilfe
                                  Zuletzt geändert von Chagall; 12.06.2015, 14:08.
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Djaschka
                                    • 21.10.2001
                                    • 69

                                    #18
                                    Versuch es lieber mit nem zweiten Rentner. Ich vermute, die alten Stuten fehlen ihm mehr, als die dazugehörigen Fohlen. Könnte auch das Problem mit dem Hinlegen erklären, wenn er den noch jungen Damen nicht vertraut wird er sich als vernünftiger älterer Herr auch nicht legen.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                    20 Antworten
                                    460 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                    11 Antworten
                                    6.007 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                    von Marie_Mfr
                                     
                                    Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                    7 Antworten
                                    545 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                    Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                    75 Antworten
                                    29.760 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Roullier
                                    von Roullier
                                     
                                    Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                    56 Antworten
                                    29.030 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tante
                                    von Tante
                                     
                                    Lädt...