Hufschuhe bei Neigung mit untergeschobenen Trachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Hufschuhe bei Neigung mit untergeschobenen Trachten

    Infolge der Dauernässe stehe ich inzwischen zu häufig zu lange ohne kompletten Beschlag da, um meinen Alten halbwegs durchtrainiert zu halten. Jetzt erwäge ich die Anschaffung eines Satzes Hufschuhe, um wenigstens im Sommer mal zum halbwegs konstanten Reiten zu kommen.
    Die Hufe hinten sind regelmässig und unproblematisch, vorne neigt Pferd zu untergeschobenen Trachten.
    Wer kann mir leichtgängige Modelle empfehlen? Leichtgängig heisst auch, daß ich nicht lange mit Föhn und heißem Wasser rumbasteln kann.
    Wäre für Tips sehr dankbar!
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Ähh, FF, ... Fön? Heißes Wasser? Wozu?

    Vor dem Reiten Hufe auskratzen, ggf. mal drüber (drunter) bürschteln, gut passende Hufschuhe anziehen, Reiten, nach dem Reiten Hufschuhe wieder ausziehen. Falls Hufschuhe innen arg verschmutzt, mit Wasser (kaltes tut's) und Bürste reinigen. An der Luft trocknen lassen.
    Oder?

    Kommentar

    • Geosfera
      • 06.03.2010
      • 202

      #3
      Probiere mal renegades. Die gehen da gut! Dürfen nixht zu eng sein, sonst drehen sie.

      Efjs ultra könnten auch gehen.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        von den renegades habe ich bisher auch nur gutes gehört! bei mir im stall reiten drei leute damit... die sind begistert

        Kommentar

        • feuerteufelchen
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.10.2006
          • 977

          #5
          Ich habe die Equine Fusion Jogging Shoe ULTIMATE und bin bisher auch zufrieden. Habe erfolgreich auf Barhuf umgestellt. Damit kann man echt auf jedem Boden laufen und im Gegensatz zu Eisen rutscht die Stute nicht ständig weg. Aus und anziehen geht auch fix und ohne zusätzliches Werkzeug.

          Kommentar

          • feuerteufelchen
            PREMIUM-Mitglied
            • 15.10.2006
            • 977

            #6
            Ach so, für vorne und hinten habe ich sie und Trachten sind auch untergeschoben, bzw. hinten quasi nicht vorhanden.

            Kommentar

            • Geosfera
              • 06.03.2010
              • 202

              #7
              Der ultimate ist auch ein toller Schuh und durch den Verschluss flott anzuziehen. Beim ultra ist der Stoff etwas weicher und kann sich manchmal flachen Hufen besser anpassen.

              Aber bei hufschuhen ist es suuuper individuell. Am besten ausprobieren.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Hat jemand Erfahrung mit der Beratung durch "Hufschuh-Coach"?

                Kommentar

                • Geosfera
                  • 06.03.2010
                  • 202

                  #9
                  Such dir am besten mal einen hufpfleger, der fit kits oder/und Schuhe im auto hat. Z.b. bei keep-it-natural.org

                  Kommentar

                  • heiterweiter
                    • 24.07.2009
                    • 2402

                    #10
                    Nochmal zum Thema Hufschuhe einige Anfängerfragen:

                    Meine 20j. Stute steht im Offenstall, im Winter um die Raufen hauptsächlich auf Rasengittersteinen, im Sommer auf sehr kieshaltigen Wiesen. Sie tritt sich vorne immer wieder Steinchen und Dreck in den Saum und ist beim Ausreiten auf unebenem Boden sehr fühlig. Da sie schon immer ein eher schlechtes Hufwachstum hat, wachsen diese entstandenen Löcher nur sehr langsam zu und der Huf nutzt sich schneller ab als er nachwächst. Dadurch läuft sie nahezu auf der Sohle. Mein Schmied hat immer gesagt, der Huf gewöhnt sich irgendwann an die neue Situation und kurbelt das Wachstum an, passiert aber nicht. Nach diversen Hufgeschichten überlege ich jetzt ihr mal ein paar Schuhe zukommen zu lassen.
                    Gibt es Schuhe, die man rund um die Uhr drauf lassen kann? Ist das gut für den Huf, wenn er immer eingepackt ist? Eignen sich solche Schuhe dann auch zum ausreiten? Wie finde ich einen passenden Schuhe? Jemand einen Tipp für einen guten Barhufschmied/ Hufpfleger im Raum Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, der sich mit Schuhen auskennt? Danke!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hufschuhe müssen immer angepasst werden. Jede Hufform ist anders. Das weiß am besten ein Hufpfleger und hat im Idealfall unterschiedliche Modelle dabei.

                      Dauerhaft ist das schwierig. Hatte ich auch schon.
                      Die Hufe schwitzen stark, gammeln und es gibt trotz Beratung beim Kauf irgendwann wunde Stellen und die Schuhe (hatte Marklenmodell für 160 Euro) lösen sich irgendwann auf.

                      Kommentar


                      • #12
                        Stimme ohle zu, Schuhe dauerhaft drauf halte ich für keine gute Idee. Selbst wenn man das nur ein paar Wochen praktiziert (wir hatten das Theater wg. einer Huflederhautentzündung durch zu kurz geschnittene Hufe) merkt man, dass es dem Huf nicht gut tut. Plus Scheuerstellen.

                        Welcher Schuh in Frage kommt - zum Reiten oder auch stundenweise draußen - ist wirklich eine Frage der Hufform. Generell recht unkompliziert ist der Easyboot Trail, aber für enge, deutlich ovale Hufe ist der auch wieder nix.
                        Wichtig ist auch, dass die Hufe keine lange Zehe haben, dann wird es mit allen Passformen schwierig.

                        Kommentar

                        • Virginie
                          • 03.11.2011
                          • 437

                          #13
                          Wir hatten im Rahmen der Barhuf-Umstellung das Thema ebenfalls auf dem Tisch, da einer der Wallache nach der Eisenabnahme keinen Schritt mehr lief.
                          Zuerst haben wir uns für die Easyboot Cloud entschieden: das sind Reha-Schuhe die auch 24 Stunden am Tag am Huf bleiben dürfen. Leider haben sie genau 2 Wochen gehalten und danach waren alle Nähte hinüber, obwohl das Pferd damit nicht getobt hat oder gar galoppiert ist. Da es sich um ein neues Model handelt, gehe ich von einem Qualitätsfehler in der Produktion aus. Dennoch einen teuren Spass.

                          Danach hatten wir die RX im Einsatz, ebenfalls Easyboot und ebenfalls Krankenschuh. Sie haben gut gehalten, allerdings sind sie zum Reiten völlig ungeeignet. Aber im Krankheitsfall gut einsetzbar.

                          Zum Reiten nutzen wir mehrheitlich die Equine Fusion Jogging Schuh (sie werden auch gerne dauerhaft am Huf gelassen und als Krankunschuh missbraucht, das würde ich wiederum nicht empfehlen) und neuerdings die Floating-Boots. Bin von beiden Marken bei den verschiedenen Hufen sehr angetan. Wichtig ist zuvor eine vernünftige Barhufbearbeitung ( 90% der Hufe, die ich sehe, haben zu lange Zehe, das macht die Hufschuhanpassung schwierig, wie Liandra schon schrieb)

                          Kommentar

                          • Neuzüchter
                            • 09.04.2003
                            • 2159

                            #14
                            Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
                            Nochmal zum Thema Hufschuhe einige Anfängerfragen:

                            Meine 20j. Stute steht im Offenstall, im Winter um die Raufen hauptsächlich auf Rasengittersteinen, im Sommer auf sehr kieshaltigen Wiesen. Sie tritt sich vorne immer wieder Steinchen und Dreck in den Saum und ist beim Ausreiten auf unebenem Boden sehr fühlig. Da sie schon immer ein eher schlechtes Hufwachstum hat, wachsen diese entstandenen Löcher nur sehr langsam zu und der Huf nutzt sich schneller ab als er nachwächst. Dadurch läuft sie nahezu auf der Sohle. Mein Schmied hat immer gesagt, der Huf gewöhnt sich irgendwann an die neue Situation und kurbelt das Wachstum an, passiert aber nicht. Nach diversen Hufgeschichten überlege ich jetzt ihr mal ein paar Schuhe zukommen zu lassen.
                            Gibt es Schuhe, die man rund um die Uhr drauf lassen kann? Ist das gut für den Huf, wenn er immer eingepackt ist? Eignen sich solche Schuhe dann auch zum ausreiten? Wie finde ich einen passenden Schuhe? Jemand einen Tipp für einen guten Barhufschmied/ Hufpfleger im Raum Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, der sich mit Schuhen auskennt? Danke!
                            Mein Pferd hat sehr kleine Hufe, schon mit zwei Beschlag, immer wieder dramatische Hufgeschwüre. Er lebt auch im Offenstall und ist jetzt lahm- und beschlagsfrei dank formular4feet von Equi-Life. Ist super teuer für mich aber billiger als Duplos oder Eisen oder Hornspalten oder was sich sonst noch so anfand.
                            Auch Freizeitpferde sin Profis!

                            Kommentar

                            • dizzy03
                              • 14.05.2006
                              • 3169

                              #15
                              Ich habe meine beiden seit gut einem Jahr barfuß , leider sind beide auch sehr fühlig und laufen sich schneller ab wie sie nachwachsen ( wir müsse auch täglich einfach 800m Straße und Schotter zur Koppel hin und zurück) Habe vor gut einem Jahr diese Empfehlung bekommen und bin sehr zufrieden, hab die auch phasenweise dauerhaft angelassen, ohne Scheuerstellen. Ein Paar hat nun jeweils ca 9 Monate mit viel Belastung gehalten, find ich ok. Schritt reiten würde ich damit, mehr mhhhh, keine Ahnung, auf der Koppel halten sie gut auch im Trab und Galopp http://www.sattlerei-engl.de/html/krankenhufschuh.htm Mit zehenschutz
                              Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                              Kommentar

                              • heiterweiter
                                • 24.07.2009
                                • 2402

                                #16
                                Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                                Mein Pferd hat sehr kleine Hufe, schon mit zwei Beschlag, immer wieder dramatische Hufgeschwüre. Er lebt auch im Offenstall und ist jetzt lahm- und beschlagsfrei dank formular4feet von Equi-Life. Ist super teuer für mich aber billiger als Duplos oder Eisen oder Hornspalten oder was sich sonst noch so anfand.
                                Fütterst du das durchgehend oder Kurweise? Ich bin jetzt echt drauf und dran sie einfach wieder beschlagen zu lassen. Bis vor 5 Jahren, als sie in den Offenstall gewechselt ist war sie immer beschlagen und sie hatte nie Probleme mit den Hufen. Damals hab ich mir immer ein Hufgeschwür gewünscht anstatt dem ganzen anderen Sch... den sie sich zugezogen hat. Wahrscheinlich ist das dann doch die einfachste und günstigste Alternative. Die Hufstruktur ist gut, aber einfach zu wenig Wachstum...

                                Kommentar

                                • heiterweiter
                                  • 24.07.2009
                                  • 2402

                                  #17
                                  Zitat von dizzy03 Beitrag anzeigen
                                  Ich habe meine beiden seit gut einem Jahr barfuß , leider sind beide auch sehr fühlig und laufen sich schneller ab wie sie nachwachsen ( wir müsse auch täglich einfach 800m Straße und Schotter zur Koppel hin und zurück) Habe vor gut einem Jahr diese Empfehlung bekommen und bin sehr zufrieden, hab die auch phasenweise dauerhaft angelassen, ohne Scheuerstellen. Ein Paar hat nun jeweils ca 9 Monate mit viel Belastung gehalten, find ich ok. Schritt reiten würde ich damit, mehr mhhhh, keine Ahnung, auf der Koppel halten sie gut auch im Trab und Galopp http://www.sattlerei-engl.de/html/krankenhufschuh.htm Mit zehenschutz
                                  Das hört sich interessant an. Geritten wird sie eh nur noch mal ne kleine Schrittrunde in den Wald. Auf dem Platz oder in der Halle bräuchte ich sie nicht... Schotter ist der Supergau!

                                  Kommentar

                                  • dizzy03
                                    • 14.05.2006
                                    • 3169

                                    #18
                                    Hufschuhe bei Neigung mit untergeschobenen Trachten

                                    Ja und die Dinger sind bezahlbar, der Huf "schwitzt" nicht da nur unten Kunststoffplatte und obenrum Filz und Leder, klasse sind auch falls Schmied da war und Schuhe phasenweise etwas groß oder locker, da sich wegen feuchte ausgedehnt, diese dazubestellbaren Filzeinlagen
                                    Hatte ich letztens auch bei nem Hufabszess gut zum polstern brauchen können
                                    Zuletzt geändert von dizzy03; 29.12.2015, 19:48.
                                    Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                    Kommentar

                                    • dizzy03
                                      • 14.05.2006
                                      • 3169

                                      #19
                                      Hufschuhe bei Neigung mit untergeschobenen Trachten

                                      Und wenn man bestellt, sind sie ca 2-3 Tage später im Haus
                                      Zuletzt geändert von dizzy03; 29.12.2015, 19:48.
                                      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                      Kommentar

                                      • dizzy03
                                        • 14.05.2006
                                        • 3169

                                        #20
                                        Hufschuhe bei Neigung mit untergeschobenen Trachten

                                        [emoji5][emoji5][emoji5]
                                        Zuletzt geändert von dizzy03; 29.12.2015, 19:49.
                                        Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        11 Antworten
                                        210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.983 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.984 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X