Kompetenz aber lange Wartezeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Kompetenz aber lange Wartezeiten?

    mir fällt in letzter Zeit vermehrt auf:

    Die "Guten" (Physiotherapeuten, Sattler usw) sind oft ausgebucht, haben wenig Zeit und man ist absolut auf ihren good-will angewiesen dass / bzw. wann sie kommen. Scheint, die haben das einfach nicht nötig?

    Ich habe 'ne Sattlerin, die ist echt gut. Pferd läuft mit den von ihr angepassten Sätteln tipptopp. Die muss ich jedes Mal wenn ich einen neuen Termin will (also max 1 x im Jahr, bzw nach Bedarf), mit Engelszungen überreden, dass sie meinen Sattel macht. Den ich bei ihr nicht gekauft habe (aktuell verändert sie nur noch Sättel, die sie selber verkauft hat, früher war das noch anders). Mir einen anderen Sattler zu suchen, ist mir zu heikel...never change a winning team und so...

    Desgleichen bei Physiotherapeuten... nur mal so als Beispiel, meinen Erfahrungen der letzten Monaten. Ich komm mir echt schon wie ein Bittsteller, und nicht wie ein zahlender Kunde vor... dass man nicht gleich springt wenn ich anrufe, das ist ja okay... aber zig Mal nachfragen zu müssen, und doch keinen Termin, bzw. irgendwas geantwortet zu bekommen... das nervt extremst.

    Und warum tue ich mir das an? Weil es eben viele nicht-so-Gute gibt, und nur eine Handvoll hervorragende.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2023

    #2
    Oh ja... und die Hufschmiede nicht zu vergessen - leider arbeitet "mein" Schmied aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit nicht.
    Jemanden zu finden, der überhaupt ja-sagt (Entfernung, Zeit etc.) war schon schwer genug - und dann soll auch noch die Qualität der Arbeit stimmen - quasi unmöglich.
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #3
      Jap... ist so ein Thema... da nehmen sich manche "Anbieter" auch deutliche Freiheiten raus, denn sie wissen, was sie können. (Beispiel Schmied: kommt 3 Stunden früher als verabredet und meine RB, die vorher noch reiten wollte, musste dann wieder unverrichteter Dinge heim fahren, etc.)

      Kommentar

      • muckischnucki
        • 07.03.2012
        • 194

        #4
        @browny. Besser zu früh als gar nicht. Meine Stute muss teilweise den ganzen Tag in der Box warten, bis Hufschmied dann endlich kommt. Er vereinbart nur Tage, niemals Uhrzeiten. Und das Stallpersonal macht v. a. im Sommer sehr lange Mittagspause, also muss sie leider drinnen bleiben.
        Gerne würde ich ihm auch mal wieder über die " Schulter schauen", aber ich kann mir nicht extra frei nehmen und dann evtl. den ganzen Tag im Stall warten.

        Allerdings habe ich einen sehr schnellen und guten Sattler. Ist im Ruhestand und freut sich auf Arbeit.

        Auch Tierarztpraxis und Physio sind sehr zuverlässig. Rufen eine Stunde davor an, dass sie losfahren. Somit habe ich auch noch " Luft" um in den Stall zu kommen.

        Kommentar

        • Neuzüchter
          • 09.04.2003
          • 2149

          #5
          Jeder will doch aber das der Schmied geduldig und sorgsam arbeitet .... Jungpferde, lahme Pferde und abpe Eisen kann doch niemand zeitlich berechnen. Wie soll denn ein Schmied da pünktlich sein? Abgesehen von den Strecken und dem Verkehr? Wenn ich pünktlich zum Schmied will muss ich zu Schmiede fahren. Da sind nur Sportpferde weil die ja alle gefahren werden müssen und wer sich dort in der Fremde aufregt bekommt eben ne Bremse drauf.
          Auch Freizeitpferde sin Profis!

          Kommentar

          • Witt
            • 09.05.2015
            • 10

            #6
            Warum muss man die "Guten" Physiotherapeuten, Sattler überreden zu kommen? Sie sollten selbst daran interessiert sein, weil die mit dem Besuch Geld verdienen.

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4018

              #7
              Kann ich nicht bestätigen.

              Ich arbeite seit Jahren mit zwei Sattlern zusammen, mit einer ganz bestimmten Physiotherapeutin und einem Schmied.

              1. Sehe ich bei Sattler und Schmied ab, wann sie benötigt werden - regelmässige Intervalle, Termine sind planbar und werden rechtzeitig vereinbart. Beim Schmied wird am vereinbarten Tag nochmal durchgeklingelt, inwieweit es bei der vereinbarten Uhrzeit bleibt - kann sich ja aufgrund von Fahrzeit oder wichtiger Notfallversorgung ändern.

              2. Physio kommt bei Bedarf auch zur Abstimmung zum TA-Termin dazu, oder man stimmt sich telefonisch ab.

              3. Ich habe sowohl Erste Hilfe am Pferd, wie am Huf gelernt und kann im Normalfall die Notversorgung vornehmen und eine Wartezeit überbrücken.

              4. Ich habe bisher niemanden "umsonst" kommen lassen, niemals jemanden gerufen, weil ich glaube... oder im Netz gelesen..... , es gab immer einen konkreten Anlass - das hilft ungemein, als Kunde ernstgenommen zu werden.

              Punkt 4 erwähne ich deshalb explizit, weil mir alle meine Dienstleister, auch der TA, vermehrt bestätigen, dass sich die Kunden immer mehr negativ verändern und wenig Wissen um ihre Tiere haben.
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • van.web
                • 04.12.2013
                • 661

                #8
                Zitat von silas Beitrag anzeigen

                4. Ich habe bisher niemanden "umsonst" kommen lassen, niemals jemanden gerufen, weil ich glaube... oder im Netz gelesen..... , es gab immer einen konkreten Anlass - das hilft ungemein, als Kunde ernstgenommen zu werden.

                Punkt 4 erwähne ich deshalb explizit, weil mir alle meine Dienstleister, auch der TA, vermehrt bestätigen, dass sich die Kunden immer mehr negativ verändern und wenig Wissen um ihre Tiere haben.
                DAS kann ich absolut bestätigen. Ist bei uns auch so und höre ich auch von TA, Schmied, Sattler etc immer wieder sinngemäss. Motto: Wenn du uns rufst, wissen wir da ist dann auch echt was!

                Die div. Dienstleister rund ums Pferd haben wohl ihre liebe Not sich mit den Leuten rumzuschlagen, die wegen "nix" ein riesen Tamtam machen und alles aufgefahren haben wollen (und zwar jetzt sofort und billig bitte noch dazu).

                Dass die dann ihre Prioritäten setzen kann man ihnen eigentlich kaum verübeln!

                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                3. Ich habe sowohl Erste Hilfe am Pferd, wie am Huf gelernt und kann im Normalfall die Notversorgung vornehmen und eine Wartezeit überbrücken.
                Meine Wenigkeit Gott sei Dank auch aber "wir Praktischen, die sich Gedanken drum machen und sich entsprechend weiterbilden um für Notfälle gewappnet zu sein" sterben wohl aus.
                Z. B. ist meine Stallapotheke die einzige im ganzen Stall (!!!) die das Material hergäbe einen schnellen Druckverband anzulegen. Der kann im Bedarfsfalle das Pferdeleben retten bis der TA da ist! Ich finde das höchst bedenklich dass die Masse der Pferdebesitzer sowas NICHT könnten geschweige denn entsprechend vorbereitet sind!!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #9
                  schmiede sind bei uns in der gegend absolute diven.... möchten hofiert werden , bloß keine kritik, da ist man direkt persönlich beleidigt. termine absagen, fehlanzeige... man wartet... versucht den "könig" anzurufen, der aber keine Zeit/Muße hat, wenigstens zu sagen, dass er nach 3 stunden verspätung/Wartezeit doch nicht mehr kommt.
                  die schmiede, die zuverlässig und pünktlich sind und gleichzeitig auch noch Könner sind, sind sehr sehr rar gesät und können sich irh "verhalten" anscheinend leisten.
                  die anderen , die pünktlich sind, sind in der regel fachlich nciht so gut.

                  bei Physiotherapeuten/akupunkteuren/sattlern sehe ich eher ein organisationsproblem.
                  die wollen gerne , schaffen es zeitlich nicht und sind dann teilweise überfordert. hinzukommt, dass hier häufig die betriebswirschaftliche schiene etas zu kurz kommt, sprich sie reiben sich auf, es bleibt aber nicht genug hängen.
                  bei dieser berufsgruppe bin ich bei silas. rechtzeitige terminabsprache hilft ungemein.
                  dann erhalte ich auch eine verbindliche terminzusage und derjenige erscheint zuverlässig.
                  "mal eben" geht in der regel sehr sehr schlecht.
                  irgendeinen würde ich auch nciht nehmen, die die ich habe, sind gut und wechseln tue ich nicht. dafür gibt es zu viele schlechte im geschäft. und die zeche bezahlt der Kunde/das pferd ....

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4240

                    #10
                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    bei Physiotherapeuten/akupunkteuren/sattlern sehe ich eher ein organisationsproblem.
                    die wollen gerne , schaffen es zeitlich nicht und sind dann teilweise überfordert. .
                    eigentlich ging es mir eher um solche Fälle... aktuell wollte ich eine sehr gute Physiotherapeutin nach meinen Pferd schauen lassen, weil der schon länger laboriert. Die hatte eh einen Termin vor etwa 2-3 Wochen bei einer Stallkollegin, da wollte ich mich anhängen. Termin war aber noch nicht fix. Anscheinend meldet sie sich immer, wenn einer Tour in die Gegend steht... ein Mal bekam ich eine sms Rückantwort (ans Telefon geht sie wohl eh nie), da hieß es, vermutlich die kommende Woche... das war vorletzte Woche. - habe jetzt einen Kliniktermin für Ende dieser Woche ausgemacht. Mir wäre es lieber gewesen, die Physio wäre vorher da gewesen, dann hätte ich evtl. was ausschließen können, bevor ich in die Klinik fahre... (bis heute hat sie sich übrigens immer noch nicht gemeldet.)

                    Mit Sattlern usw mache ich Termine immer rechtzeitig aus. Allerdings ist es eher so, dass viele von vornerein keine neuen Kunden mehr nehmen, oder wie z.B. im Eingangspost geschrieben, nur noch Sättel machen, die sie selber verkauft haben (und ich muss dann immer seeeehr bitten, dass sie meine Sättel macht, weil ich schon Kunde bei ihr bin, als sie noch Fremdsättel machte. Aber da ich den Sattler max 1 x im Jahr benötige, besteht da wohl nicht so eine enge Kunden-Sattler-Bindung )

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Meine Schmiede sind ob gut oder sehr gut (e Diven) immer pünktlich oder rufen/smsen durch. Sie bekommen ihr Geld sofort pünktlich und bar, gerne auch noch eine Tasse Kaffe und je nach Tageszeit was Süßes oder einen Snack. Leben und leben lassen.
                      Schwierig ist das mit den Physios - 6-8 Wochen auf einen Temin warten ist hirnrissig und ein echtes Problem hier unten.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #12
                        Ich erweitere mein Statement:

                        5. Rechnungen werden pünktlich bezahlt.
                        Über evtl Kosten wird vorher gesprochen und notfalls auch eine Entscheidung getroffen.

                        Ist in der heutigen Zeit oft ein ausschlaggebendes Argument, den Kunden auch weiterhin anzufahren.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2740

                          #13
                          Also über Sattler, Tierärzte und Physio kann ich nur Gutes berichten. Selbst wenn TAin 15 Minuten später kommt, bekomme ich eine SMS dass es etwas später wird.

                          Das was immer etwas schwierig "war" , war der Schmied. Das sind schon teilweise so kleine Prinzen und wehe der TA bemägelt etwas an seiner Kunst.

                          Habe den jetzt gewechselt und das geht echt prima, es ist sogar möglich innerhalb von einer Woche einen Termin zu bekommen. Sogar einen festen Rythmus kann man wählen und das Beste an der Sache ist, er liefert gute Arbeit ab :-)

                          Kommentar

                          • Tante
                            • 31.07.2010
                            • 1117

                            #14
                            Ich weiss was für ein gutes Team ich im Hintergrund habe und das wird einfach auch gepflegt. Termine mit dem Schmied werden einfach im Voraus ausgemacht und ich melde mich kurz vorher und sag ihm was wirklich getan werden muss. Ist einfach ein Unterschied ob 3 x 4 Eisen oder 3 x 2 Eisen. Wenn er bei mir wegfährt, ruft er den nächsten Kunden an, dass er in x min. dann bei ihm ist. Aber: er macht das nicht mehr im Hauptberuf, weil ihn die Kunden auf den Wecker gehen.

                            Ok, ich habe einen Vorteil. Ich arbeite Schicht und kann auch Vormittags. Das kommt einem bei der Terminvergabe schon sehr entgegen. Und wenn mein Schmied um 7:00h in der Früh anfangen will, dann mosere ich nicht rum, sondern stehe einfach um 5:00 h auf um rechtzeitig im Stall zu sein. DAnn schaffe ich es allerdings auch sicher pünktlich in die arbeit

                            Kommentar

                            • Virginia80
                              • 29.05.2008
                              • 1091

                              #15
                              Unser Schmied kommt seit mittlerweile 14 Jahren immer an Montagen, immer im 8-10 Wochen Rhythmus, immer um 7.30Uhr. Manchmal sogar etwas früher.
                              Die Termine machen wir seit einigen Jahren schon im Vorjahr etwa ab Oktober fest. Im Notfall kann er uns immer daziwschen schieben, verspricht er, war aber noch nie nötig. Wir haben insgesamt 9 Pferde, die immer gleichzeitig vorgestellt werden. Falls einer mal noch nicht gemacht werden muss, stellt er den fairerweise zurück.
                              Treffend sagt dieser Schmied:"Wer kurzfristig "normale" Termine vergeben kann, hat wohl zu wenig Arbeit." Die Gründe kann man offen lassen...
                              Unsere Physiotherapeutin, da sind wir mittlerweile seit 8 Jahren Kunden, kennen sie von früher aus einem gemeinsam genutzten Pensionstall, ist sehr zuverlässig und oft überpünktlich, dabei aber vollkommen ruhig und gelassen, nie gestresst. Längste Wartezeit bei ihr war bislang eine Woche, da kann ich mit Leben, war kein Akutfall. Im Akutfall, schiebt sie auch mal den Feierabend um ein paar Stunden auf.
                              Der Ta ist im Moment so eine Geschichte für sich. Wir haben einen sehr kompetenten Tierarzt, fachlich bestens, menschlich okay, leider kein gutes Praxisteam, weswegen es an der Kommunikation sehr hapert. Darunter leidet auch das "Vetrauensverhältnis" etwas.
                              Außerdem tut er sich sehr schwer damit Zeiten einzuhalten. Wenn man z.B. sagt , dass er bis halb eins kommen kann, wel man zur Arbeit muss, oder das Kind vom Kiga abholen, oder, oder, oder, kommt er garantiert nicht vor halb eins. Das macht er allerdings schon immer so seit mittlerweile 13 Jahren. Ich baue das einfach in meine Planung mit ein und passe meine Zeiten an.
                              Zum Sattler fahre ich selber nach Termin. Habe Auto und Anhänger, Pferd geht zuverlässig auf denselben und es sind nur ca. 20km. Auch immer pünktlich und zuverlässig, auf beiden Seiten.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              28 Antworten
                              7.748 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              10 Antworten
                              534 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              291 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.143 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Lädt...
                              X