Kauf eines neuen Sattels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petra86
    • 31.10.2014
    • 32

    Kauf eines neuen Sattels

    Ich habe Mitte Januar 2015 einen neuen Dressursattel bestellt. Zwei Experten ( ein mobiler Sattelservice und ein Vertreter des Herstellers) haben mich dabei beraten. Wie mir heute nach mehrmaliger Nachfrage mitgeteilt wurde, ist Ende April mit der Auslieferung des Sattels zu rechnen. Das Pferd ist 5 Jahre und hat sich durch Training auch verändert. Einen halbwegs passenden Sattel konnte ich für 2-3 mal pro Woche borgen.
    Meine Frage wäre:
    Wie ist es mit der Reklamation, wenn der Sattel nun nicht paßt? Aus welchem Grund auch immer. Falsche Beratung, Pferd hat sich verändert.
    Kann ich unter Vorbehalt zahlen?

    Ich hoffe auf Eure Erfahrungen.

  • #2
    Ohne Anspruch auf rechtliche Richtigkeit aber ich vermute dass hier eine große Rolle spielt was vereinbart bzw. an Lieferzeit in Aussicht gestellt wurde. Denke bei auf Bestellung angefertigten Sätteln muss man generell mit 6 Wochen und länger rechnen, zu Stoßzeiten bzw. nach Werksferien halt länger, sollte ein Sattel zufällt auf Lager sein ist das natürlich toll. Was wurde Dir denn anfangs in Aussicht gestellt? Wenn der Sattel nicht passt ist das ja auch erstmal kein Beinbruch sondern eher zu erwarten weil bloß vom Maßnehmen noch lange nicht sicher ist, dass dann auch alles so sitzt wie es sein muss (eben u.a. weil ein Pferd halt ein lebendes Kunstwerk ist wenn man so will).
    Insofern würde ich da nicht von Reklamation sprechen denn der Sattel ist ja nicht mangelhaft im gesetzlichen Sinne. Bei einem Sattel ist das Anpassen soweit ich weiß von der Lieferung des Sattels unabhängig. Deswegen denke ich nicht, dass Du wegen nicht-passens gegen den Hersteller einen Anspruch hast, immerhin hast Du eine Bestellung aufgegeben und das bestellte bekommen. Einen passenden Sattel kann aufgrund der Veränderlichkeit keiner wirklich garantieren. Wer hat denn den Berater/Sattelservice bezahlt oder lebt der vom Verkauf des Sattels? Falls ja dann würde ich an ihn herantreten und darum bitten, dass das Nachanpassen falls nötig kulanterweise übernommen wird weil dann Service und Hersteller ja quasi gemeinschaftlich tätig geworden sind. Anders sieht das aus wenn der Sattel fehlerhaft sein sollte was wir natürlich nicht hoffen wollen. Aber Nicht-Passen kann kein Herstellerfehler sein es sei denn der gelieferte Sattel weicht grob von der Machart des Demosattels ab, hat Materialfehler oder ist fehlerhaft gearbeitet.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #3
      Jetzt nicht gleich den Teufel an die Wand malen ;-)
      Die namhaften Sattler und Hersteller,die ich kenne werden auch bei Auslieferung des Sattels diesen nach besten Möglichkeiten anpassen,was meiner Erkenntnis nach immer im Kaufpreis inbegriffen ist,sofern man ein Markenprodukt bestellt hat.
      Drei Monate sind durchaus im gängigen Rahmen,so dass Polsterarbeiten beim Auslieferungstermin an der Tagesordnung sind und vor Ort vorgenommen werden können,sollte der Sattlermeister sich nicht im Vorfeld richtig satt vermessen haben.
      Bei einem Jungpferd gehe ich davon aus,dass ein Produkt gewählt wurde,welches in der Kammer veränderbar ist. Länge und Rückenschwung werden sich nicht innerhalb von drei Monaten schlagartig derartig verändern,dass der Sattel nicht angepasst werden kann.

      Wir haben derzeit den bereits dritten Maßsattel eines bekannten Herstellers bestellt,diesmal für ein sechsjähriges Pferd voll in der muskulären Entwicklung,auf den wir sechs Monate warten müssen. Und ich bin mir sicher,dass auch dieser Sattel (wie bereits die anderen auch) zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeliefert und angepasst wird.
      Aber wie Kareen bereits schrieb,ein Sattler wird für Veränderungen,die das Pferd durchmacht,kaum verantwortlich gemacht werden können.Bei einem Jungspund muss man sich darauf einstellen,gegebenenfalls auch bei einem neuen Sattel alle paar Monate nachpolstern lassen zumüssen.

      Kommentar

      • Petra86
        • 31.10.2014
        • 32

        #4
        Karren:
        Der Sattel sollte eine Lieferzeit von 6-8 Wochen haben. Nunmehr sind fast 13 Wochen vergangen. Ich habe vorab nichts bezahlt. Es war ein Verteter des Sattelbauers und der Sattelservice (Händler) da. Mir wurde glaubhaft versichert, daß dieser Sattel absolut passend sei. Das hoffe ich natürlich auch. Nur bin ich ziemlich unzufrieden, da ich auf Telefonate und Emails an die Ansprechpartner überhaupt keine Reaktion bekommen habe. Erst auf Druck einer Miteinstellerin hat sich heute jemand gemeldet.


        marquisa:

        Deshalb habe ich nicht den Maßsattel bestellt, sondern ein Markenprodukt "fast" von der Stange. Den Sattelbauer habe ich auch vor einiger Zeit wegen der Lieferzeiten angerufen, dort wurden 6 - 8 Wochen angesetzt. Ich hatte einen Röösli, der war schneller hier und auch nicht wesentlich teurer. Ich hoffe nun, das es klappt.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von macedonia, 23.03.2009, 20:23
        6 Antworten
        1.588 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag zwerg123
        von zwerg123
         
        Erstellt von Geisha, 21.09.2025, 14:01
        9 Antworten
        431 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
        35 Antworten
        8.305 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
        10 Antworten
        571 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
        7 Antworten
        315 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Geisha
        von Geisha
         
        Lädt...
        X