Preisvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger Lilly
    • 20.03.2012
    • 31

    #21
    Ich glaube, dass mit entsprechender Vermarktung ein ordentliches Sümmchen erzielt werden kann.
    Ich würde mir überlegen, wie man ihn Turnier vorstellen kann.. Das dürfte dann schnell mal >20.000 € Preisunterschied ausmachen. Es gibt genügend Reiter, die so ein Pferd starten würden, weil z.B. der eigene krankheitsbedingt ausfällt.. (kenne grad so einen Fall.. eigenes Pferd im Training bei renommierter Trainerin, auf dem Weg zum Grand Prix, fällt verletzungsbedingt länger aus.. zack, Traum vorbei, weil der Nachwuchs erst 4 jährig ist..).


    Mit so jemandem Deal gemacht.. (bilde Deinen 4 jährigen aus, wenn Du meinen Turnier vorstellst)...

    Kommentar


    • #22
      Warum sind eigentlich alle der Meinung, dass irgendeine Boxennachbarin oder pferdelose Studentin mal eben hoppla hopp eine S-Schleife mit 70% erreiten kann?
      Sowas dauert Monate und viele Turnierstarts! Oder aber es muss ein erfolgversprechender Ausbilder für viel Geld gechartert werden. Ihr habt ja alle Vorstellungen...

      Lieber keine Starts als schlechte Ergebnisse!

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #23
        So aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema nochmal auffrischen

        Meine Frage ist, würde das Ganze auch mit einem Deutschen Reitpony Sinn machen? Dh ist da überhaupt ein Markt da?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Takko
          • 02.03.2012
          • 319

          #24
          Ich hatte das vor ca. 10 Jahren mit einem 7-jährigem Dt. Reitpony gemacht. Der Markt war da. Pony war super. Leider war er nur 1,41 mtr. Und das war das Problem. Für die älteren Kaderkinder war er dann zu klein und für die Jüngeren war er zu schwierig bzw. nicht ganz so kindgerecht bedienbar. Er war manchmal bißchen frech und das ging mit den kleineren Kindern nicht. Letztendes ist er dann aber an eine kleine 13-jährige für sehr gutes Geld weggegangen und die hatte noch lange viel Spaß an ihm.
          Ich denke, dass der Bedarf schon immer da ist. Gute Ponies werden doch immer gesucht.
          Bin aber nicht in der Ponyszene - da gibt es hier sicherlich Spezialisten, die Dir da besser weiterhelfen können!

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1480

            #25
            Ich denke auch, wenn dann ist sicherlich wichtig, dass das Pony a) nah am Endmaß ist und b) absolut Kindertauglich und auch am Turnier bedienbar ist.
            Dann sind gut situierte Eltern gewillt auch einen großen Haufen Geld auf den Tisch zu legen.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
            27 Antworten
            7.605 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag donnerlottchen  
            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
            10 Antworten
            523 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
            7 Antworten
            460 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schockstrand  
            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
            7 Antworten
            285 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Geisha
            von Geisha
             
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            21 Antworten
            552 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X