Preisvorstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3245

    Preisvorstellung

    Ich habe mal eine Frage an Euch:

    Was kann ich für einen Verkaufspreis verlangen bzw. was würdet ihr dafür ausgeben:

    - Wallach
    - braun
    - Springabstammung
    - 7-jährig
    - bis S-Dressur ausgebildet
    - Serienwechsel, Seitengänge, Pi und Pa sicher
    - zum sofort losreiten
    - arbeitet gern und lernt sehr schnell
    - Turnier bisher noch nicht vorgestellt
    - leichtrittig, brav, keine Unarten
    - TÜV II
    - keine gesundheitlichen Mängel
    - Gelände kein Problem und macht auch einen guten Sprung

    Ist rein interessehalber.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4144

    #2
    Kann man so nicht beantworten. Da keine Plazierungen vorliegen habe ich keine Vorstellung von der Bewegungsqualität- viele Pferde können Lektionen haben aber nicht die GGA (oder Nerven) für Erfolge auf Turnier.
    andersrum: M und S vorstellen dieses jahr: wenn er gut dabei ist und ihn auch ein amateur reiten kann
    mind 50 T mit S plazierung eher das doppelte.

    ohne Turniervorstellung braucht es mind ein Video-
    ohne Video: 8000.-??

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3245

      #3
      Ich will ihn nicht verkaufen. Ich wollte nur mal eine Richtung haben.

      Bin am Überlegen, ob es Sinn machen könnte, noch was zu kaufen und nebenbei auszubilden, ohne Turnier zu reiten und dann zum Verkauf anzubieten. Das ist jetzt eigentlich mein Hauptanliegen. Ich reite keine Turniere mehr, daher auch keine Turniervorstellung. Und ich wollte damit auch nicht mehr anfangen. Aber mir macht es Spaß junge Pferde auszubilden. Momentan hab ich immernoch was zum Beritt, aber ich würde mich gern an ein eigenes Projekt ran wagen. Zum Kauf habe ich ein angerittenes Pferd vor Augen evtl. auch mit Turniererfahrung.

      Das og Pferd hat viel Elastizität, Bewegung und Schwung, Stm. ca. 167, ein kleiner Gummiball mit ner tollen Bergaufgaloppade und einem sehr guten Schritt, keinerlei Ansätze zum Pass. So stelle ich mir dann auch das käuflich zu erwerbende Pferd vor. Video hab ich natürlich, aber ich wollte ja nur mal vorfühlen, was man ohne Turniervorstellung verlangen könnte. Und ob bei diesem Ausbildungsstand die Abstammung überhaupt noch von Interesse ist.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar

      • dressurpferde@email.de
        • 15.02.2012
        • 921

        #4
        Die Abstammung nicht, aber ganz klar die Turniererfolge. Es ist schon ein gigantischer Unterschied ob ein Pferd in S nur mit viel Glück bei um die 65% mal in die Platzierung rutscht oder in Serie mit über 70% gewinnt.

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #5
          Genau. Es ist auch ein Unterschied ob das Pferd Zuhause funktioniert oder auch Aussehalb und das mit dem entsprechenden Beweis. Klar gibt es auch den einen oder anderen Reiter der genauso nur Zuhause "gut" reiten will. Aber da es generell nicht so viele Kunden gibts für höherpreisige Pferde, sind dann solche noch mehr "Raritet"...

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3245

            #6
            Und hat noch jemand Preisvorschläge?
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • Fahrenheit
              • 21.12.2008
              • 904

              #7
              In unserem Stall wurde letztes Jahr ein Pferd gekauft, dass Deinem laut Beschreibung ähnelt - allerdings eine Stute und 8jährig.

              Außer Jungpferdeprüfungen keine Turniervorstellungen mehr, aber auf sicherem S-Niveau ausgebildet.

              Laut Verkäufer konnte die Stute nicht mit dem Turnierstress umgehen und wurde entsprechend an anspruchsvollen Reiter ohne Turnierambitionen angeboten.

              Die Dame, die sie gekauft hat, ist glücklich mit der Stute und ihr war das Pferd €25.000,- wert.

              Ich denke, könnte man das Pferd entsprechend auf Turnieren vorstellen, müsste man mindestens das Doppelte (und mehr) investieren.
              Zuletzt geändert von Fahrenheit; 08.04.2015, 13:01.
              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
              www.horseandart.de

              Kommentar

              • Peanut
                • 06.08.2007
                • 2901

                #8
                Ohne Video oder den live gesehen zu haben, ist eine reelle Schätzung nahezu unmöglich. Ist das einer, bei dem die Chancen sehr gut stehen, dass der direkt mit aufs Turnier genommen werden kann und mit hoher Wahrscheinlichkeit gut bis sehr gut in der S platziert sein wird oder ist das einer, der für M/S Niveau Zuhause "nett" taugt (weil er artig die einzelnen Lektionen runter schrubbt), aber außerhalb des heimischen Platzes keine Chancen auf eine vordere Platzierung hätte und allenfalls in der L noch was reißen könnte (zu wenig Ausstrahlung, Gangvermögen etc.). Im ersten Fall kann so ein Pferd um die 25T€ (oder u.U. auch noch deutlich darüber - je nach Gangvermögen und Talent) liegen, im zweiten Fall würde ich das Pferd preislich irgendwo um die 10-15T€ ansiedeln.

                Das wäre mein Tipp.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3245

                  #9
                  Viel Ausdruck und Gangvermögen, der steppt ab, da würde mancher Dressurler vor Neid erblassen. Aber ich hab das auch gut rausgeritten. Ob das ein Anfänger rausreiten könnte, wage ich zu bezweifeln, er ist eher was für einen anspruchsvollen Reiter. Also das heißt, bei einem schwachen Reiter würde er zwar auch alles anspulen, aber wohl eher ausdruckslos. Ein stärkerer Reiter kann ihm den Ausdruck verleihen.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4285

                    #10
                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                    Genau. Es ist auch ein Unterschied ob das Pferd Zuhause funktioniert oder auch Aussehalb und das mit dem entsprechenden Beweis. Klar gibt es auch den einen oder anderen Reiter der genauso nur Zuhause "gut" reiten will. Aber da es generell nicht so viele Kunden gibts für höherpreisige Pferde, sind dann solche noch mehr "Raritet"...
                    Sehe ich auch so.

                    ich würde sagen, bis max 15 Tsd Euro. Mit Turnierteilnahme und entsprechenden Erfolgen wesentlich mehr... (also rein anhand dessen was Du schreibst, und ohne ein Video gesehen zu haben).

                    Und TÜV sollte man auch nicht außen vor lassen...

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4144

                      #11
                      Habe schon verstanden, dass du nur ein Preis wissen möchtest- war auch kein Angebot sondern was ich zahlen würde..

                      Ganz ehrlich: wenn dir das Spaß macht, mach es, aber wenn du nicht Turnier gehst und auch niemanden hast, der das Pferde für die ordentlich vorstellst, wird das mit einem eigenen nie ein Invest sonder immer ein Hobby bei dem nix verdient ist.

                      Und in diesem bestimmen Fall: die, die ich kenne, die für so ein Pferd ohne Turnierambitionen trotzdem Geld ausgeben, wollen von diesem Pferd
                      1. lernen
                      2. gechilled ausreiten...
                      und reiten selbst nicht so stark..

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        Suomi 15 K ?
                        Also Oppenheim, solltest du dieses Pferd für diesen Kurs anbieten und es entspricht tatsächlich deiner Beschreibung melde dich bitte bei uns :-)
                        Nein, wenn so ein Pferd gut vermarktet wird ( nix ehorses, sondern per professionellem Vermittler) kann das für den Verkäufer ab 40 aufwärts bringen.
                        Turniererfolge wären sicherlich sehr förderlich, aber uns würde es nicht stören, wenn keine vorhanden wären, wenn man das Pferd unter entsprechenden Bedingungen ausprobieren könnte.
                        Bei dem eher geringen Stockmaß müsste das Pferd Damen- bzw amateurtauglich sein, da ich dort die Zielgruppe ansiedele.
                        Ist das Pferd zu aufwendig wird es schwierig.
                        Ist es in entsprechender Atmosphäre glotzig, tendieren die Verkaufschancen gen null.

                        Kommentar

                        • aurusfarm
                          • 25.07.2009
                          • 2812

                          #13
                          Ich sehe keine möglichkeit 40.000 zu bekommen ohne Turnierbestätigung. Wenn Turniererfolge da sind, geht der Preis rasant nach oben, das stimmt.

                          Ohne jegliche Turnierteilnahme.. max 25.000 nach meine Erfahrungen.

                          Kommentar

                          • Bohuslän
                            • 26.03.2009
                            • 2442

                            #14
                            Ich würde den Preis nicht so sehr von der Turnierteilnahme abhängig machen. Es gibt ganz sicher Interessenten für ein solide und gut ausgebildetes Pferd. Entscheidend ist doch nicht dass das Pferd auf dem Turnier x die Wertnote y bekommen hat, sondern dass der potentielle Käufer mit dem Pferd gut zurecht kommt und los reiten kann.
                            http://www.reutenhof.de

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2812

                              #15
                              Aus meine Erfahrung wollen die Kunden eher wissen das das Pferd es schonmal auf ein Turnier geschafft hat die entsprechende ( ungefähr das was man selber irgendwannmal erreichen möchte ) Bewertung zu bekommen und eben da auch funtzt. Erst dannach spielt es die Rolle ob der Reiter auch klarkommt.

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2901

                                #16
                                Das Problem an der Sache ist, dass man sich als Käufer unweigerlich die Frage stellen wird: "Warum wurde der bisher noch nie vorgestellt?" Natürlich ist das in dem Fall ehrlich/glaubhaft begründet, aber ein potentieller Käufer (mit Turnierambitionen) würde sicherlich erst Mal skeptisch reagieren. Immerhin verbaut sich der Verkäufer auf die Weise ja ganz bewusst die Chancen auf die Erzielung eines höheren Verkaufspreises. Wenn einer tatsächlich das Potential und Zeug zum Schleifensammler in hohen Klassen hat, dann müsste es doch auch kein Problem darstellen, vor dem Verkauf noch ein paar Platzierungen einzufahren. Sofern das nicht geschehen ist, könnte irgendwas "faul" sein (war der gesundheitlich nicht auf der Höhe? Ist der auswärts glotzig/nicht gut zu händeln? etc.) -> Das sind vermutlich genau die Fragen, die unweigerlich beim Interessenten aufkommen würden. Und solange man als Turnierreiter dieses Risiko "mitkaufen" muss, wird sich das auch am Preis bemerkbar machen.

                                Die Leute, die sich solch ein Pferd "nur für Zuhause" kaufen, sind i.d.R. auch nicht unbedingt die Kandidaten, die 40T€ oder mehr in die Hand nehmen werden (~ 20-25T€ sind da realistischer). Zudem sind diese Reiter sehr rar gesät. Ins Raster "Lehrpferd mit Turniererfahrung fürs Töchterchen" fällt der auch nicht. Somit ist die Zielgruppe insgesamt auch noch ziemlich begrenzt.

                                Fazit: weit über 40T€ ohne jegliche Turniererfahrung sind in meinen Augen unrealistisch (außer der pustet einen Live so vom Hocker, dass man das Atmen und Denken vergisst..).

                                Kommentar

                                • dizzy03
                                  • 14.05.2006
                                  • 3169

                                  #17
                                  Ich weiß von 2 verschiedenen Fällen 1. Wallach, damals ( vor 2 Jahren ) 7j. M-Dressur soweit fertig, 3 sehr gute GGA, Stm 167-168, sehr brav und rittig, sowohl auch am Platz wie im Gelände, wurde von damals 16 j. probiert (mehrfach, da Papa sehr braves Pferd wollte) Kamen sehr gut klar, TüV auch 2-3, nix dramatisches, bisschen hier, bisschen da. Irgendwann als knapp 5j. 1x Dressurpferde A platziert
                                  Kostete 50000€

                                  2. auch Wallach, damals 8 j. ( vor 2,5 Jahren) M-Dressur fertig, S angeritten, sehr bewegungsstark, 170 Stm. Keinerlei Turniererfolge, vorne eher stark ( Kandarenpferd) zum beschlagen nur mit sedieren, TüV 2,
                                  kostete 45000€
                                  Also alles möglich
                                  Sent from my iPhone using Forum Runner
                                  Zuletzt geändert von dizzy03; 08.04.2015, 18:46.
                                  Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10945

                                    #18
                                    Für mich wär einer der Knackpunkte Piaffe/Passage. Es laufen genug im gehobenen Sport, bei denen das ein k.o. Kriterium fürs Weiterkommen ist. D.h. ist das zuverlässig abzurufen, mit Kadenz, und bausfähig, Schritt und Wechsel gut bei entsprechender Rittigkeit, könnte ich mir Summen weit jenseit der 25 gut vorstellen.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3245

                                      #19
                                      Ihr seid echt super! Danke für die vielen Meinungen und ich denke, daß ich mich an die "Sache" durchaus ranwagen kann. Das Gute dabei ist, wir haben einen eigenen Stall und es ist mein Hobby. Ich habe also keinen Druck irgendwas verkaufen zu müssen. Es war nur ein Gedanke, wenn ich schon sowas mache, warum dann nicht mit der Option das zum Verkauf anzubieten. Mich hat es eben auch interessiert, weil mein Mann derselben Meinung ist, wie einige andere berechtigterweise hier auch. Ohne Turniererfolge und mit No Name-Abstammung wäre das sinnlos. Dem ist aber anscheinend nicht wirklich so. Zumindest ist es nicht unrealistisch. Ich bin sowieso der Meinung, auf ner Abstammung kann man nicht reiten und Turniererfolge heißt noch lange nicht, daß sich das Tier von mir auch auf Turnier managen lässt und vor allem ist da noch die Frage, ob die Turniererfolge realistisch sind.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4285

                                        #20
                                        Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                                        Suomi 15 K ?
                                        ja, Du magst recht haben, da habe ich vll etwas zu tief gegriffen. Ist vermutlich den Erfahrungen von Bekannten zuzuschreiben die aktuell ein Pferd suchen, zwischen 15-20 Tsd Euro. Rein nach dem Papier her super usw... mit Turniererfolgen angepriesen etc... recherchiert man dann im Internet - man kann mit ein paar Mausklicks wirklich VIEL finden! für WIE BLÖD? halten einen die Leute eigentlich? relativiert sich dann alles wieder schnell... kurz gesagt: bei einem Pferd das super ausgebildet ist, rein vom Papier her auf dem Turnier echt konkurrenzfähig wäre, da werde ich misstrauisch. Mag sein, dass das manchmal nicht gerechtfertigt ist, aber - wie sich bei meinen Bekannten herausgestellt hat - eben in vielen Fällen schon!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        27 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        523 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        460 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X