Halli Hallo,
bei uns muss ein neuer Gurt her. Nachdem ich jetzt zusätzlich noch ein Lammfell unterm Sattel habe, ist unser Gurt zu eng geworden- und da mein buberl mit seinen 4 Jahren noch kräftig auslegen wird, befinde ich mich jetzt auf der Suche nach einem neuen Langgurt. Die Osteopathin war erst letzte Woche da und mein Lütter hat unglaublich starke Faszienverklebungen im gesamten Brustkorbbereich. Durch einen Kieferbruch im Dezember und die daraus resultierende Schonhaltung beim Kauen sind die Probleme entstanden. Er resultiert das mit untern Bauch treten, Scharren, ... - nach der Behandlung nun deutlich besser. Ich versuche niemals zu fest zu gurten und der Sattel passt auch 100%
Nun meine Frage:
Ich möchte mich nun nach einem Gurt orientieren, der ihm mit der Faszienverklebung den Druck vom Bauch flächig nimmt. Ich hatte an einen Stollengurt gedacht, da er sowieso ins Springen geht und ich mir keine 5 Gurte in den Schrank hängen möchte (auch wenn er zur Zeit noch Barhuf daher läuft).
Der Preis ist mir persönlich erstmal relativ! Es soll in erster Linie meinem Pferd helfen.
Ist Leder besser oder Neopren? Lammfell oder ...? Welche Gurte sind im allgemeinen empfehlenswert? Er neigt in der Sattellage zu verstopften Talgdrüsen bei der falschen Satteldecke- deswegen gibts dort jetzt immer ein Lammfellpad direkt auf die Haut.
Dieser Gurt hier hat es mir total angetan (Passt auch wunderbar zu meinen Gamaschen
).
https://www.calevo.com/cgi-bin/calev...09000-110.html
Schön finde ich, dass der so pflegeleicht ist. Prestige steht sowieso für sich- nur staut sich die Hitze darunter, da das Außenmaterial ja kein Leder ist? Andererseits sollte Prestige sich da ja Gedanken gemacht haben!?
bei uns muss ein neuer Gurt her. Nachdem ich jetzt zusätzlich noch ein Lammfell unterm Sattel habe, ist unser Gurt zu eng geworden- und da mein buberl mit seinen 4 Jahren noch kräftig auslegen wird, befinde ich mich jetzt auf der Suche nach einem neuen Langgurt. Die Osteopathin war erst letzte Woche da und mein Lütter hat unglaublich starke Faszienverklebungen im gesamten Brustkorbbereich. Durch einen Kieferbruch im Dezember und die daraus resultierende Schonhaltung beim Kauen sind die Probleme entstanden. Er resultiert das mit untern Bauch treten, Scharren, ... - nach der Behandlung nun deutlich besser. Ich versuche niemals zu fest zu gurten und der Sattel passt auch 100%

Nun meine Frage:
Ich möchte mich nun nach einem Gurt orientieren, der ihm mit der Faszienverklebung den Druck vom Bauch flächig nimmt. Ich hatte an einen Stollengurt gedacht, da er sowieso ins Springen geht und ich mir keine 5 Gurte in den Schrank hängen möchte (auch wenn er zur Zeit noch Barhuf daher läuft).
Der Preis ist mir persönlich erstmal relativ! Es soll in erster Linie meinem Pferd helfen.
Ist Leder besser oder Neopren? Lammfell oder ...? Welche Gurte sind im allgemeinen empfehlenswert? Er neigt in der Sattellage zu verstopften Talgdrüsen bei der falschen Satteldecke- deswegen gibts dort jetzt immer ein Lammfellpad direkt auf die Haut.
Dieser Gurt hier hat es mir total angetan (Passt auch wunderbar zu meinen Gamaschen

https://www.calevo.com/cgi-bin/calev...09000-110.html
Schön finde ich, dass der so pflegeleicht ist. Prestige steht sowieso für sich- nur staut sich die Hitze darunter, da das Außenmaterial ja kein Leder ist? Andererseits sollte Prestige sich da ja Gedanken gemacht haben!?
Kommentar