In Holland gibt's super Pferde zu einem günstigen Preis...

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ich sag's ja ungern aber Fairness geht immer nur beidseits und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Kaufinteressenten sich 'fern der Heimat' ganz anders benehmen als 'zu Hause'. Wenn man z.B. mit Züchtern aus Nordamerika spricht dann beklagen die sich auch viel über völlig abstruse 'Kundenwünsche' das reicht von Probezeiten quer über den (ja nicht ganz kleinen) Kontinent bis hin zu den wahnwitzigsten Verhandlungsangeboten. So etwas erlebe ich hierzulande eher nicht, von Interessenten aus der Nähe allerdings schon. Da wird z.B. angefragt ob das Pferd zum Ausprobieren gebracht werden könnte weil es ja so weit weg (200km...) steht. Ist es also für den Verkäufer dichter
    Möglich, dass das mit Deutschen die in NL shoppen gehen dasselbe ist. Die Interessenten die von dort nach hier kommen erlebe ich nämlich auch im Schnitt als "vernünftiger". Außer Haus benimmt man sich halt besser?

    Kommentar

    • Cindi
      • 04.06.2012
      • 394

      #22
      Lieber HHaH

      wir züchten selber und ich weiss sehr wohl, was ordentliche Aufzucht kostet. Für mich spielt es kilometermässig überhaupt keine Rolle, ob ich nach NL fahre oder nach Niedersachsen, es sind für mich immer 600 km. Ich bin rumgefahren in Deutschland aber was ich für mein Geld gezeigt gekriegt habe, war unter jeder Würde. Verstellte, verbaute, maulige, unrittige, ohne Vermögen springende Pferde. Ja, ich war vielleicht bei den falschen und ja, ich hätte sicher auch in Deutschland was finden können. Aber wie ist das denn bei dir, wenn ein Amerikaner oder ein Spanier bei dir ein Springpferd kaufen möchte? Sagst du dann auch, nein, ich möchte die Tradition pflegen und nur an einen Deutschen verkaufen? Also ganz ehrlich, wir leben in einer globalisierten Welt und keiner nimmt dem anderen die Butter vom Brot. Und was Manieren betrifft Kareen, die hatte ich in Holland und die habe ich zu hause. Leute, die keine habe, haben überall keine. Auch das erlebe ich tagtäglich. Auch ich habe schon absolut abstruse Wünsche bezüglich eines Pferdes gehört. Der krasseste war "Wenn Sie mir garantieren können, dass dieses Pferd nie stoppt, kaufe ich ihn". So jemand bringt das zu hause und auch im Ausland.

      Kommentar

      • HHaH
        • 09.09.2013
        • 649

        #23
        Liebe Cindy, wenn der Amerikaner oder Spanier bei mir ein Pferd kauft, kommt ausländisches Geld nach Deutschland, kaufe ich im Ausland ein Pferd, schaffe ich Geld aus Deutschland. Das ist die erste Logik.
        Wir sehen jeden Tag wie global diese Welt ist, es ist alles nur Gerede und gerade wir Deutschen lästern gern über die Bayern, weil dort sowieso alles anders ist oder die Sachsen, weil sie den schönsten Dialekt haben, gehen auf die Straße und protestieren gegen Zuwanderung aus dem Ausland, schimpfen über Griechenland, weil sie nicht in der Lage sind ihre Schulden zu bewältigen. Alles sehr globalisierend für ein einheitliches Europa. Entschuldigung, es hat mit dem tatsächlichen Thema wenig zu tun. Wobei es z.Z.wirklich schwer vorstellbar ist, in Deutschland kein passendes Pferd zu finden. Die meisten Ställe sind immer noch voll. Früher waren zum Herbst nur noch wenige Pferde in den Springpferdeprüfungen unterwegs, weil bereits vermarktet, schauen wir uns heut die Starterfelder an, bei denen die Prüfungen dann teilweise in 3-4 Abteilungen geteilt werden, ist es schon sehr verwunderlich, warum man hier in Deutschland nichts Passendes finden sollte.
        O.K. es sei denn ich suche nach einer bestimmten Abstammung, da mir in dieser Hinsicht etwas Besonderes vorschwebt, dieses Pferd weiter ausbilden möchte und es später vielleicht leichter fällt aufgrund der Abstammung einen besseren Absatzerfolg zu erreichen. Da ist man in Holland, Belgien oder Frankreich sicherlich gut beraten, denn unsere internationalen Topreiter machen es schließlich vor und warum sollten wir es dann nicht auch tun? Unsere Topreiter benutzen auch scharfe Gebisse und Zäumungen, Schlaufzügel, tun dies und das (manchmal auch Verbotenes), um erfolgreich zu sein. Das regt zur Nachahmung an. Bestes Beispiel in unserer Region, eine Dressurreiterin hatte die Zunge des Pferdes am Gebiss festgebunden. Aber so ist es halt. Ich werde es nicht ändern können hier irgend Jemanden vor seinem Handeln zum Denken zu bewegen. Ich habe hier deshalb nur meine Ansicht offenbart, die entweder befürwortet oder abgelehnt werden kann.
        Hinsichtlich der Manieren der Kundschaft ist es leider so, dass es immer wieder Einige gibt und zukünftig auch geben wird, die über die Stränge schlagen. Wünschenswert ist es, dass es nicht zu einer Mehrheit wird. Aber jeder Verkäufer hat sicherlich schon den einen oder anderen Kandidaten kennenlernen dürfen.
        Mein bester Kunde kam mit dicken Mercedes und Zigarre im Schnabel auf meinen Hof und meinte: Wenn hier einer teurer als 5000,-€ ist, dann brauchen sie die Boxentür gar nicht erst aufmachen. Fazit: Sämtliche Boxentüren blieben geschlossen und der Kunde war nach 2min wieder vom Hof verschwunden. ;-)

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #24
          Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
          Wobei es z.Z.wirklich schwer vorstellbar ist, in Deutschland kein passendes Pferd zu finden. Die meisten Ställe sind immer noch voll. Früher waren zum Herbst nur noch wenige Pferde in den Springpferdeprüfungen unterwegs, weil bereits vermarktet, schauen wir uns heut die Starterfelder an, bei denen die Prüfungen dann teilweise in 3-4 Abteilungen geteilt werden, ist es schon sehr verwunderlich, warum man hier in Deutschland nichts Passendes finden sollte.
          Ich habe ganz klar nicht im Bereich Springpferde gesucht. Ich habe einen 7/8 jährigen gesucht, der schon weiter war und mir als eben nicht routinierten Reiter auch das eine oder andere abnehmen kann. Und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass so ein Pferd in Deutschland sehr, sehr schwer zu finden ist und wenn, ich es dann nicht bezahlen kann. Woran das liegt, mag ich nicht beurteilen. Sei es nun, dass die Holländer eben anders, ich möchte es mal unbeschwerter nennen, ausbilden. Die Pferde, die ich probiert habe, gehen z.B. alle jeden Tag auf Paddock und Wiese und wurden alle mit einfachem Gebiss vorgestellt. Sie waren nicht durchgeritten wie z.B. die deutschen Pferde aber sie haben funktioniert. Man musste, wie ich eben vorher schon geschrieben habe, etwas nacharbeiten und einstellen aber auch das war ohne "Dutch Moments" wie Kareen schrieb machbar. Hatte ich nun Glück, ich weiss es nicht, aber das passende Pferd zu finden ist meiner Meinung nach immer Glück. Hätte ich im Springpferdebereich gesucht, da gebe ich dir absolut recht, hätte ich sicher viel gefunden. Aber gerade der Amateurbereich mit Pferden, die ein bisschen was drin haben, eine gute Einstellung haben aber halt nicht für ganz oben rüber reichen, ist meiner Meinung nach sehr schwach vertreten. Einer, der so einen hat und soweit ausgebildet hat, gibt den in der Regel nicht mehr ab.

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 649

            #25
            Naja, so macht Jeder seine Erfahrungen. Wenn Du mir jetzt noch erzählst, wie viel Du bezahlt hast, könnte ich Dir vielleicht Recht geben, da in unseren Regionen auch die 7/8-jähr. Pferde mglw. recht hochpreisig gehandelt werden, wenn sie gut sind.

            Kommentar

            • Polanegri
              • 29.08.2009
              • 1658

              #26
              Wenn ich mal den Fohlenhandel nehme, so hab ich das Gefühl, dass für viele Käufer nur das etwas taugt, was von weit her kommt. Und das haben alte Pferdezüchter schon vor Jahrzehnten so empfunden. Im eigenen Landkreis gibt es scheinbar selten das passende - und wenn ich´s mir überlege, ist es bei meinen eigenen genau so !

              Kommentar

              • Sunshine2015
                • 26.04.2015
                • 7

                #27
                Hey ihr lieben,

                Wir waren im Januar diesen Jahres in Holland um uns ein paar Jaehrlinge anzuschauen.

                Wochen vorher Mailten und Telefonierten wir mit den Zuechtern, die verstaendigung war relativ gut, ein bisschen Deutsch, wenns schwer wurde sprachen wir auf English. Da ich aus dem Norden komme, kam ich mit dem Akzent relativ gut klar xD

                Da wir eigentlich nur Interesse an 1 u. 2 jaehrigen hatten, mailten Sie uns trotzdem ein Video von einer KWPN Stute, 6j, traumhafte GGA, also wirklich ein Traum ! Wir fuhren also die Woche darauf mit noch mehr neugier dort hin, die fahrt von Hamburg kam uns endlos lang vor.

                Unser Navi fuehrte uns in Holland auf einen Treckerhandel, man haette niemals geahnt das dort Pferde stehen.. also dachten wir die Adresse waere falsch und wir fuhren ein Stueck weiter, wo wir dann an einem Haus klingelten und fragten wo diese Nummer sei und die schickten uns wieder zu dem Haendler. Als wir parkten kam dann auch gleich die Besitzerin raus, begruesste uns ganz nett und wir gingen direkt zu dem Stall? Halle? Knast?

                Als Eingang war ein grosses Industrie Gitter, als wir eintraten war links die ganze Seite eine laufbox, gemistet wird da wohl nur alle 2/3 Monate, die Ponys Welsh und Shetty Mixe standen ca. 1,5 Meter vom Boden ab. Waren total panisch und trampelten sich ueber und schlugen sich die ganze Zeit.
                Rechts an der Wand waren 3 Gitterboxen, in der ersten Box stand ein grossrahmiger brauner Wallach, den Sie als Privatpferd deklarierte aber auf wunsch auch gekauft werden koennte. Er sah total abgestumpft aus, leblos. In der zweiten Box stand eine Welsh B Stute mit Papieren, 3,5j an der wir Interesse hatten, Mauke, Pilz und wer weiss was noch..naja.. in der 3ten Box stand ein 5j Kaltblut Hengst, total hysterisch und nervoes.

                Dann machte die Halle, eine T Form. Rechts eine wirklich dunkle Box und dunkel meine ich damit als wenn man Abends im Wohnzimmer ohne Licht sitzt mit 3 Fohlen, ohne Bodenbelag, kein Stroh, Kein Heu, nichts..

                daneben war eine Balken Box mit einem Shetty Wallach, der auch als Privat galt aber man auf wunsch haette kaufen koennen.

                dann kam die laengere Front, da war eine doppelbox mit ner total hysterischen Welsh C Stute, aber da sie so klein war denke ich mir heute noch das die Papiere nicht original waren.. und ein Shetty Wallach.

                Daneben stand die KWPN Stute in einer Gitterbox, das Fell fehlte stellenweise im Gesicht, sie war Taktunrein und lies sich so gut wie nicht anfassen, dennoch waren wir neugierig und gingen mit ihr auf ein Stueck? Gras um sie zu longieren, das einzige was an der Stute toll war, waren ihre GGA.
                Den Schopf hatte sie auch schon verloren so wie die Schweifruebe, es war fast nichts mehr dran.

                Eine Koppel, ist fuer die Pferde nicht vorhanden, weder ein Paddock noch was anderes. Als wir fragten ob Sie eventuell noch mehr Pferde haben, fuehren wir ein bisschen weiter zu einem Offenstall.. naja ohne Unterstand. Dort standen ein 5j Hengst o.P Palomino, vier 2-4j Stuten und ein paar Wallache und 2 Shettys.. wilde verpaarungen usw.

                Uns als wir spaeter noch einmal fragten was mit den Kleinen aus dem Laufstall passiert 100-150Euro pro Tier, sagte sie nur das die nach Belgien zum Schlachter kommen.

                Fazit -

                Nicht alles was glaenzt ist Gold. Die Preise sind guenstig das stimmt, aber dafuer bekommt man dementsprechende Qualitaet. Und da ich keine Wendy/Traeumerin bin und mir denke ach bisschen Geld investieren in die Gesundheit und das Pferd aufpeppeln dann wird es toll, habe ich die finger vom Kauf gelassen, da ich so ein Mist auch nicht Unterstuetze.

                Die Homepage von denen, war natuerrlich ein riesen Dressurstall usw.

                Die Realitaet sah aber komplett anders aus.

                Das ist meine Erfahrung die ich machen kann..

                Und ja ! Gute Pferde kann man in Holland kaufen, aber dann seit ihr auch nicht unter 15.000E

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #28
                  Sunshine,es tut mir leid,dass du solche Erfahrungen machen musstest,aber ich denke nicht,dass diese als Synonym für "Pferdekauf in Holland" taugen.
                  Solche "Handelsställe" findest du auch in Deutschland.

                  Kommentar

                  • gigoline
                    • 30.11.2004
                    • 1419

                    #29
                    oh ja leider - ging mir mal so in o... vel gönne

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6295

                      #30
                      Haben in Holland mal Hackneys angeschaut. Auf einem riesigen Schrottplatz stand in der Mitte eine Containerbox, die Heimat des Deckhengstes. Die ca. 60 Stuten waren in Baracken am Eingang des Schrottplatzes untergebracht.

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3921

                        #31
                        Ich stimme jedem Satz von HHaH zu!!! Es gibt genügend gute Pferde in D.... Ich vermute auch, es ist einfach nicht cool genug einfach in D zu kaufen... Wir haben dieses Pferd https://www.youtube.com/watch?v=Ur9rFeGPyuY mit 1er Tüv von der Koppel bei einem Nachbarn gekauft... Für allerkleinstes Geld.... ganz banal in D..... aber war natuerlich nicht son Abenteuer wie ein Schrottplatz in Holland...
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6295

                          #32
                          Ich bin unschuldig. Haben keinen vom Schrottplatz gekauft, nur geguckt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          438 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.997 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          539 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.749 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          29.004 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...