SLP oder Eigenleistung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    #21
    SLP ist nur dann gut (verkaufstechnisch, wenn die Stute irgendwann in die Zucht geht), wenn die Stute eine überdurchschnittliche ablegt. Ansonsten ist keine SLP besser als eine durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Prüfung - dann wird die Stute nämlich schnell als absolutes Mittelmaß abgestempelt.
    L und M Platzierungen sind in meinen Augen viel mehr wert!

    Kommentar

    • LunaFFM
      • 02.01.2010
      • 765

      #22
      SLP nur wenn sie mit großer Sicherheit sehr gut ausfällt! Und das bedarf einer Profi-Vorbereitung und zwar nicht bei Bereiter X sondern idealerweise bei jemand der dauernd Stuten vorbereitet und erfolgreich vorstellt. Eine eingetragene 6,5 trägt dieses Pferd dann ein Leben lang mit und heutzutage ist es kein Problem an die Noten dranzukommen

      Kommentar


      • #23
        Ehm, ganz ehrlich: Wenn's mal soweit kommt, dass eine meiner Stuten einen Top-Kutscher benötigt, um nicht mit einer von 6.5 nach Hause zu gehen, dann hänge ich die die Zucht an den Nagel. Sinn und Zweck der SLP ist doch, dass man eine Aussage über die Veranlagung der Stute erhält und nicht, dass man die Frage klärt, welcher Züchter das meiste Geld in seine Jung-Merries steckt. So eine Argumentation führt den Sinn und Zweck jeder Leistungsprüfung doch ad absurdung denn es soll ja gerade geprüft werden was die Stute ad hoc an Leistung zeigt. Ich habe noch nie eine Stute länger als 6 Wochen vorbereiten oder vorbereiten lassen müssen. Es ist ja immerhin keine DPF-L?!

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #24
          Zumal die Stute ja schon auf einem recht guten Niveau beritten wird - ab zur Feldpruefung, die sollte doch wohl locker gut durchkommen.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #25
            Genau und bei HLP und Jungpferdeprüfungen spielt der Jockey auch keine Rolle...und alle Züchter sind sich einig, dass alleine die Veranlagung der Stuten zählt und beurteilt werden soll. Daher verzichten sie gerne auf Höchstnoten auch wenn diese mit langer, guter Vorbereitung, dem richtigen Reiter und Investment zu erreichen wären.

            Ist klar und sie lebten glücklich und zufrieden.....
            Zuletzt geändert von darya; 16.03.2015, 11:43.

            Kommentar

            • Lemona
              • 27.12.2012
              • 897

              #26
              Meine Stute ist jetzt seit Januar bei einem ehemaligen Bereiter von PS in Beritt, der auch in den letzten Jahren schon viele Pferde auf die PSI-Auktionen und Hengstleistungsprüfungen vorbereitet hat und auch schon international geritten ist. Also in den besten Händen. Es ist enorm und eine Freude mit anzusehen, was er dem Pferd in den letzten Wochen beigebracht hat. Die beiden harmonieren perfekt. Es war für uns ein absoluter Glücksgriff, dass er bei uns auf den Hof gekommen ist. Ansonsten lässt sie sich auch von mir als weitaus schwächeren Reiter einwandfrei schön reiten. Also sollten wir eigentlich nicht mit einem allzu schlechten Ergebnis nach Hause kommen.

              Kommentar

              • dizzy03
                • 14.05.2006
                • 3168

                #27
                In Bayern gibt's wenn die Mutter keine SLP hat (trotz Attest wegen Unfall) für die Tochter keinen Weg zur Landesschau (Staatsprämienanwartschaft) egal wie hoch die Eintragungsnote ist, wenn die Stute nicht selbst bereits die SLP abgelegt hat
                Dh wenn ich 3j zur Eintragung gehe, muss ich wenn Note gut genug, bis Mitte Juni die SLP machen 😳
                Sonst keine Chance auf Staatsprämienanwartschaft 😔
                Sent from my iPhone using Forum Runner
                Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                Kommentar

                • Lemona
                  • 27.12.2012
                  • 897

                  #28
                  Für mich ärgerlich ist hier einfach nur, warum der Züchter und Vorbesitzer sie nicht wenigstens schon einmal hat eintragen lassen. Immerhin war sie 4 1/2 als ich sie gekauft habe. Das Pferd ist bildschön, wie gemalt, hat drei überdurchschnittliche GGA. Für mich wäre sie eine Staatsprämienanwärterin gewesen. Nur der Zug ist ja jetzt mit sechs abgefahren.
                  Sie war zugegeben noch in der Entwicklung, aber das sehe ich nicht als Hindernis. Somit müssen wir zur Feldprüfung, wo dann auch gleichzeitig die Eintragung stattfindet. Das alles geht bei den Hannoveranern nur bis sechs.

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3533

                    #29
                    Ich dachte es gibt keine Altersbeschränkung (mehr)?
                    Ich finde dazu jedenfalls nichts auf der Verbandsseite und ich weiss, dass wir vor 3 Jahren eine 10j. vorstellen wollten. Wäre möglich gewesen, wäre die Stute nicht verunfallt.
                    Könnte mir jemand die, falls doch vorhanden, Altersbeschränkung einmal hier verlinken?

                    Finde nur das hier: http://www.hannoveraner.com/hannover...ung/anmeldung/

                    Zugelassen sind dreijährige und ältere Stuten, die in das Zuchtbuch des Verbandes eingetragen sind bzw. spätestens am Prüfungstag eingetragen werden. Die Teilnahme wird im Pferdepass der Stute vermerkt.

                    Eine einmalige Wiederholung der Prüfung ist innerhalb eines Jahres möglich. Es zählt das Ergebnis der zweiten Prüfung.

                    Gaststuten, die bei anderen Verbänden eingetragen sind, können nach Absprache mit dem Hannoveraner Verband an der Zuchtstutenprüfung teilnehmen.

                    Und sorry fuer OT: muss ich ein Mitglied im Hannoveraner Verband sein oder werden, wenn ich eine Stute bei der SLP der Hannoveraner vorstelle? Ich selbst bin bei den Westfalen, habe nun aber die Pferde meines Freundes, der bei den Hannos und Oldenburgern Mitglied war. Mir stellt sich dann natürlich die Frage, ob ich die Nachzucht dennoch in Hannover vorstellen kann, oder ob ich das dann doch über die Westfalen laufen lasse. Würde eigentlich nicht in 2 Zuchtverbänden Mitglied sein wollen, zumal ich momentan an aktives züchten überhaupt nicht denke - wäre dann, wie oben schon mal jemand erwähnte eher mein Motto: mitnehmen was geht, was man hat, hat man.
                    Zuletzt geändert von Kat; 17.03.2015, 07:13.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3217

                      #30
                      Wie hoch ist denn der Altersabzug, wenn die Stuten schon so alt sind?

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        #31
                        Die Stute ist doch laut Lemona noch nicht eingetragen, da liegt der Hase im Pfeffer.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Lemona
                          • 27.12.2012
                          • 897

                          #32
                          Man hat mir telefonisch die Auskunft gegeben, dass die Stuten nur bis maximal sechs die Feldprüfung absolvieren können.

                          Hinfahren müssen wir auf jeden Fall, da ich ja auch die Eintragung brauche.

                          Kommentar

                          • Kat
                            • 12.05.2004
                            • 3533

                            #33
                            @Lemona - vielleicht wurdest du falsch informiert? Ich kenne bzw. habe auch eine Stute, die ihre SLP erst 9j. abgelegt hat - wurde doppelt veranlagt aufgenommen und hat nur Noten von 8-9,5 bekommen, obwohl sie nicht die "rittigste" ist. Die ist auch very special.
                            Notenabzug für das Alter gibt es m.M.n auch nicht (mehr).
                            Aber wie gesagt, falls sie da doch etwas geändert haben sollten, würde ich mich sehr freuen, wenn jemand genaueres weiss.

                            Für dich ist es natürlich weniger schön, dass der Züchter sie nicht vorgestellt hat und eintragen liess ist sicherlich ärgerlich. Aber andersrum klingt es ja so, als ob du generell ein Reitpferd und keine Zuchtstute gekauft hast.
                            Wenn man sich einmal überlegt, dass die Auszeichnung der Staatsprämie schon in so jungen Jahren erfolgt, fände ich diese Auszeichnung der Leistungsstute vom Verband für einen Züchter eigentlich aussagekräftiger - oder?
                            Das waere ja ein Weg für deine Stute.

                            Wie hoch wird dieser Titel bei Züchtern und Käufern geschätzt?

                            Vergeben werden die Titel Leistungsstute Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren. Für den Erhalt des Titels muss die Stute entweder im Springen oder in der Dressur mindestens fünf Platzierungen in Spring- bzw. Dressurprüfungen der Klasse M/A und höher an erster bis dritter Stelle oder in Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse M eine Placierung an erster bis fünfter Stelle und zwei weitere Placierungen nachweisen.

                            Die Titelvergabe erfolgt auf schriftlichen Antrag des Stutenbesitzers, wenn nach dem Sporteinsatz ein lebend geborenes Fohlen hannoversch registriert worden ist. Je nach Disziplin, in der die Erfolge erzielt worden sind, erhält der Titel den Zusatz „D“ für Dressur, „S“ für Springen, „V“ für Vielseitigkeit und „F“ für Fahren.
                            Zuletzt geändert von Kat; 17.03.2015, 07:35.
                            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                            Kommentar

                            • Lemona
                              • 27.12.2012
                              • 897

                              #34
                              Das stimmt. Ich habe in erster Linie ein Reitpferd gekauft. Aber auch bewusst eine Stute mit dem Hintergedanken sie in die Zucht geben zu können, falls mal was wäre. Somit ist für mich die Eintragung schon wichtig. Ich hoffe ja sehr, dass sie gesund bleibt und nichts passiert. Aber man steckt ja nicht drin..
                              Es war mein Fehler beim Kauf nicht genauer nachgefragt zu haben. Aber ich denke mal selbst wenn ich es gewusst hätte, wäre das für mich kein Grund gewesen das Pferd nicht zu kaufen. Sie ist einfach ein Hingucker, dazu die Bewegungen. Da gab es vergleichsweise auf der Sommerauktion nur fünf Kandidaten, die ihr wirklich das Wasser reichen konnten. Wie Frau so ist - es war Liebe auf den ersten Blick..
                              Zuletzt geändert von Lemona; 17.03.2015, 07:44.

                              Kommentar

                              • Candessa
                                • 20.05.2012
                                • 564

                                #35
                                Meiner Stute hat mit 7 die stlp beim Hannoveraner Verband gemacht und wurde auch da erst eingetragen und ich neumitglied, gar kein Problem.wurde mit überragenden spring Noten und erfolgter Eigenleistung(bis m gegangen) ins spring Pferde Programm aufgenommen.war alles ganz unkompliziert, auch für mich als “Neuling“

                                Kommentar

                                • Lemona
                                  • 27.12.2012
                                  • 897

                                  #36
                                  Danke Candessa. Dann sollte ich vielleicht doch noch einmal nachfragen.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                  28 Antworten
                                  7.705 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                  10 Antworten
                                  532 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  7 Antworten
                                  291 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  21 Antworten
                                  557 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.141 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Lädt...
                                  X