Haltung verändern - wie minimiere ich den Stress?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #21
    Um die Shettys würde ich mir keine Sorgen machen. Ich hatte mal eine Shettydame unter 8 gestandenen Warmblütern. Sie wusste sich von der ersten Sekunde an durch zu setzen. Den Shetty-Schlupf den ich ihr gebaut hatte damit sie sich zurück ziehen kann, fand sie unter ihrer Würde.

    Das größte Problem ist die Fütterung. Frisst die Stute, wenn sie allein in der Box ist und die Shettys draußen? Ein dauerhafter ponysicherer Zaun muss glaub ich erst noch erfunden werden. Ich jedanfalls war damals heilfroh, dass besagte Shetty-Dame im Frühjahr zu ihrer Besitzerin zurück gehen konnte.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • lusitanoa
      • 26.10.2012
      • 347

      #22
      @ Cindi

      Mein Tierarzt hat mir einmal die Bachblüte "Walnut" für ein Pferd empfohlen, das mit einem Stallwechsel (verbunden mit 2500 km auf dem Pferdehänger) Probleme hatte.

      Walnut ist die Veränderungsblüte (z. B. Stall-, Besitzerwechsel).

      In unserem Fall hat es 100%-tig gewirkt.

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #23
        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
        Das größte Problem ist die Fütterung. Frisst die Stute, wenn sie allein in der Box ist und die Shettys draußen? Ein dauerhafter ponysicherer Zaun muss glaub ich erst noch erfunden werden. Ich jedanfalls war damals heilfroh, dass besagte Shetty-Dame im Frühjahr zu ihrer Besitzerin zurück gehen konnte.
        Die Shettys sind gleich nebenan, die haben immer Sichtkontakt. Abgetrennt ist das ganze mit in Beton gegossenen Paddockelementen. Ich habe auch vor, die Shettys zu der Stute zu lassen, wenn sie sich ein bisschen kennengelernt haben. Platz genug ist da, die Boxen sind 25 m2, die Paddocks 100 m2, Wiese 1 Hektar. Denke, das müsste klappen. Der Zaun ist Shettysicher, das haben wir bereits vor Jahren gemacht, als sie uns zweimal abgehauen sind. Nun haben wir Metallpfosten in Beton gesetzt und 5 fach abwechslungsweise Draht/Stromseil. Musste auch sein, letztes Jahr lief ein Fohlen mit Mama mit, da wollten wir auf Nummer Sicher gehen.

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #24
          Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
          @ Cindi

          Mein Tierarzt hat mir einmal die Bachblüte "Walnut" für ein Pferd empfohlen, das mit einem Stallwechsel (verbunden mit 2500 km auf dem Pferdehänger) Probleme hatte.

          Walnut ist die Veränderungsblüte (z. B. Stall-, Besitzerwechsel).

          In unserem Fall hat es 100%-tig gewirkt.
          Super! Danke für den Tipp. Hast du vor der Umstellung angefangen oder erst am Tag der Umstellung und danach? Wieviele Male hast du es gegeben am Tag und wie lange?

          Kommentar

          • lusitanoa
            • 26.10.2012
            • 347

            #25
            2 - 3 mal täglich je 10 Tropfen.

            Angefangen habe ich erst einige Zeit nach dem Umzug, als klar war, dass das Pferd Probleme mit der Eingewöhnung hat. Ich bin schon öfters umgezogen mit meinen Pferden und da gab es höchstens mal einige Tage ein etwas unruhiges Pferd.

            Aber in diesem Fall, kamen nach und nach so seltsame Probleme wie Kleben am Stall und Wandern auf der Koppel zum Vorschein. Vorher war dieses Pferd immer sehr ausgeglichen (heute auch wieder!).

            Verabreicht habe ich die Bachblüten ca. einen Monat (ergab sich aus der Menge, die mein Tierarzt mir gegeben hat). Länger war auch nicht notwendig, da alles wieder "im Lot".

            Ich bin kein Fachmann, glaube aber schon, dass man Walnut auch mehr "vorsorglich" geben kann. Würde ich noch einmal umziehen, würde ich z. B. bei diesem Pferd schon im Vorfeld die Bachblüten geben, damit es erst gar nicht wieder zu solchen Problemen kommt. Allerdings helfen sie auch im Nachhinein - wie ich feststellen konnte.

            Wünsche dir alles Gute für den Umzug deiner Stute. Wie gesagt, ich bin schon mehrmals mit mehreren Pferden umgezogen und es gab nie Probleme! Mach dich nicht verrückt!

            Kommentar

            • Minkle
              • 22.04.2010
              • 191

              #26
              Man kann doch auch ein Heunetz oder eine Raufe auf Beinen hinstellen wo die Shettys nicht ran kommen, deine Stute aber schon. Hatten wir mal eigentlich zufällig bei ner Rundballenraufe hingekriegt, da war ein engmschiges Netz um den Rundballen und wenn man ganz oben und weiter hinten ein Loch aufgelassen hat konnte der Große ohne Netz fressen, die Ponys nur unten durch das Netz.

              Hat sehr gut geklappt.

              Kommentar

              • Cindi
                • 04.06.2012
                • 394

                #27
                So, Umzug geglückt. Seit gestern ist sie nun zu hause. Was soll ich sagen. Ich habe mir viel zu viele Gedanken gemacht. Die Shettys findet sie toll und die Shettys sind restlos begeistert von ihr. Angst hatten beide Parteien keine Sekunde voreinander. Die Stute galoppiert oder trabt alle paar Stunden ein paar Tritte, wenn gerade was völlig aussergewöhnliches passiert. Ansonsten geniesst sie die Aussicht und geht ganz gemächlich im Schritt. Heu aus dem Heunetz findet sie viel cooler wie Heu in der Box, die Box meidet sie total. Momentan geniesst sie den Regen im Paddock und findet das gerade total super. Besser hätte es nicht laufen können bis jetzt.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                460 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.007 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                545 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.759 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.029 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X