Welche Breite hat der erste Hufschlag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ganguli
    • 12.10.2009
    • 70

    Welche Breite hat der erste Hufschlag?

    lässt sich dieser in cm oder m definieren? Wie weit muss ein schritt reitender Abstand zur Bande lassen? Eigentlich doch so viel dass der schneller reitende auch noch im Schulterherein oder im Travers vorbei kommt oder bin ich da auf dem falschen Dampfer.
    Wie kann ich das jemandem begreiflich machen der es einfach nicht kapieren will und nur auf Konfrontation aus ist?
    Danke für Info´s
    LG Ganguli
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    also ich halte es normal so das ich je nach größe der halle/platz mindestens 1,5 - 2 meter abstand halte. auch zum schutz meines pferdes.

    frege mich immer wieder wieso das so schwer ist. ist doch auch echt unangenehm wenn die pferde zusammenstoßen bzw es sehr eng wird zwischen pferdehintern und bande. das es mal passieren kann das es eng ist, ok aber es dauernd darauf hinauslaufen lassen. nein danke. würde ich als schrittreitender nicht wollen und auch als schneller reitender. dann doch lieber schritt auf dem hufschlag, dann habe ich genug platz um drum herum zu reiten.

    Kommentar

    • Bananenmopsi
      • 11.07.2012
      • 288

      #3
      Ich weiß nicht, ob es konkrete "Vorschriften" für sowas gibt. Und falls ja, heißt das ja noch lange nicht, dass man als Reiter daran auch gebunden ist..

      Ich habe auch einige Reiter erlebt, die für mein Gefühl zu nah an einem vorbeiritten, Steigbügelberührung inklusive. Lange habe ich mir den Mund diesbezüglich fusselig geredet und Leute von höflich bis lautstark darauf hingewiesen, dass ich nicht so sehr auf Pferdebauch-an-Pferdebauch stehe..

      Heute mache ich das anders. Wenn jemand zu nah ist und ich weiß, dass es nichts bringt, diese Person darauf hinzuweisen, nehme ich die Gerte zur Hilfe. Ich habe eine lange Dressurgerte und drehe diese bei Bedarf senkrecht, so dass sie von meinem Pferd wegzeigt. Damit habe ich genug Abstand zu entgegenkommenden Pferden. Es kam genau einmal vor, dass eine Mitreiterin stockstur gegen die Gerte geritten ist und mich dann anmeckern wollte. Habe dann gefragt, ob sie mir ernsthaft verklickern will, dass ich Schuld wäre, wenn sie in meine Gerte reitet. So viel Abstand müsse man doch als denkender Mensch mit einem Pferd - das IMMER mal ausschlagen kann - sowieso als Mindestabstand halten. Darauf wusste sie nichts zu erwidern und seit dem hält sie tatsächlich Abstand.

      Mag politisch nicht korrekt sein, ist mir aber schnurzegal. Schließlich habe ich die Konsequenzen (mit) zu tragen, wenn mich jemand über den Haufen reitet und mein Pferd lass ich mir auch ungern schrotten..

      Kommentar

      • ganguli
        • 12.10.2009
        • 70

        #4
        so wirklich ist auch nichts zu finden, in den Bahnordnungen heisst es der erste Hufschlag ist so breit wie ein Pferd - aber auf der anderen Seite ist ein Sicherheitsabstand von anderen Pferden von 2,5 bis 3m einzuhalten. Derjenige der am Hufschlag ist kann den Sicherheitsabstand ja nicht einhalten, sonst müsste er ja die Wand hoch also muss es doch derjenige tun der am 2ten Hufschlag reitet oder steht - oder?

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          frag sie doch einfach, ob sie gezwungenermaßen aufhören will mit Reiten.
          Ich kenne mind. 2 (Ex-)Reiter, die wg. massiven Knieproblemen, verursacht durch solche Zusammenstöße größere Probleme beim Reiten haben bzw. aufhören mussten. Künstliche Bänder halten beileibe nicht soviel aus wie die körpereigenen. Die regelmäßigen Schmerzen sind auch nicht zu verachten.

          Kommentar

          • ganguli
            • 12.10.2009
            • 70

            #6
            das mit der Gerte mache ich auch mittlerweile und das funktioniert auch ganz gut - wenn derjenige entgegen kommt. Gestern hatte ich allerdings das Problem das ich von hinten im Galopp mit einem Jungen Pferd kam und er mir im letzten Moment ganz dicht kam. Parade oder Abwenden war von meiner Seite nicht möglich also Augen zu und zügig durch, natürlich mit meiner Gerte an seinem Pferd entlanggewischt, mein Pferd noch mit Stimme zum vorwärts unterstützt und hinter mir dann böses Geschreie. Darum hab ich mir halt gedacht: vielleicht kann man sojemandem was schwarz auf weiss präsentieren- denn Argumenten ist er nicht zugänglich.

            Kommentar

            • van.web
              • 04.12.2013
              • 665

              #7
              Mir wurde es vom Kavallerie-Offizier in meiner Kindheit/Jugend (oh Gott, lang lang ists her..) so beigebracht:

              der erste Hufschlag an der Bande entlang muss so breit "frei gelassen" werden, dass ALLE in der Bahn befindlichen Pferde Geradeaus darauf überholen können. Dies ist naturgemäss bei einem Kaltblüter wohl etwas breiter auszulegen als beim Pony.

              Die Schritt-Reiter sind nur verpflichtet, den 1. Hufschlag frei zu halten. Nicht auch noch den 2.
              Die hier angesprochenen Lektionen wie Schulterherein oder Travers finden definitionsgemäss auf mehr als 1 Hufschlag, nämlich auf 2 (oder sogar 3) Hufschlägen statt. Entsprechend kann man den Schrittreitern auf dem vorschriftsmässigen 2. Hufschlag kaum einen Vorwurf machen...

              Wobei natürlich der gesunde Menschenverstand und das respektvolle Miteinander eigentlich gebieten, dass man als Schrittreiter entsprechend Platz lässt, wenn man sieht, dass ein anderer Reiter gerade solche oder ähnliche Lektionen übt. Muss ja ein furchtbares Stall-Klima sein, wenn die Leute so miteinander umgehen :-(

              Kommentar

              • Bananenmopsi
                • 11.07.2012
                • 288

                #8
                Die Situation mit dem Pferd im Galopp war natürlich blöd. Ich achte bei solchen Leuten darauf, nicht von hinten an denen vorbeizumüssen. Ist zwar nicht immer schön, aber bislang ging es auch so. Sind ja normalerweise nicht alle so, sondern nur vereinzelte Miteiter. Und denen kann ich dann auch mal großzügig aus dem Weg gehen - sofern es mir möglich ist.

                Edith: Schwarz-auf-weiß - das überzeugt mE keinen der eh auf Krawall gebürstet ist. Es gibt keine "Gesetze" dazu, sondern höchstens Empfehlungen. Und an Empfehlungen kann man sich halten, muss es aber nicht tun.
                Zuletzt geändert von Bananenmopsi; 05.02.2015, 14:27.

                Kommentar

                • ganguli
                  • 12.10.2009
                  • 70

                  #9
                  Das Stallklima ist eigentlich nicht schlecht bei uns (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Dann müssten ja die Lektionsreiter den 3. oder 4 Hufschlag benutzen. Wird das auf Anlagen so praktiziert? Wenn der Schrittreiter sich verlässlich auf dem 2ten Hufschlag aufhalten würde könnte man ja trotzdem wunderbar reiten. Realität ist aber dass die Schrittreiter und Führer mehrere Hufschläge beanspruchen und man oft genug zu tun hat um überhaupt durch eine Lücke zu kommen, sei es auf dem Hufschlag oder in der Bemühung diesen zu verlassen.

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Regeln gibt es dafür nicht - man könnte bei der BG nachfragen ob die dazu was haben. Ansonsten hilft bei solchen Leuten nur sie mit eigenen Mitteln zu schlagen. Wenn man im trab vor ihnen ist Hufschlag frei brüllen und anhalten, so dass sie fast drauf donnern oder mit wie oben Gerte. Wenn deren Pferd bei Gerteneinsatz reagiert und das eigene gelassen bleibt, die Gerte einsetzen wenn man daneben ist.
                    Und ansonsten ist so ein Mensch in der Halle und ich habe ein junges Pferd entweder nicht in die Halle gehen oder nur linke Hand Ganze Bahn nur im Trab reiten ... Und ganz ehrlich, wenn das junge Pferd noch nicht soweit ist, dass Du es im Galopp in einer Notsituation abwenden kannst, dann solltest DU vielleicht auch einfach mal vorher in die Runde fragen, ich würde gerne galoppieren könnt ihr mit bitte einmal platz aussen lassen, die positive Antwort abwarten und erst dann entsprechend galoppieren !
                    Manchmal ist es ja auch zweiseitig und der andere möchte auch ungestört reiten und nicht permanent gucken, wo Du gerade mit dem jungen Pferd bist ?
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Carole
                      • 04.06.2002
                      • 1674

                      #11
                      Liest sich wie bei uns im Stall.

                      Hab so 1 Exemplar Pferd was leider, wegen genau solcher Unfällen (zu nah vorbeireiten), jetzt total Panik hat wenn ein anderes Pferd zu nah kommt.
                      Egal ob von vorne, seitlich, hinten.

                      Warne immer Alle sie sollen Abstand halten und reite sogar zu Hause oft mit roter Schleife im Schweif.
                      Interessiert leider die Wenigsten

                      Laut Bahnregeln der FN :
                      Von anderen Pferden ist immer ein ausreichender Sicherheitsabstand nach vorne bzw. Zwischenraum zur Seite von mindestens. 3 Schritten (ca. 2,50 m) zu halten.
                      Schrittreitende oder pausierende Reiter lassen trabenden oder galoppierenden Reitern den Hufschlag frei (Arbeitslinien). Es sollte erst auf dem 2. Hufschlag zum Schritt oder Halten durchpariert werden.
                      Halten sich bei uns wie gesagt die Wenigsten dran.

                      Warten bis weniger los ist in der Halle ?
                      Naja ... bei 100 Einstellern ... schwierig.
                      Oder ich reite mitten in der Nacht.
                      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                      Kommentar

                      • ganguli
                        • 12.10.2009
                        • 70

                        #12
                        Das mit der Schleife ist gut, ich befürchte nur das heutzutage die wenigsten noch wissen was das zu bedeuten hat, die gehen eher noch los und kaufen sich auch bunte Schleifen , macht man jetzt so. Ich habe ja schon meinen Rythmus wg. dem Typen umgestellt aber manchmal kommt man einfach nicht aus.
                        Das Abwenden im Galopp hätte schon geklappt aber wenn er mir in den Hufschlag torkelt wenn ich schräg hinter im bin....da gab es nur noch den Weg nach vorne und zwar zackig, sein Modell ist nämlich auch noch ein ganz netter - legt die Ohren an und droht - da schaust Du das Du Land gewinnst und hältst ihn mit Gerte auf Abstand - hat ja dann auch geklappt aber muss ich mir dann Rücksichtslosigkeit und Drohen mit dem Gang zum Anwalt vorwerfen lassen weil er einmal die Konsequenz bekommt die er permanent (auch bei anderen Reitern) herausfordert?

                        Kommentar

                        • Carole
                          • 04.06.2002
                          • 1674

                          #13
                          Oh ich kenne das leider nur zu gut Ganguli

                          Mit der Schleife hast du leider auch recht
                          Aber .... ich hab Meins somit getan !

                          Und habe schon ALLE im Stall mehrfach gewarnt !
                          Wenns dann mal wegen derer Unachtsamkeit knallt ... soll Keiner kommen und heulen !

                          Das mit der Gerte muss ich mal ausprobieren !

                          Ich hab auch keinen Bock, dass mein Pferd aus Angst dauernd losbockt, steigt, in die Bande springt wegen anderer Leute die zu dumm sind sich an Bahn- und Hallenregeln zu halten !
                          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                          Kommentar

                          • Turnierveteranen
                            • 07.03.2010
                            • 624

                            #14
                            Jetzt kommt doch bald das Frühjahr und dann ist der Hallenkoller hoffentlich vorbei!
                            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                            Kommentar

                            • Korney
                              • 05.03.2009
                              • 3514

                              #15
                              Wenn ich Schulterherein reiten will und ich sehe, dass das zu eng wird, kündige ich das an! "Hufschlag frei.. brauche mehr Platz.." sowas in der Art.
                              Im Schritt am langen Zügel hat man den kürzeren zu ziehen und entsprechend nicht im Weg rumzureiten. Sollen die zum Schrittreiten doch rausgehen, wenn es nicht grade Katzen hagelt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              20 Antworten
                              460 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                              11 Antworten
                              6.007 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                              7 Antworten
                              545 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag max-und-moritz  
                              Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                              75 Antworten
                              29.760 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                              56 Antworten
                              29.030 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Tante
                              von Tante
                               
                              Lädt...
                              X