Fohlenkauf,- lohnt es sich ein Fohlen ohne Papiere zu kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilli
    • 25.09.2009
    • 289

    Fohlenkauf,- lohnt es sich ein Fohlen ohne Papiere zu kaufen?

    Hallo Ihr Lieben,

    mir wurde ein Fohlen mit halben Papieren angeboten.
    Bisher habe ich mich eigentlich mehr mit Fohlen beschäftigt, die ein volles Papier haben und einer Rasse zugehörig sind.

    Nun wurde mir ein wirklich interessantes Fohlen mit halben Papier angeboten, die Mutter ist eingetragen, wurde nie geritten und der Vater bekannt aber nicht gekört und hat auch keine Turniererfolge.

    das Fohlen wurde im Durchschnitt mit einer 7 bewertet.

    nun meine Frage: Würdet ihr ein Fohlen mit halben Papier kaufen? Wie viel ausgeben?
    das Fohlen würde ich später als Nachwuchspferd nutzen wollen.

    Würdet Ihr für ein Pferd was den gleichen Ausbildungsstand hat später mit vollen Papieren mehr Geld ausgeben, als für in gleichwertiges Pferd was allerdings nur ein halbes Papier hat?



    Freue mich auf Eure Meinungen.


    LG Lilii
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Hengst (wallach) oder Stute

    bei einem Reitwallach finde ich es fast egal, eine Stute würde ich nicht kaufen
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Martina62
      • 30.12.2004
      • 1052

      #3
      Ganz ehrlich, ein Fohlen, wo weder Mutter noch Vater geritten sind, würde ich gar nicht kaufen, schon gar nicht als eigenes Nachwuchspferd.

      Kommentar


      • #4
        Bei einem Hengstfohlen (später dann eben Wallach) wäre mir das halbe Papier egal, ein Ausschlusskriterium für den Fohlenkauf wäre aber für mich, dass weder Mutter noch Vater geritten bzw. unter dem Sattel erfolgreich waren.

        Zu der Frage wie es ggf. dann beim ausgebildeten Pferd aussieht: Bei einem Wallach würde ich ausschließlich auf die "Reitpferdekriterien" wie Rittigkeit, Bewegung etc. pp. schauen, wäre als Käufer also bereit für einen Wallach mit halbem Papier genauso viel zu zahlen wie für ein gleichwertiges Pferd mit vollem Papier.
        Zuletzt geändert von Gast; 01.01.2015, 14:42.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #5
          Von meiner Seite ein klares Nein - solche "Zuchten" muss man nicht mit einem Pferdekauf "belohnen".

          Kommentar

          • Zanzarina
            • 15.03.2008
            • 1079

            #6
            Aktuell kann ich von einem, mir angebotenen, Stutfohlen berichten.
            Vater Ehrmann (Altwürttemberger Marbach) Mutter Warmblutstute von Fleiner. Fohlen keine Papiere, da der Züchter da wohl keine Anstrengungen unternommen hat.
            Preis 500
            Weil Fohlen sich nicht anfassen lässt.....total panisch.....der Züchter wohl eher ein Rauhbein, der mit dem sensiblen Stütchen nicht klar kommt.......
            Ich hab echt überlegt.....und mich zum Nein entschieden.

            Kommentar

            • Mona88
              • 01.01.2004
              • 508

              #7
              Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
              Ganz ehrlich, ein Fohlen, wo weder Mutter noch Vater geritten sind, würde ich gar nicht kaufen, schon gar nicht als eigenes Nachwuchspferd.
              Vielleicht ist das Fohlen ein Weideunfall und die Eltern altersbedingt noch nicht geritten?

              Im Stall steht so ein Jährling: Zuchtstute wird die nicht mehr... Aber der Rest passt. Warum also nicht?

              Kommentar

              • Mina
                • 15.06.2007
                • 951

                #8
                Fohlenbewertung im Schnitt mit 7 finde ich nicht wirklich gut. Als was willst du das fohlen denn später nutzen. Sport ..freizeit..nur gelände?
                Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2640

                  #9
                  und nicht vergessen: Fohlenaufzucht ist auch teuer.... und mit Risiken verbunden... da bekommt man für den Kaufpreis plus Aufzuchtkosten oft sehr ordentliche, leicht angerittene Pferde

                  Kommentar

                  • Tiger
                    • 10.12.2009
                    • 1777

                    #10
                    Da muß ich Browny zustimmen, ich hatte auch ab und an mit dem Gedanken geliebäugelt, es aber gelassen, da ein 3- oder 4j. angeritten zumindest schon mal einige Qualitäten erkennen läßt und oft günstiger ist als ein aufgezogenes Fohlen, wo man ja auch nie weiß, ob es bis dahin ohne Schäden überlebt...

                    Kommentar

                    • Lilli
                      • 25.09.2009
                      • 289

                      #11
                      Vielen Dank für Eure ganzen Antworten.
                      es handelt sich um ein Stutfohlen. Zu allererst soll es ein wirklicher Freund werden... ins Gelände gehen, menschenbezogen und intelligent sein, aber natürlich soll es auch als Nachwuchspferd auf Turnier geeignet sein. Muss nun keine S laufen können, aber dressurmässig gerne bis L/M, zumindestb sollte es möglich sein.

                      Natürlich ist es ein Risiko ein Fohlen zu kaufen, die Auszuchtskosten und die Gefahr was alles passieren kann, ganz zu schweigen von etwaigen späteren Chips etc.


                      Auf der anderen Seite bekommt man den ganzen Lebensweg mit und kann schon einen leichten Kontakt herstellen und hat dann vielleicht mit 3/4 schon ein ganz anderes Vertrauensverhältnis.

                      Wie aussagekräftig meint ihr ist den. Überhaupt so eine Fohlenbeurteilung? Ich habe leider schon Championatsfphlen gesehen, die nachher bei der Stuteneintragung nur noch Mittelmaß waren..."

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1052

                        #12
                        Fohlenbewertung ist Glückssache, wie Du schon sagst, sind die Siegerfohlen oft nachher nicht die besten des Jahrgangs und die, die grade in einer schlechten Phase waren, punkten dann als Erwachsene.
                        Daher möchte ich zumindest etwas über die Qualitäten der Eltern wissen.

                        Unsere Stuten sind alle geritten und haben entweder Turniererfolge oder zumindest eine gute SLP.

                        Kommentar


                        • #13
                          Das kommt sehr auf das Fohlen an. Ich habe selbst so ein Fohlen von einem nicht gekörten Hengst. Allerdings ist die Mutter auch eine herausragend bewertete (vom Zuchtwert wie von der Eigenleistung her) Staatspraemienstute und der Vater ist Vollbruder zu einem international erfolgreichen Springhengst, also nicht wirklich eine Feldwaldundwiesenmischung.
                          Absichtlich mit halbem Papier züchten würde ich nicht aber wenn so ein Fohlen nunmal "passiert" ist spricht ja nichts dagegen bzw sehe ich es sogar als Verpflichtung, ihm auch einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen und es nach seinen Möglichkeiten zu fördern. Gebe auch mal zu bedenken, dass bisweilen auch Weltpferde mit sagen wir mal unorthodoxen Abstammungen vorgekommen sind. So ein Jappeloup wäre ja gar nicht passiert wenn nicht irgendwer da den Traber eingemischt hätte. Umgekehrt kenne ich zig Beispiele für Tierchen die sich vom Papier her lesen wie allererste Sahne und eine Aneinanderreihung grosser Namen aber im richtigen Leben kein Würstchen aus der Dose ziehen geschweige denn einen Käufer hinter dem Ofen hervor. Und wenn es ein reines Spasspferd ohne Ambitionen auf irgendwelche finanziellen Meriten sein soll: Wen interessiert da das Papier...

                          Kommentar

                          • pathieV
                            • 15.09.2007
                            • 539

                            #14
                            Also vorweg, ich habe einen Wallach, Eltern bekannt, aber er hat keine Papiere.

                            ich würde, so denn ich ein Fohlen kaufen wollen würde, keines ohne Papiere nehmen, wenn nicht zumindest bekannt ist, wer/was die Eltern sind, und wie sie sich reiten / Arbeiten lassen.
                            und dann auch keine Stute. Einen Hengst kann man kastrieren, dann ist es egal am Ende.

                            Ein Pferd (ausgewachsen) ohne Papiere, ja. Das schon. Hab ich selbst gemacht.
                            aber, eben Wallach. Ich wusste, wie er zu reiten ist, wie er sich fahren lässt, und das er einfach ein gutes Pferd ist.
                            aber sowas sieht man erst später, wenn es geritten ist.

                            Natürlich kann auch das Pferd mit den tollsten Papieren scheiße zu reiten sein und dämlich im Umgang. Seh ich täglich, und denk mir, Gott hab ich ein Glück mit meinem.

                            in Anbetracht der Tatsache, dass die Aufzucht für alle das gleiche kostet, würde ich lieber ein paar Euro mehr ausgeben und gerne ein Papier in der Hand haben.

                            bei Wallachen später relativiert sich das da wieder.
                            aber auch wenn du Dressur Potential bis L M willst, gerade dann.

                            und meiner Meinung nach ist es nicht so wichtig sein Pferd von klein auf zu kennen.

                            ixh kenne meinen nicht von Fohlen an. Er war "schon" 5. ich kenne aber seine Geschichte und weiß, was er erlebt hat ( nix schlechtes ). Und das reicht.
                            Der geht mit mir genauso überall hin wie die, die von Fohlen an bei ihren Leuten sind.

                            der Vorteil an meinem Pferd war ganz klar: gute Erziehung genossen. Keinerlei Unarten. Aber trotzdem ein offenes, vertrauensvolles Pferd.
                            Gut im Umgang.
                            Ich selbst hätte den sicher nicht so erziehen können. ich weiß, dass er als junger Bursche auch mal getestet hat. Da man aber gleich gesagt hat, so nicht, kann das nun jeder nach machen, wenn er doch mal anfragt. Aber ich hab mir das grobe gespart.

                            ich hab ihn nun seit 6 Jahren, und unser Verhältnis ist prima. Er ist ein Freund fürs Leben. Auch wenn ich ihn nicht aufwachsen sehen habe. Das macht aber nichts.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4403

                              #15
                              Zitat von Zanzarina Beitrag anzeigen
                              Aktuell kann ich von einem, mir angebotenen, Stutfohlen berichten.
                              Vater Ehrmann (Altwürttemberger Marbach) Mutter Warmblutstute von Fleiner. Fohlen keine Papiere, da der Züchter da wohl keine Anstrengungen unternommen hat.
                              Preis 500
                              Weil Fohlen sich nicht anfassen lässt.....total panisch.....der Züchter wohl eher ein Rauhbein, der mit dem sensiblen Stütchen nicht klar kommt.......
                              Ich hab echt überlegt.....und mich zum Nein entschieden.
                              bei dem Fohlen wären vollständige Papiere höchstwarscheinlich machbar.

                              Kommentar


                              • #16
                                Auf die Fohlenbewertung kann man überhaupt nichts geben!
                                Erst recht nicht bei einem Fohlen ohne Papier.

                                Ich verstehe nicht, warum hier im Forum immer zu jedem Kauf abgeraten wird.
                                Es ist ein Pferd - kein Adoptivkind!
                                Wenn das Geld da ist der kauf reizt - zuschlagen.

                                Nur eines muss man wissen: das Geld ist weg. Man darf nicht damit rechnen, bei einem eventuellen, späteren Verkauf wieder auf Null zu kommen

                                Kommentar

                                • Gizmo
                                  • 09.04.2012
                                  • 160

                                  #17
                                  Die fehlenden Papiere würden mich garnicht stören, solang ich nur reiten und nicht züchten möchte. Aber wenn ich bis L/M Dressur halbwegs erfolgreich Turnier reiten möchte, würden mich die ungerittenen und so nicht einschätzbaren Elterntiere vom Kauf abhalten. Außer das Fohlen zeigt soviel Potential, dass es mich überzeugt. Dann würde ich das Risiko eingehen.

                                  Kommentar

                                  • Tante
                                    • 31.07.2010
                                    • 1137

                                    #18
                                    dumme Frage: was unterscheidet eine Stute ohne Papiere von einem Hengst/Wallach ohne Papiere?

                                    Aus meiner Sicht nichts. Ich muss ja mit der Stute nicht züchten bzw. sollte die Finger i.d.R. davon lassen. Eine "No Fathers Girl" gibt es nicht so oft.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5012

                                      #19
                                      Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                                      dumme Frage: was unterscheidet eine Stute ohne Papiere von einem Hengst/Wallach ohne Papiere?

                                      Aus meiner Sicht nichts. Ich muss ja mit der Stute nicht züchten bzw. sollte die Finger i.d.R. davon lassen. Eine "No Fathers Girl" gibt es nicht so oft.
                                      es ging im Eingangspost ja darum es evtl auch wieder verkaufen zu können, und aus Erfahrung heraus wollenLeute die eine Stute kaufen (fast) immer die Option des Züchtens haben, hat man die nicht (fehlendes Papier) nimmt man lieber einen (unkoplizierteren) Wallach
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar

                                      • Gizmo
                                        • 09.04.2012
                                        • 160

                                        #20
                                        Da die Stute so erfolgreich war, ist sie jetzt auch in der Zucht.
                                        Mit No Father's Girl hat Gilbert Böckmann großartige Erfolge gefeiert, unter anderem den Sieg im Großen Preis von Münster mehrere hohe Platzierungen in Weltcup-Springen. Nach einer Verletzung hat man die Stute in die Zucht geschickt. Das erste Produkt ist nun auf der Welt.


                                        Das würde ich btw mit SO einem Pferd auch ohne volles Papier machen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        25 Antworten
                                        7.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        7 Antworten
                                        363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        541 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X