Vielseitigkeitssattel zum einreiten - welches Modell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nenayax
    • 31.01.2012
    • 112

    Vielseitigkeitssattel zum einreiten - welches Modell?

    Hallöchen! Ich möchte mein Pferd, wenn es soweit ist, gerne erstmal mit einem Vielseitigkeitssattel einreiten und diesen auch bis 4 oder 5-jährig primär nutzen. Später soll die kleine ein Dressurpferd werden und auch einen Dressursattel bekommen. Gibt es Sattelmodelle, die ihr an Vielseitigkeitssätteln empfehlen könnt?
    Vielen Dank! :-)
  • Diest
    • 05.09.2011
    • 150

    #2
    Ja, den der dem Pferd passt ;-)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Elsbeth
      • 02.04.2010
      • 2388

      #3
      Ich liebe meinen Stübben VSD, unverwüstlich und liegt immer!!!!

      Kommentar

      • Milansfrauchen
        • 09.01.2014
        • 435

        #4
        Ich liebe meinen Stübben VSD, unverwüstlich und liegt immer!!!!
        Dem kann ich nur zustimmen. ich bin damit sehr zurfrieden. Allerdings musste ich meinen auch immer mal anpassen lassen, weil der Zosse ja doch körperliche Veränderungen durchgemacht hat

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Passier VSD
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar


          • #6
            Schließe mich Diest an Es kommt doch sehr auf's Pferd an.

            Ich finde meinen Euroriding Diamant VS (Schwerpunkt Dressur) perfekt, liegt auch auf nahezu jedem Pferd.
            Etwas weniger glücklich bin ich mit dem Passier Paxton, schlecht ist der aber auch nicht.

            Kommentar

            • muckischnucki
              • 07.03.2012
              • 192

              #7
              bin mit meinen VS- Sätteln Kieffer Garmisch und Inn sehr zu frieden. V.a. sind sie schnell in der Kammer veränderbar. Sind harte Sättel. Aber man gewöhnt sich daran!
              Zum Dressurreiten habe ich noch einen Euroriding Diamant. Super bequem. Soll man aber lt. Sattler nicht in der Kammer verstellen, bzw. man verliert dann die Garantie.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von muckischnucki Beitrag anzeigen
                ...Euroriding Diamant. Super bequem. Soll man aber lt. Sattler nicht in der Kammer verstellen, bzw. man verliert dann die Garantie.
                Hat Dein Sattler die Info so vom Hersteller? Die Auskunft von Euroriding bei meiner Nachfrage war, dass max. eine Kammerweite nach oben/unten unter Erhalt der Garantie möglich ist.

                Mein Sattler musste mal meinen in der Kammer geänderten Luxor einschicken (kurz nachdem eigentlich die Gewährleistung abgelaufen war), und die Korrektur eines werksseitigen Mangels wurde ohne jedes Wenn und Aber von Euroriding ohne Kosten für mich durchgeführt. Kein Wort davon, dass keine Garantie mehr bestünde.

                Stimme allerdings auf jeden Fall zu, dass die Euroriding-Sättel wegen der recht begrenzten Änderbarkeit nur bedingt "mitwachsen" können und deshalb die Neuanschaffung für ein Jungpferd gut überlegt sein muss. Die wachsen schnell raus, meine war innerhalb eines Jahres soviel breiter geworden, dass ein neuer Sattel her musste - und sie war beim Kauf des Sattels sogar schon fünfjährig.
                Zuletzt geändert von Gast; 19.12.2014, 11:17.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  Passier VSD

                  Kommentar

                  • Rowi
                    • 09.09.2004
                    • 1286

                    #10
                    Habe einen zu verkaufen (Passier VSD ), ist allerdings schon ein älteres Modell, aber in Ordnung
                    Walt Disney I

                    Kommentar

                    • muckischnucki
                      • 07.03.2012
                      • 192

                      #11
                      Lexis,
                      so sagte es mir der Sattelverkäufer. Allerdings veränderte sich meine alte Stute nicht zu stark. Mein Sattler musste nur immer wieder etwas um- auf- abpolstern.
                      Bei meiner neuen Stute passte der Euroriding Diamant nicht. Die Kammer war zu eng. Da ging durch umpolstern nichts mehr. Ich habe den Sattel dann auf mein Risiko in der Kammer weiten lassen. Nicht über Euroriding , sondern beim Sattelverkäufer direkt. Hat funktioniert. SAttel passte perfekt aufs neue Pferd.
                      Einen Euroriding, so sehr ich ihn auch liebe, würde ich mir nicht mehr kaufen, da er nicht so leicht veränderbar ist. Habe den Sattel jetzt sieben Jahren und umgerechnet mindestens 700€ an Umänderungskosten gehabt.
                      Dagegen sind meine alten Kieffersättel problemlos und günstig änderbar

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                      20 Antworten
                      442 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                      11 Antworten
                      5.997 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                      7 Antworten
                      540 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                      75 Antworten
                      29.753 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                      56 Antworten
                      29.006 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tante
                      von Tante
                       
                      Lädt...
                      X