Vielseitige Pferde (und Reiter) - wo sind sie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Vielseitige Pferde (und Reiter) - wo sind sie?

    Wo sind sie, die Pferde & Reiter die ohne Probleme durch ein A/L Springen kommen, und auch eine ganz ordentliche A/L Dressur reiten können? Ich habe den Eindruck, dass man sich immer früher auf eine Schiene festlegt... finde ich ausgesprochen schade!

    Bekannte suchen grad ein Pferd, sollte über Springerfahrung verfügen, eine gute Dressur gehen und geländesicher sein. Ich hätte ja nicht gedacht, dass sowas so schwer zu finden ist...

    Hab auf Turnieren mal spasseshalber drauf geachtet - die große Mehrheit geht entweder Springen ODER Dressur. Diejenigen die beides betreiben sind in einer Sparte oft relativ schlecht - oder aber es ist beides ganz ordentlich, dann aber starten die Pferd/Reiterpaare meistens auch in der Vielseitigkeit. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel

    Ist das eine ähnliche Entwicklung wie in der Zucht?
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #2
    Wenn ich mal bei uns im RV gucke ist das ein Problem das von den Eltern gemacht wird. Schon im untersten E. Bereich dürfen die Kinder dann wegen der Sicherheit nicht springen ect. oder ausreiten. Außerdem kann man sich in der Dressur stylingmäßig mehr ausrüsten:-(.

    Kommentar

    • Bananenmopsi
      • 11.07.2012
      • 288

      #3
      Ich habe nicht das Gefühl, dass es "früher" anders war. Früher (in meinem Fall vor gut 20 Jahren) wie heute sind/waren die Reiter in meiner Gegend ab A meist bereits auf eine Disziplin spezialisiert, mehrere Sparten auf gleichem Niveau sind die aller wenigsten geritten (nicht mehr als heute auch).

      ... wobei ich mir - damals wie heute - ein Lachen manchmal nicht verkneifen kann, wenn manche Leute ihrem Pferd extra einen (neuen) Dressur- oder Springsattel kaufen, weil das Pferd-Reiter-Paar endlich das E-Niveau erreicht hat und das Pferd ab da natürlich ein Spezialist auf einem Gebiet ist und nur noch dort weiter ausgebildet wird

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Hmm, ich habe dieses Jahr eher (positiv überrascht!) das Gegenteil gesehen:

        Super volle Starterlisten bei der Kombinierten Prüfung Kl. A (analog Eignung) - wo es eben keine Altersbegrenzung des Pferdes gibt, sondern alle Reiter mit allen Pferden der LK (4)/5/6 teilnehmen durften (4 nicht immer).
        Und das hat super Anklang überall hier in der Gegend gefunden.
        Fand ich toll!
        Und es gab genügend schöne Vorstellungen
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 624

          #5
          In meiner aktiven Turnierzeit, bin ich auch E/A-Bereich alle drei Disziplinen geritten! Bei L- habe ich mich dann aber auf´s Springen beschränkt. Für die Dressur war der Zylinder nicht drin, und im Busch hatte ich dann doch Sorgen um den Untersatz. Die hätte zwar alles mitgenommen, aber dafür steht sie mit 25 auch noch völlig fit da!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 646

            #6
            Ich glaube, das Problem liegt da eher bei den Reitern, die sich früh auf eine Disziplin versteifen. Dementsprechend gibt es wohl wenig Pferde, die in beidem ausgebildet sind, viele hätten aber sicherlich ausreichend Talent für beide Sparten, zumindest bis A/L. Problem ist auch, wenn man in eine Verkaufsanzeige für ein Dressurpferd schreibt das es auch gut springt, gehen die meisten davon aus, das es als Dressurpferd nix taugt...

            Kommentar

            • Louisiana
              • 04.12.2012
              • 335

              #7
              Das mit dem Trainer ist eine schwache Ausrede.
              Ich habe in der Regel mindestens drei (wegen Zwangspause gerade keinen):
              Dressur: einen Haustrainer für Dressur (kommt zu mir), Kaderreiterin als Lehrgangstrainer
              Springen: bin ich über Jahre wöchentlich mit ein oder manchmal zwei Pferden zum Training gefahren
              Vielseitigkeit: 2 Kaderreiter immer Lehrgangsweise
              Ja, das ist aufwendig und kostet auch; ist aber sinnvoll. Schwierig finde ich dabei nur, einen Springtrainer zu finden, der Busch-tauglich trainiert.
              Meine Pferde müssen zumindest im Training alle drei Disziplinen bis L laufen. Danach kann man immer noch den Spezialweg gehen. Allerdings ist das in der Tat eher unüblich. Da wird man schon mal echt doof angesehen, wenn das Dressurpferd gerade noch mit Kandare auftrat und dann mit Buschgamaschen im Crossspringen über feste Hindernisse den Springspezialisten zeigt, was schnell um die Kurve und Hindernisse schräg springen heißt. Aber da ticken wohl die Reiter, die im Herzen Buschis sind, einfach ein wenig anders. Die Pferde danken es einem mit Feuereifer.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4135

                #8
                ich habe die Erfahrung gemacht, dass den Springreitern Dressur zu fad ist.
                Wenn das Pferd aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr viel springen soll reiten sie halt dressur
                umgekehrt eher nicht (Also Dressurreiter, die auch gut durch den pacours kommen)
                Allerdings haben die Springreiter im Viereck dann auch nicht allzuviel Spaß, weil ihre ehemaligen Springpferde oft (nicht immer) bei den heutigen Materialschlachten, schon im A Bereich, einfach nicht mithalten können-
                die sind dann eher mal in Dressurreiter Prüfungen erfolgreich

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #9
                  Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                  Meine Pferde müssen zumindest im Training alle drei Disziplinen bis L laufen. Danach kann man immer noch den Spezialweg gehen. Allerdings ist das in der Tat eher unüblich. Da wird man schon mal echt doof angesehen, wenn das Dressurpferd gerade noch mit Kandare auftrat und dann mit Buschgamaschen im Crossspringen über feste Hindernisse den Springspezialisten zeigt, was schnell um die Kurve und Hindernisse schräg springen heißt. Aber da ticken wohl die Reiter, die im Herzen Buschis sind, einfach ein wenig anders. Die Pferde danken es einem mit Feuereifer.
                  *like*

                  Freundin die mein Pferd reitet trat diese Saison in der Siegerehrung A Dressur (sie hatte gewonnen) aus Zeitgründen auch schon im Springoutfit an. Hoffe sie bekommen das kommende Saison auch hin... L Dressur @Lousiana - Klischee bestätigt... Busch hat auch bei uns Priorität!

                  Kommentar

                  • lula
                    • 10.01.2011
                    • 2237

                    #10
                    Die Tochter der Reitlehrerin unserer Kinder, hat vor einigen Wochen die L-Dressur gewonnen und ist danach mit dem gleichen Pferd ihr erstes M-Springen geritten. Ich finde das großartig.

                    Suomi, falls Deine Bekannten noch suchen: Wir haben so ein Modell über :-) macht beides auf A- Niveau, im Gelände springt sie Bäume und Gräben.

                    Zuchttechnisch versuche ich keine "Spezialisten" zu züchten. Schwerpunkt ist für mich in Ordnung, aber wenn sich ein Springhengst gräßlich bewegt oder ein Dressurhengst sich beim Kreuz schon die Beine zu brechen droht, ist der als Vererber für mich raus. A

                    Auch die hochbegabte Dressurstute (kriegte schon 8 & 9er Noten auf GGA) sprang artig mit mir(Bewegungslegatheniker) bei Karsten Huck im Lehrgang mit. Sie hatte nicht die schönste Manier, aber Ehrgeiz und war dabei super rittig. Wir hatten richtig Spaß. Und es tat ihr richtig gut im Kopf.

                    Diesen Winter kommt das erste Fohlen aus ihr unter den Sattel. Freispringen muss jetzt auch mal sein. Wir sind gespannt, wie sie das machen wird.

                    Grüße von der Lula
                    Zuletzt geändert von lula; 24.11.2014, 16:07.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      #11
                      @Lula - ist ne andere Bekannte die sucht. Aber Niedersachsen ist (aktuell) noch zu weit weg...

                      Kommentar

                      • Santica
                        • 16.02.2009
                        • 2230

                        #12
                        Die Probleme werden in der Ausbildung gelegt - wir achten auf vielseitige Ausbildung - anreiten, Freispringen, Gelände, Dressur, cavaletti Arbeit, springen..... Die meisten sind sehr einseitig

                        Kommentar

                        • Gluecksgraf
                          • 12.05.2010
                          • 2069

                          #13
                          Schau hier ..... eine unsere jungen Stuten ... fünfjährig ist die junge Dame....
                          Die Stute ist in Dressurpferde- Springpferde und Geländepferdeprüfungen platziert!

                          Alle Pferde bei uns werden so ausgebildet:

                          Hier bei FB zu sehen:





                          Hier ganz links




                          Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 24.11.2014, 21:22.

                          Kommentar

                          • Bajuto
                            • 22.05.2003
                            • 614

                            #14
                            Dazu fällt mir eine lustige Geschichte ein...

                            Meine Tochter reitet mit ihrer Stute in die Platzierung der A-Dressur, in voller Springausstattung ein
                            (war erstes Pferde im A-Springen und ist zwischendurch den Parcours abgegangen, während ich das Pferd umgezogen habe)

                            Da spricht sie während der Richter die Schleifen verteilt ein Mädchen mit großen Augen an und sagt:

                            "Das ist doch aber die Platzierung von der A-Dressur!"

                            Da fängt der Richter an zu lachen und sagt:

                            "Stimmt, und das Mädel spring gleich noch mit dem selben Pferd...soll es noch geben!"

                            und kneift meiner Tochter ein Auge...

                            Kommentar

                            • Louisiana
                              • 04.12.2012
                              • 335

                              #15
                              @lacridevelvet:
                              Tja, wenn man natürlich alle Trainer auf seinem Hof haben möchte, dann könnte man verloren haben. Auf meinem Hof gibt es genau einen Trainer: mich selbst. Nur meine Dressurtrainerin kommt zu mir. Zu allen anderen fahre ich selbstverständlich hin. Für die Lehrgänge opfere ich gerne ca. die Hälfte meines Jahresurlaubs und fahre auch mal 200km einfache Strecke. Ist eben eine Sache der Priorisierung.

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4284

                                #16
                                @Lousiana/Lacri - vll. auch eine Erklärung, dass viele Reiter nur "eingleisig" fahren. Klar, DU @Lousiana bist bestrebt einen guten Trainer für Springen UND Dressur zu haben, eben weil Du beides für den Busch brauchst. Aber jemand der eigentlich vorrangig (nur ein Beispiel) Dressur reitet, auf der Anlage auch nur einen Dressurtrainer, aber keinen Springtrainer hat, der kommt auch nie auf die Idee für's Springtraining woanders hin zu fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass es anders aussieht, wenn der auf der Anlage vorhandene Trainer sowieso beides unterrichtet. Vll "schnuppert" man da eher in die andere Sparte rein, und findet ggf sogar Spaß dran?

                                Kommentar

                                • Bajuto
                                  • 22.05.2003
                                  • 614

                                  #17
                                  Sorry, aber jeder normale Durchschnittreitlehrer sollte in der Lage sein Dressur und Springen zumindest bis A/L zu unterrichten...

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                  6 Antworten
                                  203 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Geisha
                                  von Geisha
                                   
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  491 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  6.026 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  562 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.777 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Lädt...
                                  X