Ich glaube, Pferde gewöhnen sich im Leben an viel „Fremdsprache: Mensch“.
Die „Körpersprache: Mensch“ erlernen die auch (kein Pferd weiß von Geburt an, was eine Galopphilfe etc. pp ist).
Ich denke, auch ein Klopfen kann vom Pferd als Lob „verstanden“ werden.
Ja ich klopfe mein Pferd. Vom Boden aus auch immer einhergehend mit den Worten „braaaaav“, „guuuuutes Mädchen“ – und die sieht in dem Moment jetzt nicht irritiert aus, weil ich sie klopfe.
Ich klopfe mein Pferd auch, um am Hintern im Winter den ganzen Staub rauszuwirbeln – auch hier wirkt mein Pferd nicht getresst oder sogar resigniert.
Für eine gute Partnerschaft ist das jetzt kein Dämpfer für mich.
Als Kind habe ich auch gelernt, daß man Pferde nicht in den Ohren anfassen soll.
Meiner kann man da eine Flaschenbürste durchziehen, weil die das so toll findet und massiv dagegendrückt. Eines Tages werde ich sicher noch auf Hirnmasse stossen…..
Die „Körpersprache: Mensch“ erlernen die auch (kein Pferd weiß von Geburt an, was eine Galopphilfe etc. pp ist).
Ich denke, auch ein Klopfen kann vom Pferd als Lob „verstanden“ werden.
Ja ich klopfe mein Pferd. Vom Boden aus auch immer einhergehend mit den Worten „braaaaav“, „guuuuutes Mädchen“ – und die sieht in dem Moment jetzt nicht irritiert aus, weil ich sie klopfe.
Ich klopfe mein Pferd auch, um am Hintern im Winter den ganzen Staub rauszuwirbeln – auch hier wirkt mein Pferd nicht getresst oder sogar resigniert.
Für eine gute Partnerschaft ist das jetzt kein Dämpfer für mich.
Als Kind habe ich auch gelernt, daß man Pferde nicht in den Ohren anfassen soll.
Meiner kann man da eine Flaschenbürste durchziehen, weil die das so toll findet und massiv dagegendrückt. Eines Tages werde ich sicher noch auf Hirnmasse stossen…..
Kommentar