Junge Stute zur Verfügung stellen?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killkenny
    • 22.08.2008
    • 252

    Junge Stute zur Verfügung stellen?!?!

    Ich würde gerne Eure Meinungen/Erfahrungen zu diesem Thema hören:

    Wir möchten unsere in 2012 geborene Stute vorerst nicht verkaufen und sie soll im Sport (Stutenleistungsprüfung und Jungpferdeprüfungen) gefördert werden. Da mir selber dazu die Zeit fehlt war die Alternativüberlegung zu einem Vollberitt die Stute jemandem zur Verfügung zu stellen. Ob das Anreiten mit übernommen wird oder die Stute angeritten weg gehen würde ist offen.
    Natürlich würde ich einen Anteil der Kosten (TA, Schmied, Futterkosten etc.) übernehmen.
    Wo kann man interessierte und vor allem qualifizierte Menschen finden? Oder lieber Finger weg davon und in Beritt geben?

    Danke für Eure Antworten
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    #2
    Jemand der wiklich gut ausbilden kann wird wohl Geld dafür verlangen
    Jemand der es so mittelmäßig kann freut sich evtl über ein Kostenloses Pferd
    ausnahmen kann es geben??
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Sherina
      • 14.05.2012
      • 746

      #3
      Ich glaube schon das es das gibt! Aber eben im Amateur Bereich. Was nicht heißen muss, dass diese Reiter schlechter Reiten oder Ausbilden als Berufsreiter! Ich kenne einige Pferdewirte die würde ich im Leben nicht an meine Pferde lassen. Wohingehend Amateuren oft das Geld für ein weiteres Pferd fehlt und die freuen sich über die Chance ein weiteres Pferd ausbilden zu können.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #4
        Geld zu nehemen hat ja auch nix mit Profi/Amateur zu tun
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2630

          #5
          Ich denke, es kommt auch hier auf die Konditionen an... anreiten, erste Turniererfolge und zack das Pferd ist 3,5 jährig weg, dürfte unattraktiv sein. Wenn die Reiter sich auf einen bestimmten Zeitraum einstellen können und wissen, dass sie auch die Früchte ihrer Arbeit auch ein bisschen genießen können, kann das schon funktionieren.

          Kommentar

          • LeDauphin
            • 27.10.2007
            • 304

            #6
            Man könnte schon jemanden finden. Allerdings denke ich auch, dass diejenigen die es gut können das auch nicht umsonst machen bzw nicht auch noch selbst Geld reinstecken wollen. Ich denke dass du schon die kopletten laufenden Kosten übernehmen müsstest. Dann findet man sicher jemanden.

            Vor allem kommt es auch bisschen drauf an wie lange das Pferd zur Verfügung gestellt werden würde. Wenn es nur so lange bleibt bis ein paar PLatzierungen im Scheckheft sind, macht es wohl eher kaum jemand. Dürfte man das Pferd noch ein wenig weiter reiten, dann wäre es sicher eher eine Überlegung wert.

            edit: hat sich mit Browny überschnitten. Wie sehen das wohl ähnlich.

            Kommentar

            • >Danni<
              • 22.11.2007
              • 628

              #7
              Hallo,

              ich kenne mehrere Fälle,
              wo so etwas gemacht wurde und gut ging.

              Hier wurden allerdings die vollen Kosten (d.h. Boxenmiete in Höhe von 250€ (Vollpension), TA, Schmied) übernommen.

              Die Reiterin wollte kein Geld dafür, war Amateurin, aber sowohl Besitzer als auch Reiterin waren höchstzufrieden...

              Also ne Option ist es sicherlich...

              Kommentar

              • Killkenny
                • 22.08.2008
                • 252

                #8
                Also angedacht wäre schon mindestens bis Ende Fünfjährig. Irgendwann würde ich dann gerne ein Fohlen aus ihr ziehen und dann mal weiter sehen...
                Mich schreckt natürlich ein bisschen ab alle Kosten wie Box, Unterricht etc. zu zahlen. Dafür kann dann die Stute auch hier stehen bleiben und ich lasse einen Profi kommen der sie x-Stunden in der Woche reitet.

                Kommentar

                • LeDauphin
                  • 27.10.2007
                  • 304

                  #9
                  Na ja, man muss auch die andere Seite sehen: welcher gut reitende Mensch reitet ein Pferd an, arbeitet sich durch das erste anstrengende Jahr, reitet dann die ersten Turniere und Ende fünfjährig (also dann wenn sie anfangen Spass zu machen) gibt man es wieder ab, hat aber selbst eine Menge Geld reingehängt mit Stallkosten, Unterricht, Ausrüstung, Benzin etc. warum sollte man das machen?

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4136

                    #10
                    Also ich könnte mir das schon vorstellen
                    Meiner steht jetzt auf der Koppel für 6 Monate und in der zeit zahle ich sowieso Leerbox, weil bei uns so lange Warteliste ist- das die Box gleich für, wer weiß wie lange, weg ist

                    Ich würde allerdings ein Pferd brauchen, dass ich im ab E/A Bereich fördern kann, anreiten kann ich nicht
                    ich würde wollen, dass der Besitzer ca 200.- im Monat + TA trägt und ich hätte was zum Reiten
                    Natürlich würde ich nur ein Pferd nehmen, das ich mir auch selber kaufen würde- für ein weniger gutes möchte ich nicht Teil der Box und Schmied zu zahlen

                    Aber ich suche nicht, weil ich mir aus denke- was ist wenn das pferd krank ist- lahm geht- der Ärger- dann häng ich drann und der Besitzer verkauft es doch- mein Pferd wird gesund und der Besitzer hat keinen Platz um es abzuholen....

                    Da kann schon einiges schief gehen, denke ich

                    Kommentar

                    • Killkenny
                      • 22.08.2008
                      • 252

                      #11
                      Also ich möchte bestimmt niemanden ausnutzen oder verheitzen, aber ich verstehe auch das es für jemand anderen so aussieht als ob ich da den größeren Vorteil draus ziehen könnte. Generell denke ich das man ja auch immer Sondervereinbarungen (z.b. Verkaufsprovision etc.) vereinbaren kann damit jeder was davon hat.
                      Es handelt sich um ein wirklich gutes Pferd und da dachte ich es wird schon jemanden geben der an solch einer Sache Spaß hat.

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4136

                        #12
                        Zitat von Killkenny Beitrag anzeigen
                        Also ich möchte bestimmt niemanden ausnutzen oder verheitzen, aber ich verstehe auch das es für jemand anderen so aussieht als ob ich da den größeren Vorteil draus ziehen könnte. Generell denke ich das man ja auch immer Sondervereinbarungen (z.b. Verkaufsprovision etc.) vereinbaren kann damit jeder was davon hat.
                        Es handelt sich um ein wirklich gutes Pferd und da dachte ich es wird schon jemanden geben der an solch einer Sache Spaß hat.
                        Also bei mir ist das auch nicht so angekommen
                        du übernimmst ja auch einen Teil der kosten- ich mein, ganz ehrlich- reiten kostet num mal und wenn ich ne reitbeteilung habe, kann das pferd auch morgen weg sein und wenns mein eigenes ist hab ich eh das ganze Risiko
                        Also ich finde so ein Angebot sehr fair, wenn man sich bewusst ist, dass das pferd sicher nicht so gefördert ist, wei bei einem (guten!!) Profi

                        Kommentar

                        • pavot
                          • 27.07.2003
                          • 1331

                          #13
                          Ich kenne die Varianten "Klappt super" und "Katastrophe". Klappt am ehesten, wenn man sich vorher schon gut kennt und beide was davon haben, also z.B. ein Reiter, der seinen Rentner/Rekonvaleszenten einfach für eine Zeit mit Eurem Stütchen tauscht und dadurch seinen "gut unter" hat und wieder eine sportliche Herausforderung findet. Ihr habt dadurch Euer Pferd ebenfalls gut untergebracht und bekommt es trainiert und ausgebildet. Über die Aufteilung von Kosten (TA, Schmied, Nenngelder usw) sollte man sich vorher UNBEDINGT einigen, das führt sonst eigentlich immer irgendwann zu Stress.....

                          Kommentar

                          • Killkenny
                            • 22.08.2008
                            • 252

                            #14
                            Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, Platz haben wir und könnten auch ein Pferd weiteres Pferd aufnehmen.
                            Ein Vertrag würde ich auf jeden Fall abschließen wollen in dem alles genau festgehalten ist.

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1775

                              #15
                              Der Vorteil eines Amateurs ist oft, daß er mehr Zeit, Herzblut und Emotionen reinsteckt...

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1117

                                #16
                                ich habe mir das auch schon öfters überlegt und jetzt doch die Nr. 3 selbst gekauft ;-)
                                Als Reiter wäre folgendes Grundbedingung:
                                - Vertrauen zw. Besitzer und Reiter über Reitweise und Umgang
                                - Besitzer in der Nähe, dass er auch ohne Ankündigung nachschauen kann
                                - ein Stall weitgehend ohne Neid und Tratsch, nur weil man ein Pferd von jemanden begehrten reitet, brauche ich nicht gemobbt werden.

                                Mir wäre der Zeitraum von leicht angeritten bis Turnierfertig sehr angenehm. Auch wenn dass die anstrengendste Zeit ist, sie macht mir persönlich am meisten Spass. Zum Turnierreiten fehlt mir i.M. die Zeit. Kurse und Trainings auf fremden Plätzen wahnsinnig gerne. Man lernt als Reiter da viel dazu.
                                Und hat auch dort eine Überprüfung des Ausbildungsstandes vom Fremd-RL

                                Kommentar

                                • Killkenny
                                  • 22.08.2008
                                  • 252

                                  #17
                                  642EAKM6.jpg6HLAO5BR.jpgTLJQ3680.jpg

                                  Stelle mal Bilder von der Stute ein, sie stammt ab von Floriscount x Stedinger x Espri

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1307

                                    #18
                                    OT: Die sieht der Mama aber ganz schön ähnlich, oder..?
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • Killkenny
                                      • 22.08.2008
                                      • 252

                                      #19
                                      Ja das tut sie...selbst die Abzeichen sind gleich

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4361

                                        #20
                                        Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                                        Der Vorteil eines Amateurs ist oft, daß er mehr Zeit, Herzblut und Emotionen reinsteckt...
                                        Das ist bestimmt richtig, kann aber auch zum Problem werden, falls das Pferd dann doch verkauft wird...

                                        Mit wäre für meinen Youngster auch die Variante sehr sympathisch, dass das Pferd zuhause bleibt und 2 x in der Woche zu einem Profi hingefahren wird. Dann könnte er - vor allem im Sommer - weiterhin Weide und Herde genießen.
                                        Wenige Wochen vor einem Turnier (angestrebt werden höchsten 2 im ersten Jahr) muss man dann sicher öfter trainieren. Ist das realistisch?
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.150 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X