Ich weiß nicht so recht ob das Thema hier in der richtigen Sparte gelandet ist... Wenn nicht, bitte verschieben...
Ich würde gerne aus persönlichem Interesse eine Unterhaltung über die Vor- und Nachteile des Pferdekaufs (für eine Privatperson) auf einer Reitpferdeauktion anregen.
Fragen über Fragen...
Ich wäre dankbar für vielfältige Einschätzungen, da mich das Thema wirklich sehr interessiert. Für mich ist die Atmosphäre immer sehr fesselnd, auf den Auktionen...
Ich selbst habe zwar noch nicht direkt auf einer Auktion gekauft, aber eines meiner Pferde ging in jungen Jahren über eine Reitpferdeauktion.
Ich würde gerne aus persönlichem Interesse eine Unterhaltung über die Vor- und Nachteile des Pferdekaufs (für eine Privatperson) auf einer Reitpferdeauktion anregen.
- Welche Erfahrungen habt ihr mit Käufen auf Auktionen gemacht?
- Worin sehr ihr die Vor- und Nachteile?
- Sind die TÜV´s der Pferde immer aussagekräftig und vertrauenswürdig oder eher wohlwollend auszulegen?
- Wer ist der klassische Auktionskäufer?
- Welcher Reitertypus ist mit einem Auktionspferd gut bedient? Nur die Sportreiter oder auch z.B. ein ambitionierter Freizeitreiter?
- Wie sieht es mit der reellen Grundausbildung bei jungen Auktionspferden in der Breite aus?
- Wie gut ist das auf Auktionen angebotene Pferdematerial im Vergleich zum freien Markt?
- Kann man die Preise eher höher oder tiefer im Vergleich mit gleichwertigen Pferden auf dem freien Markt ansiedeln?
- Ist die Probiersituation für Pferd und Reiter entspannt und aussagekräftig oder eher ein Ruck-Zuck mit Stress für Pferd und Reiter, da ja meist mehrere Interessenten auf ein Pferd kommen. Wer "beaufsichtigt" das Probereiten?
Fragen über Fragen...
Ich wäre dankbar für vielfältige Einschätzungen, da mich das Thema wirklich sehr interessiert. Für mich ist die Atmosphäre immer sehr fesselnd, auf den Auktionen...
Ich selbst habe zwar noch nicht direkt auf einer Auktion gekauft, aber eines meiner Pferde ging in jungen Jahren über eine Reitpferdeauktion.
Kommentar