"Handponyreiten", wo den Strick anhängen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    "Handponyreiten", wo den Strick anhängen?

    Hallo zusammen,

    eine meiner Einstellerinnen möchte ihre Nichte mit dem Pony als Handpferd mitnehmen. Das Pony kennt es, allerdings nur mit Halfter.

    Jetzt die Frage: wo hängt man den Strick am Gebiß ein? Links, rechts oder ist eine Longierbrille die Lösung?

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 871

    #2
    Ich benutze dazu eine Longierbrille.

    Kommentar

    • MÄXI01
      • 08.02.2010
      • 561

      #3
      habe meist links eingehängt ,allerdings bei schwächeren Reitern unerfahrenen Ponys übers Genick (beide Ringe) ,am besten erst auf umzäunten Gelände/Platz mit Helfer vom Boden üben.
      LG Mäxi01

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        ich habe das halfter über der trense und hacke den strick so ein das halfter und gebissring zusammen sind. mag es nicht wenn ich dem pony das gebiss durchs maul ziehe. wenn die ponys sehr frech sind und ich bremsen muss dann ziehe ich den strick durch den inneren gebissring und hacke außen ein. allerdings reite ich auch meine handpferde normal auch auf halfter. muss man aber mit der versicherung abklären?

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1117

          #5
          reite meine Handpferde immer mit Trense und führe die Führkette durch beide Gebissringe und hake dann in der Kette ein. Mehr oder weniger der gleiche Effekt wie eine Longierbrille.

          Ich schau nur, dass der Führstrick länger als üblich ist. Man braucht doch gerne mal ein paar Zentimeter mehr Leine ;-) Gestern erst ausprobieren müssen.

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4060

            #6
            Bei uns: Entweder Longierbrille ODER Samiras Lösung (Halfter drüber und Trensen- und Halfterring zusammen einhaken) ODER, so man noch mit Hannoveranischem Reithalfter unterwegs ist, in Trensen- und Reithalfterring einhaken.
            Longierbrille hat den Vorteil, dass damit auch mal Seitenwechsel möglich sind. Die kommen ja zuweilen auch zustande, ohne dass man das geplant hatte...

            Nur in einen Trensenring würde mir nicht einfallen.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #7
              Danke Euch für die Antworten!

              @ Tante: Der Strick ist ein gutes Stück länger als normal, Du hast Recht, zu kurz wird ein Strick schnell. Und ein wenig Spielraum sollen die beiden ja schon haben, unter dem Reitpferd haben sie nix zu suchen

              Die Nichte reitet schon ganz nett, aber der Tante ist eine wirkungsvolle Notbremse für den Fall der Fälle natürlich wichtig.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                #8
                Beides: die über Kopflösung und die "Durchziehen und in äusseren Ring einhaken Methode" bewirken einen Nussknackereffekt auf die Zunge des Pferdes/Ponies.
                Beides sollte man weder beim Longieren noch bei Handpferd benutzen !
                Am besten die Halftermethode oder mit hannoverschen Reithalfter.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 871

                  #9
                  Habe gerade ein nettes Foto dazu von gestern

                  Kommentar

                  • Dacil
                    • 03.01.2009
                    • 381

                    #10
                    Ich bereite alle jungen Pferde auch als Handpferd aufs Geländereiten vor. Sie bekommen alle ein Knotenhalfter. Ich will nicht im Maul rumziehen, aber ich will was Effektives, da ist das echt klasse. Und wenn sie dann mit Reiter ins Gelände gehen kommt das Knotenhalfter über die Trense. Da dran kommt immer ein drei Meter langer Strick mit Schlaufe am Ende, so gabs noch nie Probleme.
                    www.singer-schabracken.de

                    Kommentar

                    • max-und-moritz
                      • 04.06.2006
                      • 3433

                      #11
                      Vielen Dank Euch allen, ich gebe das so weiter.

                      Dalowi, Du hast ja gleich 2 auf einen Streich, sieht seeeehr relaxt aus das Ganze!
                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                      Kommentar

                      • samira127
                        • 20.07.2005
                        • 2670

                        #12
                        stimmt, knotenhalfter oder auch kappzaum gehen auch. habe ich alles auch schon probiert. wenn die pferde das gut kennen dann laufen die auch locker mit halfter. nehme immer das was ich am einfachsten bei der hand habe und was ich für pferde mitnehme.

                        Kommentar

                        • Dacil
                          • 03.01.2009
                          • 381

                          #13
                          Halfter ist zwar das einfachste, aber damit hälst du kein Pferd. Da ist der Einfluss vom Knotenhalfter sehr viel größer.
                          www.singer-schabracken.de

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3433

                            #14
                            Update: man hat sich für die Lösung mit dem Knotenhalfter entschieden.

                            An alle nochmal ganz vielen lieben Dank für die Tipps!
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Turnierveteranen
                              • 07.03.2010
                              • 621

                              #15
                              Meinen Zesel habe ich auch immer mit Knotenhalfter und Westernrop als Handpferd mitgenommen! Der Bullsnap am Westernstrick kann nicht aufgehen und der Strick ist lang genug (um ihn einmal komplett ums Führpferd zu wickeln ). Wenn man wirklich mal loslassen muss(hatte da aber nie jemanden draufsitzen) und der Beiläufer tritt dann auf den Strick ist, es auch maulschohnender als mit Trense!
                              Aber Vorsicht! es gibt so intelligente Mountainbikefahrer, die meinen, sie könnten zwischen Reit- und Führpferd durchbrausen!
                              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                              Kommentar

                              • Tante
                                • 31.07.2010
                                • 1117

                                #16
                                Heute das 4. mal mit dem Hengstl als Handpferd unterwegs gewesen. Kapiert wie es geht hat er ja schnell, VB eben. Und Schimmel lernt dem nächsten Pferd wie man Schritt gehen kann.
                                Beide werden heute gut schlafen nach 1,5 h unterwegs. Es gibt einfach nichts besseres als bergauf / bergab im 10er Schritt und fleissigen Trab. Unter dem Sattel könnte ich ihn nicht so gut trainieren.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                28 Antworten
                                7.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                10 Antworten
                                534 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                7 Antworten
                                291 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Geisha
                                von Geisha
                                 
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                21 Antworten
                                557 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                6.143 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Lädt...
                                X