Kappzaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zedd
    • 15.09.2009
    • 19

    Kappzaum

    Hallo,

    nach zwei Fehlkäufen beim Kappzaum habe ich im Net ein Bild von einem idealen Kappzaum entdeckt,
    leider weis ich nicht wie ich hier ein Bild einfüge.

    Kann mir da jemand weiterhelfen
    Gruß
    zedd
    Zuletzt geändert von zedd; 23.09.2014, 08:56.
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    ich nutze diese Seite:



    Du lädst ein Foto von deinem Browser hoch,danach musst du dieses skalieren auf 400 x 300 px oder eine Nummer größer,anklicken,dann wirst du auf die nächste Seite geleitet.
    Dort den Link "Vollansicht für Foren" auswählen,anklicken und einfach hier in den Text kopieren!

    :-)

    Kommentar

    • zedd
      • 15.09.2009
      • 19

      #3
      Hallo Marquisa,

      erst einmal vielen Dank für deine Hilfe !
      nun probier ich es



      kennt jemand diesen Hersteller oder eine Bezugsquelle,

      das Nächste, hat jemand Erfahrung mit Barefoot Cavesson ?


      ich suche einen leichten Kappzaum, oder so ähnlich,
      der nicht verrutscht und der sich nicht ins Auge zieht

      Vielen Dank
      zedd

      Kommentar

      • >Danni<
        • 22.11.2007
        • 637

        #4
        Hallo,

        ich finde diese Cavessons relativ scharf.

        Ich habe gute Erfahrungen mit einem Lederkappzaum ohne Naseneisen gemacht, z.B. von Busse der.
        Heißt irgendwas mit "Fit".
        Den hab ich selber und bin höchst zufrieden

        Kommentar

        • Santana_AF
          • 31.05.2011
          • 319

          #5
          Der sieht aus wie der von Krämer, den nutze ich unter anderem auch...

          Kommentar

          • brown danube
            • 01.07.2014
            • 49

            #6
            Welche Kappzäume waren das denn?
            Ich habe mir damals einen auf Maß machen lassen (Sattlerei Sturm), da ist es aber mittlerweile relativ teuer, heute würde ich bei qcv-saddlery kaufen, sehr nett und machen auch auf Maß.

            Bin nicht so ein Fan der Cavecons, alle Pferde bisher haben mir erklärt, geht gar nicht, einerseits schwammig, andererseits scharf, vorallem die wie auf dem Bild. Longieren damit eigentlich unmöglich, da nutze ich lieber einen Kappzaum mit Wiener oder portugiesischem Naseneisen.
            Allerdings hab ich mir auch den Barefoot Cavecon angeschafft - eingeschnallt in eine normales Kopfstück. Sitzt und passt gut, rutscht, wenn ordentlich verschnallt, auch nicht, Pferd sagt aber, dass das deutlich schärfer ist als der normale Kapp mit portugiesischem Naseneisen. Nehm das Ding aber gern zum spazieren reiten bzw. zum spazieren gehen am Langzügel, da ist nix im Maul, aber gut Kontrolle da.

            Kommentar

            • zedd
              • 15.09.2009
              • 19

              #7
              Dank für die Tipps,

              stimmt er sieht dem Krämer sehr ähnlich (den kann ich wenigsten bestellen und zurücksenden sollte er nicht passen)

              und danke für den Hinweis zu den Cavessons, ich möchte keine scharfen Sachen.

              Ich habe drei 3-jährige die momentan am Halfter und drunter Trense anlongiert sind, jetzt möchte ich sie an das Chambon gewöhnen, da wäre ein leichter Kappzaum oder so ähnlich gut.
              Ich mag jedoch keine scharfe Barocke oder spanische Ausbildung. Aber die Jungpferde am Gebißring zu Longieren ist auch nicht gut.

              Vorerst vielen Dank, ihr habt mir schon etwas weitergeholfen
              Grüße aus Niederbayern

              Kommentar

              • brown danube
                • 01.07.2014
                • 49

                #8
                Ein portugisiescher Kappzaum ist aber weit weg von einer Serreta, das muss klar sein. Und mit Polster drunter (so wie bei mir) dem Pferd sehr angenehm, weil fest und damit klar und präzise in der Hilfengebung.

                Alternativ gibts noch den Solibel Professional, gibts bei Krämer oder Loesdau, Loesdau hat wohl noch einen Nachbau davon. Würde ich dem filigranen, scharfen Ding auf dem Foto grad für Dreijährige vorziehen. Ein "normaler" Cavecon ist eine Fahrradkette, mit eine Lage Leder ummantelt, und eigentlich zum Reiten, sagte man mir.

                Wenn du was weiches willst, google mal nach Kappzaum Vienna oder Viena, weiss nicht mehr genau, das ist nur stabiles Leder mit Longierringen dran, wirkt sehr weich, aber halt nicht präzise.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                398 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                5.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                531 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.747 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                28.992 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X